1750 halbwegs unorthodox

Vovin

Tabletop-Fanatiker
06. Juni 2001
6.291
5
31.671
43
Ich hab ja im Thread zu den Turniereinheiten schon erwähnt, dass ich nach einem Armeekonzept suche, das noch nicht ganz ausgelutscht ist. Das aber gleichzeitig noch hintergrundkonform und spieltauglich ist und mit meinem Figurenfundus + evtl. ein paar Neuzugängen darstellbar ist.

Das ganze stellt sich aber schwieriger raus als ich angenommen hatte. Bis jetzt ist mir noch keine Knalleridee gekommen. Ich hab aber immerhin drei Konzepte entwickelt:

1) hier sind mit Khaindaren, Falken, Speeren, Vypern und Falcon immerhin 5 Codexleichen enthalten
Runenprophet- Runenspeer- Runen der Vorhersehung- Seelensteine- Gunst des Schicksals- Runenblick - - - > 143 Punkte
5 Weltenwanderer - - - > 120 Punkte
3 Gardistenjetbikes- 1 x Shurikenkanone+ Runenleser auf Jetbike- Runenspeer- Flammen der Wut - - - > 134 Punkte
5 Asuryans Jäger - - - > 60 Punkte

10 Gardisten - Impulslaser
+ Serpent- Laserlanze- Seelenstein - - - > 240 Punkte
5 Kriegsfalken- Exarch- Falkeklaue - Hochfliegen- Abfangen - - - > 147 Punkte
3 Speere des Khaine- Exarch- Sternenlanze - Shurikenkanone - - - > 147 Punkte
2 Vyper, Impulslaser - - - > 120 Punkte

2 Kampfläufer- 4 x Laserlanze - - - > 180 Punkte
Falcon- Laserlanze- Seelenstein - - - > 155 Punkte
4 Schwarze Khaindar- Exarch- Eldar-Raketenwerfer- Scharfschütze
+ Serpent- Shurikenkanone- Zusatztriebwerke- Seelenstein - - - > 297 Punkte
Gesamt: 1750 Punkte
Taktik: Serpents mit Triebwerke nutzen um am Ende der Schußphase möglichst viele Sichtlinien zuzustellen. Ansonsten mit massig Laserlanzen Landraider und co wegballern. Der Khaindar Exarch ist ne unangenehme Überraschung für Rhinos mit Nebelwerfer. Falls Nahkaämpfer zu nahe kommen, kann alles evakuiert werden. Nachteil: zu unmobil, zu fragil, vor allem die Serpents überleben nicht lang genug und damit stirbt auch das Konzept.

2) Nahkampsliste ohne Rat

Runenprophet, Runenspeer, Runen der Vorhersehung, Seelensteine, Verdammnis, Gunst des Schicksals
- - - > 148 Punkte

Karandras
- - - > 215 Punkte

10 Skorpionkrieger, Exarch, Skorpionschere, Reißende Klinge
- - - > 192 Punkte

10 Banshees, Exarchin, Todesklinge, Kampfschrei, Kampfsprung
+ Serpent, Laserlanze, Zusatztriebwerke, Seelenstein -> 160 Pkt.
- - - > 352 Punkte

6 Harlequins, 5 x Harlequinpeitsche, 2 x Fusionspistole, Schicksalsleser, Meistermime, Energiewaffe
- - - > 198 Punkte

3 Gardistenjetbikes, 1 x Shurikenkanone
- - - > 76 Punkte

3 Gardistenjetbikes, 1 x Shurikenkanone
- - - > 76 Punkte

3 Gardistenjetbikes, 1 x Shurikenkanone
+ Runenleser auf Jetbike, Runenspeer, Flammen der Wut -> 58 Pkt.
- - - > 134 Punkte

Falcon, Laserlanze, Zusatztriebwerke, Holofeld, Seelenstein
- - - > 205 Punkte

Insgesamte Punkte Eldar : 1596
Ich hab hier irgendwo gelesen, dass Eldar-Nahkampflisten nicht mehr spielbar sind und ohne Rat und PLord schon gar nicht. Die Standards sind natürlich extrem zerbrechlich und vieles hängt davon ab, dass Serpent und Falcon nicht abgeschossen werden, ich also im Idealfall die erste Runde bekomme. Aber im Nahkampf dürfen eigentlich nur Bossbiker was ausrichten können.

