Armeeliste 1650 Punkte Hmmlischen ins Spiel bringen

Großmeister Uziel

Hüter des Zinns
27. Dezember 2008
2.867
1.476
20.274
Regensburg
Ich habe jetzt lange Zeit recht häufig Listen gespielt mit 2x 10 Feuerkriegern im Rochen und in einem noch den Himmlischen dazu.Aber nachdem es ja mittlerweile geklärt ist, dass seine Fertigkeit nicht mehr aus dem Transporter wirkt, brauchte ich dann erst mal ein neues Konzept. Habe dann erst mal andere Armeevaianten gespielt, aber weiterhin versucht auch Listen zu erstellen, die den Himmlischen und Feuerkrieger im Rochen beibehalten. Mein derzeitiger Entwurf, mit dem ich eigentlich mal ganz zufieden bin wäre der hier:

*************** Sternenreich der Tau – 1.650 Punkte ***************




SternenreichderTau: Kombiniertes Kontingent - 1647 Punkte
*************** 2 HQ ***************
Ethereal (im Krisis Kommandotrupp)
- - - > 50 Punkte


Commander (im Krisis Kommandotrupp)
+ 2 x Plasmagewehr, Frühwarn-Reaktivsystem, Stimulanzinjektor, Kampfanzug XV08-02 Krisis 'Iridium', Reinflut-Engrammneurochip -> 90 Pkt.
- - - > 175 Punkte


*************** 3 Elite ***************
XV8 Crisis Bodyguards
+ Crisis Bodyguard, 2 x Raketenmagazin, Multiple Zielerfassung -> 67 Pkt.
+ Crisis Bodyguard, 2 x Raketenmagazin, Multiple Zielerfassung -> 67 Pkt.
+ Crisis Bodyguard, Schubumkehrdüsen, Kommando-Kontroll-Modul, Multispektrum-Sensorpaket -> 72 Pkt., 5 x Schilddrohne
- - - > 266 Punkte


XV104 Riptide Battlesuits
+ Riptide Shas'vre, sync. Fusionsblaster, Ionenbeschleuniger, Frühwarn-Reaktivsystem -> 190 Pkt.
- - - > 190 Punkte


XV104 Riptide Battlesuits
+ Riptide Shas'vre, sync. Fusionsblaster, Ionenbeschleuniger, Frühwarn-Reaktivsystem -> 190 Pkt.
- - - > 190 Punkte


*************** 4 Standard ***************
Strike Team
5 Feuerkrieger, DS8 with smart missile system
- - - > 55 Punkte


Strike Team
5 Feuerkrieger, DS8 with smart missile system
- - - > 55 Punkte


Strike Team
7 Feuerkrieger
+ TY7 Devilfish, Zwei Angriffsdrohnen, Fahrzeugsensorik -> 85 Pkt.
- - - > 148 Punkte


Strike Team
7 Feuerkrieger
+ TY7 Devilfish, Zwei Angriffsdrohnen, Fahrzeugsensorik -> 85 Pkt.
- - - > 148 Punkte


*************** 2 Sturm ***************
4 Späher
- - - > 44 Punkte


4 Späher
- - - > 44 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************
TX78 Sky Ray Gunships
+ TX78 Sky Ray Gunship, sync. Schwärmer Raketensystem, Filteroptik -> 116 Pkt.
- - - > 116 Punkte


TX78 Sky Ray Gunships
+ TX78 Sky Ray Gunship, sync. Schwärmer Raketensystem, Filteroptik -> 116 Pkt.
- - - > 116 Punkte


*************** 1 Befestigung ***************
Aegis-Verteidigungslinie
- - - > 50 Punkte




Gesamtpunkte der Armee : 1647


HAt sich jemand von euch auch Gedanken in dieser Richtung gemacht? Wie spielt ihr derzeit mit Himmlischen + Feuerkrieger + Rochen? Oder sind nur noch Riptidewings unterwegs? 😉 Wie sind ier eure Erfahrungen seit dem neuen FAQ(-Draft)? Würde mich hier über ein paar Anregungen, Ideen und Erfahrungsberichte freuen? Und hat es jemand von euch geschafft seit den neuen Fliegerregeln einen unserer Flieger in so einer Liste zu integrieren?


