1650 Punkte Boltershot Liste

General Custer

Codexleser
10. August 2004
253
0
6.536
40
So, da nun wieder ein Boltershot ansteht, habe ich meine alte Armee wieder ausgegraben und auch die alte Liste, um mich mal etwas vorzubereiten. Nach einem wenig aussagekräftigen Testspiel haben sich doch einige Schwächen wieder in den Vordergrund gehoben, die schon fast vergessen habe. Aber hier erstmal die Liste:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Armeeliste der „Kings of death “

Glaubensabweichungen:
„Ehre die Weißheit der Alten”
„Reinigt die Unheiligen“

Nachteile:
„Von Angesicht zu Angesicht“
„Tragt eure Farben mit Stolz“


HQ:

Scriptor (Bruder Sigmar)
Epistolarius 115 Punkte
+ Sprungmodul  20 Punkte
+ Parierschild  10 Punkte
+ Crux Terminatus  15 Punkte
+ Begleiter  10 Punkte
+ Boltpistole    1 Punkt
+ Fragmentgranaten    1 Punkt
___________
172 Punkte

Elite:

Cybot I
Ehrwürdiger Cybot 125 Punkte
+ Flammenwerfer  10 Punkte
+ Sturmkanone    0 Punkte
+ zusätzliche Panzerung    5 Punkte
+ Nebelwerfer    3 Punkte
___________
143 Punkte

Cybot II
Ehrwürdiger Cybot 125 Punkte
+ Sturmkanone    0 Punkte
+ zusätzliche Panzerung    5 Punkte
+ Nebelwerfer    3 Punkte
___________
133 Punkte

Cybot III
Ehrwürdiger Cybot 125 Punkte
+Sturmkanone    0 Punkte
+ zusätzliche Panzerung    5 Punkte
+ Nebelwerfer    3 Punkte
___________
133 Punkte
Standard:

Taktischer Trupp II
8 Space Marines 120 Punkte
+ Veteran (E-Faust + Pariersch.)  35 Punkte
+ 2 Plasmawerfer  25 Punkte
___________
180 Punkte

Taktischer Trupp III
8 Space Marines 120 Punkte
+ Veteran (E-Faust + Pariersch.)  35 Punkte
+ 2 Melter  25 Punkte
___________
180 Punkte

Transportauswahlen:

Rhino MkIIc (Taktischer Trupp II)
Rhino  50 Punkte
+ zusätzliche Panzerung    5 Punkte
+ Nebelwerfer    3 Punkte
___________
  58 Punkte

Rhino MkIIc (Taktischer Trupp III)
Rhino  50 Punkte
+ zusätzliche Panzerung    5 Punkte
+ Nebelwerfer    3 Punkte
___________
  58 Punkte

Unterstützung:

Devastortrupp II
8 Spacemarines 120 Punkte
+ Veteran (Bolter + Auspex)  17 Punkte
+ 3 Raketenwerfer  60 Punkte
+ 1 Laserkanone  35 Punkte
___________
232 Punkte

Devastortrupp III
8Spacemarines 120 Punkte
+ Veteran (Bolter + Auspex)  17 Punkte
+ 4 Schwere Bolter  60 Punkte
___________
197 Punkte



Predatorpanzer I
Annihilator 120 Punkte
+ Laserkanonen in Seitenkuppeln  25 Punkte
+ zusätzliche Panzerung    5 Punkte
+ Radarsuchkopfrakete  10 Punkte
+ Nebelwerfer    3 Punkte
+ Suchscheinwerfer    1 Punkt
___________
164 Punkte



Standard:    476 Punkte
Elite:  409 Punkte
Unterstützung:  593 Punkte
HQ:  172 Punkte
Insgesamt: 1650 Punkte[/b]



Nun, also habe ich mir Nach dem Testspiel so einige Gedanken dazu gemacht und nun überlegt 2 meiner ehrwürdigen Cybots mit Raketenwerfer und Laserkanonen auszustatten und ihnen Panzerjäger zu geben. Und wo ich schonmal dabei war habe ich auch gleich die Darseinsberechtigung für meinen Annihilator entzogen. Was ich aber noch dazu nehmen will weiß ich nicht und das ist auch die Stelle, wo ich euren Rat gebrauchen könnte.