3) ne Mischung aus beidem
Runenprophet- Runen der Vorhersehung- Seelensteine- Verdammnis- Mentales Duell- Gunst des Schicksals- - - > 165 Punkte

Karandras- - - > 215 Punkte

10 Skorpionkrieger- Exarch- Skorpionschere- Reißende Klinge- - - > 192 Punkte

10 Banshees- Exarchin- Todesklinge- Kampfschrei
+ Serpent- Shurikenkanone- Shurikenkanone- Zusatztriebwerke- Seelenstein
- - - > 322 Punkte

10 Gardisten- Laserlanze- - - > 110 Punkte

10 Gardisten- Laserlanze- - - > 110 Punkte

3 Gardistenjetbikes- 1 x Shurikenkanone- - - > 76 Punkte

2 Vypern- 2 x Laserlanze- - - > 150 Punkte

2 Kampfläufer- 4 x Laserlanze- - - > 180 Punkte

1 Infraschallkanone- - - > 50 Punkte

1 Infraschallkanone + Runenleser- - - > 75 Punkte

1650 Punkte
Taktik: Vorausgesetzt, Fahrzeuge bekommen gegen die Infras keine Deckungswürfe, kann man die Feuerkraft des Gegners etwas reduzieren, während die Nahkämpfer Druck aufbauen und die Laserlanzen die gegnerischen Fahrzeuge zerpflücken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kernproblem sind die Standards, die bei den Eldar so zerbrechlich sind. Aktuelle übliche Taktik ist die Standards in Serpents zu packen um sie härter zu machen, bzw. um zu schocken.

Die zweite Alternative Masseneldar mit vielen Gardisten funktioniert leider nicht, da im Nahkampf die Trupps unabhängig von ihrer Größe sterben.

Die dritte Alternative ist/sind Droidenstandard(s). Punktemäßig aber so jenseits von gut und böse und leider auch nur hart - aber nicht gut.

Ich glaube hier musst Du ansetzen, wenn Du was anderes machen möchtest. Du hast viele Jet-Bikes - da kann man vielleicht was machen. Leider darf man ja nicht Gunsten und boosten. Innerhalb eines Trupps geht das nicht, aber mit externem Porpheten schon. 3+ DW/RW wiederholbar und W4 ist eine Ansage an Härte. Wenn sie dann schießen sollen, müssen sie halt nach dem Schuss in Deckung gehen (dafür sind die beiden Panzer ja auch da) 4+ gegunstet bei W4 ist ja auch nicht verkehrt. Wärst aber auf Eldrad und einen weiteren Propheten ausgelegt (die beide Panzer bräuchten - mit LaLas oder zumindest Stärke 8 Waffen, da Du damit wohl Panzer knacken musst) um 3 Standardtrupps mit Gunst zu versorgen. Dazu noch 3 JetBike Trupps - ggf mit Runenlesern aufgebohrt. Einen 4ten Standradtrupp kriegst du über 5 Asurjäger die Du zu Eldrad in den Falcon packst.
Ich hab mal ein bischen herumexperimentiert. Man kann mit JetBikes quergestellt Vypers Deckung verschaffen. Natürlich liefert die Vyper weniger Feuerkraft als ein Kampfläufer - allerdings hat Eldrad ja noch ne Psi-Kraft frei - also könnte man trotz niedrigem BF zumindest eine LaLa-Vyper versorgen. Impulslaser Vyper funktioniert auch ohne Blick - hat aber halt weniger Feuerkraft als ein Kampfläufer...

Wenn ich das Ganze mal auf die üblichen Missionen lege. Du hast 4 Standards, die nicht leicht umzubringen sind für die Marker-Missionen. Bei Killpoint-Missionen - hat Deine Armee auch ne gute Härte.
Insgesamt fehlt es Dir aber dann an Feuerkraft um es mit Gegnern auszuschießen und Nahkämpfer sind halt noch gar keine drinnen (müssten z.B. als flankende Skorpione addiert werden).

Wahrscheinlich sind die Überlegungen eine Spinnerei und funktionieren nicht - aber unorthodox wären sie (2 Flugzeugträger mit lauter kleinerem und größerem Grobzeugs drum herum).
Wenn Du die Modelle eh hast, kannst Du natürlich ausprobieren ob so was funktionieren kann.
 
