1650 Punkte Tallarner

Calistarius

Hintergrundstalker
24. Juli 2005
1.280
3
14.171
41
Heute bin ich mit dem Bemalen meiner 1650 Punkte Armeeliste fertigeworden und wollte euch die Armee + die Liste vorstellen. Verbesserungsvorschläge willkommen! 😀

Doctrines
Skills and Drills: Veterans
Regimental Organisation: Drop Troops
Skills and Drills: Close Order Drill

Command Platoon (HQ) @ 65 Pts

4 Command Squad @ [65] Pts
Lascannon; Lasguns (x3)

1 Junior Officer @ [40] Pts
Close combat Weapon; Laspistol

9 Hardened Veterans (Elites) @ 140 Pts
Lascannon; Lasguns (x5); Plasma Guns (x3)

1 Hardened Veteran Sergeant @ [13] Pts
Lasgun

9 Hardened Veterans (Elites) @ 140 Pts
Lascannon; Lasguns (x5); Plasma Guns (x3)

1 Hardened Veteran Sergeant @ [13] Pts
Lasgun

4 Hardened Veterans (Elites) @ 75 Pts
Lasguns (x1); Meltagun (x3); Drop Trooper

1 Hardened Veteran Sergeant @ [13] Pts
Lasgun

Infantry Platoon (Troops) @ 368 Pts

4 Command Squad @ [166] Pts
Plasma Gun (x4)

1 Junior Officer @ [41] Pts
Bolter

1 Chimera @ [85] Pts
Multi-Laser; Hull Heavy Bolter

9 Infantry Squad @ [101] Pts
Lascannon; Lasguns; Plasma Gun

1 Veteran Sergeant @ [12] Pts
Lasgun

9 Infantry Squad @ [101] Pts
Lascannon; Lasguns; Plasma Gun

1 Veteran Sergeant @ [12] Pts
Lasgun

9 Armoured Fist Squad (Troops) @ 186 Pts
Lascannon; Lasguns; Plasma Gun

1 Veteran Sergeant @ [12] Pts

1 Chimera @ [85] Pts
Multi-Laser; Hull Heavy Bolter

1 Hellhound (Fast Attack) @ 115 Pts
Inferno Cannon; Hull Heavy Bolter

1 Hellhound (Fast Attack) @ 115 Pts
Inferno Cannon; Hull Heavy Bolter

1 Basilisk (Heavy Support) @ 125 Pts
Earthshaker Cannon; Hull Heavy Bolter

1 Leman Russ Battle Tank (Heavy Support) @ 155 Pts
Battle Cannon; Hull Heavy Bolter; Heavy Bolter Sponsons

1 Leman Russ Demolisher (Heavy Support) @ 165 Pts
Demolisher Cannon; Hull Heavy Bolter; Heavy Bolter Sponsons

Models in Army: 72
Total Army Cost: 1649

Schade ist das ich keine Punkte für Fahrzeugausrüstung + Eiserne Disziplin + Chameleolin übrig ist. Vielleicht einen Höllenhund dafür einsparen?

Die Panzer:
panzer.jpg

Die Infanterie:
SL558812.jpg
 
Wenn man mal davon absieht das deine Armee gut bemalt aussieht, habe ich recht harsche Kritik.

Ich benutze auch 3 Veteranentrupps a 10 Mann, und hab einen ganzen Zug mit Rakwerfenr und Plasmawerfern, aber deine Armee hat ja null Charme.

150% Anti 3+RW, nur Lakas und maximale Anzahl an Plasmawerfern, das ist so öde und langweilig. Also Flair ist das nicht. Sorry, sehe ich so.
Man kann imps auch erfolgreich spielen ohne das man gleich nur in Plasmas und LaKas investiert, die Hälfte reicht und stattdessen andere Waffen reintun die mehr Charme in die Armee bringen.

Nebenbei, gegen Tyraniden, Orks und andere Imps hast du schlechte Karten. Jipieee die LaKas haben 10 Orks verdampft, hmm sind also nur noch unendlich minus 10 zum töten. Der Leutnant als HQ, damit sparst du am falschen Ende, deine Mannen werden rennen wie die Mäuse.

