1750 Ars Bellica Imps + Ritter

Kadegar

Testspieler
31. Januar 2014
159
0
6.091
++ Battalion Detachment +5CP (Imperium - Astra Militarum) ++

+ No Force Org Slot +

Regimental Doctrine: Catachan

+ HQ +

Company Commander Chainsword, Grand Strategist, Kurov's Aquila, Laspistol, Warlord

Tank Commander : Heavy Bolter, Heavy Bolters
. Command Punisher: Turret-mounted Punisher Gatling Cannon

Tank Commander : Heavy Bolter, Heavy Bolters
. Command Punisher: Turret-mounted Punisher Gatling Cannon

+ Troops +

Infantry Squad :9x Guardsman
. Sergeant: Laspistol

Infantry Squad : 9x Guardsman
. Sergeant: Laspistol

Militarum Tempestus Scions
. 4x Scion: 4x Hot-shot Lasgun
. Tempestor: Chainsword, Hot-shot Laspistol

+ Elites +

Sergeant Harker

+ Fast Attack +

Hellhounds
. Hellhound: Heavy Flamer, Track guards, Turret-mounted Inferno Cannon

+ Heavy Support +

Basilisks
. Basilisk: Heavy Bolter

Manticore: Heavy Bolter

Manticore : Heavy Bolter

++ Super-Heavy Auxiliary Detachment (Imperium - Imperial Knights) ++

+ No Force Org Slot +

Exalted Court: Exalted Court: 1 Extra Warlord Trait (-1CP)

Heirlooms of the Household: Heirlooms of the Household: 1 Extra Heirloom (-1CP)

Household Choice: House Raven, Questor Mechanicus

+ Lord of War +

Knight Castellan Heirloom: Cawl's Wrath, Warlord Trait: Ion Bulwark
. Character: Exalted Court Member
. Two Siegebreaker Cannons & Two Shieldbreaker Missiles: 2x Shieldbreaker Missile, 2x Twin Siegebreaker Cannon

++ Total: [97 PL, 1750pts] ++

So.
Gestern meine ersten beiden Spiele mit einem Ritter gegen Dark Eldar und Space Marines mit Gulliman gespielt.
Und ich muss sagen, er ist eine großartige Ergänzung. Vorallem im Spiel gegen die Dark Eldar hat er sehr geglänzt.
In der ersten Schussphase von ihm ging ein Bomber komplett, ein Bomber war auf 3 LP und ein großes Taxi (Raider/Ravager?) hats zerlegt.
Dazu kam, dass er mir nicht das 1er Reroll (was in meinen Augen das stärkste Statagem der Ritter ist. Vorallem bei den ganzen W3er der Siegebreaker und dem Schaden der Vulkanlanze) Raven Stratagem gebannt hat, sondern das Charakter anvisieren für die Siegebreaker Raketen und ich konnte einiges an neuen CP generieren.
Der Ritter ist war nicht der ideale Nahkämpfer, aber mit den vier Meltern und den immernoch beachtlichen Stampfattacken lassen sich durchschnittliche Nahkämpfer auf Abstand halten und so die Artillerieecke beschützen.
In dieser Ecke sehe ich auch noch Verbesserungspotenzial. Ich überlege den Basilisk zu tauschen und dafür eine Hydra zu spielen. Irgendwo ist immer Fly. Grade, wenn diese Fly Einheit kein -1 to hit hat, wirkt Harker da noch besser. (Ich hoffe, dass der Kerl mal langsam auf Infanterie für den 1er Reroll reduziert wird...)
Der Höllenhund hat ansonsten auch seine Punkte wieder rein geholt. Nicht unbedingt durch seinen Beschuss, aber das Explodieren auf die 4+ ist schon ne nette Sache, wenn er mitten in den Gegnern steht.
Über den Scion Trupp hab ich auch länger nachgedacht, hat sich aber auch gelohnt bisher. Sich versteckende letzte Modelle vom Missionsziel holen sind die 50 Punkte wert. Davon ab muss der Gegner sich meist drum kümmern, und wenn er die Ars Bellica Mission gewählt hat und einen Marker durchgehend halten muss, dann kann so nen 9 Zoll Charge der Jungs auch entscheidend sein, um den Gegner mit Obsec den Tag zu versauen.

Was haltet ihr so von der Liste?
 
Ich habe vor nicht all zu langer Zeit eine ähnliche Liste nach Ars Bellica Regeln ins Feld geführt. Anstelle des Knights war es halt ein Shadowsword aber ansonsten ähneln sich die Listen stark. Von daher hast du meine Stimme. 😀 Ich finde die Liste gut. Sie ist stabil, hat viel Feuerkraft und sollte im Ars Bellica Setting gut funktionieren. Einziger Schwachpunkt, den ich bisher sehe, ist die wirklich sehr kleine Zahl an Einheiten, die deine Panzer abschirmen können. Mit nur zwei Infanterieeinheiten bist du da etwas schwach auf der Brust. Gerade gegen Tyraniden könnte das ziemlich schwierig für dich werden. So schlüssig ich deine Argumentation bezüglich der Scions auch finde, würde ich dennoch überlegen, ob ein dritter Infanterietrupp in diesem Konzept nicht mehr Sinn ergeben würde.
Was mich persönlich interessieren würde, und was keine Listenkritik darstellt, ist, warum du dich für den Castellan entschieden hast? Den habe ich jetzt schon ein paar mal in verschiedenen TTM Listen gesehen. Wogegen ich den Valliant bisher noch in keiner Liste gesehen habe. Gerade letzteren finde ich aber als ziemlich stark. Tatsächlich halte ich ihn gerade wegen Conflageration Gun für stärker als den Castellan, weil er damit seine Nahampfschwäche, wenn man sie denn so nennen mag, nochmal wett macht. Da würde mich deine Meinung mal interessieren.