Leider darf man ja nicht Gunsten und boosten.
Hä? Warum das nicht?
Gunst = zu beginnn des Spielzuges
Boosten = während der Begegungsphase +verzicht auf schießen und angreifen.

Macht maximal Probleme wenn man aus der Reserve kommt, aber wenn die Einheit auf dem Tisch steht sehe ich kein Problem mit Gunsten und dann boosten

Die zweite Alternative Masseneldar mit vielen Gardisten funktioniert leider nicht, da im Nahkampf die Trupps unabhängig von ihrer Größe sterben
Ein Warlock mit Embolden wirkt wunder: zwar verliert man den Nk i.d.R. hoch genug das einem der Wiederholungswurf nix nützt, aber sofern man nicht überrannt wird, sammelt man sich damit recht sicher. Klar, der Gegner kann nachsetzten und versuchen einen nie aus den 6" rauskommen zu lassen, aber dafür gibt es die Shuriken der überlebenden/ die Restarmee, die auch erstmal ne Schussphase hat.
Und wenn am ende von 21 Mann nur noch der Runenleser steht ist es auch egal - punkten tut er so oder so.
Klar, das Ausfallrisiko von knapp 50% bei einem vergleichen überrennenwurf ist da, aber das ist tragbar wenn man sich überlegt wie billig Gardisten sind und an sich kann man Nahkämpfe eigentlich lange hinauszögern oder zumindest eine Schussphase bekommen wenn der Gegner reindonnert. Und wenn man das richtig koordiniert (passende Psikräfte usw..) reicht die u.U. schon das es sich rentiert.
Überhaupt rennt eigentlich wenig rum was so nen Trupp voll ständig gefährdet: klar man sollte sich nicht grade von nem 30er Mob orks chagen lassen, aber das was normal rumläuft ist eigentlich erträglich, grad wegen des Termi/Sturmschildwahn. Ich mein was kann schon passieren? 8 aus nem LRC stürmende Hammertermies erwischen halt 13 Gardisten, OK aber das wars dann auch. und wenn die überlebenden beim Rückschlag oder mit ihren Shuriken nächste Schussphase zufällig einen Termie umnieten ist das Defizit verkraftbar.
Und halt besser die als das sie irgend was anderes chargen. Ist halt so das aktuell sehr viele mit irgend einem oder mehreren "Deep Impact"- Trupp(s) rumrennen, sprich Bossbiker, Sturmtermies etc. Das solche Trupps irgendwo einschlagen ist im Grunde unvermeidlich. Und dann ist es mir halt lieber wenn ich etwas mitbestimmen kann wo sie reinknallen, und da bietet sich sowas eben an. (Normalerweise wären für sowas kleine wegwerftrupps ganz nett, aber das verbeitet sich ja wegen der Killpoints...)
 
boosten+Gunst.....wenn man boostet ist keinerlei freiwillige Handlung erlaubt in dem spielzug.somuit entfällt gunst 😉

klar kann man nicht verhindern das bossbiker einkrachen aber wer lässt die einen Gardistentrupp angreifen?die haun dir ca.3 Trupps in einer Runde um notfalls schaffen sie es durch den hohen MW-minus oder furchtlos wunden den rest umzunieten alleine aus dem Grund weil die Gardisten leichte opfer sind und einen den nahkampf viel höher gewinnen lassen.

@ Listen: Denke können funktionieren aber für ein turnier wo man gegen Bossbiker oder Panzerlisten spielen muss gehen die m.M.n. unter egal wiegut der Spieler ist.

Als Anregung für ne turnierliste würde ich nehmen....kriegt man Panzer sicher zerstört? kann man bossbiker hinhalten/aufhalten..hat man genug schutz vor den vielen schweren Boltern/multimelter 😉
 
boosten+Gunst.....wenn man boostet ist keinerlei freiwillige Handlung erlaubt in dem spielzug.somuit entfällt gunst
Gabs da ein FAQ?
Rein aus dem Regelbuch kommt das nicht raus. Turboboost verbietet schießen, angreifen, freiwillig Schutz suchen und Bewegung durch schwieriges Gelände. Gunst wirken ist nichts davon und auch keine Ersatzhandlung für eins dieser Dinge.
 
