1750 Fallschimrjäger

Hi, wollte euch mal hier eine mehr oder weniger Fun-Liste präsentieren, die ich mal mit nem Kumpel ausgeheckt habe...

Alles in allem soll es ein Fallschirm-Selbstmord-Kommando sein (ich stehe einfach auf Selbstmord-Listen :blink: ) das vor dem eigenen Ableben nen ziemlich heftigen Plasmasturm loslassen soll

Ach ja, die Hell-i-Copter sind eigentlich Höllenhunde, werden aber mit Hubschraubern dargestellt, die nen Flammenwerfer untendran haben (einfach aus Style-Gründen)

Ich weiß nicht genau wie die Liste einzuschätzen ist, unfair würd ich sie nicht nennen, eher lustig-schmerzhaft...^^

Viel Spaß beim lesen:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Armeeliste 1750 Pkt.

25. Cadianisches Fallschirmjägerplatoon


HQ

Kommandozug 36*,**

Leutnant (40) mit Plasmapistole (10)
4 Soldaten mit Plasmawerfern (40)

Gesamt: 90 Pkt.

Panzerabwehrtrupp 235**

6 Soldaten, 3 Laserkanonen

Gesamt: 110 Pkt.

Panzerabwehrtrupp 747**

6 Soldaten, 3 Laserkanonen

Gesamt: 110 Pkt.

Spezialwaffentrupp 679*,**

6 Soldaten, 1 Sprengladung

Gesamt: 45 Pkt.

Spezialwaffentrupp 283*,**

6 Soldaten, 1 Sprengladung

Gesamt: 45 Pkt.

Elite

Veteranentrupp 005*,**

1 Veteranensergeant (13) Plasmapistole (10)
4 Veteranen (32) mit 3 Plasmawerfern (30)

Gesamt: 85 Pkt.


Veteranentrupp 001*,**

1 Veteranensergeant (13) Plasmapistole (10)
4 Veteranen (32) mit 3 Plasmawerfern (30)

Gesamt: 85 Pkt.


Veteranentrupp 009*,**

1 Veteranensergeant (13) Plasmapistole (10)
4 Veteranen (32) mit 3 Plasmawerfern (30)

Gesamt: 85 Pkt.

Standard


Infanteriezug Alpha*,**

Kommandozug 77

Leutnant (40) mit Plasmapistole (10)
4 Soldaten mit Plasmawerfern (40)

Gesamt: 90 Pkt.

Infanterietrupp 501

10 Soldaten, 1 Plasmawerfer (10)

Gesamt: 70 Pkt.


Infanterietrupp 728

10 Soldaten, 1 Plasmawerfer (10)

Gesamt: 70 Pkt.


Infanteriezug Beta*,**

Kommandozug 51

Leutnant (40) mit Plasmapistole (10)
4 Soldaten mit Plasmawerfern (40)

Gesamt: 90 Pkt.

Infanterietrupp 541

10 Soldaten, 1 Plasmawerfer (10)

Gesamt: 70 Pkt.


Infanterietrupp 317

10 Soldaten, 1 Plasmawerfer (10)

Gesamt: 70 Pkt.

Sturm

Hell-i-Copter (Höllenhund) mit Infernokanone
Gesamt: 115 Pkt.

Sentinel mit Laserkanone*
Gesamt: 55 Pkt.

Unterstützung


Leman Russ Kampfpanzer mit Kampfgeschütz
Gesamt: 140 Pkt.

Leman Russ Kampfpanzer mit Kampfgeschütz
Gesamt: 140 Pkt.


Unterstützungszug Gamma

Kommandozug 84*,**

Leutnant (40) mit Plasmapistole (10)
4 Soldaten mit Plasmawerfern (40)

Gesamt: 95 Pkt.

Panzerabwehrtrupp 457**

6 Soldaten, 3 Raketenwerfer
Gesamt: 95 Pkt.

Gesamtpunktzahl: 1750 Pkt.

Doktrinen: Sprungtruppen*, Geschlossene Formation**, Veteranen
[/b]
 
Beachte, daß die Einheiten eines Zuges gleichzeitig aufgestellt werden müssen und bei Reserven nur für den Zug gewürfelt wird: Du kannst also den HQ-KommandoKommandoabteilung und die Spezialwaffentrupps nur schocken lassen, wenn auch die Schwerwaffentrupps schocken. Das gleiche gilt für den Unterstützungszug - nur Kommandoabteilungen schocken geht nicht (sonst wär's ja auch zu einfach).