Ich habe in meinem "Lager" noch 8 Sturmmarines, 3 Marines mit Plasmakanonen, einen weiteren taktischen Trupp mit Rhino, genau wie oben und noch das ein oder andere Charaktermodell.
Wie könnte ich mir da was effektives zusammenbasteln, ohne noch Geld zusätzlich auszugeben. Klar, wenn ich noch nen Marine mit LK bräuchte oder Plasmakanone oder sowas ist ja kein Ding.
 
Erstmal eine interessante Liste. 🙂

Ich würde den Cybots ihre Stukas lassen. Wenn du ihnen dennoch panzerjäger gibts, haben sie praktisch eine 4 Schuß Maschka, also die Hölle für kleine Fahrzeuge und mit der Panzerbrechend-Regel kannst du auch genüsslich auf alle anderen Fahrzeuge schießen.
Außerdem sind Stukas eben stukas. 🙄 😉

Ich würde den Vet-Sergs ihre Parrierschilde abnehmen, genauso dem Cybot den S.Flamer. Darauf würde ich dem Scriptor noch was nettes basteln, entweder nen Stählernden Stern oder den lustigen Can't-Kill Umhang. Damit wird er noch ein bissl schlimmer. 😉
Soll der Scriptor keine weitere Psikraft bekommen? Dieses Alles wiederholen-Teil finde ich recht schick, wenn er mal in kleinkram gerät. dann mäht er sich da auch gut durch.

IMO hat der Anni wirklich keine Lebensberechtigung mit 3 Lks. Entweder einen Destruktor mit 2 LKs, der ist dann 20 Pkt billiger. oder nen Beweglichen Anni mit 2x S.Bolter.

Daneben mag ich den Devatrupp mit 3x Rak & 1x Lk net. Die schießen alle nur auf 1 Fahrzeug, dabei haben sie das potenzial 4 zu knacken. Ich persönlich finde nur davs mit 4 S.Boltern gut, da sie eh auf masse schießen, da verschwendet man kein potential.

Als alternative 8 Sturmis mit 2 PPs/ Flamer und Serg mit E-Faust find ich gut. Pks mag ich net. Statt dem Devatrupp 2x 5/6 Marines mit Lk (& PW). sind noch eine Idee
 
ich schließ mich über weite Strecken Black Paladin an(bis auf die passage mit den Plasmakanonen ^_^ )

Ich bin ebenfalls für den Sturmtrupp, allerdings nicht zu groß, mehr ne Kontereinheit. vll 6 Mann inkl. Sergeant. Als Bewaffnung sind Flammenwerfer vll interessant, da du so schnell massen an Ganten und co auslöschen kannst, hab letztens mit drei synchronisierten boltern und zwei flammenwerfern einen kompletten trup de-krieger ausradiert... die dinger können schon was, besonders an so ner schnellen einheit
 
Also, ich danke schon mal für die ersten Meinungen und Anregungen und habe mir aber auch selber noch einige Gedanken dazu gemacht,
Ich habe mir Überlegt einen Ordenspriester mitzunehmen, den ich gehörig aufpushe und ihm einen Sturmtrupp zur Seite stelle. Also Admantiumhang, E-Faust, Crux, meisterhafte Rüstung und Sprungmodul natürlich.

Wenn ich nun meinen taktischen Trupps ihre zweite Sturmwaffe und die Rhinos wegnehme und hnen Plasmakanonen gebe, könnte ich mir auch die teuren Cybots mit Laserkanone und Raketenwerfer mit Panzerjäger leisten.

Aber genau das ist der Haken! Ich habe die Rhinos ursprünglich als Fahrende Deckung mitgenommen um auch meine Taktischen Trupps vor Sternenkanonen zu beschützen.

Aber in mir ist immer mehr die Erkenntnis gereift, dass ich diesen Sprungmodultrupp haben muss. Ich mag zwar meine alte Liste und finde sie auch recht stylish, aber ich kann damit einfach nichts reißen. Ich empfinde die Liste als zu brav. Beim boltershot heißt es zwar, dass es ein Spassturnier sei, aber eldarlisten und Necronlisten sind bei dieser Regelung wohl ausgenommen, weil ich schon auf drei Monolithen getroffen bin und auch schon etlichen Sternenkanonen. Die Jagt auf Dosen war damit eröffnet!

Also Sturmtrupp rein, die drei Cybots sind für mich Pflicht, ohne die Jungs geh ich nicht mehr ausm Haus und auch die beiden Devastortrupps nehme ich mit. Die Laserkanone aus dem einen Trupp könnte ich mir allerdings verkneifen, dadurch würden die beiden Trupps auch noch gleich teuer.