Anm: Wir spielen meist schon eher härtere Listen und schauen auch, dass doch einiges an gescheiten, hohen Sichtblockern auf dem Feld ist. (Ich hab ne Allergie gegen "Turnierwüsten" 😉)
 
Hi, ich spiele zur Zeit CAD in Verbindung mit dem Hunter Cadre. Anstatt die Striker spiele ich die Breacher. 10 Mann mit Himmlischen und Guard Drone alles im Devilfish. Im CAD habe ich nur Himmlischen und zwei Kroot Einheiten. Durch die Formation kann sich die Einheit sehr weit bewegen und Ihren Output da nutzen, wo der gebraucht wird. Das Fahrzeug bewegt sich 6 Zoll, nochmal 6 Zoll aussteigen, rennen und schießen auf 5 Zoll Reichweite. So kann die Einheit sich zwischen 18 und 23 Zoll bewegen und hat 30 Schuss Stärke 6 DS 3. Durch Marker eventuell Deckung weg und BF + 2. Dies habe ich durch Commander mit Drone Controller mit 6 Markerdrones im Crisis Team. Alle SM, Bikes der Eldar und Necrons haben damit ein Problem. Die Striker spiele ich 2 mal auf Minimum mit Unterstützungstürmchen.
 
Hi, ich spiele zur Zeit CAD in Verbindung mit dem Hunter Cadre. Anstatt die Striker spiele ich die Breacher. 10 Mann mit Himmlischen und Guard Drone alles im Devilfish. Im CAD habe ich nur Himmlischen und zwei Kroot Einheiten.

D.h. Du hast den Himmlischen dann ganz vorne bei den Breachern? Wie hälst du den nach dem aussteigen am Leben?
 
Sein Trupp hat 4+ RW, 5+ RettW, eventl. FnP durch Himmlischen, andere Sachen aus von meiner Liste sind auch zu verachten, wie der Stormsurge oder die Marker Trupps. Mit dem Feuer der Einheit versuche ich ja etwas gefähliches auszuschalten, was nicht gerade einen 2+ RW hat. Man kann durchs vorherige Abmessen sehen, wie viel Feuer die gegnerische Einheiten abbekommen können. Theoretisch kann man einen zweiten und einen dritten Trupp im Fahrzeug davon spielen, welche insgesamt bis zu 2 Himmlischen oder auch mit einem Fireblade (fürs run&shot) unterwegs sind. Probiert es einfach aus, macht schon Spaß, ist aber nicht einfach zu spielen, da die anderen Einheiten auch richtig stehen müssen, zwecks Abwehrfeuer usw.
 
Wo ich eine Schwäche bei deiner Liste sehe ist, wenn du gegen stark gepanzerte Fahrzeuge spielen musst. Nehmen wir mal das Astra Militarum. Bei deren frontpanzerungen 14 kommst du selbst mit Stärke 8 Lenkraketen und Fusionsblastern nicht weit. Dann bleibt dir noch die Nova-Ladung mit dem Ionenbeschleunigers deiner Riptdides, der mit Stärke 9 DS 2 schon stark ist, ist dieser nicht immer garantiert und kann überhitzen. Warum also nicht einen der Sky Rays mit nem Hammerhai austauschen? Vielleicht noch Longstrike einpacken für BF 5 und Panzerjäger?

Außerdem noch 5 Schildrohnen bei den Crisis? Da reichen eigentlich auch 2 wenn es dir nur um den Retter geht.

Ansonsten würde ich versuchen noch ein paar Späher reinzubekommen für mehr Marker.