1650 Punkte Turnier

Spawny

Blisterschnorrer
13. April 2015
400
0
7.171
Hallo zusammen,

demnächst steht bei uns ein kleineres privat organisiertes 1650 Punkte Turnier an. Mein Gegner werden aktuell Tyraniden, Eldar, Space Wolves + Wulfen sein... weitere folgen noch.

Mich interessiert nun eure Meinung zur Liste... Wir haben uns nach einige B&B Turnieren mal auf so hart aufstellen wie es jeder kann geeinigt 🙂

Also gut... here we go -> bin gespannt und für jegliche Kritik und eure Erfahrungen offen. Zusätzlich versuche ich meine Überelegungen bei der Liste darzulegen damit man es ein wenig besser nachvolziehen kann.

Eldar: Kombiniertes Kontingent (Hauptkontingent) - 1128 Punkte


*************** 2 HQ ***************


Farseer 100 Punkte
- Eldar-Jetbike 15 Pkt.
+ - Shurikenpistole kostenlos
- Hagun Zar kostenlos
- Seelenstein von Anath'lan 15 Pkt.
- - - > 130 Punkte


Farseer 100 Punkte
- Eldar-Jetbike 15 Pkt.
- - - > 115 Punkte

-> Gehen beide auf Telepathie damit ich Unsichtbarkeit bekomme für Wraithknight und die D-Kanonen (hier bin ich für andere Psikräfte als Vorschlag gerne offen, bitte wenn möglich mit kleinere Begründung... hier bin ich immer unsicher ob es gut ist immer auf Unsichtbarkeit zu setzen...


*************** 1 Elite ***************


Wraithguard
5 Wraithguard 160 Pkt.
- Warpsensen 50 Pkt.
- - - > 210 Punkte

-> Sollen mit dem Archon punktgenau schocken und Todessterne und andere GMCs angehen


*************** 3 Standard ***************


3 Windriders 51 Pkt.
- 3 x Impulslaser 30 Pkt.
- - - > 81 Punkte


3 Windriders 51 Pkt.
- 3 x Impulslaser 30 Pkt.
- - - > 81 Punkte

-> über die Scatterbikes braucht man nix zu sagen, is klar denke ich


3 Windriders 51 Pkt.
- 3 x sync. Shurikenkatapult kostenlos
- - - > 51 Punkte

-> Ojectgrabber, da ich die Punkte für einen 3er Trupp Scattbikes nicht mehr hatte


*************** 3 Unterstützung ***************


1 Support Battery 30 Pkt.
- 1 x Warpkanone 25 Pkt.
- - - > 55 Punkte


1 Support Battery 30 Pkt.
- 1 x Warpkanone 25 Pkt.
- - - > 55 Punkte


1 Support Battery 30 Pkt.
- 1 x Warpkanone 25 Pkt.
- - - > 55 Punkte

-> die üblcihen D-Batterien sollen Fahrzeuge / Todessterne / GMCs wegbolzen
(hier bin ich mir unsicher ob man alle in einen Slot packt oder alle drei als separate Einheiten, was ich gerne mach ist die Farseer anzuschließen da dann hier Wiederstand 7 zur Verwundung überwunden werden muss, auch bei einer Batterie? Bei drei ist es klar!)



*************** 1 Lord of War ***************


Wraithknight 295 Punkte
- zwei schwere Phantomstrahler kostenlos
- - - > 295 Punkte


Dark Eldar: Alliiertes Kontingent - 520 Punkte

-> Der übliche Imbaknight mit D Strahlern... Soll Fahrzeuge und GMC aufs korn nehmen und am besten mit Unsichtbarkeit so lange wie möglich überleben da er tendiell aufgrund seines Bedrohungspotentiales sehr viel Feuer zieht... Die Punkte für die 2x Scatterlaser, hatte ich leider nichtmehr... ich könnte hier die Objectbikes opfern und die 30 Punkte noch in ein Scattbike oder für Filler benutzen



*************** 1 HQ ***************


Archon 60 Punkte
- Nahkampfwaffe kostenlos
- Splitterpistole kostenlos
- Portalfokus 35 Pkt.
- - - > 95 Punkte

-> Soll die Wraithguard punktgenau schocken lassen, ich hatte auch überlegt Ihn mit Schattenfeld auszustatten und gegen Beschuss tanken zu lassen aber das ist manchmal ein rechter Coinflip und kann wenn man Pech hat mit dem ersten Save versagen...


