1650P Turnier CSM

SavageSkull

Hintergrundstalker
05. September 2006
1.158
0
13.971
hi
wie oben schon geschrieben, würde ich mit sowas auf ein Turnier gehen wollen und von euch hören ob diese Liste das Zeug dafür hat:

*************** 2 HQ ***************

Dämonenprinz
- Flügel
- Mal des Nurgle
- 1 x Warpzeit
- - - > 175 Punkte

Kharn der Verräter
- - - > 165 Punkte


*************** 1 Elite ***************

3 Chaosterminatoren
- 1 x Energiefaust
- 3 x Kombi-Melter
- - - > 115 Punkte


*************** 3 Standard ***************

7 Khorne Berserker
+ Upgrade zum Schädelchampion
- Energiewaffe
- Melterbomben
- - - > 182 Punkte

5 Seuchenmarines
- Persönliche Ikone
- 1 x Plasmawerfer
- 1 x Melter
+ Upgrade zum Seuchenchampion
- Energiefaust
+ Chaos-Rhino
- Inferno-Raketenwerfer
- - - > 235 Punkte

5 Seuchenmarines
- Persönliche Ikone
- 1 x Plasmawerfer
- 1 x Melter
+ Upgrade zum Seuchenchampion
- Energiefaust
+ Chaos-Rhino
- Inferno-Raketenwerfer
- - - > 235 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

Chaos Land Raider
- Bulldozerschaufel
- Zusätzliche Panzerung
- - - > 240 Punkte

2 Kyborgs
- - - > 150 Punkte

2 Kyborgs
- - - > 150 Punkte


Insgesamte Punkte Chaos Space Marines : 1647

Es kommt mir alles ein wenig "wenig" vor. Ich habe gerade mal 3 Fahrzeuge, den DP und 2x2 Kyborgs auf dem Tisch, wenn ich überlege, was da Eldar und andere Rassen dabei hinstellen.
Ich habe dabei ganz bewußt auf die Energiefaust, bei den Khornies verzichtet, da ich der Meinung bin, dass ich zum einen mit dem Raider den Angriff bekomme, den ich will und zum anderen 5 S5, KG5 und INI5 Attacken auch mal eine E-Waffe rechtfertigen und dass Khârn eben Cybots etc umhaut und die Faust zwar nett, allerdings in dem Trupp nicht notwendig ist.
Desweiteren bin ich der Meinung, dass Dämonenmaschine beim Land Raider keine Pflicht sind. Das Teil hat seine Aufgabe im Transportieren und nicht im schießen, zumal es beschossen wird, wegen dem Inhalt. Ist der Raider erstmal leer, wandert der Beschuß, der ihm wehtun kann auf die Kyborgs und nicht auf den Raider.
Ebenso sind die Terminatoren mit einer Faust gesegnet und es gibt 3 Ikonen in der Liste, was eigentlich auch unüblich ist.

Bitte um Meinungen dazu
 
Du hast harte Trupps und teure Einzelmodelle, is klar, dass du wenig Modelle auf dem Tisch hast.
Die Zusammenstellung der Truppen is aber gut und stimmig bis auf eine Sache, die Plasmawerfer.
Die müssen raus und lieber nochma Melter rein und für die Restpunkte gibst dem Berzerker Champ auch ne Faust, Kharn macht so schon genug Schaden nach Ini Reihenfolge + Berzis.
Die Melterbombe kann bleiben oder du gibst den Termis lieber ne Kettenfaust anstatt nur ner Faust.

Achja, mit nem Lashprinz wärst du besser dran. Zudem 20 pts billiger wenn ich nich irre. Dafür könntest du, wenn du noch die Zuspas beim Raider sparst, noch nen leeres Rhino für die Berzis reinnehmen als Deckungsgeber, LOS Blocker, Nottranse usw.

