1750 Dämonenliste - brauche Hilfe

Yurnero

Aushilfspinsler
01. Januar 2010
15
0
4.761
Hab mal auf shadow gehört und werde mal meine Liste posten mit der ich meistens Probleme habe

*************** 2 HQ ***************
Blutdämon, Segen des Blutgottes, Unheilige Stärke
- - - > 275 Punkte

Herold des Khorne, Moloch, Segen des Blutgottes, Unheilige Stärke
- - - > 125 Punkte

Herold des Tzeentch, Streitwagen des Tzeentch, Meister der Zauberei, Blitz des Tzeentch, Chaosikone
- - - > 125 Punkte

*************** 2 Elite ***************
3 Zerschmetterer des Khorne
- - - > 120 Punkte

3 Feuerdämonen des Tzeentch
- - - > 105 Punkte

*************** 5 Standard ***************
5 Seuchenhüter des Nurgle, Chaosikone, Instrument des Chaos
- - - > 105 Punkte

5 Seuchenhüter des Nurgle, Chaosikone, Instrument des Chaos
- - - > 105 Punkte

8 Zerfleischer des Khorne
- - - > 128 Punkte

8 Zerfleischer des Khorne
- - - > 128 Punkte

8 Zerfleischer des Khorne
- - - > 128 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
5 Kreischer des Tzeentch
- - - > 80 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Dämonenprinz, Mal des Tzeentch, Blitz des Tzeentch, Chaosblick
- - - > 160 Punkte

Dämonenprinz, Mal des Tzeentch, Blitz des Tzeentch, Chaosblick
- - - > 160 Punkte


Insgesamte Punkte Chaosdämonen : 1744
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön^^
Wäre nett uns noch zu sagen gegen wen es am öftesten geht..
aber bis dahin fang ich mal an:
Blutdämon ist schonmal nice ausgerüstet,Herold d Khorne auch
Der Tzeentch-Herold ist mir noch n wenig unschlüssig:
Was soll er genau machen? Mit blick n wenig heavy-infanterie angehn oder blitzen?
Mit ikone und Bike hast du immerhin ne Mobile beschwörungsplattform^^
würde den aber vlt doch entfernen

Zerschmeterer bruchten wundgruppen (also zwei ausrüstungsgegenstände..ikone und zorn wären so mein vorschlag,geht eben günstiger wenn du intrument statt ikone nimmst (20 pkt gespart)
Seuchis würde ich auf 7 aufstocken und das intrument entfernen,dann sind sie top
Kreischer sind supi^^ habe sie bisher noch nie richtig in fahrt bringen können aber sie sind die punkte wert
Prinzen....nun,blitz-prinzen..habe sie bisher noch nie benutzt,habe ich aber nächstes mal vor...wie beim herold gilt: Combi aus blitz und blick ist nicht sehr flexibel,aber hier geht sie in ordnung...
wie gesagt,weiß nicht ob sie sich so lohnen...ein grinder mit auswurf statt eines der prinzen wäre eindeutig besser
 
Muss meistens gegen Tyras, Wölfe, Eldar, Schwestern und Tau ran.

Bei Tyras sind bei mir die flankenden Symbionten + Symbiarch mein Hauptproblem, da die eben ini-technisch meinen Zerfleischern überlegen sind. Mein Gegner setzt auch ne gewaltige Masse an Ganten ein und 2 Fexe + Schwarmtyrant.. Seine Fexe setzt er mit Neuralfressern ein (wenn er gegen mich spielt..)

Bei Wölfen muss ich immer gegen nen Predator (Destructor) , 2 Landspeedern mit schweren Flamer+ Multimelter, vindi, Razorback, Cybot mit 2 Flamern und gegen nen Redeemer ran. Bei Wölfen bin ich am meisten am verzweifeln, da ich einfach nicht gegen die Panzer und gegen die gewaltige Masse an Feuerkraft ankomme.

Bei Eldar hab ich mit Kampfläufern (2 mit jeweils 2 Impulslaser) oft Probleme sonst komme ich aber mit Eldar ganz gut zurecht

Bei den Schwestern hab ich Probleme mit nem Doppelpack Exorzisten die sich immer im Eck verbarrikatieren und meine Monster immer wegballern

Tau sind eig. kein großes Problem^^

hoffe mal dass ihr mir Tipps geben könnt
 
Antitank ist ein generelles Problem der Dämonen.
Über die Tyras musst du in der Form nicht mehr nachdenken, das ändert sich ja bald. Auch dann gibts zwar noch flankende Symbionten, aber er wird mit seinen Punkten in der Form nichtmehr zurecht kommen.
Gegen die Wölfe würde ich also günstige Tankhunter nehmen, Kreischer sind mMn aber eher ungeeignet, weil sie sehr schnell sterben. Eher nen geflügelten Prinz der in den CC kommt.
Was die Seuchenhüter betrifft, hör auf Shadowmaker, ich würde auch etwas weniger Zerfleischer einsetzen und dem Herold lieber einen Streitwagen geben. Ist Punktetechnisch effizienter und eine Einheit, die man nicht ganz ignorieren kann.
Wegen Wundgruppen bei den Kühen wurde ja schon alles gesagt.
 
hmh..Tyrras werden wirklich kein problem mehr sein...
wenn du sichergehen willst das Fex,Trygon und andere BigBugs nicht zu groß rummuken dann hol dir schonmal nen Schädelsammler^^ DIE einheit gegen Bigbugs schlechthin
Gegen die Kampfläufer..hmh...hatte bisher nie Probleme mit ihnen, aber das waren noch meine Tau-Zeiten...
Gegen Wölfe bleibt dir wirklich nicht viel...mit dem Bluter in seine Panzerfront rein und versuchen die Dosen zu Knacken...am besten dp´s mit blitz direckt mitschicken...also die 3 großen als anti-tanks nutzen
gegen die Sisi´s würde ich die Kreischer einfach mal Defensiv schocken (also in deckung,am besten mit Ikone) und per Jetbikebewegung über die deckung hin zu den Exorzisten und die mittels warpkiefer aufs korn nehmen
 
Meiner Meinung nach sind die Kreischer zu groß. 3 reichen vollkommen aus, da man sie nicht als Fronteinheit spielen kann. Dafür sind sie zu zerbrechlich. Man sollte sie lieber defensiv spielen und als As im Ärmel spielen. Oder einfach als Missionspunkt verweigerer.

Bei den Seuchenhütern brauchst du kein Instrument.

Die Wundgruppen bei den Zerschmetteren wurden schon angesprochen. Wie auch die Schusswaffen der Prinzen. Ich finde entweder oder. Nicht beides. Macht sie nur unnötig teuer.