*************** 1 Standard ***************


Kabalenkrieger-Trupp
5 Kabalenkrieger 40 Pkt.
+ Venom 55 Pkt.
- Splitterkanone 10 Pkt.
- - - > 105 Punkte

-> ist der Standard SLot den man nimmt auch wenn wir mit dem FAQ Draft spielen und bei Jink die Kabalen nur Snapshots machen... die Überlegung ist diese dann früh aussteigen zu lassen und auf ein Objective zu setzen


*************** 2 Sturm ***************


Razorwing Jetfighter 130 Punkte
- 2 x flügelmontierte Schattenlanze 10 Pkt.
- Splitterkanone 10 Pkt.
- 4 x Schnitterfeldraketen kostenlos
- Nachtfeld 15 Pkt.
- - - > 165 Punkte


Razorwing Jetfighter 130 Punkte
- 2 x flügelmontierte Schattenlanze 10 Pkt.
- Synchronisiertes Splittergewehr kostenlos
- 4 x Schnitterfeldraketen kostenlos
- Nachtfeld 15 Pkt.
- - - > 155 Punkte

-> Bei uns ist Death from the Skies erlaubt und deshalb spiele ich Hier 2x Razorwing in dem Fliegerstaffelkontingent was mir die Möglichkeit gibt das Angriffsmuster Wachsamkeit zu spielen (vorderer hat +1 BF gegen Luftziele und bei Beschuss +1 auf Jink was mit Nightfield auf +2 kommt. Das wichtigste aber ist das ich Sie für mein Reservekonzept nutzen kann, da ich bei Luftüberlegenheit +2 bekomme.

Sie sollen mit den Raketen Infantrie aufs Korn nehmen und mit den Lanzen auch das ein oder andere Fahrzeug knacken, zusätzlich bin ich gut gesichert gegen andere Flieger und kann zudem zusätzlich mit FMCs vom Tyraniden unter Beschuss nehmen.



Gesamtpunkte der Armee : 1648

Es wird ken ITC Szenario werden, da wir das nicht so feiern... entweder normal Mahlstrom mit Karten oder dieses eine Tabletop FAQ was bei vielen deutschen Turnieren gespielt wird... Name fällt mir gerade nicht ein.

Forgeworld ist erlaubt aber nicht die Riesentitanen aller Revanant etc... 1x CAD ist Pflicht max. 2x CAD denke ich oder Alliertes Kontigen + 1x Formation wenn man will -> evtl. auch 2x Formation erlaubt... das ist noch nicht klar

Ich habe noch folgende Überlegungen:

- Ich könnte einen Aspecthost mit 3x5 Warspiders spielen, dann brauche ich aber fast einen Autarch, da sonst die Wraithguard vielleicht erst in Runde 4 kommt... was bitter wäre -> Dafür würde ich dann die 2 Flieger daheim lassen alles andere ist aus meiner Sicht fast gesetzt

- Anstelle von Fliegern und Spinnen könnte ich noch Hornets spielen, ich würde zwei reinbekommen und dann 5x Scatterbikes spielen und zweimal 3x Scatterbikes zusätzlich müsste ein nackter AUtarch rein der für die zweier Reserve Pflicht wäre vor allem wenn die Hornets Flanken wollen -> Ich würde hier auch gerne die Corsaierformation im dreier Schwadron mit Deep Strike spielen aber dafür müsste ich dann noch zusätzlich z.B. eine D-Kanone opfern was ich nicht unbedingt will da ich gegen Fahrzeuge denke ich genug dabei habe...