Ansonsten hab ich hier eine Liste, die vom Konzept her deiner ähnelt & entsprechende Verbesserungsvorschläge:

http://www.gw-fanworld.net/forum/index.php?showtopic=56176

Die Höllenhunde als Hubschrauber darzustellen ist eine nette Idee, eigentlich ...
 
Naja, entweder rüstest du das HQ mit Oberst bzw. Honorifica-Leutnant und Standarte aus, läßt die Spezialwaffentrupps raus und stellst es mitsamt den Schwerwaffentrupps am Anfang auf ODER du läßt die Schwerwaffentrupps raus und schockst es komplett (evtl. noch ein zweiter Unterstptzungszug dafür).

Spezialwaffentrupps lohnen sich halt nur wenn sie schocken, eine Kommandoabteilung hingegen läßt sich auch ganz gut auf Fernkampf bringen und würde dann zu den schweren Waffen passen.
 
Ne Vielfachschmelzer, das stimmt so nicht! Laut Imperiale Armee FAQ 4.0.1 (analog) schocken dann halt nur die Elemente einer Auswahl, denen die Doktrin "Schocktruppen" gegeben worden ist.

In diesem Fall würden die schwere Waffen des HQ-Zugws hingestellt werden, der Rest schockt.

Regards
GW-Sammler
 
-Die Liste ist ungültig, die Russ brauchen eine Rumpfwaffe (also mindestens den s. bolter)

-HQs: Es wird ein gemeinsamer reservewurf gemacht, die Aufstellung ist gleichzeitig, aber Spezialwaffentrupps, U-trupps-mörser etc.pp sind alles einzelne Trupps weshalb man sie einzeln hinstellen kann ? merkwürdige Begründung.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Largo_W @ 24.07.2006 - 17:15 ) [snapback]860756[/snapback]</div>
-Die Liste ist ungültig, die Russ brauchen eine Rumpfwaffe (also mindestens den s. bolter)

-HQs: Es wird ein gemeinsamer reservewurf gemacht, die Aufstellung ist gleichzeitig, aber Spezialwaffentrupps, U-trupps-mörser etc.pp sind alles einzelne Trupps weshalb man sie einzeln hinstellen kann ? merkwürdige Begründung.
[/b]


Jap, ok, das mit den Russ stimmt, danke für den Hinweis...

Aber ob das mit dem Schocken jetz machbar ist ist mir immer noch nicht verständlich...
 
@Largo W
Grundsätzlich wird ein gemeinsamer Reservewurf gemacht für alle Einheiten einer Auswahl, WENN alle Einheiten dieser Auswahl als Schocktruppen das Spielfeld betreten sollen. Aber seine Einheiten als Schocktruppen das Spielfeld betreten zu lassen ist eine Option, ein Möglichkeit, eine Wahlrecht, aber kein Muss. Und dieses Wahlrecht gilt für jede Einheit einzeln.

Wenn ich die Doktrin Spruntruppen gewählt habe, habe ich die Option, alle regulären Infanterieeinheiten (und Sentinels) schocken zu lassen. Eine Einheit ist nicht das selbe wie eine Auswahl des Armeeoranisationsplans (AOPs).

Wenn ich jetzt meinen Kommandozug mit 2 Laserkanonentrupps, 2 Spezialwaffentrupps und einem Sentineltrupp platziere, dann habe ich jedesmal das Wahlrecht welche EINHEIT bzw. welche Einheiten ich schocken lasse und welche nicht. Denn die Option zum Schocken, oder eben auch nicht, wird von Einheit zu Einheit getroffen, nicht für eine ganze Auswahl des AOPs.

Wenn ich meinen Kommandozug auf dem Spielfeld haben will, dann lasse ich ihn eben nicht schocken. Meine Schweren Waffen schocken natürlich auch nicht. Die Spezialwaffentrupps und die Sentinelschwadron schon.

Zum besseren Verständnis einfach nochmal folgende Seiten im Regelbuch angucken: Seite 81, Deploy Forces, der Textblock oben links und die Mission Special Rules Seite 84.