Mom ich bastle... so, mit ein bissel sparen hier und da, könnte man die Liste so gestalten:
*************** 2 HQ ***************
Dämonenprinz, Flügel, Mal des Slaanesh, 1 x Peitsche der Unterwerfung
- - - > 155 Punkte

Kharn der Verräter
- - - > 165 Punkte

*************** 2 Elite ***************
3 Chaosterminatoren, 1 x Energiefaust, 3 x Kombi-Melter
- - - > 115 Punkte

3 Chaosterminatoren, 1 x Energiefaust, 3 x Kombi-Melter
- - - > 115 Punkte

*************** 3 Standard ***************
7 Khorne Berserker
+ Upgrade zum Schädelchampion, Energiefaust -> 40 Pkt.
+ Chaos-Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 222 Punkte

5 Seuchenmarines, Persönliche Ikone, 2 x Melter
+ Upgrade zum Seuchenchampion, Energiefaust -> 40 Pkt.
+ Chaos-Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 215 Punkte

5 Chaos Space Marines, Melter
+ Chaos-Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 120 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
2 Kyborgs
- - - > 150 Punkte

2 Kyborgs
- - - > 150 Punkte

Chaos Land Raider, Bulldozerschaufel, Zusätzliche Panzerung
- - - > 240 Punkte


Insgesamte Punkte Chaos Space Marines : 1647

Man könnte auch eine 5er Einheit Termis basteln die wahlweise im Raider sitzt, so wird die Liste insgesamt flexibler und hart noch ne 2te sehr harte Einheit. Und die Berzis im Rhino ginge auch noch und dank Lash würden sie auch so den Nahkampf sehen.

Das könnte man dann so gestalten:
*************** 2 HQ ***************
Dämonenprinz, Flügel, Mal des Slaanesh, 1 x Peitsche der Unterwerfung
- - - > 155 Punkte

Kharn der Verräter
- - - > 165 Punkte

*************** 1 Elite ***************
5 Chaosterminatoren, Ikone des Glorreichen Chaos, 1 x Energiefaust, 1 x Kettenfaust, 3 x Kombi-Melter, 1 x Schwerer Flammenwerfer
- - - > 205 Punkte

*************** 3 Standard ***************
7 Khorne Berserker
+ Upgrade zum Schädelchampion, Energiefaust -> 40 Pkt.
+ Chaos-Rhino, Kombi-Melter -> 45 Pkt.
- - - > 232 Punkte

5 Seuchenmarines, Persönliche Ikone, 2 x Melter
+ Upgrade zum Seuchenchampion, Energiefaust -> 40 Pkt.
+ Chaos-Rhino, Kombi-Melter -> 45 Pkt.
- - - > 225 Punkte

5 Chaos Space Marines, Flammenwerfer
+ Chaos-Rhino, Kombi-Melter -> 45 Pkt.
- - - > 125 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
2 Kyborgs
- - - > 150 Punkte

2 Kyborgs
- - - > 150 Punkte

Chaos Land Raider, Bulldozerschaufel, Zusätzliche Panzerung
- - - > 240 Punkte


Insgesamte Punkte Chaos Space Marines : 1647
Man kann aber auch die Faust bei den Termis rausnehmen und dafür 2 Kombimelter an den Rhinos zu Infernoraks machen (oder man streicht den Kombimelter am 3ten Rhino - is auch ok).

Ich hoffe ich konnte dir mit den 2 Listen helfen ohne allzusehr von deinem Armeekonzept abzuweichen.


Edit:
Solltest du die entsprechenden Modelle nicht zur Verfügung haben bzw. nur obige besitzen, dann kann ich dir sagen, dasses auch so klappen kann wenn du gut damit umgehen kannst. 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, ich finde deine Ausführungen sehr interessant und muß sie mir erstmal durch den Kopf gehen lassen.

Modelltechnisch weiß ich nicht ob ich 3 Kombimelter für Rhinos habe, aber eigentlich ist das einzige Problem die Termis, davon habe ich lediglich 3 Kombimelter Jungs mit einem magnetisiertem E-Waffe/Faust/KFaust Arm, einen mit Faust/Maschka, einen mit Flamer/KFaust, einen mit Klauen und Khorne Ikone und 5 weitere mit Klauen.

Du hast halt viele Punkte dabei eingespart, indem du das 2te Seuchi Team auf CSM degradiert hast.

Interessant ist auch, dass du den Plasmawerfer nicht magst. Passt dir der Gedanke nicht damit auf Fahrzeuge zu schießen, oder was ist daran no go?
 