- Auch stelle ich mir die Frage ob ich einen Farseer opfern soll, wenn ich einen Autarch spiele...?

Ich will nochmal ausdrücklich sagen das ich a eurer Erfahrung und an eurer Meinung interessiert bin und nicht möchte das Ihr mir eine Antiliste baut, das kann ich selber... aber ich bin mir bei manchen Fragen einfach nicht 100% sicher und hoffe das mir die harte Liste keiner Übel nimmt 🙂 Jeder von uns weiß ja auf was er sich einlässt...

Danke vorab fürs lesen und ich hoffe auf eure Einschätzungen

Liebe Grüße
Spawny
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
Ich bewerte die Liste so sowohl allgemein, als auch auf deine Gegner bezogen.
Das HQ spiel ich genau so (zusätzlich mit Runenspeere, wenn ich die Punkte habe).
Und ich geh auch voll auf Unsichtbarkeit, Schleier und Kreischen (Bewegen, Kreischen Boosten) sind aber auch sehr gut.
Bekommst du Unsichtbarkeit früh, kannst du aber auch auf Prophetie oder Eldar würfeln.
Die Guard ist super, gegen zu viele Tyrants kann es dir aber passieren, dass die nicht viel machen, dafür können die neen gegnerischen Wraithknight aus dem spiel nehmen, auch gegen Space Wolves sind die gut.
Die Bikes wären mir zu wenig, ich spiel da 4 3er und das ist nicht viel.
Die Warpkanone spiel ich genau so, besonders gut sind die, wenn du die infiltrieren lassen kannst, erwarte aber nicht zu viel von denen, kann sein dass die offensiv in einem Spiel gar nichts machen.
Ritter würde ich versuchen zumindest einen Impulslaser zu geben, ich spiel den mit Schwert, dass machen aber sonst wohl nicht so viele. 😉
Warum spielst du keine Eldar Flieger?
Für die Venom könnstest du dir zwei Hemlock holen.
Was ich mir auf jeden Fall überlegen würde ist einen Autarch mit zu nehmen um gegen die anderen Eldar auf Reserve gehen zu können.
- Anstelle von Fliegern und Spinnen könnte ich noch Hornets spielen, ich würde zwei reinbekommen und dann 5x Scatterbikes spielen und zweimal 3x Scatterbikes zusätzlich müsste ein nackter AUtarch rein der für die zweier Reserve Pflicht wäre vor allem wenn die Hornets Flanken wollen -> Ich würde hier auch gerne die Corsaierformation im dreier Schwadron mit Deep Strike spielen aber dafür müsste ich dann noch zusätzlich z.B. eine D-Kanone opfern was ich nicht unbedingt will da ich gegen Fahrzeuge denke ich genug dabei habe...
Hornets finde ich super, würde dann aber wohl 2 2er spielen.

- Auch stelle ich mir die Frage ob ich einen Farseer opfern soll, wenn ich einen Autarch spiele...?
Ist nicht einfach, mit einem Propheten ist der Ritter nicht mehr so oft Unsichtbar, würde wohl versuchen beides zu spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Raziel,

danke für deine Antwort! Ich habe deine 1650er Listen Post sehr interessiert verfolgt und fand es interessant das wir ähnlich spielen. Vielleicht war es auch doof einen neuen Post zu eröffnen, aber wollte deine Diskussion mit meiner Liste nicht überlagern, hoffe das nimmt mir keiner übel 🙂

Man kommt eben auf ähnliche Einheiten wenn man bißchen härter aufstellt.

Für die Venom könnstest du dir zwei Hemlock holen.
Was ich mir auf jeden Fall überlegen würde ist einen Autarch mit zu nehmen um gegen die anderen Eldar auf Reserve gehen zu können.