Vernichtendes Fazit: Just another F.I.A.T. (Feuerstarke imperiale Armee des Teufels)
 
Danke für deinen Kommentar.

Die Liste ist sicherlich nicht auf Abwechslung aufgebaut, ich denke das sieht man sofort. Es soll halt eine Liste sein mit der man auch mal ein Spiel gewinnen kann, und meine Gegner sind in der Regel: Space Marines, Necrons, Chaos, Hexenjäger mit Soros.

Ich wüsste aber auch garnicht welche Alternative ich zum Plasmawerfer hätte. Der Granatwerfer kostet nur 2 Punkte weniger und ist nun wirklich Schrott, der Flammenwerfer...es gibt kein Modell für die Tallarner. Und Melter hab ich ja dabei, halt konzentriert im Fire&Forget Trupp.

Der Punkt mit dem HQ den du ansprichst ist korrekt, ich hab mir Gedanken darüber gemacht wie ich am besten die Moral aufrecht erhalten kann und hab mich letztlich für die Variante aus der "Mechanisierte Infanterie Taktika" mit den Veteranensergeants entschieden. Obwohl ich noch sehr gern die 10 Punkte für Eiserne Disziplin hätte. Das muss ich aber erstmal im Spiel testen, vielleicht entscheide ich mich ja doch für eine andere Variante.

Gegen Tyraniden, Orks und andere Imps würd ich übrigens dasselbe Schema fahren, Infanterie bekämpft die Panzer/Dicke Brocken und die Panzer die Infanterie.
 
hi!
cuthullu hat schon recht meiner meinung nach. du hast nur AT waffen in deinen trupps. gut, damit machst du genau das was in der goldenen regle steht, allerdings fehlen dir die chimären, die anti infanterie waffen mitbringen. ob die 3 "richtigen" panzer genung sind müsste man ausprobieren. sonst einfach mal 1 oder 2 schwere bolter+granatwerfer miteinpacken.
und den vet sarge aus dem 5er veteranentrupp raus. die sind eh tot! 😛
vllt. kannste damit ein bisschen was in fahrzeugausrüstung investieren!
grus ben
 
Hmm danke für den Kommentar Starrider.

Ob die Kombination Infanteriewaffen + Panzerwaffen gut gewählt ist wird sich erst in den Spielen zeigen. Aber ich überlege im Moment vielleicht in den Mobilen Infanterietrupp vielleicht einen schweren Bolter und evtl. nen Flammenwerfer zu packen. Die Punkte könnte ich gut brauchen.

Im Veteranentrupp ist der Veteranensergeant automatisch dabei, kann den leider nicht für Punkte einsparen.
 
Erstmal danke das du mich nicht angeflamt hast, obwohl ich harsch kritisiert habe.
Also so schlimm wie du es siehst ist es nicht, das man sonst kein Spiel gewinnt.
Ich geb dir mal eine 2000 Punkte Aufstellung, mit der ich sehr gut zurechtkomme.

Doktrinen:
Veteranen
eiserne Disziplin
Scharfschützen
Sprungtruppen
Kavallerie

Hauptmann
E-Waffe , Boltpistole
Kommissar
E-Faust , Boltpistole
Stabsgefr , Standarte
Stabsgefr . Medic
Flammenwerfer
Hochleistungsfunk
eiserne Disziplin
175

Waffentrupp
Scharfschützen
3 x schw. Bolter
90

Waffentrupp
Scharfschützen
3 x Laserkanone
120

Standard

Leutnant
Plasmawerfer
Laserkanone
Funk
75

Trupp
Raketenwerfer
Plasmawerfer
Funk
90

Trupp
Raketenwerfer
Plasmawerfer
Funk
90

Überbleibsel 8 Mann
Plasmawerfer
Funk
63

mobiler Trupp
Melter
schw. Bolter
Funk
Scharfschützen
95

Chimäre
Multilaser, schw. Bolter, zusätzl Sturmbolter
Nebelwerfer, zusätzl. Panzerung
103

Leutnant, E-Faust, Boltpistole
2 x Flamer
Funk
Medic
89

Trupp
Flamer
Scharfschützen
Funk
81

Trupp
Melter
Scharfschützen
Funk
85

Elite:
Veteranen 8 Mann
Vet-Sarge , E-Waffe
3 x Flamer
Funk
Schrotflinten
97

Veteranen 8 Mann
Vet-Sarge , E-Waffe
2 x Granatwerfer
Melter
Funk
Schrotflinten
105

