1750 GUO und Kairos - Meine Armee im aktuellen Metagame

bastler

Eingeweihter
30. August 2007
1.675
5
16.501
46
Hallo zusammen,

hier die Liste, um die sich alles dreht ...

Code:
***************  2 HQ  ***************  

Großer Verpester
- Fliegenwolke
 - - - > 165 Punkte

Schicksalsweber, Orakel des Tzeentch
 - - - > 333 Punkte


***************  3 Elite  ***************  

5 Slaaneshbestien
- Unheilige Stärke
 - - - > 160 Punkte

4 Slaaneshbestien
- Unheilige Stärke
 - - - > 130 Punkte

3 Feuerdämonen des Tzeentch
 - - - > 105 Punkte


***************  5 Standard  ***************  

10 Seuchenhüter des Nurgle
- Chaosikone
 - - - > 175 Punkte

10 Seuchenhüter des Nurgle
- Chaosikone
 - - - > 175 Punkte

5 Rosa Horrors des Tzeentch
- Blitz des Tzeentch
 - - - > 95 Punkte

5 Rosa Horrors des Tzeentch
- Blitz des Tzeentch
 - - - > 95 Punkte

5 Rosa Horrors des Tzeentch
- Blitz des Tzeentch
 - - - > 95 Punkte


***************  2 Unterstützung  ***************  

Seelenzermalmer
- Erbrechen
- Auswurf
 - - - > 160 Punkte

Seelenzermalmer
- Erbrechen
- Auswurf
 - - - > 160 Punkte


Gesamtpunkte Chaosdämonen : 1848

Zur Entstehung:
Ich habe begonnen, Seuchenmarines zu spielen und mir dafür 7 Seuchenhüter und ein paar Nurglinge für den Stil gekauft. Dann kam der Dämonencodex und ich habe versucht, eine reine Nurgle-Armee zu spielen.

Das war 2-3 mal lustig, wurde aber langweilig. Meine Slaaneshbestien sind Chaosbruten-Modelle (hinten links), dadurch hat sich das gesamte Spielerlebnis bereits verbessert, weil auch mal was schnelles mit Schadensoutput auf dem Tisch war. Dazu sind noch zwei Zermalmer gekommen, super Modelle, Regeln die für Vielfalt sorgen ...

Schließlich ist Kairos als Modell erschienen - wunderschön! Dazu 18 der jetzt alten Horrors und drei Feuerdämonen, um die Tzeentch-Fraktion zu vervollständigen.

Kairos einmal als nackten Herrscher gespielt und nicht ganz kapiert, wie ich ihn einsetzen sollte. Dann Kairos gespielt. Diese Figur hat mMn derart viel Charakter, es fühlt sich richtig dämonisch an! 3 Zauber auf verschiedene Ziele, irre Rettungswürfe, trägt eine Schutzblase mit sich rum und verpufft mit Pech einfach.

Alle verfügbaren Modelle

Code:
***************  2 HQ  ***************  
Großer Verpester, Fliegenwolke
 - - - > 165 Punkte

Schicksalsweber, Orakel des Tzeentch
 - - - > 333 Punkte

***************  3 Elite  ***************  
5 Slaaneshbestien, Unheilige Stärke
 - - - > 160 Punkte

5 Slaaneshbestien, Unheilige Stärke
 - - - > 160 Punkte

6 Feuerdämonen des Tzeentch
 - - - > 210 Punkte

***************  7 Standard  ***************  
14 Seuchenhüter des Nurgle
 - - - > 210 Punkte

14 Seuchenhüter des Nurgle
 - - - > 210 Punkte

14 Seuchenhüter des Nurgle
 - - - > 210 Punkte

9 Rosa Horrors des Tzeentch
 - - - > 153 Punkte

9 Rosa Horrors des Tzeentch
 - - - > 153 Punkte

9 Nurglings
 - - - > 117 Punkte

10 Zerfleischer des Khorne
 - - - > 160 Punkte

***************  3 Unterstützung  ***************  
Seelenzermalmer, Erbrechen
 - - - > 135 Punkte

Seelenzermalmer, Erbrechen
 - - - > 135 Punkte

Dämonenprinz, Mal des Nurgle
 - - - > 110 Punkte


Gesamtpunkte Chaosdämonen : 2621

Strategiediskussion
Was soll ich sagen, sher gegner- und Missionsabhängig, aber es ist immer so, dass ich da ohne Masterplan vorgehe, nur mit "Gefühl". Die Hüter und die Ikonen haben sich doch als sehr geeignet herausgestellt, um planmäßig zu erscheinen. Also in jede Welle einen.

erste Welle:
Kairos, er kann ja schießen und von Anfang an durchstarten. Dazu 2x5 Horrors. 5 Slaaneshbestien hinter dem Rest. Einen Seelenzermalmer dazu?

zweite Welle:
Verpester zielgerichtet durch die erste Ikone mitten in das Geschehen und den Rest natürlich ...

Aber was ist anders, wenn die zweite Welle doch zuerst kommt? So wie ich das sehe, nicht so viel, außer dass es nicht ganz so gut ist, weil Kairos keinen Schutzschirm bietet.

