Sonstiges 15mm TTCombat MDF Gelände

Das Kaufargument bei TTcombat liegt definitif im Preis, der is so gering das ich ein wenig Nacharbeit sogar hinnehmen würde.
Ich selbst habe nur einen kleinen Bausatz von TTc aber der war eigendlich Top. Die passgenauigkeit der Teile war, im gegensatz zu dem anderen MDF Bausatz den ich habe, sehr gut.

MDF wirkt aber immer etwas platt muss ich sagen. Auch gute Bausätze die mehrere Schichten nutzen wirken ehr flach, das liegt mMn daran das die Elemente immer die selbe Stärke haben. Wirkt einfach etwas unnatürlich.

Trotsdem würde ich TTc aufgrund des Preises durchaus empfehlen, sei es als schnelle und günstige Notlösung, oder als Grundlage für eigene (um)bauten.
 
Genau das mit dem Preis wäre für mich ausschlaggebend, da ich erstmal überhaupt Gelände brauche...
Ich wollte mir jetzt die Sets bestellen:
TTCombat World War Church 15mm
TTCombat World War Shops Set 15mm
TTCombat World War Ruined Townhouse Set 15mm
TTCombat World War Townhouse Set 15mm

Das sollte für eine Flames of War Platte für den Einstieg reichen, oder?
 
Ich klinck mich mal hier ein wegen TT Combat,
habt ihr Erfahrung im Bemalen von MDF? Diverse YT-Videos besagen ja das handelsübliche PKW Grundieurng reicht.
Als ich das bei mir ausprobierte sah das Bauteil an vielen Stellen aus wie mit Glattlack besprüht. Und die Grundierung war mattschwarz...
Muss ich doch spezielle Grundierung (wie GW/Army Painter) verwenden?
 
ist echt gut für den Preis!
img_20190101_225618-jpg.55061