Du meinst hier statt Venom... warum ich Razorwings spiele anstelle der Eldar Flieger, oder? Es ist recht einfach, ich habe keine 🙂
Aber ich bin auch nicht überzeugt zwei mal nen Hemlock mitzunehmen, damit kann ich gegen andere Flieger oder FMCs nicht aggieren. Wenn dann müsste man die in der3er Formation spielen und mit dem Angriffsmuster spielen das die D-Waffen Deckung ignorieren... aber andernfalls wären 3 Crimosn Hunter ne OPtion.. sind halt gegen Infantrie schlechter...

Ich bin mir einfach unsicher ob ich die Flieger opfern soll und Autach und mehr Scattbikes spielen soll :/

Hornets finde ich super, würde dann aber wohl 2 2er spielen.

Ich hab auch hier eine einfache Antwort, ich habe nur 3 🙂, kennst du die Corsair Formation? Hast du Erfahrung mit der? Warum würdest du ein 2er Schwadron spielen?

-> Ich tendiere fast dazu deine 1850 Liste zu spielen ohne Aspect Host mit Spinnen dann komme ich genau auf 1650 Punkte
Was genau machst du mit dem einen Autarch mit Impulslanze und Banshemaske... was genau geht der an? kleine Trupps Spacemarines?

Wenn ich dann halt auf Flyrants treffe z.B. ne 4-5 Liste, dann hätte ich schon gerne meine Flieger. Zudem wenn kein anderer Flieger spielt habe ich den "Luftüberlegenheitsbonus" dann brauche ich dafür nicht den Autarch...

Danke & Grüße
Spawny
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Raziel,

danke für deine Antwort! Ich habe deine 1650er Listen Post sehr interessiert verfolgt und fand es interessant das wir ähnlich spielen. Vielleicht war es auch doof einen neuen Post zu eröffnen, aber wollte deine Diskussion mit meiner Liste nicht überlagern, hoffe das nimmt mir keiner übel 🙂
Auf keinen Fall, hier ist so wenig los, dass ich mich über jede Inspiration freue, da ist ja sogar besonders gut, dass du dich mit der selben Punktgröße auseinandersetzt. 🙂
Du meinst hier statt Venom... warum ich Razorwings spiele anstelle der Eldar Flieger, oder? Es ist recht einfach, ich habe keine 🙂
Überlege mir gerade die Razorwings als Hemlockmodelle zu besorgen, da sollte es keine Probleme geben.
Aber ich bin auch nicht überzeugt zwei mal nen Hemlock mitzunehmen, damit kann ich gegen andere Flieger oder FMCs nicht aggieren. Wenn dann müsste man die in der3er Formation spielen und mit dem Angriffsmuster spielen das die D-Waffen Deckung ignorieren... aber andernfalls wären 3 Crimosn Hunter ne OPtion.. sind halt gegen Infantrie schlechter...
Stimmt die haben dann ne andere Aufgabe, finde den aber trotzdem sehr gut, drei wären natürlich besser, da muss man dann aber schon stark die Liste umstellen.

Ich hab auch hier eine einfach Antwort, ich habe nur 3 🙂, kennst du die Corsair Formation? Hast du Erfahrung mit der? Warum würdest du ein 2er Schwadron spielen?
Ja die kenne ich, finde ich auch sehr gut, auch wenn eine ihrer größten Stärken gegen Tau ist.
Überleg gerade die neben nem Riptide Wing auf 850 Punkte zu spielen
2 2er, einfach deswegen weil man zwei mit nem Propheten besser unterstützen kann als einen und die flexibler sind als 3, der Formationsbonus bringt dir hier ja nicht sonderlich viel.

Was genau machst du mit dem einen Autarch mit Impulslanze und Banshemaske... was genau geht der an? kleine Trupps Spacemarines?
Wirklich ins spiel hab ich den alleine auch nur selten bekommen, deswegen hab ich den dann gegen zwei Propheten getauscht.
Der kann Abwehrfeuer für andere Einheiten verhindern, kleine Trupps jagen, Missionsziele holen und ermöglicht mir ein Reservekonzept.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Noch eine Frage zu den Vauls Wrath Batterien -> spielst du die in einem Trupp oder 3x mal jeweils eine und wenn ja warum?