Aber da ist noch kein letztes Word gesprochen und auch die Truppstärke von 8 Mann, die ich wirklich toll finde, muss ich wohl auch überdenken, aber nur wiederwillig.

Was meint ihr, welche Waffen für die Cybots, welche Aufstellung für die taktischen Marines? Rhinos, oder keine Rhinos, Fragen über Fragen, aber ich vertraue auf euren Fachkundigen Rat. 😎
 
gegen Necrons machts eh wenig spaß zu spielen(is wie auf Pudding hauen, es spritzt ein wenig, aber am ende ist noch genausoviel da wie vorher...) 😉

Ich finde taktische trupps in deiner Lsite eigentlich recht effektiv ausgerüstet, du kommst dank der Rhinos auch rcht schnell an den Gegner ran. Da du noch die Cybots und den Predi hast werden die Rhinos auch vermutlich relativ wenig feuer abbekommen.
Machste die Trupps jetzt zu reinen stand&shoot trupps nimmste dir nicht nur die Mobilität sondern erhöhst auch die Gefahr für deine Cybots/den Predator.

willst du den OP jetzt zusätzlich zum Scriptor, oder als ersatz?

Was die Bewaffnung der Cybots betrifft wär ich für ne LK+ Rakwerfer an einem. mit Panzerjäger sollte der potentiell einen Panzer pro Runde aus dem spiel nehmen können(und wenn er ihn nnur betäubt 😉 ), wenn nicht sogar vernichten. Außerdem find cih so ein Modell sieht verdammt cool aus.

Die anderen beiden so lassen, nur Sturmkanone den sturmbolter und halt ehrwürdig mit Panzerjäger. Ein wirkliches Problem mit der reichweite solltest du auf den relativ kleinen Platten beim Boltershot nicht haben 😉
 
Hehe, wenn changer wieder phasensensen an seinen necronlords einsetzt, dann werden meine leute schon schnell genug fallen 😀 So wie meine 16 Terminatoren durch die hand von zwei lords! 🙁

Also zum Ordenspriester: Ich werde ihn wohl als Ersatz für meinen Scriptor einsetzen, da ich ihn mit dem Sturmtrupp kombinieren muss! 🙄 ja, muss, weil ich einfach einen starken Nahlampftrupp brauche.
Den Predator werde ich auslassen und stattdessen zwei meiner Cybots mit Raketenwerfer und Sturmkanone aufbauen. Was haltet ihr von dieser Kombi, schon Erfahrung damit?

Ich werde Morgen mal zwei Auswahllisten einstellen. Ich kann mich nicht entscheiden, wo ich die Punkte für den Sturmtrupp einsparen soll.
 
Bin verblüfft 🙂

Genau mit dem Erscheinen des Codex habe ich die selben Grundgedanken gehabt eine Armee so aufzubauen. Sehen wir von deiner Unterstützungsauswahl ab, glichen sich die einzelnen Auswahlen zwar nicht von der Bewaffnung aber sonst der Rest.

Ich bin gespannt wie die neue Liste aussehen wird und werde dazu bestimmt etwas mehr sagen können, aber das Hauptproblem bei so einer speziellen Liste ist, dass man von jedem etwas braucht... Nahkämpfer und gewaltige Feuerkraft. Nur verschlingen die Einheiten massig Punkte, auf die man Aufgrund des Grundgedankens dieser Armee nicht verzichten kann. 1 Cybot weniger... kommt nicht in Frage. Rhinos weg... Tot deinen Cybs und Immobilität.

Vielleicht doch den Devatrupp mit Rakw und Laska raus, dafür einen Fernkampfcyb ehrenwert (lohnt sich bei mir immer) und eine kleine Kontereinheit à la Sturmtrupp.
Um diesen furchtlos zu machen reicht dir aber auch die kleinere Bruderversion des OP.
 
So hier meine zwei angekündigten Listen. Sie sind sich recht ähnlich, aber in einem wichtigen Punkt unterscheiden sie sich: Die anzahl der Fahrzeuge und die Stärke des Sturmtrupps. Die Listen sind jetzt nicht die kreativsten, aber mal eine Variation. eine Art Gedankenspiel, aber ihr werdet sie vielleicht noch weiter zurrecht stutzen können.


