1600 Punkte Tyraniden Turnier-Liste

onkelrey

Erwählter
14. Januar 2013
635
0
5.956
Hallo liebe Freunde des gepflegten Miniaturenspiels,

ich bin neu im Forum und brauche direkt eure Hilfe (bin ja noch nicht so lange im Hobby).

Wie der Titel schon sagt, ich bin bald auf einem Turnier und möchte einen passablen Eindruck hinterlassen. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen.

Zunächst mal alle Modelle, die ich habe:

HQ

  • Schwarmherrscher
  • 2x geflügelter Schwarmtyrant (mag. => Bewaffung variabel)
  • Alphakrieger; Säurespucker, Sensenklauen (kann als Krieger gespielt werden)
  • 1x Tyrantenwache

Elite

  • Nemesis of Malantai
  • Liktor Todeshetzer
  • 3x Zoantrophe
  • 16 Ymgarls (können als normale Symbionten gespielt werden)

Standart

  • 3x Tervigon; (mag. => Bewaffung variabel)(ebenfalls als Tyrannofex spielbar)
  • 32x Hormaganten
  • 8x Tyranidenkrieger; Säurespucker, Sensenklauen
  • 90x Termaganten, Bohrkäferschleuder
  • 16 Symbionten (ebenfalls als Ymgarls spielbar)
Elite

  • Biovore + 11 Sporenminen
  • Trygon (mag. => als Morgon oder Alphatrygon spielbar)
  • 3x Tyrannofex (mag. => Bewaffung variabel)(ebenfalls als Tervigon spielbar)

Zunächst dachte ich an eine Gantenspam-Liste mit drei Tervigonen und einem Flyrant, aber jetzt tendiere ich zu folgender Liste.


2 HQ
Der Schwarmherrscher
1 Tyrantenwache
- Sensenklauen

Tervigon
- Sensenklauen
- Toxinkammern
- Stachelhagel
- Katalyst

3 Elite
Die Nemesis von Malan'Tai
+ Landungsspore

2 Zoantrophen
+ Landungsspore

6 Ymgarl-Symbionten

4 Standard
10 Termaganten
- Bohrkäferschleudern

Tervigon
- Sensenklauen
- Toxinkammern
- Stachelhagel
- Katalyst

16 Hormaganten
16 Hormaganten

1 Unterstützung
Trygon
- Toxinkammern

Gesamtpunkte Tyraniden : 1600


Idee ist recht simpel.
Die monströsen Kreaturen erstmal in Deckung halten. Herrscher 4x mal auf Biomantie würfeln, für Eisenarm und Kräfitgen (altenativ, Lebensraub oder Schnelligkeit). FnP auf die Hormas, die voranstürmen. Termas auf Missionsziele der Rest folgt den Hormas. Durch den verbesserte Reserve des Herrscher in der zweiten Runde reinkommen lassen um Druck aufzubauen, während die Hormas und der Herrscher an den Gegner ranlaufen. Im Nahkampf bekommen die Ganten dann Erzfeind. Die Nemesis soll die Telepartie würflen um Puppenspiel zu bekommen (oder eben Psionisches Kreischen )

Sorry für soviel Text, hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben. Gegner sind bisher bunt gemischt.


Gruß

Onkelrey
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi , Willkommen hier erstmal im Forum.
Ich finde deine Modellliste sehr beeindruckend dafür das du nochnicht lange im Hobby bist 😀 ^^ Keine Panik damit lässt sich was basteln .
Wir hatten hier letztens eine 1850 Schwarmherrscherliste bei der du sicher eine abgespeckte Version abändern könntest , wichtig bei solchen Listen ist durch den SChwarmherrscher wirst du langsamer aber gleichzeitig auch stabiler . -> Spiel zunächst defensiv und halte ein paar gute Kontereinheiten in der Hinterhand . Ansonsten viel Glück für dein Tunier:dice: .

mfg Aro
 
Die 1850 Liste hat mich auch ein wenig inspiriert. Ich frage mich nun eine solche Liste ohne Alphakrieger Sinn machen, da weniger Wundgruppen im Trupp sind.
Da ich ich keine Schwarmwachen habe, denke ich sollten die Zoantrophen schon drin bleiben gegen Panzer/ Fahrzeuge (vlt ohne Spore).

Kann man mal Fragen, was im allgemeinen als "Kontereinheit" zu verstehen. Nach meinem Verständnis, wären dies ja Ymgarls, die Nemesis sowie der Trygon.


Ich muss prinzipiell nicht den Herrscher spielen, nur der Flyrant mit Doppelneuralfresser und Taktitischer Instinkt ist sogar noch teuer.