@Jen$
Lies Dich doch einfach mal in Ruhe in den Sachverhalt ein, dann klappts auch mit dem Schocken 😉


Regards
GW-Sammler
 
Ok, also ich hab mir mal wie du gesagt hast seite 81 und 84 nochmals durchgelesen (ohje...ich hab festgestellt das es schon ewig her ist seit ich die Regeln das letzte mal gelesen hab :blink: )

Ich hoffe es gibt keine Probleme wenn ich kurz mal aus dem Regelbuch Zitiere:

<div class='quotetop'>ZITAT("Das Regelbuch @ S. 81")</div>
In der Praxis könnte eine einzelne Auswahl (In meinem Fall der komplette HQ-Zug, mit allen Unterabteilungen) [...] aus verschiedenen Einheiten bestehen (wie bei mir ebenfalls der Fall --> Laserkanonentrupp, Spezialwaffentrupp, etc.). [...] Beim Platzieren einer einzelnen Armeeauswahl dürfen diese Einheiten getrennt voneinander aufgestellt werden, wenn du das möchtest.[/b]

Ok, das war bisher alles klar, aber ich versteh das so, das die immer zusammen aufgestellt werden müssen, d.h. entweder alle Schocken oder alle von Anfang an auf der Platte...

berichtigt mich wenn ichs Falsch ausgelegt habe... 🙄
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ok, das war bisher alles klar, aber ich versteh das so, das die immer zusammen aufgestellt werden müssen, d.h. entweder alle Schocken oder alle von Anfang an auf der Platte...

berichtigt mich wenn ichs Falsch ausgelegt habe... [/b]

Was ist dann wenn z.B. durch die Rangertabelle ein Trupp in Reserve gehalten werden muss. Dann müsste ja auch der ganze Zug warten bzw. das Ergebniss wird ignoriert.
 
@Jen$
aus dem Regelbuch zitieren ist in der Regel kein Problem, solange es nicht komplette Regelseiten sind.

Wie Du schon sagst, GRUNDSÄTZLICH wird eine Auswahl zusammen aufgestellt, wenn keine Sonderregeln und keine Doktrinen im Spiel sind.

Aber wer schockt, wird von Einheit zu Einheit entschieden, siehe Regelbuch Seite 84 unter "Schocktruppen". Nur weil der ganze Kommandozug über die Schocktruppen-Regel verfügt, heißt das noch lange nicht, dass entwedere alle oder keiner schockt. Das grundsätzlich alle Einheiten einer Auswahl des AOPs zusammen hingestellt werden müssen, heißt nur, dass alle Einheiten des Kommandozugs, die nicht schocken, mit einem Mal platziert werden. Und es heißt, dass für alle schockenden Einheiten des Kommandozuges mit nur einem Würfel gewürfelt wird, ob sie erscheinen, und dann werden sie auch gleichzeitig platziert.

@Cypher
Ganz gutes Beispiel. Die Rangertabelle greift ja auch nur für Einheiten, nicht bei Auswahlen des AOPs. Das Problem liegt, glaube ich zumindest, einfach darin, dass eine Auswahl des AOPs meistens auch nur eine Einheit ist. Ein Trupp Skorpionkrieger = eine Elite Auswahl auf dem AOP.

Ich kann´s nur wiederholen: grundsätzlich werden alle Einheiten einer Auswahl zusammen platziert, ABER die Doktrinen geben den unterschiedlichen Einheiten einer Auswahl unterschiedliche Möglichkeiten wann und wie sie das Spielfeld betreten.
Wenn alle Einheiten einer Auswahl zusammen schocken müssten, oder keine, dann wäre das eine Sonderregel der "Sprungtruppen"-Doktrin.

Man muss sich eigentlich nur den Unterschied zwischen einer Auswahl des AOPs und einer Einheit deutlich machen, dann ist es ganz einfach.

Oder am allereinfachsten: Zu schocken ist eine Wahlmöglichkeit für Einheiten, nicht für eine Auswahl des AOPs. Wenn man mehrere Einheiten einer Auswahl des AOPs schocken lassen will, dann tuen die das zwar gemeinsam, aber es gibt für eine schockende Auswahl des AOPs, die aus mehreren Einheiten besteht, keine "Alle oder keiner Regel!".

Regards
GW-Sammler