Veteranen 8 Mann
Vet Sarge, Plasmapistole
3 x Plasmawerfer
Maschinenkanone
Funk
129

Sturm
5 Mann Kavallerie, Sprenglanzen
Funk
60

Sentinel, schw. Flammenwerfer
40

Unterstützung
Basilisk, indirekt
125

Leman Russ
Laserkanone, schw. Bolter
165

Basilisk, indirekt
125

2002


Aufstellung:

Alle Veteranen infiltrieren auf einer Flanke, der Trupp mit der schweren Waffe unterstützt die beiden anderen und wird etwas weiter weg vom Gegner gesetzt als die beiden anderen. Infiltration nur in Deckung, falls nicht den ersten Spielzug habe.

Basilisken je einen in jede Ecke, wenn es vom Gelände her geht ansonsten in eine.

Leman Russ, Chimäre und Kavallerie ins Zentrum, Kavallerie steht hinter den Panzern.
Mobile Infanterie daneben.

Restliche Einheiten bilden je nach Gelände eine stationäre Feuerlinie.

Der zweite Infanterietrupp bleibt als Schocktruppen in Reserve, die Sentinels ebenfalls.

Grundtaktik:
Ich sage deswegen Grundtaktik weil je nach Gelände, Mission und Gegner wird das ganze natürlich angepaßt aber grundsätzlich gehe ich folgendermaßen vor:

In meinem ersten Spielzug rücken die Veteranentrupps ohne schw. Waffen auf die Flanke des Gegners vor. Chimäre und Leman Russ bleiben stationär, genau wie der Rest.

In der Schußphase schießen die Basilisken Deckungsfeuer auf die Flanke des Gegners die ich angreife, während die stationären Elemente und Waffentrupps die Verbindung Angriffsflanke-Zentrum schwächen und Ziele von Priorität 1 auf der anderen Flanke bekämpfen.
Die Veteranen holzen ebenfalls rein was das Zeug hält, sollte dann noch etwas übrigbleiben was im Nahkampf besiegt werden kann greifen die beiden mobilen Veteranentrupps an. Deswegen haben sie nur Sturmwaffen und Schrotflinten, die auch Sturmwaffen sind.

Im Durchschnitt kommen meine Schocktruppen im Spielzug 2 oder 3. Die schockende Infanterie landet auf der Angriffsflanke und unterstützt die Veteranen, während gleichzeitig, die mobile Infanterie einsteigt und rast mit Leman Russ als Deckung zusammen mit der Kavallerie nach vorne um das Zentrum anzugreifen.
Die stationären Elemente verlagern ab dem dritten Spielzug ihr Feuer mehr ins Zentrum und auf die andere Flanke um dort die Truppen am Vormarsch und/oder zur Entsetzung der Angriffsflanke zu hindern.

Alternativ bleibt die Kavallerie hinten um gefährliche Schocktruppen des Gegners am Einbruch in meine Linien zu hindern. Mein HQ ist Moralspender Nr. 1, steht also so sicher wie es nur geht, und dient gleichzeitig als Countereinheit wenn etwas in meine Linien brechen sollte.

Die Sentinels landen dort wo Not am Mann ist.

Funktioniert bis auf Tyraniden und Khornis sehr gut, und macht Heidenspaß, weil man den Gegner mit hochmobiler Spielweise in Bedrängnis bringt, und das ist ja nicht alltäglich als imperialer Spieler.

Ich hab auch ne menge Plasmawerfer dabei, aber auch nen guten sonstigen Waffenmix und halt keine 0815 F.I.A.T.


PS. Für ne kleinere Armee fällt folgendes Weg:
Sentinel -40
Vet. Trupp mit den Granatwerfern -105
anderer Vettrupp tauscht 1 Flamer gegen Melter +4
Überbleibsel beim erste Zug geht -63
= 1798 Punkte

Für noch weniger Punkte müßte dann einiges umgebaut werden, aber ich spiel selten weniger als 2k Schlachten.