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Armeeliste 1 Kings of Death 1650 Punkte


HQ:

Ordenspriester Meister der Reinheit 100
+ E-Faust 25
+ Crux Terminatus 15
+ Meisterh. Rüstung 20
+ Sprungmodul 20
+ Admantiumhang 35
+ Fragmentgranaten 1
 216 Punkte

Elite:

Ehrwürdiger Cybot 133 Punkte
+ Raketenwerfer 10
 143 Punkte

Ehrwürdiger Cybot 143 Punkte
 143 Punkte

Ehrwürdiger Cybot 133
+ Raketenwerfer 10
 143 Punkte


Standard:

Taktischer Trupp 165 Punkte
Incl. 8 Marines, ein Sergeant mit E-Faust,
Parierschild und ein Plasmawerfer
+ Plasmakanone 20
 185 Punkte

Taktischer Trupp 165 Punkte
Incl. 8 Marines, ein Sergeant mit E-Faust,
Parierschild und ein Plasmawerfer
+ Plasmakanone 20
 185 Punkte

Sturm:

Sturmtrupp
7 Marines 154 Punkte
+ 2 Plasmapitolen 10
+ Veteranensergeant mit E-Faust und Parierschild 35 Punkte
+ Fragmentgranaten 7 Punkte
+ Rasender Angriff 21 Punkte
 227 Punkte



Unterstützung:

Devastortrupp 2 195 Punkte
4 Schwere Bolter
 195 Punkte

Devastortrupp 3 195 Punkte
3 Raketenwerfer
 195 Punkte



Gesamt: 1632 Punkte

40 Modelle
3 Läufer




Armeeliste 2 Kings of Death


HQ:

Ordenspriester Reclusiarch 100 Punkte
+ Boltpistole 1 Punkt
+ Fragmentgranaten 1 Punkt
+ Sprungmodul 20 Punkte
+ Crux Terminatus 15 Punkte
+ Meisterhafte Rüstung 20 (oder besser eine E-Faust ?)
 157 Punkte

Elite

Cybot I 105 Punkte
+ Ehrwürdig 20 Punkte
+ Raketenwerfer 10 Punkte
+ Nebelwerfer 3 Punkte
+ Zusätzliche Panzerung 5 Punkte
 143 Punkte

Cybot II
Genau wie Cybot I
 143 Punkte



Cybot III 105 Punkte
+ Ehrwürdig 20 Punkte
+ Schwerer Flammenwerfer 10 Punkte
+ Nebelwerfer 3 Punkte
+ Zusätzliche Panzerung 5 Punkte
 143 Punkte

Standard:

Taktischer Trupp
Incl. 8 Marines, ein Sergeant mit E-Faust,
Parierschild und zwei Plasmawerfer
 175 Punkte

Taktischer Trupp
Incl. 8 Marines, ein Sergeant mit E-Faust,
und ein Plasmawerfer
 175 Punkte

Transportauswahlen:

2 Rhinos mit Nebelwerfer,
zusätzlicher Panzerung
 116 Punkte

Sturm:

Sturmtrupp 194 Punkte
7 Mann mit 2 Plasmapistolen, Veteran,
mit E-Faust
+7 Fragmentgranaten
 201 Punkte

Unterstützung:

Devastortrupp 195 Punkte
4 Schwere Bolter
Veteran
 195 Punktr

Devastortrupp 195 Punkte
3 Raketenwerfer
Veteran
 195 Punkte

Insgesamt: 1643 Punkte

40 Marines
3 Läufer
2 Fahrzeuge (Rhinos)[/b]
 
Liste I

Gefällt mir mehr als die 2. Liste. Schade ist nur, dass einer der beiden Wesenszüge rausgefallen ist.
Die Frage ist nur wie effektiv die E-Faustsergeants in den Plasmakanonentrupps sind.
Klarer Vorteil wäre, dass sie im Falle eines Angriffs auch einiges an Vieh und Sonstigem verhaun. Aber etwas teuer für so n kleinen Spaß.
Du hast noch 18 Punkte übrig, lass ein Parierschild weg und spendier deinen 2 Rakw Cybots Panzerjäger.
Aufgemotzte Stuka und Rakw machen die zu Bestien.

***

Mir wären Standards mit 2 Spezialwaffen und den E-Faust Sergeants lieber, da können sie marschieren und immer noch in den Nahkampf als Unterstützung rein.
Die Cybots nochmal aufwerten.

Liste II

Reclusiarch kostet 85 Punkte
 
hmmm grob eingeschätz find ich die erste liste besser als die 2te

zur 1liste selber: ich find die e-faust genau richtig so in denn standards. Du hast genug modelle um denn chef 2 nkrunden am leben zu erhalten. was für die e-faust sicher praktisch ist.

