1700 Punkte Tyraniden gemischt

Laminidas

Eingeweihter
27. Juni 2009
1.594
2
16.706
Hi Foris,

ich habe lange nicht mehr mit meinen Tyraniden gespielt und bin daher auch nicht mehr so ganz auf dem Laufenden, wie sich die Tyraniden in der 5. Edition mit viel Kleinvieh spielen. BigBug ist nicht mein Ding, eher von allem etwas drin.
Okay, hier die Liste zum Auseinandernehmen und Optimieren:


Schwarmtyrant; 168p
(Flügel, Sensen, Peitsche & Hornschwert, Fanghaken, Mentaler Schrei, KG+, S+)

3x 3 Tyranidenkrieger; 3x 98p
(Sensen, 2x Säurespucker, 1x Stachelwürger, S+)

2x 8 Symbionten; 2x 136p
(Freßtentakel)

11 Termaganten; 66p
(Bohrkäferschleudern)

3x 12 Hormaganten; 3x 156p
(KG+, S+)

3 Zoantrophen; 185p
(alle Mentaler Schrei, 2x Warpblitz, 1x Synapse)

2 Carnifexe; 2x 122p
(Sensenklauen, Stachelwürger, Keulenschwanz, KG+)

Insgesamt 1697 Punkte.

Die Liste soll für normale Turnierumgebung ausgelegt sein. Wie's läuft, sollte relativ klar sein: Mit 4x Mentaler Schrei werden die gegnerischen Trupps weichgeklopft für die 5 Stachelwürger, und dann gibt es Niederhaltentests oder Rückzugtests...
Die Symbionten sorgen mit ihren Freßtentakeln dafür, daß sie und die Hormaganten ordentlich gut treffen, während der Schwarmtyrant mit seinem Hornschwert auch dafür sorgt, daß alle Nahkämpfer einmal kräftig draufhauen können, bevor sie abkratzen.
Die Carnifexe halten drauf mit ihren Stachelwürgern und laufen direkt auf den nächsten dicken Panzer zu.

Ja, ich weiß, Hormaganten sind nach der jetzigen Edition nicht so der Bringer, aber ich habe nunmal diese und wenig andere Modelle, also muß ich damit auskommen. Könnte diese Liste funktionieren oder kann ich durch geschickte, subtile Manipulationen noch mehr herausholen?

Jetzt seid ihr dran. Verbesserungsvorschläge sind immer willkommen.


--Laminidas
 
Die Carnifex würde ich wohl umbauen. Auf Panzer zulaufen ist nicht klug. Besser mit Biozid/Stachelwürger und ballern.

Hormaganten kann man mit Stachelfäusten zu Stachelganten machen, sehen gut aus! Die Termaganten sollten Zahllos bekommen.

1x Symbionten würde ich zu Pirschern machen. Sonst bekommt man logistische Probleme in seiner Aufstellungszone😀
 
Diese Liste basiert in erster Linie auf meinen vorhandenen Figuren, deshalb setze ich hier so viele Hormaganten ein. Und ich möchte auch bei diesen bleiben, daher werde ich sie nicht zu Termaganten oder Stachelganten umbauen. Außerdem mag ich die Viecher einfach.

Ich weiß, daß sie schnell verrecken werden, aber damit plane ich ja auch. Deshalb gebe ich ihnen das KG-Biomorph, so daß sie dank nahe stehender Freßtentakel-Symbionten einen wiederholbaren Trefferwurf auf 3+ haben. Dazu Katalyst vom Schwarmtyranten, und es können alle Hormaganten zuhauen. Sollte reichen, um pro Rotte (hoffentlich) eine gegnerische Einheit mit ins Verderben zu reißen.
Damit die Symbionten die Hormaganten unterstützen können, haben sie keinen Pirscher.

Um die gegnerische Armee auch besser kontrollieren zu können, setze ich ja 4x Mentaler Schrei und 5 Stachelwürger ein. Das gibt durchaus 5 Niederhaltentests bei -4 auf den Moralwert. Da ziehen die meisten entweder die Köpfe ein oder sie rennen gleich weg.

"Logistische Probleme" habe ich noch nie gehabt, auch nicht bei ca. 90-100 Modellen in meiner Aufstellungszone. Was machen denn dann Masse-Ork-Armeen mit 180 Boyz? 🙄
 
Hormaganten sind eher ein problem finde ich. sehr teuer für ihre werte. für die meisten völker ist jeder treffer ein toter. aber gut du meintest du hast nur die da oben. dann würde ich halt noch den Carni statt den Sensen, Keulen und KG mit einer Biozid und BF ausrüfsten, das reicht.
Und auf Tunieren könnte es vielleicht schwer laufen, aber das musst du selbst rausfinden, bin keine tunierspieler