2. Das mit dem Hemlock und dem Razorwing check ich nicht 😉, was du da genau meinst

3. Ja bei drei Fliegern klappt das mit der Liste nicht mehr wirklich, da es dann zu viel für die Punkte ist

4. Die Corsaren Hornets sind vor allem interssant mit Kinetic Shroud und wiederholbarem 4er Invun beim Deepstrike finde ich! damit sind die ziemlich haltbar und müssen quasi ab runde drei wenn SIe in Runde zwei kommen nicht jinken...
 
Ich will vielleicht zwei Hemlocks spielen, oder vielleicht doch eher 3. 😉
Keine Ahnung muss ich noch testen.
Als Modelle nehme ich dann vielleicht die Razorwings.

Das mit den Hornest kann ich derzeit nicht nachschauen, aber der Hronetswarm ist doch ne Eldarformation und die Corsairhornet ne Sturmauswahl in ner Corsairarmee, bin mir nicht sicher dass ich das mischen darf.
 
Denk bei der Archon Portalaktion daran, daß die Wraithguard in der Regel, sofern korrekt aufgestellt, nicht alle feuern können mit Schablonen. Sie sind sich dabei selbst im Weg.

Ich persönlich würde eine Serpent bevorzugen - darin sind die Wraithguard sicher und steigen auch in der 2. Runde ziemlich sicher genau vor dem gewünschten Gegner aus. Archon+Kabalites sind zusammen sogar teurer...

Ohne die Abhängigkeit von Reservewürfen kannst dir dann auch den Autarch sparen und die 2 Flieger durch einen Hemlock ersetzen und die übrigen Punkte auf nen Warp Hunter packen.

1650 Pts - Codex: Eldar Craftworlds Roster

Total Roster Cost: 1648

: Combined Arms Detachment (29#, 1648 pts)
1 Farseer Skyrunner, 115 pts = (base cost 100 + Eldar Jetbike 15)
1 The Spirit Stone of Anath'lan, 15 pts
1 Farseer Skyrunner, 115 pts = (base cost 100 + Eldar Jetbike 15)
3 Windriders, 81 pts = 3 * 17 (base cost 17) + Scatter Laser x3 30
3 Windriders, 81 pts = 3 * 17 (base cost 17) + Scatter Laser x3 30
3 Windriders, 51 pts = 3 * 17
1 Hemlock Wraithfighter, 185 pts
3 Vaul's Wrath Support Battery , 165 pts = 3 * 55 (base cost 30 + D-cannon 25)
5 Wraithguard, 210 pts = 5 * 42 (base cost 32 + D-Scythe 10)
1 Wave Serpent, 135 pts = (base cost 110 + Shuriken Cannon 10 + Holo-Fields 15)
1 Wraithknight, 295 pts
1 Eldar Warp Hunter Squadron (IA), 0 pts
1 Eldar Warp Hunter, 200 pts = (base cost 185) + Holo-Fields 15

Validation Report:
a-0. Army Selection: Battle-forged; 1. Codex: Codex: Eldar Craftworlds (2015); c-1. File Version: 1.54 For Bug Reports/www.ab40k.org; b-1. Roster Options: Imperial Armour; a-1. Scenario: Normal Mission
Roster satisfies all enforced validation rules

Composition Report:
Detachment: 1 (0 - 0)
HQ: 2 (- - -)
Elite: 1 (- - -)
Troops: 3 (- - -)
Fast: 1 (- - -)
Heavy: 2 (- - -)
LOW: 1 (0 - 1)
Fort: 0 (0 - 1)

Created with Army Builder® - Try it for free at http://www.wolflair.com
 
Danke für deine Antwort @ Bora

Ich meine mich zu erinnern das es regeltechnisch irgendwo Stand das die sich nicht selbst Flamen? Sondern ähnlich wie die Passage wenn Mann aus einer feuerluke rausflamt... Habe ich da was falsch im Gedächtnis?

ich hatte das immer so verstanden, das man die rund um den Archon aufstellt und die dann alle durch sich und den Archon durch aufs gleiche Ziel Flamen? Weil man davon ausgeht das die anderen dann nen Schritt zur Seite machen oder so?