Habt ihr Ideen für weniger ausgeglichene Wellenverteilungen? Sowas wie 2*HQ, Seuchenhüter, 2 Einheiten Slaaneshbestien z.B.

Sonst irgendwelche Tipps oder Veränderungsvorschläge? Was macht man zB mit den Horrors gegen Necrons? Was mache ich gegen Listen aus 3 Tervigonen, 3 Trygonen, und Tyrant mit Wache? Meine Liste scheint eher gut gegen imperiale Garde/Mech zu sein, glaube ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, dass Du mit der Liste gegen gute Imps überhaupt keine Chance hast..

- P.Psyoniker sorgen für das schnelle ableben von Kairos dirket nach seinem Erscheinen.

- Verpester stirbt im Normalfall gegen Imps auch in der Runde seines Erscheinens. Wenn der Imp es drauf anlegt hörst du nur "Bring it Down" oder wiederholbareWunden durch den nightComander samt punishercanon in nem Leman an den du nicht rankommst, wenn er clever aufbaut.

- Grinder haben mit Auswurf KEINE Ziele gegen Imps und dank VendettaGunship oder einfachen Meltershocktrups eine sehr kurze Lebenserwartung..

- gerade gegen Mechs, kannst du dann einen Bestientrupp gegen ein Fahrzeug eintauschen.. und da sitzt Du am kürzeren Hebel!

[edit] habe den Flottenoffizier ganz vergessen, der einem jedes Game zu Qual macht...

Ich bin der Überzeugung, dass man ohne Crusher einen guten IMP nicht schlagen kann!



Ich denke, dass Du gegen Tyras deutlich besser da stehst!
Wenn du wirklich eine Antiliste gegen deinen Tyrakollegen basteln möchtest.

- Schädelsammler gegen alle MCs

- Grinder + Pavane gegen symbs

- Fleischertrupps sind gegen Tyras auch gut einsetzbar und futtern auf dem Charge MCs mit Leichtigkeit. Fleischer sind genial, wenn es dem Gegener an Beschussoptionen mangelt.. Wovon bei deinem Gegner mit 3trygons,3 Tervigon und HT wohl auszugehen ist.

- Crusher und Bestien sind gegen Tyras eh der Starallrounder, wobei man die crusher nicht an Gantenhorden verfeuern sollte, da sind sie zu sehr Overkill.. Dennoch wird er seine MCs in versuchen vor Crushern in Sicherheit zu bringen

- Schockzone ist wichtig! Gleich beim schocken flankenden symbs niemals Chargereichweite geben!

Die dicken HQs kannst gegen Tyras im Koffer lassen. Ist zu nervig, wenn 250+pkts in großen Standarttrups stecken bleiben. Teste mal 3herolde auf Autos + Schädelsammler


Ich würde aber nicht zu anti aufstellen, da wird dein BigBugKollege schnell die Lust verlieren.

GoGoGo
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich plane meine Armee nicht gegen spezielle Armeen, das soll ne All-Round-Armee sein ...

Gegen sowas sehe ich einfach kein Licht, wenn sie gleichzeitig geeignet sein soll, eine fahrzeuglastige Armee anzugehen.

Und ich rechne selber auch nicht mit Anti-Armeen, ich kann nicht sagen, ob der Flottenoffizier ne Standardauswahl ist, wenn man Imps spielt.

Code:
***************  1 HQ  ***************  

Schwarmtyrant
- Sensenklauen
- Sensenklauen
- Gepanzerte Schale
- Lebensraub
- Mentaler Schrei
 - - - > 210 Punkte

2 Tyrantenwachen
- Sensenklauen
 - - - > 120 Punkte


***************  3 Elite  ***************  

1 Zoantroph
 - - - > 60 Punkte

1 Zoantroph
 - - - > 60 Punkte

1 Toxotrophe
 - - - > 55 Punkte


***************  6 Standard  ***************  

10 Termaganten
- Bohrkäferschleudern
 - - - > 50 Punkte

10 Termaganten
- Bohrkäferschleudern
 - - - > 50 Punkte

10 Termaganten
- Bohrkäferschleudern
 - - - > 50 Punkte

Tervigon
- Scherenklauen
- Adrenalindrüsen
- Toxinkammern
- Stachelsalve
- Katalyst
 - - - > 220 Punkte

Tervigon
- Sensenklauen
- Adrenalindrüsen
- Toxinkammern
- Stachelsalve
- Katalyst
 - - - > 200 Punkte

Tervigon
- Stachelsalve
- Katalyst
 - - - > 175 Punkte


***************  3 Unterstützung  ***************  

Trygon
 - - - > 200 Punkte

Trygon
 - - - > 200 Punkte

Trygon
 - - - > 200 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 1850
 
Die Liste im aktuellen "Metagame"

Moin, alter Thread, wirkt aber zeitgemäß.

Ich habe natürlich immer mit Bezug auf meine Armee die neuen Gedanken zu Dämonen aufgenommen, die sich im Zuge der neuen Grey Knights ergeben.

