1750 Dämonen nahkampfarmee

TheRebornDragon

Miniaturenrücker
17. Mai 2010
951
0
7.046
Howdy,

ich beschäftige mich seit ein paar Wochen mit Dämonen. Ich finde die Modelle genial und daher auch der Gedanke sie zu spielen.

Hab mir jetzt den Codex angesehen und auch schon ein paar Einheiten getestet.

Hab mir mal eine, zwar sehr teure, aber mit armeeweiten Effekten 1750 Liste gebaut. Diese auch 1-2 mal gespielt.

Die Liste funktioniert gnaz gut.. nur fehlt ihr nach hinten raus ein wenig die Luft und Sie ist mit meiner Spielweise nicht auf Missionsziele ausgelegt sondern auf reine Zerstörung.

Vielleicht hat jmd ja eine Idee, Anmerkung die Liste "turnierfähig" zu machen.

Und ich mag kein Nurgle 😉

1 Welle Grün
2 Welle Rot

*************** 2 HQ ***************
Skarbrand, der Ausgestoßene
- - - > 300 Punkte

Schicksalsweber, Orakel des Tzeentch
- - - > 333 Punkte

*************** 2 Elite ***************
6 Slaaneshbestien, Unheilige Stärke
- - - > 190 Punkte

3 Zerschmetterer des Khorne, Zorn des Khorne
- - - > 130 Punkte

*************** 2 Standard ***************
10 Dämonetten des Slaanesh
- - - > 140 Punkte

10 Zerfleischer des Khorne
- - - > 160 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
6 Jägerinnen des Slaanesh
- - - > 102 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Seelenzermalmer, Erbrechen, Zunge
- - - > 160 Punkte

Dämonenprinz, Dämonischer Flug, Eisenhaut, Unheilige Stärke, Mal des Slaanesh, Aura des Traumwebers, Pavane des Slaanesh
- - - > 235 Punkte


Gesamtpunkte Chaosdämonen : 1750

Welle 1 schockt geschlossen in ein Gebiet, um durch Stellungsspiel den Effekt des Faithweavers zu nutzen.
SZ probiert mit Zunge "starke" fahrzeuge zu erlegen
Faithweaver Blitz und odem auf transport
DP pavane zieht Infantrie zusammen
Skarbrand legt odem des chaos über die infantrie

Bestien so schocken das sie in runde 2 irgendwas in die Finger bekommen.

Dann heißt es Kugelhagel abwarten und sehen was überlebt.

so long
 
Kann nix die Liste! -_-

Zu wenige Modelle, vor allen Dingen ein zu dünner Standardbereich!

Wenn Du schon die beiden Dicken spielen willst, dann in etwa so:

*************** 2 HQ ***************
Skarbrand, der Ausgestoßene
- - - > 300 Punkte

Schicksalsweber, Orakel des Tzeentch
- - - > 333 Punkte

*************** 3 Elite ***************
6 Slaaneshbestien
- - - > 180 Punkte

6 Zerschmetterer des Khorne, Zorn des Khorne, Chaosikone, Instrument des Chaos
- - - > 280 Punkte

6 Zerschmetterer des Khorne, Zorn des Khorne, Instrument des Chaos
- - - > 255 Punkte

*************** 3 Standard ***************
5 Seuchenhüter des Nurgle, Chaosikone
- - - > 100 Punkte

5 Seuchenhüter des Nurgle
- - - > 75 Punkte

5 Seuchenhüter des Nurgle
- - - > 75 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
Dämonenprinz, Eisenhaut, Mal des Slaanesh, Pavane des Slaanesh
- - - > 150 Punkte


Gesamtpunkte Chaosdämonen : 1748


Gruß
General Grundmann
 
Kann nix die Liste! -_-

Zu wenige Modelle, vor allen Dingen ein zu dünner Standardbereich!



*************** 3 Standard ***************
5 Seuchenhüter des Nurgle, Chaosikone
- - - > 100 Punkte

5 Seuchenhüter des Nurgle
- - - > 75 Punkte

5 Seuchenhüter des Nurgle
- - - > 75 Punkte

🙂

Nach meinen Erfahrunngen (aber als Gegner) bringen die 10 Zerfleischer mehr als 5 Seuchenhüter.
 
Zerfleischer sind nicht leicht zu spielen und wenn man ohnehin wenig in der Std auffahren kann, wird das noch schwerer..
Seuchenhüter sind mit Sicherheit eine der besten Standarts dieses Spielsystems, wenn auch hoch spezialisiert...
Das kannst du aber gut nutzen, indem du den restlichen Punsh aus Elite, HQ und U holst. Gerade bei HQs mit übergreifenden Sonderregeln wie Reroll-Saves und Erzfeind wird deine Arme stärker, je mehr Einheiten davon profitieren. Generell gilt bei Dämonen immer die Prämisse die "Elite" voll zu ballern und den weiteren teil des AOPs drum herum zu basteln. Wenn du gerade dabei bist DoC aufzubauen, dann kümmer dich gleich zu Begin um ausreichend Bestien (2x6Stück)! Das wirst du nie bereuhen... die können ALLES!