Das mit den Warphuntern finde ich cool! Hatte ich mir auch schon überlegt, müsste mir aber natürlich die Modelle noch besorgen😛

Von einem einzelnen Flieger oder einzelnen irgendwas halt ich sehr wenig... Wenn dann zwei damit ich den Luftüberlegenheitsbonus bekomme... Der bei jemanden der keine Flieger hat den Reserve Wurf um 2 verschlechtert und meinen um 2 verbessert! Oder wenn ich Luftüberlegenheit in der Reserve oder sollte man sie spielen nach dieser Kzrvenkampphase habe (wir spielen die aber nicht)

Und zwei Hemlock sind bei 1650 Punkten zu viel meiner Ansicht nach... Auch wenn die Bewaffnung und das psi natürlich sehr nice sind.

Gruß
Spawny
 
Spawny, das mit den Flamern ist soweit ich es weiß so wie ich es schrieb und gilt für alle Schablonenwaffen.

Sofern nicht anderweitig beschrieben, darfst du auch einen Template nicht so legen, daß er befreundete Einheiten berührt, das gilt also auch für Explosionsschablonen...

Deswegen muß zB auch jeder Spacemarine Spieler der mit Droppods/Fahrzeugen und Flamern arbeitet, diese beim aussteigen entsprechend platzieren um sie nutzen zu können.
 
Die ersten beiden Spiele des Turniers sind nun durch, ich habe folgende Liste letztendlich ins Feld geführt 🙂

Eldar 1650 (1648pts)

1. CAD
*************** 2 HQ ***************


Farseer 100 Punkte
- Eldar-Jetbike 15 Pkt.
+ - Shurikenpistole kostenlos
+ - Singing Spear 5 Pkt.
- Seelenstein von Anath'lan 15 Pkt.
- - - > 135 Punkte

Farseer 120 Punkte
- Eldar-Jetbike 15 Pkt.
+ - Shurikenpistole kostenlos
+ - Singing Spear 5 Pkt.
- - - > 120 Punkte


*************** 2 Standard ***************


5 Windriders
- 5 x Impulslaser
- - - > 135 Pkt.

5 Windriders
- 5 x Impulslaser
- - - > 135 Pkt.



*************** 1 Lord of War ***************


Wraithknight 295 Punkte
- zwei schwere Phantomstrahler kostenlos
- 2x Scatter laser 30 Pkt.
- - - > 325 Punkte

-----------------------------------------------------------------

2. CAD
*************** 1 HQ ***************

Farseer 100 Punkte
- Eldar-Jetbike 15 Pkt.
+ - Shurikenpistole kostenlos
- Hagun Zar kostenlos
- - - > 115 Punkte


*************** 2 Standard ***************


5 Windriders
- 5 x Impulslaser
- - - > 135 Pkt.

4 Windriders
- 4 x Impulslaser
- - - > 108 Pkt.

----------------------------------------------------------------

3. Formation

*************** Crimson Death ***************

- Crimson Hunter Exarch 160 Pkt.
Two Bright Lances, Pulsar

- Crimson Hunter 140 Pkt.
Two Bright Lances, Pulsar

- Crimson Hunter 140 Pkt.
Two Bright Lances, Pulsar

===========================================================

Ich habe beide Spiele gewonnen -> einmal vs Harlequine und dann vs Deathwatch / AdMech

Das Finalspiel wird im Nachgang gemacht und ist vs Genstealer Cult / Tyraniden (hat auch beide Spiele gewonnen)

Wenn ich es noch schaffe schreib ich zu den beiden Spielen noch einen kleinen Bericht. In kürze ist
zu sagen, das es gegen Harlequine ziemlich einseitig war -> getabled in Turn 2...