Gruß
ProfessorZ
 
Ich hab zunächst auch den Valiant bevorzugt.
Was so n Flamer anrichten kann, kenne ich von meinem Tau Y'Vahra schon ganz gut, und diese Harpunenkanone ist eine echte Augenweide.
Den Flamer bekomme ich auch echt nicht schlecht geredet, er ist einfach top, besonders in Verbindung mit dem Warlord Trait für mortal Wounds.
Die Harpunenkanone gefällt mir aber garnicht. Klar ist der Schaden echt enorm, aber auf was für Ziele feuert man damit? Starke Nahkampfmonster/-läufer oder Autos mit kurzer Reichweite. Und was haben diese meistens? Einen Rettungswurf. Und der wird bei dem enormen Schaden der Kanone unter allen Umständen wiederholt per CP. Ich hab also einen einzigen Schuss, der erst Treffen muss, dann zwar sicher verwundet, aber vom Gegner mit allen mitteln gerettet wird. Und dann ist der Vorteil des Valiant auch schon futsch.

Zum Gallant.
Grade mit den Imps erfüllt die Vulkanlanze eine wichtige Rolle, Abwehr von schweren Panzern. Denn gefühlt habe ich mit reinen Imps zuwenig W6 Schaden. Klar, eine Rolle die das Shadowsword auch übernehmen kann. Aber mit nem 3er oder 4er Retter ist der Ritter deutlich stabiler. Die endgültige Entscheidung zum Valiant fiel bei mir aber bei der Plasmakanone. Um genauer zu sein bei dem Relikt dazu. 2w6 Schuss mit S9 -4 3 Schaden sind einfach der Tod für, naja, alles. Außer Ziele mit -X to hit. Da schießt man dann im normalen Modus drauf. Natürlich kann man jetzt sagen "aber jede 1 beim Treffen tut dann trotzdem sehr weh." Ja, aber dafür ist dann Haus Raven da. Um genau zu sein deren Gefechtsoption mit dem 1er widerholen. Hiervon profitiert zwar auch der Valiant, hat aber weniger variable Zahlen im Beschuss als der Gallant.

So hab ich in der Liste Punisher gegen Kleinkram.
Artillerie gegen Mittelschwere Ziele.
Gallant gegen Fahrzeuge und Monster.

Was den Scion Trupp betrifft, bin ich selbst noch am testen. Defensiv macht ein weiterer 10er Trupp mehr Sinn, ja. Ich gehe mit der Liste aber eh hart in die Offensive und besonders für Missionen und Co sind die Scions in meinen Augen noch besser.
 
Danke für deine Ausführungen. Jetzt kann ich deutlich besser nachvollziehen, warum der Castellan so beliebt ist. Dass die Imperialen mitunter Probleme in der Fahrzeugabwehr bekommen können, den Shadowsword mal ausgeklammert, da gebe ich dir recht. Klar gibt es noch Alternativen, einen Leman Russ Anhilator zum Beispiel, aber der Castellan füllt diese Lücke schon ziemlich gut aus.

Den Valliant kann ich mir halt in anderen Listen gut vorstellen. Wenn du den zusammen mit Bullgryns und Rekruten spielst, fügt er sich bestimmt ebenfalls gut in einer solche Liste ein.

Was die Scions angeht überrascht mich deine Argumentation etwas. Wäre es jetzt eine TTM Liste mit Mahlstrommissionen, dann würde ich dir vermutlich recht geben. Gerade bei Ars Bellica hast du aber doch ziemlich gut die Möglichkeit, defensiv zu spielen und den Gegner auf dich zukommen zu lassen. Da wählst du als Missionen: hold the ground, hold this position, achieve surpemacy oder je nach Gegner take aim. Selbst wenn dein Gegner ein Veto auf eine der Missionen legt, hast du noch genügend andere Optionen, um rein defensiv zu bleiben. Marker halten spielt zwar auch eine Rolle. Aber auch das ist defensiv ziemlich gut möglich bei der festen Verteilung der Marker. Drei Stück sind eigentlich immer in Reichweite, während du an die anderen Drei nur schwer ran kommst. Da halte ich tatsächlich den dritten Infanterietrupp für stärker.

Gruß
ProfessorZ
 
Betrachte die Scions nicht als Mittel die eigenen Missionen zu spielen, sondern um die des Gegners zu verweigern.
Scions die im Nirvana der Aufstellungszone in ner Ruine sitzen und ne 3er Hose, mit Stratagem 2er haben sind echt schwer da raus zu bekommen.
Oder was ich unbedingt mal erreichen will: den permanent zu haltenden Marker Chargen und zack sind die fünf Punkte weg.

Aber wie erwähnt, weitere Spiele werden es zeigen.