1700Pkt Turnier Liste um denk Anstöße sind erbeten

TheHolyDuck

Eingeweihter
24. März 2010
1.501
0
14.126
Servus demnächst hab ich gleich wieder ein neues schönes Turnier im kommen.

Diesmal würde ich gerne den Schwarmherrscher einsetzen. Bin mir aber noch recht unschlüssig ob es dies so machbar ist. Schauts euch mal an. Die groben Taktiken, habe ich den Jeweiligen Einheiten zu geschrieben:

2 HQ : 440 Pkt. 25.9%3 Elite : 355 Pkt. 20.9%
5 Standard : 570 Pkt. 33.6%
2 Sturm : 280 Pkt. 16.5%
0 Unterstützung
1 Befestigung : 50 Pkt. 2.9%


*************** 2 HQ ***************
Der Schwarmherrscher 280 Punkte
Buff und Tankeinheit

Alphakrieger 80 Punkte, Paar Hornschwerter 10 Pkt., Sensenklauen kostenlos, Regeneration 10 Pkt.
- - - > 100 Punkte
Supportet den Schwarmherscher als 2. "Tyrantenwache" läuft in der Front und verteilt die Wunden auf die Wache

Tyrantenwache 60 Punkte

*************** 3 Elite ***************
2 Zoantrophen 120 Pkt.
Buff/Antitank mob. Vorraniges Ziel die Venatoren mit Kräftigen zu supporten, falls dies erwürfelt wird.

2 Zoantrophen 120 Pkt.
Buff/Antitank mob. Vorraniges Ziel die Venatoren mit Kräftigen zu supporten, falls dies erwürfelt wird.
5 Ymgarl-Symbionten 115 Pkt.
Psychologischer Krieg 😉
*************** 5 Standard ***************
10 Termaganten 50 Pkt., Bohrkäferschleudern kostenlos
- - - > 50 Punkte
Selbsterklärend, MZ halten
Tervigon 160 Punkte, Toxinkammern 10 Pkt., Stachelhagel kostenlos, Katalyst 15 Pkt., Aufpeitschen 15 Pkt.
- - - > 200 Punkte
Brüten, MZ halten und je nach Bedarf meine Truppen Buffen
17 Hormaganten 102 Pkt.
Stürmen Vor und sollen die MZ befreien
17 Hormaganten 102 Pkt.
Stürmen Vor und sollen die MZ befreien
5 Symbionten 70 Pkt.
+ Upgrade zum Symbiarch 46 Pkt. -> 46 Pkt.
- - - > 116 Punkte
Eher als Konter-Einheit gedacht bei schockenden Gegnern.
Den Symbiarch lasse ich auf Biomantie würfeln im Notfall (Zoeys verkacken Biomantie wurf etc), ansonsten auf Telephatie

*************** 2 Sturm ***************
4 Venatoren 120 Pkt., Zangenkrallen 20 Pkt.
- - - > 140 Punkte
Multitasking-Einheit sollen alles von Leichten Panzern bis zur schweren Infanterie angehen
4 Venatoren 120 Pkt., Zangenkrallen 20 Pkt.
- - - > 140 Punkte
Multitasking-Einheit sollen alles von Leichten Panzern bis zur schweren Infanterie angehen
*************** 1 Befestigung ***************
Aegis-Verteidigungslinie 50 Punkte
- - - > 50 Punkte
Wird wohl bis zur hälfte der Aufstellung platziert, um den Venatoren und den Hormaganten ein wirkungsvollen Schutz zu bieten



Gesamtpunkte Tyraniden : 1699

Knackpunkte bei der Liste werden wohl die Flieger und schwere Panzer sein. Gegen Flieger haben wir so oder so kaum eine Lösung. LR werden kaum verwendet von daher mach ich mir in dem Bereich eher weniger Sorgen.

Optimierungsvorschläge :detective2:?
 
Ich finde die Liste so sehr gut , Passt alles aufeinander . Mit der Liste willst du möglichst den Gegner kommen lassen und sonst auf den Missionszielen hocken ... also spielst du defensiv .
Checkpunkte für deine Defensive 😀 :
1. Eine stabile Synapse für deine Einheiten ( Schwarmherrscher und co ) , Check !
2. Ein Standart der die eigenen Missionsziele hält (Tervigon und co ) , Check !
3. Schnelle Kontereinheit ( Venatoren, Symbiarch und co ) , Check !
4. Deckung für die wichtigsten Einheiten , Check !

Aber das was mir am besten an der Liste gefällt ist das gute Zusammenspiel der einzelnen Einheiten ohne die 100000. Liste zu sehen die wieder Winged Hive tyrant / 2x 10er Ganten / 2x Tervigone /Doom und sonst nur Schwarmwachen spielt zu sehen .
Ich finde hier garnicht zu kritisieren oder zu verbessern .
Meiner Meinung nach mit die beste Liste die in den letzten Monaten hier geschrieben worden ist und vieleicht gerade dadurch das sie nicht eine 08/15 Liste ist . Hier sieht man das sich wer was dabei gedacht hat , Bravo !

mfg Aro

3.
 