Gegen Deathwatch / Admech war es in Runde 6 nach Punkten aber Runde 7 wäre er dann auch Weg gewesen (getabled).
War aber bis Runde 3 recht knapp und hätte so oder so ausgehen können.

Die Flieger sind natürlich hart, für die beiden Armeelisten, gegen die ich gespielt habe... wobei aber der Admech Kollege hatte Dunecrawler, das ist ja
nahezu die Beste Antiair Einheit im Spiel... 🙂 -> hat aber nicht viel genützt.

Der Tyra spielt zudem 3x Flyrants -> aber das Spiel kommt jetzt demnächst um Platz 1 / 2 zu ermitteln.

Danke nochmal an alle Beiträge und den Austausch 🙂, meine Eldar haben sich gut geschlagen... Man muss aber
auch sagen das ich die "käsigste" Liste mit dem meisten "abuse" gespielt habe und nein ich fühle mich nicht schlecht,
war von allen Spielern so ausgerufen und gewünscht 🙂 und für uns alle ein Schöner Tag mit gemeinsamen Pizzaessen und
philosophieren zum Abschluss.

Gruß
Spawny
 
Zuletzt bearbeitet:
*Update* - Habe gegen den Cult ebenfalls gewonnen und konnte damit Platz 1 ergattern 🙂

-> Ich hatte extremes Glück, da ich die Initiative gestohlen habe... was fast ein Autowin war... Ansonsten wäre es sehr schwer geworden.
-> Er hat dann auch noch die drei Flyrants in Runde 2 falsch gefolgen, so dass ich alle vom Himmel holen konnte mit meiner Crimson Death

=> Genrell ist meine Liste extrem schlecht gegen seine Cult *light* Liste mit Flyrants = aus dem Kontingent aus der alten Deathwatch Box! Ich denke ich verliere gegen den Cult mit so ne Heavy Scattbikeliste von 10 Spielen 7-8... Wir haben danach noch ein Testgame gemacht und ich hab meine Liste bißchen umgebaut und wurde eigentlich klar vernichtet... Vor allem wenn er dann den richtigen Cult mit diesem Decurion Verschnitt spielt und den Flyrants...

Genaueren Report schreib ich vielleicht noch bei Interesse oder wenn mich die Lust überkommt.

Danke nochmal an die Tippgeber Raziel & Bora

Bei Fragen gerne einfach posten 😉

Grüße
Spawny
 
Danke nochmal an die Tippgeber Raziel & Bora
Kein Ding. 🙂
ich überlege der zeit auch über Möglichkeiten besser gegen den Symbiontencult dazustehen.
Wo siehst du da das größte Problem, siehst Lösungsansätze?
Ich spiel sowieso nen Riptide Wing, da ist abfangen schon mal gut, geht aber nicht in der ersten Runde.
Warpsinnen im Aspect Host wären die alternative zu Bikes, gute Rüstung und Zurückfallen machen die eigentlich sehr gut gegen die Nahkämpfer, das ganze dann vielleicht noch auf ner Plattform.
Coteaz an der richtigen Stelle kann auch ziemlich übel werden, weis aber noch nicht in welchen Trupp ich den Packen soll.
 
Spezielle gegen den Symbionten Cult sicherlich ne Möglichkeit, aber für ne allroundfähige Liste einfach nicht sonderlich gut.

Genau das ist die Herausforderung! Eine Antiliste zu bauen ist nicht das Thema... aber mit einer "normalen" Eldar Turnierliste wird man sich sehr schwer tun finde ich...

Einfacher hat man es da sicherlich als SpaceMarine Spieler oder generell Todessterne!