Ich kann leider nicht ganz erkenne welche bewafnung die cybots haben aber würde mich meine vorredner anschliessen das du ihnen aufjedenfall noch panzerjäger spendieren solltest. Da dir die lk fehlen.

Was vielleicht noch möglich ist.
Das du deine 2 großen devastortrupps in 3 kleine aufteilst. Am besten 2hb-trupps und 1 raktrupp.

liste2 naja gefällt mir nicht das opfern eines cybots für rhinos muss nicht sein
 
Danke für eure Meinungen.

@Cypra Skulli:

Ja ich habe mir auch schon überlegt das mit den Plasmakanonen einfach zu lassen und ihnen ihre Plasmawerfer wiederzugeben, allerdings müsste ich dann auf den rasenden Angriff bei meinem Sturmtrupp verzichten. Da hatte ich nämlich meine zweite doktrin hinverlegt.

Das ist auch eindeutig der Vorteil der 1. Liste, ein starker Sturmtrupp und ein wirklich harter Ordenspriester, die zusammen einiges weghauen können.
Nachteil ist eindeutig das Fehlen meine Rhinos, also zusätzlichen Panzern, was das Überleben meiner Cybots schwieriger machen dürfte.
Ok, aber das Argument mit den Parierschilden verstehe ich, die haben mir zwar schonmal wirklich was gebracht, aber ich werde sie vielleicht mal rausnehmen.
Dann kann ich mir mit etwas weiteren Einsparungen (ich glaube nur etwas um die 5 Punkte) sgar für 2 meiner Cybots, also die mit Raketenwerfer den Panzerjäger reinnehmen.

@Aragami:

Also die Cybots haben alle Nebelwerfer, Sturmkanone, zusätzliche Panzerung und ehrwürdig. Die bei denen + Raketenwerfer steht tauschen ihre Nahkampfwaffen gegen den Raketenwerfer und der andere Cybot hat einen schweren Flammenwerfer, den ich leider unterschlagen habe! 🙄

Die E-Faust finde ich sehr wichtig, da sich das Nahkampfpotential meines Trupps derartig steigert, dass es sich kein einzelnes Charaktermodell leisten kann diesen Trupp ohne unterstützung anzugreifen. Und ich kann mit dem Trupp in einem Nahkampf gegen andere Taktische Marines ohne E-Faust eine Entscheidung beschleunigen.

mmmh, die Devastortrupps aufteilen finde ich nicht so prickelnd. Ich habe die Modelle alle bereits mit Truppmarkierungen versehen, aber das mal beiseite gelassen, finde ich die geballte Feuerkraft der Schweren Bolter eigentlich ganz gut dort aufgehoben.


Allgemein muss ich aber sagen, dass ich persönlich die Liste 2 nicht ganz abschreiben kann, da ich dort einfach die beiden Rhinos habe! Die Sternenkanonen der eldar machen mir wirklich immer große Probleme, aber mal sehn vielleicht treffe ich beim 6. mal Boltershot nicht auf einen Eldar! Das ist zwar noch nie vorgekommen, aber mal schaun.

Nachteil 1. Liste:
Keine Rhinos und die Entscheidung zwischen Plasmawerfern in den Taktischen und dem Rasenden angriff im Devastortrupp. Was würdet ihr hier vorschlagen?

Nachteil 2. Liste:
Schwächerer Sturmtrupp und abgespeckter Ordenspriester, der übrigens ein Meister der Reinheit sein soll, hab mich da vertan.

Wie kann man das beste aus beiden Listen rausholen?
 
das mit denn aufteilen der devastoren nur damit du wenn du keine flanke verweigerst oder andere lustige sachen machst. halt dich besser verteilen kannst. wenn ich das richtig sehe sind in so nen devastortrupp ja 9 modele und 3rak und 9 und viel schwebo.

Für 3 rak reichen locker 6leute oder hast du soviel angst vor extremen geschütz und ds2waffenbeschuss??
Kannst esja mal durchrechenmit 3 trupps^^ vielleicht bekommst 2 schwebo mehr rein.

hmm rhinos als deckung für erste runde is ok aber ich persöhnlich würd dafür keinen cybot opfern. 3cybots musst erstmal wegbekommen das is garnicht so einfach
 
Es sind in jeder Liste 3 ehrwürdige Cybots. In der Zweiten habe ich lediglich einige Punkte bei Ordenspriester und Sturmtrupp geopfert.

