Armeeliste 1700 Punkte für ein kleines Turnier

Eledian

Aushilfspinsler
22. Januar 2014
1
0
4.591
Hey, ich hab vor zwei Jahren mit Tabletop angefangen und der Optik wegen gleich Dark Eldar genommen. Inzwischen hab ich etwa 2000 Punkte und überlege zum ersten mal ernsthaft an einem Turnier teilzunehmen. Also mit einer Liste, mit der ich nicht auf dem letzten Platz lande 😉

Bisher habe ich mir überlegt:

HQ

Herzog Sliscus 150

Baron Sathonyx 105

--------------------------

Standard

2 x 10 Kabalenkrieger 90
Shredder 5
Splitterkanone 10
Sybarith 10
Barke 60
Nachtfeld 10
Splitterwaffenvorrat 10
insg. 2x 195 = 390

9 Hagashin 90
Hydraklinge 10
Impulsminen 18
Hekatrix 10
Peiniger 20
Wahngaswerfer 10
Barke 60
verbesserte Äthersegel 5
insg. 223

14 Hellions 224
Helliarch 10
Giftklinge free
insg. 234

--------------------------------------------------

2x 3 Hyemshin 66
Krähenfußwerfer 20
Arenachampion 10
insg. 2x 96= 192

-------------------------------------------------

Unterstützung

Talos 100
Synch. Säurewerfer 5
Schmerzprojektor 5
Zus. Nahkampfwaffe 15
insg. 125

Schattenjäger 105
Nachtfeld 10
insg. 115

Sichelflügeljäger 145
2 Netrotoxinraketen 10
Flackerfeld 10
2 Schattenlanzen
insg. 165

-------------------------

Gesamtpunktzahl 1699 Punkte

Ich habe die Liste schon mit leicht anderer Variation ausprobiert und habe morgen das letzte Testspiel vor dem Turnier. Bisherige Probleme waren: Sofortiger Tod der hagashin
Ein schleichender Talos

Sliscus habe ich bisher immer durch einen Archon mit Staubklinge, Schattenfeld, Seelenfalle und Kampfdrogen ersetzt. Der Unterschied beträgt 5 Punkte, doch durch seine Fähigkeiten macht Sliscus meiner Hoffnung nach mehr Sinn. Besonders, weil er mit dem Schattenfeld genauso viel Schutz für die Hagashin bietet wie mein normaler Archon.

Sollte ich die Netrotoxinraketen ganz weg lassen und dafür vielleicht die Arenachamps mit Giftklingen ausstatten?
Die werden häufig im Nahkampg attackiert, da der Plan ist:

1. Runde mit den Hyemshin und der Barke voller hagashin und Sliscus nach vorne, mit den Kabalenkriegern leichte Feuerunterstützung bieten. Mit dem Talos, entweder rennen, oder bei passendem Ziel einmal mit dem Scherzprojektor (hihi^^) schießen.
Schattenjäger klar als Panzerjäger und Den Baron mit der Einheit Hellions in Reserve halten um einen starken Rückhalt zu haben.


Zu Verfügung stehen mit außerdem: Eine Viper und 5 Inccubi.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen und die Liste ist nicht kompletter blödsinn (da es mir bei bisherigen Spielen mehr um den Spaß, als ums Siegen ging)

Danke schon mal im vorraus
 
da muss ich mich Quaxec leider anschließen.

Grade in deiner Unterstützung hast du coole und spaßige Einheiten, doch wie du schon beim Talos erkannt hast, nicht immer effektiv.
3 Jäger sind auf Turnieren gesetzt, oder vllt einen Flieger, doch der kostet mehr und jemand sagte hier mal "man möchte eigentlich alle Lanzen in der ersten Runde auf dem Tisch haben." und damit trifft er ziemlich ins schwarze. Sonst bekommst du gegen viele Panzer, wie z.B.: einem Serpentspam, sehr große Probleme.
Ich mag den Talos, so ist es nicht 🙂.
Genauso musst du dir mal überlegen was du gegen Flieger machst, z.B.: Cronair, oder Drachen.... da brauchen wir, entweder selbst den Flieger (womit ein Jäger ausfällt), oder eine Befestigung... :-/.
Ich finde den großen Flieger auch nicht so effektiv, er kostet mehr, hat zwar stärkere Panzerung Lanzen und ne Bombe, aber Raketen, also entweder muss man schnell boosten um die BOmbe abzuwerfen, dann sind die Lanzenziele aber meisten begrenzt :-/. der kleine startet mit 4 Raketen und 2 Lanzen, wmoit du immer schön die Mindestbewegung machst und 2 Runden lang, auch leichte Panzer mit 4 Waffen aufs Korn nehmen kannst. jedoch teurer als ein Jäger und nicht in der ersten runde da (weisste was ich meine?).
Ich hatte gestern ein Spiel und wurde stark von Valeria in diesem Thread ( http://www.gw-fanworld.net/showthre...eid-die-Beute-Delmorra-Eldar-Dark-Eldar-Eldar ) inspieriert.
Mit dem Wahngaswerfer klappte es bei mir gestern sehr sehr gut, indem ich sie durch Barikarden, o.ä. hab angreifen lassen, weil beim Abwehrfeuer nicht so viel "Deckung ignorieren" dabei ist 🙂. Dann haben die guten einen 3er Decker, das ist sehr stabil 🙂, nur leider nicht immer gegeben :-/.
Mit den Hellions kann ich einfach nicht umgehen, aber verhalfen jemandem (auch hier aus dem Forum, aber den Namen/Thread weiss ich nicht mehr) zum Turniersieg!! 🙂
Mit 2 Hq's isset schon nicht ohne von den Punktekosten her... da würdeste auch ne Viper mit 3 Folterern für den Duke z.B. bekommen...
(ich bin von den Ballerbarken weg, bei mir sind es ausschließlich Vipern. 36" mit 24 Schuss find ich persönlich einfach besser, Geschmackssache).
3 Hyemshin finde ich auch relativ instabil. Die boosten die erste runde, und versuchen dann in Sicherheit zu schweben, wird aber einer abgeschossen, dann musste testen und sind vielleicht weg, und haben vielleicht 2-3 Infantriemodelle ausgeschaltet :-/.



Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen.
Deine Liste hört sich nach nem bunten Mix an, der mit Sicherheit Spass macht, aber echte Turnierhärte wird dich wahrscheinlich fertig machen. (jaja.. die Würfeln entscheiden😛)

da roof 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Für ein kleines GW Ladenturnier sind 1700 Punkte aber recht viel, ich kenne die eher mit 1250 Punkten (da sonst kein Platz mehr Laden wäre).

Die Liste lässt jeden roten Faden vermissen und ich wüsste nicht, wie man die effektiv spielen sollte. Der Talos ist in deiner Liste leider total unsinnig, da er viel zu langsam ist und deine Anti-Panzer Feuerkraft kommt aus nur 8 Lanzen, von denen 2 erst später einfliegen. Die Zahl 8 klingt zwar an sich nach viel, aber Schattenbarken sind nicht besonders stabil und ob die Hagashîn in den NK mit einem Fz. kommen ist auch eher zweifelhaft. Hagashîn sind Rudeltiere, ein einzelner Trupp wie du in spielst, bringt nichts. Mit zwei/drei Trupps, die zusammen angreifen oder Hellions, die den Hagashîn zur Seite stehen, sieht das schon wieder anders aus.
Ich persönlich würde die Jetbikes mit Hitzelanzen spielen. Im ersten Spielzug boosten und im 2. schwere Ziele auf kurze Distanz zerlegen. Die Jungs teilen einen tödlichen Beschuss aus und haben, auch wenn es seltsam für mit Kampfdrogen zugedröhnte Hagashîn klingen mag, recht wenig im NK zu suchen.
 
Musst dir überlegen, wenn dein Gegner gut aufstellt, hat er ~2Trupps Fahrzeugknacker+ Fahrzeuge mit Fahrzeugknackgeschütz. (Der 1 Raketenwerfer in nem 10er Trupp bei Spacemarines ,.. naja ^^)

Mit anderen Worten ~10LP + 2-3 Fahrzeuge die nach Möglichkeit nach deiner ersten Runde im Optimalfall nicht mehr auf der Platte stehen sollten oder zumindest sehr stark dezimiert sein sollten. Für Fahrzeuge brauchste Lanzen, für den Rest Gift oder die 3xS5DS2 Bewaffnung auf ner Barke.
Primäres Ziel alles ausschalten was deinen Fahrzeugen gefährlich werden kann; Raketen, Laser o.ä.

Du hast meiner Meinung nach zuviel auf der Platte, das in der ersten Runde nicht schießen kann und wenns blöd läuft in der zweiten auch noch nicht effizient.

Würd unbedingt die Eliteauswahl bemühen, da haben die DE echt nette Sachen drin mit:
*************** 1 Elite ***************

Fleischgeborenen-Trupp
3 Fleischgeborene Kabalenkrieger
- 1 x Splittergewehr
- 2 x Splitterkanone
+ Schattenviper
- Splitterkanone
- Nachtfeld
- - - > 131 Punkte


Gesamtpunkte Dark Eldar : 131
oder
*************** 1 Elite ***************

Fleischgeborenen-Trupp
5 Fleischgeborene Kabalenkrieger
- 1 x Splittergewehr
- 4 x Schattenkatapult
+ Schattenviper
- Splitterkanone
- Nachtfeld
- - - > 195 Punkte


Gesamtpunkte Dark Eldar : 195

oder
*************** 1 Elite ***************

Fleischgeborenen-Trupp
3 Fleischgeborene Kabalenkrieger
- 1 x Splittergewehr
- 2 x Schattenlanze
+ Schattenviper
- Splitterkanone
- Nachtfeld
- - - > 161 Punkte