Wo sehe ich das größte Problem:

-> Der GSC wird vermutlich wenn er eine Turnierliste spielt sein "Inserruction Detachtment" spielen und in diesem vor allem als must have = "Subterrenean Uprising" und Brood Cycle spielen. Die generellen Boni des Detachments sind schonmal:

- Alle non-vehicle EInheiten kriegen "Infiltrate" wenn sie schon Infiltrate haben glaube ich kriegen SIe die erste Runde SHrouded
- Each time a unit comes from the reserves, you can add 1d6 minis that have previously been removed from the unit as loss.
- dann noch +1 auf Reserver und -1 auf Reserver des Gegners
- Warlord Traid GSC Reroll

-> Infrantrieeinheiten erhalten somit die Möglichkeit schon beim Aufstellen auf die Cult Ambush Tabelle rollen zu können...

-> Dann gibt es noch ne RUle in ne Formation oder in diesen einzelnen Detachtments, das die Einheit mit Primus glaub 3 Würfel auf CUlt Ambush rollen darf. In jedem fall aber zwei soweit ich weiß und man darf das Ergebnis aussuchen.

Hauptsächlich wird die Armee also aus Metamorph Hybrids / Acolyts und Neophytes bestehen+ HQ Einheiten und dann würde ich auf Minimum zwei Flyrants setzten...

Aus meiner Sicht haben es Bike lastige Eldar Liste damit sehr schwer, da man einfach seine Mobilität nicht ausspielen kann... und wenn man es doch tut, geht er in die Schatten und kommt irgendwie schon wieder nah genug an einen ran. Man kann dann die Metaorphs oder Acolytes auch mit sonem Demolishen Charge Zeug ausrüsten das hat glaube ich Stärke 8 DS2! Wenn er dan ne 5 würfelt, reicht Ihm das auch wenn er raninfiltiret... 5 = Schießen sofort! Noch bevor Bewegungs und Beschussphase! er kann aso rein theoretisch zwei mal mit der Einheit schießen wenn es sein Zug ist, wenn ich das richtig verstehe...

In Summe also hatte meine Liste nix was Ihm beim First Turn ohne Inititative steheln wirklich vor Aufgaben stellt außer der WK! Und selbst der geht gegen genug GSC Einheiten unter... das sind Base ja schon 3 Attacken -> mit CHarge 4 und mit 2 Waffen 5... und dann noch nahezu alle Rending... und bei den Metamorphs z.B. Stärke 6... Also für Eldar schon übel 😉

Ich denke als Lösung muss man auf Template Weapons gehen... wenn man eine Einheit mit Shrouded beschießt, die in ner Ruine steht ohne Deckung ignroieren... ist das wirklich witzlos 🙂

-> Skatach WK
-> NIghtSpinner
-> ggf. Wraithguard... aber auch teuer und mit nuem FAQ Daft auc etwas generft aufgrund von Jink Rule...
-> ggf. Dark Eldar interessant mit Dark Artistan und ordenlich Liquifier mitnehmen 🙂

Und dann hat er ja auch noch die zwei Flyrants... bedeutet zusätzlich Psi... und auch noch gut Dakka und haltbar da FMCs... Alleine Psimäßig auch ne bank mein Gegenüber hatte glaube Base 11 Würfel... Immerhin hatte ich auch 9 mit 3x Farseer.

Alles in allem, denke ich das sich aufgrund dieser Thematik vorallem der Skathatch WK für eine Eldar Turnierliste etwas beliebter machen wird... Den Rest muss man sehen.

Mit Warpspiders im Aspect Host habe ich noch nicht getestet... aber bei 5x5 Attacken oder 4x5 mit Rending? Glaube nicht das da viel übrig bleibt...

Sowie mal meine Impressionen, alles in allem mal ne schöne Herausforderung für die "Standard Turnierlistenspieler" 😉 -> So woll mers doch!!!

Grüße
Spawny
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte in beiden Spielen keine Unsichtbarkeit... Und mit zwei Strahlern keinen Rettungswurf leider 😉

Tau kommt für mich nicht in Frage... Aber ja kann helfen... Wie gesagt das Problem ist der Nahkampf und da kriegt er aus meiner Erfahrung immer was rein...

Aber Interceptor und Abwehrfeuer kann da schon helfen...

Gruß
Spawny
 
Zuletzt bearbeitet: