6. Edition 1600 Pkt Zwerge für kleines Tunier

schnawwel

Aushilfspinsler
03. Oktober 2005
45
0
6.001
43
www.die-platt.de
Hallo,
wir wollen über die nächsten Abende ein kleines Tunier (6 Spieler) machen
und ich möchte mal mit Zwergen antreten (habe sie noch nicht gespielt).

Hier unsere Beschränkungen:
1600 Pkt; 2 Helden; keine Magie und auch keine magischen Gegenstände.
Die Liste muß am ersten Abend eingereicht werden und darf nicht mehr geändert werden.
Wir spielen auch nicht nur über 6 Runden, sondern bis der Gegner erledigt ist.
Ich werde an den nächsten 5 Abenden auf folgende Gegner stoßen:
HE; Skaven; DE; Orks&Gobbos; Chaos (Khorne)


Hier meine Armeeliste:

Thain mit Zweihandwaffe 69Pkt
Thain mit AST 90Pkt

Orgelkanone 120Pkt

Grollschleuder mit Maschinist 100Pkt
2 Speerschleudern mit Maschinisten 120Pkt
24 Hammerträger CMS + Schilde 342Pkt

25 Klankrieger Zweihänder + Schilde 275Pkt
23 Langbärte Zweihänder + Schilde 335Pkt
10 Musketenschützen + Schilde 150Pkt

Gesamt 1601Pkt

Also ich möchte, was man wohl schon sieht, massivst Defensiv spielen.

Ins Zentrum sollen die KMs mit den Musketenschützen stehen, auf rechts kommen die
Langbärte (hier drin befindet sich der AST) und die Klankrieger. Auf die Linkeseite kommen die Hammerträger in dem sich der General befindet.


Was haltet ihr von der Zusammenstellung? Habt ihr Ideen, Kritik oder Verbesserungsvorschläge? Würde mich über ein wenig Hilfe freuen, da
ich Zwerge noch nicht gespielt habe.

gruß
schnawwel
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Hier unsere Beschränkungen:
1600 Pkt; 2 Helden; keine Magie und auch keine magischen Gegenstände.
Die Liste muß am ersten Abend eingereicht werden und darf nicht mehr geändert werden.
Wir spielen auch nicht nur über 6 Runden, sondern bis der Gegner erledigt ist.[/b]
Sorry aber findet ihr diese Beschränkungen nicht ein wenig albern und stupide? Nicht nur, dass einige Armeen stark auf Magie oder magischen Gegenständen basieren. Oder sagen wir eher so, es gibt Armeen die sind ohne magische Gegenstände etc. einfach scheiße bzw. im Vergleich zu anderen Völkern viel zu krass.
Nunja, viel spass dennoch! :blink:
 
albern, stupide? Nein, sorry sehe ich etwas anders.
Natürlich ist vielleicht eine Volk einem anderen Volk unterlegen,
es treten aber sechs verschiedene Völker gegeneinander an und
ein Volk kann nicht allen unterlegen sein.

Hier geht es rein ums taktieren & bewegen von Regimentern und nicht wie
ich ein Regiment mit einem Donnerkeil hinter Bergen und Wäldern beschieße.
Desweiteren muss sich ein Anfänger noch nicht um die Zusammenstellung der mag. Gegestände
kümmern und kann sich so auf Grundlegende Dinge konzentrieren.
Was bei Warhammer immer noch genug an Regeln & Optionen beinhaltet....

Ach ja und es können so auch keine "Helden" oder "Regimenter" mit einem RW von -2 gebaut werden.
 
Man kann sich auch so keine Regimenter oder Helden mit -2 RW basteln, -1 RW ist das Maximum und das auch nur bei sehr wenigen Völkern.

Ansonsten sag ich einfach mal Echsenmenschen und Chaos als Beispiel. Diese haben mit die mächtigsten Helden und Regimenter denen man so schnell nichts entgegen werfen kann.

Aber nunja, wenn ihr es besser wisst dann viel Spass dabei.
 