Hey,
mir persönlich sagt die Liste sehr zu. ArOnesXD hat da mit allem recht, denke ich, und die Schwäche gegen Flieger ist dir ja selbst bekannt.
Die Venatoren sind für mich zumindest ne große Unbekannte... vielleicht kannst du da ja dann auch Infos zu liefern, wie sie sich gemacht haben? 😉

Den Symbiarch lasse ich auf Biomantie würfeln im Notfall (Zoeys verkacken Biomantie wurf etc), ansonsten auf Telephatie
Auf was in Telepathie zielst du denn ab? Mir fällt gerade nichts sehr sinniges für den Symbiarchen ein... und mein RB liegt 10km entfernt🙄
 
Gut dann bin ich ja schon ein wenig erleichtert das man mir da in den meisten Punkten zustimmt ^^.

Spielberichte werden Folgen 😛

@jazzgun: nun bei Telephatie wohl hauptsächlich auf 1. Geistige Lähmung 3. Puppenspiel und 4. Entsetzen hervorrufen (flüchtende Termis anyone 😛 ). 5 u. 6 dürfen ja wiederholt werden 2. ist leider eher nicht so zu gebrauchen.
 
"Nie" ist so schön absolut. Ich denke, es kommt einfach stark drauf an, was der Rest der Armee so macht/braucht/will/darf/usw.

Wenn ich den Smybiarch 2x auf Bio würfeln lasse, so sind 4 von 6 Kräften brauchbar.

Enfeeble: Jackpot! Kann man in jedem Spiel und gegen jeden Gegner brauchen.
Endurance: Jackpot! Der Symbiarch bringt für seinen (oder einen anderen!) Trupp FnP (+IWND für ihn selbst) mit. Damit entlasstet man einen Caster an anderer Stelle, so dass z.B. ein Tervigon auch würfeln kann, anstatt das sichere FnP durch Katalyst zu behalten.
Ironarm: nice! Mit W und S bis zu einem Wert von 8 ist er ziemlich böse in Herausforderungen, ganz zu schweigen von Eternal Warrior. Und plötzlich ist er recht gefährlich für schwere Panzerungen.
Warp Speed: nicht ganz soo doll, aber wenn man dann doch mal +3 Attacken erhält ist es wieder ganz nett.

Die Chancen sind also nicht so schlecht und wenn ich andere Caster dadurch entlasten kann ist es mir das Risiko wert. Da das Starren ja auch alles andere als eine sichere Sache ist, würfel ich eigentlich fast(!) immer.
 
@Kenechki sign
Das trifft meine Meinung genau... wobei ich auch 2 Trupps Symbionten mit Symbiarch spiele... mit dem Schwarmherrscher oder nem Tyranten dabei reicht mir das dann an Chancen für Biomantie 🙂
(im letzten Spiel natürlich 3 von 4 Symbiarchen-Würfen auf ne Schussattacke 😀 )
Für mich ist Biomantie aber auch wesentlich wichtiger, weil ich keine Tervigone und Termaganten spiele 🙂

BTT:
Ich frage mich ernsthaft, ob du mehr als den Schwarmherrscher und Symbiarchen auf Biomantie würfeln lassen solltest... naja ist wohl viel vom Gegner und den Würfeln abhängig...
Mich würde besonders interessieren, wie du denn die ganzen Psifähigkeiten erwürfelt hast in deinen Spielen 😉
Ansonsten überlege ich nur ob der Alphakrieger soviel besser als 2 weitere Wachen für den Schwarmherrscher ist, aber da fehlt mir die Erfahrung zu. Ich habe ihn bisher mit 2-3 Wachen gespielt und teste selber noch rum. (aber auch nur im Freundeskreis)

PS: Wenn da ein Eldar mit Runen auftaucht, könnte es mies werden -.-
 
Nun ich habe schon durchhaus vor die Zoeys als meine Buffmaschinen laufen zu lassen, also diese würfeln auf Biomantie. Der Tervigon ebenso. Je nach Gegner werde ich aber auch mal ihre ursprüngliche Kräfte beibehalten lassen, wenn ziemlich viele Panzer stehen sollten. In meinen bisherigen Turnier-Spielen war das jedoch kaum nötig.

Die Idee mit dem Alpha und der Schwarmwache war folgende. Sollte der Herrscher Eisenarm bekommen bekommt der Gesamte Trupp den pseudo widerstand 7-9. Schließlich sind dann 3 Modelle drin, die alle einen unterschiedlichen Widerstand haben und davon wird immer der höchste genommen. Bei 2 Tyrantenwachen hätte ich das nicht mehr und so habe ich 2 Ablativ-LP mehr.