Kühe sollen ja gelitten haben. Das wäre der aktuelle Stand:

*************** 2 HQ ***************

Großer Verpester
- Fliegenwolke
- - - > 165 Punkte

Schicksalsweber, Orakel des Tzeentch
- - - > 333 Punkte


*************** 3 Elite ***************

5 Slaaneshbestien
- Unheilige Stärke
- - - > 160 Punkte

5 Slaaneshbestien
- Unheilige Stärke
- - - > 160 Punkte

3 Feuerdämonen des Tzeentch
- - - > 105 Punkte


*************** 5 Standard ***************

7 Seuchenhüter des Nurgle
- Instrument des Chaos
- - - > 110 Punkte

7 Seuchenhüter des Nurgle
- Instrument des Chaos
- - - > 110 Punkte

5 Rosa Horrors des Tzeentch
- Blitz des Tzeentch
- - - > 95 Punkte

5 Rosa Horrors des Tzeentch
- Blitz des Tzeentch
- - - > 95 Punkte

5 Rosa Horrors des Tzeentch
- Blitz des Tzeentch
- - - > 95 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************

Seelenzermalmer
- Erbrechen
- Auswurf
- - - > 160 Punkte

Seelenzermalmer
- Erbrechen
- Auswurf
- - - > 160 Punkte


Gesamtpunkte Chaosdämonen : 1748

Zum aufpeppen des Threads ein weiteres Foto der Armee, mehr im Blog: http://depletor.wordpress.com/

img_6725.jpg
 
Sieht auf jeden fall spielbar aus, dennoch Kühe können noch drin sein, es geht ja nicht immer gg GK 😉 sonst gute Liste. auch wenn ein wenig mehr Speed sicher net schaden könnte(hab ich selbst schmerzhaft erfahren) Die Feuerdämonen sind gut aber überleben selten lange und können daher ihre speed kaum ausspielen. Für den preis auf jeden fall Crusher mMn, dafür seuchies auf jeweils 5 reduzieren da bekommst du die pkt rein um 3 Feuerdämonen gg 3 Crusher mit 2 Wundgruppen(Instrument und zorn) zu ersetzen. Für Speed und tank kills evtl überlegen 1 Grinder durch Dämonenprinz mit Flügeln und Eisenhaut zu ersetzen(die 130 pkt mehr muss man halt woanders einsparen, aber in der kombi fetzt der DP 😉 ) oder 2 Dp in der Kombi mit 1 Standard Trupp weniger, konnte ich selber noch nicht probieren ist für mich aber gut vorstellbar als Liste.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn mich nicht wieder mal Seuchen befallen, werde ich am Donnerstag seit langer Zeit ein Spiel gegen Orks oder imperiale Garde haben.

Was ich immer mache: offensiv schocken, man kann es gut berechnen und normal gehen die Truppen nicht drauf. Aber bzgl. Aufteilung der Wellen habe ich noch keine Meinung.

Was ich machen könnte: Einen normalen HdW spielen, oder auch Ku'Gath. Nurglinge habe ich noch und "unendlich" viele Hüter.

Hat jemand Ideen oder Erfahrungen?
 
Die Seuchies werden Probleme im Nahkampf mit GK haben. Eventuell gegen Zerfleischer tauschen, wegen E-Waffen.

Narf, und wer hällt dann die Missionsziele?

@Bastler: Kugath lohnt sich leider kaum bis gar nicht wie ich feststellen musste, das Nurglings schleudern wird selten gebraucht weil die meisten Gegner im Autos hocken oder sich weit auffächern sobald sie davon hören, der eine LP oder die Ein Attacke mehr reißen es auch nicht, kannst ihn gerne ausprobieren aber ich glaube du wirst auch nicht sehr begeistert sein.
 
Ich würde versuchen die Seuchis zu verkleinern, Feuerdämonen raus und einen kleinen Trup Crusher rein. Alternativ eine dritte Bestienrotte aufstellen, wobei du dann keine gute Antwort auf casual Termis hast..

Wie kommst du denn mit den Feuerdämonen klar? Ich hatte immer das Problem, so manch heroische Heldentat im Kopf zu haben... woraufhin dann 5-6 Spiele ohne geeignete Ziele folgen mussten. Gerade gegen GKnights ist präzises schocken nicht immer möglich..!
 
Leider noch nicht sehr viele Spiele mit den Flamern gehabt, aber ich bin fest davon überzeugt, dass sie eine gute Verstärkung sind!

Kann man mit ihnen nicht gutes Bedrohungspotenzial aufbauen, indem man defensiv schockt? Als Sprungtruppen habe ich sie nie betrachtet, immer als Wegwerfeinheit! Aber welcher Trupp begibt sich freiillig in deren Wirkradius?
 
Gut, das sie nicht sehr viel aushalten ist in Ordnung, man kann sie sich ja für einen entscheidenden Moment aufheben.

Ich kann mir zB vorstellen, sie in den Nähe von Kairos als Unterstützung zu positionieren. Das sollte im schlimmsten Fall dafür sorgen, dass der Gegner mit sehr viel Feuerkraft NICHT auf was anderes schießt oder vll. sogar in den Nahkampf muss!