Ich spiele selbst Echsenmenschen und so überlegen sind sie auch nicht.
Natürlich hat jedes Volk seine Vor und Nachteile. Z.B. hat jeder der
gegen einen Block Sauruskrieger in den NK kommt meistens die Zahlenmäßige
Überlegenheit. Ausserdem gibt es bei den meisten Völkern einen gleichwertigen Gegner für
den Hornnacken z.B. bei den Zwergen den Thain.
Ich denke, dass man nicht bei allen Völkern unbedingt auf die Magie angewiesen ist, natürlich
sind sie für einige ein wichtigerer Bestandteil als bei anderen.

Ausserdem ist nicht immer das ausgewählte Volk der Erfolgsgarant, es kommt auch darauf
an, wer das Volk befiehlt…
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Z.B. hat jeder der
gegen einen Block Sauruskrieger in den NK kommt meistens die Zahlenmäßige
Überlegenheit. [/b]
Naja, wenn man einfach 2 x 20 Sauren + Held hinstellt dann kann die so schnell nix aufhalten, zumindest in Sachen gegnerischer Infanterie.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ausserdem gibt es bei den meisten Völkern einen gleichwertigen Gegner für
den Hornnacken z.B. bei den Zwergen den Thain.[/b]
Nicht wirklich! Ein Hornnacken hat S7 mit 2-Händer und das ist ausschlaggebend da er damit eigentlich alles auf die 2+ verwundet (bis auf einige Große Monster "nur" auf die 3+). Und ein Hornnacken hat, sowie der Thain mit 2-Händer, auch einen 4+ RW wenn ich mich nicht irre.
Der Thain hat also W5 und S6 mit 3 Attacken während der Hornnacken W4 und S7 mit 4 Attacken hat (oder auch nur 3!?!).
Wie auch immer, ein Hornnacken zertrümmert einem eher nen Helden als ein Thain.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ausserdem ist nicht immer das ausgewählte Volk der Erfolgsgarant, es kommt auch darauf
an, wer das Volk befiehlt…[/b]
Ja das ist mir schon klar aber was bringt es mir gut zu spielen, wenn einige Armeen von vornerein schon stark bevor- bzw. benachteiligt sind.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Nicht wirklich! Ein Hornnacken hat S7 mit 2-Händer und das ist ausschlaggebend da er damit eigentlich alles auf die 2+ verwundet (bis auf einige Große Monster "nur" auf die 3+). Und ein Hornnacken hat, sowie der Thain mit 2-Händer, auch einen 4+ RW wenn ich mich nicht irre.
Der Thain hat also W5 und S6 mit 3 Attacken während der Hornnacken W4 und S7 mit 4 Attacken hat (oder auch nur 3!?!).
Wie auch immer, ein Hornnacken zertrümmert einem eher nen Helden als ein Thain.
[/b]

Der HN hat 4 Attacken, dafür liegt er im KG bei 5 während der Thain bei 6 liegt...von daher gleicht sich das ziemlich aus. Der RW liegt beim HN auch nur bei 5+, es sei denn er trägt ein göttl. Zeichen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ja das ist mir schon klar aber was bringt es mir gut zu spielen, wenn einige Armeen von vornerein schon stark bevor- bzw. benachteiligt sind.[/b]

Das ist natürlich richtig, gerade wenn man gegen das Lieblingskind (Chaos) von GW spielt.
Dort kann man schonmal auf ein Regiment mit einem RW von 1+ treffen und einem zusätzlichen
ReW von 4+ oder 3+.....