Gesamtpunkte Dark Eldar : 161




Hab hier mal noch ganz kurz ne ein Beispiel SM Liste zamgeschustert, die dir entsprechend ausgebaut durchaus begegnen könnte. (Ähnliches aus anderen Codexen).
Die Devastoren nehmen dir jede Runde je 1 Fahrzeug raus, 2 Razors auch 1 pro Runde. Du hast 4 fällt dir was auf? 🙂

*************** 2 Standard ***************

Taktischer Trupp
10 Space Marines
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- Bolter
+ - Razorback
- Laserkanone und synchronisierter Plasmawerfer
- - - > 215 Punkte

Scouttrupp
5 Scouts
- 4 x Scharfschützengewehr
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- Bolter
+ Landspeeder Storm
- Schwerer Flamer
- - - > 104 Punkte


*************** 2 Sturm ***************

Stormtalon-Angriffsschiff
- Typhoon-Raketenwerfer
- - - > 145 Punkte

Stormtalon-Angriffsschiff
- synchronisierte Laserkanone
- - - > 140 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

Devastortrupp
5 Space Marines
- 4 x Laserkanone
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- Bolter
+ - Razorback
- Laserkanone und synchronisierter Plasmawerfer
- - - > 225 Punkte

Devastortrupp
5 Space Marines
- 4 x Raketenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- Bolter
+ - Razorback
- Laserkanone und synchronisierter Plasmawerfer
- - - > 205 Punkte

Whirlwind
- - - > 65 Punkte


Gesamtpunkte Space Marines : 1099



Nahkampf DE haben mich bisher noch nicht überzeugen können solls aber auch geben 🙂

Baron mag ich persönlich sehr gern, vorallem wegen dem +1

1700Pkte mit rein DE find ich etwas schwer, denke würds fast so aufstellen (wenn du die Modelle hast)

*************** 1 HQ ***************

Baron Sathonyx
- - - > 105 Punkte


*************** 3 Elite ***************

Fleischgeborenen-Trupp
3 Fleischgeborene Kabalenkrieger
- 1 x Splittergewehr
- 2 x Schattenlanze
+ Schattenviper
- Splitterkanone
- Nachtfeld
- - - > 161 Punkte

Fleischgeborenen-Trupp
3 Fleischgeborene Kabalenkrieger
- 1 x Splittergewehr
- 2 x Splitterkanone
+ Schattenviper
- Splitterkanone
- Nachtfeld
- - - > 131 Punkte

Fleischgeborenen-Trupp
3 Fleischgeborene Kabalenkrieger
- 1 x Splittergewehr
- 2 x Splitterkanone
+ Schattenviper
- Splitterkanone
- Nachtfeld
- - - > 131 Punkte


*************** 4 Standard ***************

Kabalenkrieger-Trupp
10 Kabalenkrieger
- 1 x Splitterkanone
+ Schattenbarke
- Schattenlanze
- Splitterwaffen-Vorrat
- Flackerfeld
- - - > 180 Punkte

Hagashîn-Trupp
5 Hagashîn
- Impulsminen
+ Schattenviper
- Splitterkanone
- - - > 125 Punkte

Hagashîn-Trupp
5 Hagashîn
- Impulsminen
+ Schattenviper
- Splitterkanone
- - - > 125 Punkte

Hagashîn-Trupp
5 Hagashîn
- Impulsminen
+ Schattenviper
- Splitterkanone
- Nachtfeld
- - - > 135 Punkte


*************** 2 Sturm ***************

Hyemshîn-Trupp
3 Hyemshîn
- 1 x Hitzelanze
- - - > 78 Punkte

Hyemshîn-Trupp
3 Hyemshîn
- 1 x Schattenkatapult
- - - > 81 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

Schattenjäger
- 3 x Schattenlanze
- Nachtfeld
- - - > 115 Punkte

Schattenjäger
- 3 x Schattenlanze
- Nachtfeld
- - - > 115 Punkte

Schattenjäger
- 3 x Schattenkanone
- Nachtfeld
- - - > 115 Punkte


*************** 1 Befestigung ***************

Aegis-Verteidigungslinie
- Waffenstellung mit Vierlings-Flak
- - - > 100 Punkte


Gesamtpunkte Dark Eldar : 1697
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der Anzahl an Lanzen und Minen in der Liste würde ich die Hyemshin mit Krähenfusswerfer ausrüsten und die ganze Zeit nur über das Feld hin und her boosten. Ggf auch den Gravsporn wenn man auf Niederhalten steht. Ziele finden sich dafür immer, die Menge an Treffern ist auch super, den dringend nötigen 3+ Decker bekommen sie dadurch auch immer, und wenn der Gegner versucht sie zu ignorieren, dann kann man ihn sehr gut damit ärgern dann doch plötzlich mal mit seinen Devastoren in den Nahkampf zu gehen 🙂

Aber keinen Arenachampion mitnehmen, das lohnt nicht.