Du hast halt viele Punkte dabei eingespart, indem du das 2te Seuchi Team auf CSM degradiert hast.
Richtig. Der Punkt is, man braucht es nich. In der 5ten ED isses wichtig, immer 1 sicheren Standard zu haben, also einen der das Spiel auch einfach ma in Reserve starten kann aber nich zu teuer is. Die Restpunkte kann man immer gut in andere kämpfende Einheiten investieren.
Bei Orks sind es immer die 10 Grotze die in Reserve starten, beim Chaos kann man einfach 5 CSM nehmen die im Rhino rumgammeln oder in Reserve gehen (auch mit Rhino immer eine gute taktische Option zum Marker holen).

So wäre es zum Beispiel auch eine Variante, anstatt der weiteren Termis einfach nochma 2 Kyborgs reinzunehmen, entweder 2 x 3 oder 3 x 2. Dafür muss man den Raider einfach nur den Termis geben, wobei 2 x 3 auch nich verkehrt is und es auch Vorteile hat (Berzis + Kharn dürfen drin starten).

Interessant ist auch, dass du den Plasmawerfer nicht magst. Passt dir der Gedanke nicht damit auf Fahrzeuge zu schießen, oder was ist daran no go?
Richtig. Gegen Autos, P-Lords, Bosse sind mir Melter einfach lieber. Zudem kann man nach dem Abfeuern von 2 Meltern noch in den Nahkampf gehen.
 
Moin.
Jau, die erste Liste von Draco hat schon deutlich mehr wumms.
Die 2te gefällt mir nicht so, wegen der 5er Termis.

Die Peitsche sollte auf jeden fall mit.

Das Ersatzrhino könnte man bei der Punktzahl auch weg lassen und in ZP für die Rhinos, so wie eine BD-Schaufel für die Seuchenmarines stecken.
Fände ich schon sinnvoll. Gerade mit der BDS bist du sehr flexibel, kannst duch die Deckung heizen und schocken und gerade bei Missionszielen ärgerliche Lahmgelegt Ergebnisse besser vermeiden.
 
Also nach Jaq's Erläuterungen würde die Liste so aussehen:

*************** 2 HQ ***************
Dämonenprinz
- Flügel
- Mal des Slaanesh
- 1 x Peitsche der Unterwerfung
- - - > 155 Punkte
Kharn der Verräter
- - - > 165 Punkte

*************** 1 Elite ***************
3 Chaosterminatoren
- 3 x Kombi-Melter
+ Chaos Land Raider
- Bulldozerschaufel
- Zusätzliche Panzerung
- - - > 345 Punkte

*************** 3 Standard ***************
6 Khorne Berserker
+ Upgrade zum Schädelchampion
- Energiefaust
+ Chaos-Rhino
- - - > 201 Punkte
5 Seuchenmarines
- 2 x Melter
+ Upgrade zum Seuchenchampion
- Energiefaust
+ Chaos-Rhino
- - - > 210 Punkte
5 Chaos Space Marines
- Melter
+ Chaos-Rhino
- - - > 120 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
2 Kyborgs
- - - > 150 Punkte
2 Kyborgs
- - - > 150 Punkte
2 Kyborgs
- - - > 150 Punkte

Insgesamte Punkte Chaos Space Marines : 1646

edit:
macht es wirklich Sinn die CSM in Reserve zu behalten, ich meine damit wird das Problem, der wenigen Sachen auf dem Tisch noch schlimmer?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuspas is nich wirklich wichtig und auch nich soviel wert wie ein 3tes Rhino, finde ich zumindest.

Jeder wie er mag. 😉

Ich habe es die letzten Spiele mal wieder ohne getestet und es gefällt mir garnicht...kein Spiel, wo nicht eine der folgenden Situationen aufgrund von "Betäubt" aufkam:

- letzte Runde und das Rhino konnte kein Missionsziel erobern/umkämpfen
- Betäubt verhindert das wegfahren vor einer Nahkampfgefahr --> auto-Treffer in der Folgerunde --> Insassen müssen austeigen --> tot in Folgerunde
- Melter-Insassen kamen nicht oder verstätet in Schussreichweite
 
Bei mir haben sich mehr Truppen/Rhinos auch immer bezahlter gemacht als ZusPanz/D-Masch.

Die letzte Liste von Jaq finde ich am besten.
Ein Opfer-Rhino, Berserker im Land Raider und einige Kyborgs sowie die Reserve-CSM.

In Reserve gehaltene Einheiten können nicht beschossen werden, also ideal für einen 5er-Trupp, der (nur vom Rhino aus) ein Missionsziel halten soll.