Von daher spielen wir auch mit ein paar Hausregeln, bei diesen wurde z.B. jetzt auch aufgenommen, dass
der max. RW bei 2+ liegen kann.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Der HN hat 4 Attacken, dafür liegt er im KG bei 5 während der Thain bei 6 liegt...von daher gleicht sich das ziemlich aus. Der RW liegt beim HN auch nur bei 5+, es sei denn er trägt ein göttl. Zeichen.[/b]
Ich kann mich irren aber ein Hornnacken hat nen Schuppenpanzer von 5+, dazu kommt dann noch ne leichte Rüstung und schon ist man bei 4+ RW.
Und nein, 4 Attacken, dafür nur KG 5 ist kein Ausgleich für 3 Attacken KG 6. Es mag sein, dass der Thain den Hornnacken besser trifft aber statistisch bringt sie das beide, wenn sie gegeneinander kämpfen, auf jeweils 2 Treffer.
Allerdings ist der Glücksfaktor bei 4 Attacken größer. Aber was noch viel wichtiger ist, gegen alles mit KG 4- (also im Prinzip alles ausser Helden und einiger Eliteeinheiten) ist der Hornnacken besser da er mehr Attacken hat.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Dort kann man schonmal auf ein Regiment mit einem RW von 1+ treffen und einem zusätzlichen
ReW von 4+ oder 3+.....[/b]
Solche Regimenter gibt es nicht beim Chaos. Es gibt ne magische Standarte die nen 5+ ReW verleiht (Tzeentch glaube ich) aber das wars dann auch schon.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Von daher spielen wir auch mit ein paar Hausregeln, bei diesen wurde z.B. jetzt auch aufgenommen, dass
der max. RW bei 2+ liegen kann.[/b]
Das heißt, man darf keine Auserkorenen Ritter haben beim Chaos und generell keine imperiale Kavalerie? Ich kenne mich mit Turnieren ja nun schon etwas aus und finde Beschränkungen auch ok da sie einfach sein müssen, leider. Aber man kann auch zuviel beschränken und ich finde genau das macht ihr.
Am besten ihr verbietet Kavalerie gleich komplett weil sie zu gut ist und Plänkler auch weil sie ohne Magie nicht so leicht kleinzukriegen sind, vor allem wenn die komplette Armee aus Plänklern besteht. Achja, Kriegsmaschinen am besten auch da man gegen die ohne Magie ja auch nix mehr machen kann bzw. am besten Schusseinheiten allgemein. <_<
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Das heißt, man darf keine Auserkorenen Ritter haben beim Chaos und generell keine imperiale Kavalerie? [/b]

Natürlich kann man Kavallerie und Auserkorene über die Platte jagen, allerdings mit einem max. RW von 2+.
Wir finden es halt nur sehr langwierig, wenn zwei Kavallerie-Einheiten sich einen Abend im NK befinden,
bis einer seine RW verpatzt hat....Kavallerie hat mit einer S4 (ausser in der 1.NK) keine große Mod. auf den RW, von daher kann man da schon viel Zeit verbringen...

Aber wie du bereits geschrieben hast....

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Aber nunja, wenn ihr es besser wisst dann viel Spass dabei.[/b]
:huh:
 
Das macht aber auch keinen Sinn die ganzen Ritter zu erlauben aber einfach ihren RW zu senken. Schließlich bezahlen die Modelle dafür ihre Punkte.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wir finden es halt nur sehr langwierig, wenn zwei Kavallerie-Einheiten sich einen Abend im NK befinden,
bis einer seine RW verpatzt hat....Kavallerie hat mit einer S4 (ausser in der 1.NK) keine große Mod. auf den RW, von daher kann man da schon viel Zeit verbringen...
[/b]
Sorry aber das verstehe ich jetzt wirklich nicht! Wer Kavalerie in Kavalerie wirft und sich dann wundert, dass sie ab der 2ten Nahkampfphase nur noch S3 oder S4 hat, der braucht sich nicht zu wundern. Und das ist nunmal der Lauf der Dinge und genau da kommt Taktik ins Spiel. 😉 Man sollte dann nämlich die Chance nutzen, dass die Kavalerie gebunden ist und sie in der Flanke angreifen dann spielt die Rüstung aufgrund des KEs auch nicht mehr wirklich ne Rolle.
Wenn euch Rüstung zu anstrengend ist dann spielt doch ohne Rüstung!?!
 
Soweit ich weiß ging es hier doch um die Armeeliste oder??????? :annoyed:
bin mir da im mom nich mehr so ganz sicher :blink:

naja also wi ihr das turnier spielt geht mich nix an, solange du keine meinung von mir erwartest^^ also die Armeelsite finde ich persönlich recht gut....allerdings zweifel ich an deiner Aufstellung, wenn du die Hammerträger nach links stellst werden sie ganz einfach umgangen!!!! versuche liber deine KM's nach außen zu stellen....damit bin ich bisher immer sehr gut gefahren!!!