In jedem Trupp, ausser dem Sturmtrupp sind 8 Modelle. Der Sturmtrupp hat 7 und zusammen mit dem OP sind es dann wieder 8. Das ist ne Marotte von mir. Ich habe mir die Armee erst nach aussehen aufgebaut und habe desshalb immer 8ter Trupps.

Aber das mit dem aufteilen erscheint mir plausibel, wenn ich wirklich etwas anderes als verweigerte Flanke spielen sollte, allerdings werde ich das wohl nicht tun. Meine Armee ist schon immer eine Konterarmee gewesen und desshalb werde ich meine Feuerkraft immer sehr stark konzentrieren.

PS: Habe bei meinen Armeen einen kleinen Fehler gemacht. Im Codex steht, dass Sturmtrupps automatisch mit Fragmentgranaten ausgestattet sind! Also habe ich in jeder Liste nochmals 7 Punkte frei! 🙄
 
Jaaa, ich habe ein Testspiel gegen einen Kumpel für Montag angesetzt.
Er spielt eine Deathguard Armee, die ich bisher nur selten schlagen konnte.
Welche Tips könnt ihr mir in diese Schlacht mitgeben und welche Liste soll ich verwenden? Ich tendiere auch eher zur 1. Liste, aber was kann ich erwarten?

Seine Liste wir in etwa so aussehen:

2 Predatoren, ein Destruktor mit Mehrfachraketenwerfer und ein Annihilator
2 Deathgueard Trupps mit Plasmawerfern
1 Deathgueard Trupp mit Meltern
2 Rhinos
1 Hexer mit Flügeln und E-Klauen und irgend einer Psi-Kraft des Nurgle
1 General mit Terminatorrüstung, Pestsense und allem möglichen schnick schnack

Optional hat er noch einen Havoctrupp mit Plasmawerfern und einen Cybot mit Laserkanonen.
 
So, ich habe zwei spiele gespielt und leider beide knapp verloren. Das erste um 180 Punkte (etwa) und das zweite um etwas mehr als 300.

Ich habe vom ersten natürlich auch bilder Gemacht, aber diese jetzt zuhause vergessen. Leider komme ich von dortmund aus nicht dran und muss den spielbericht erstmal auf nächste woche Freitag verschieben.

Aber so viel:

Ich habe mich dafür entschieden von meinem zweiten Set an Listen die erste zu nehmen und sie etwas abzuwandeln. Ich werde die Plasmakonen rausnehmen und auch die Parierschilde. die Plasmakanonen habe ich durch Laserkanonen ersetzt und die Parierschilde werde ich für 2x Panzerjäger bei den Cybots einsetzen.

Ich hoffe einfach, dass die Liste so wesentlich effektiver wird.
 
parierschilder fuer truppchars sind sowieso mehr oder weniger punkteverschwendung.

woran lag es denn? wenn es die panzer waren (was ich mir gut denken kann) macht das panzerjaeger wirklich sinn.

dem chef noch die efaust wegnehmen (warum die ini verschwenden?; oder hab ich da was ueberlesen?) und die ruestung ausziehen lassen 😉
dann haste wieder 45 punkte. beides ist nicht uebermaessig effektiv, vor allem weil du in nem trupp bist.

wenn ich so grosse TTs mitnehmen wuerde, dann zum angriff. plk ist ja schon draussen, da muss noch ne 2. sturmwaffe rein.

wie hat sich die stuka/rak kombi geschlagen?
 
Es hat algemein daran gelegen, dass ich in beiden spielen seine 2 predatoren, die zwei rhinos und den cybot einfach nicht wegbekommen habe. Selbst im späteren spiel mit Laserkanonen ging es nicht. Die Sturmkanonen waren eine absolute enttäuschung, in beiden spielen hatte ich nur eine 6 beim Durchschlag.

Die zwei Sturmwaffen hatte ich ursprünglich drin und auch rhinos für die Trupps, aber leider waren sie nicht effektiv. Die E-Faust bei den Sergeants lasse ich drin, die haben mir viel geholfen und auch die E-Faust vom Ordenspriester behalte ich, schließlich kann ich zwischen Crozius und E-Faust wählen. Die Rüstung von 2+ Muss einfach sein, da ich in beiden spielen Darauf rüsten musste und ihm so das Leben gerettet habe.

Den Spielbericht schreibe ich denke ich morgen schon rein.