Finde deine Idee schön und auch eine große Herausvoderung
so meine Gedanken zu den Listen
liste1
Also an der ersten Liste würde ich eine kleine Änderung vornehmen.
gib den gardisten eine schuka statt impuls und ihrem serpent nen rak ,die laserlanze braucht er nur gegen lr alle anderen Panzer kannst du dank seiner Bewegung in die Seiten feuern
gleiches gilt für den falcon lieber rak da der pulsar auch nur s8 hat
die asur sollen im falcon bleiben und später Missionsziele einnehmen?
Überlege dir ob du nicht statt dessen 5 ranger nimmst, die im letzten Zug einsteigen und vom falcon dann zu deiner missi gefahren werden = mehr Feuerkraft
den serpent der khaindar würde ich als fake Transporter benutzen, der dem Gegner angst macht / Druck macht,also feuer auf sich zieht, schließlich weiß er ja nicht ob bzw was drin ist


generell finde ich die Armee nicht schlecht, jedoch glaube ich sind zu viele Elemente in der Armee die sich verstecken(speere, falken, läufer), was den Beschuss auf die offenen Truppen nur maximiert


liste 2
gib den skorps nen transporter wenn die auf der falschen Flanke kommen werden die nix am Spiel beitragen
und wie bei der ersten Liste, lanzen brauchen die nicht da sie ja transportieren, würde sogar soweit gehen beiden vielleicht 2 shukas zu geben damit sie nach dem Transport sich um heckpanzerungen kümmern können


liste 3
gefällt mir persönlich nicht
der serpent dein eiziger panzer wird zerpflückt sobald er nur zu sehen ist
sollte er nicht das Feuer auf sich ziehen, werden deine anderen leicht gepanzerten Einheiten das Nachsehen haben
danach kommen irgendwann deine skorps die vielleicht 2 Einheiten des Gegners plätten
und danach aus der ferne langsam zerschossen werden
die infras bringen eigentlich nichts sie müssen treffen um eine linie zu ziehen sprich von deinen 2 wird eigentlich jede runde nur eine 1 Fahrzeug geschüttelt, bekommt schließlich -3 auf der Schadenstabelle
(und warum ist nen Leser bei einer dabei?)
da würd ich eher warpkanonen nehmen die treffen immerhin auf ner 5+(abweichungswürfel) und machen mit s10 vielleicht noch was


Du hast doch so schöne jetbikes!
sind nicht große jetbike Einheiten spielbar? mit prophet der gunstet und doomt?
 
Danke erstmal für den Input.

Ums kurz zu machen: Ich werd keine der Listen spielen, aber den Grundgedanken der zweiten und dritten Liste weiterführen - mal sehen, wohin das führt.

Die erste Liste sagt mir immer weniger zu, vor allem, weils eine totale Mischmaschliste ohne klares Konzept ist. Von daher waren Nx2 Einwände aus dem anderen Thread berechtigt, dass ne Liste, die viele unbeliebte spielschwache Elemente enthält, nicht automatisch stylish wäre.

Außerdem hab ich noch ne lustige Idee rund um Baharroth ^^

Die beiden letzten gefallen mir. Wie sieht´s aus mit GGs 30 Scorpionkrieger-Armee? Wäre das ne Alternative? FLANKEN!!!!!
Ja, das würde mir extrem gefallen, aber vor allem das "extrem" hält mich davon ab. Ich nutz meine Turnierlisten immer auch dazu meinen Figurenfundus zu erweitern und mich zum malen zu motivieren. 24 Skorpione anzumalen, die ich danach nie wieder so einsetzen werde (ich wiederhole Listenkonzepte ja grundsätzlich ungern), ist keine tolle Aussicht. 10 Skorpione wären drin, aber keine 24.

Die dritte Alternative ist/sind Droidenstandard(s). Punktemäßig aber so jenseits von gut und böse und leider auch nur hart - aber nicht gut.
Mit dem Gedanken hab ich schon gespielt und auch einige Listen geschrieben, aber es läuft eigentlich immer darauf hinaus, dass ich neben den 400 Punkten für die Droiden nochmal 400 einpacken muss, nur um die Droiden zu schützen und 800 Punkte für ne Einheit, die im Prinzip nur Nehmerqualitäten hat, sind mir zuviel.

Als Anregung für ne turnierliste würde ich nehmen....kriegt man Panzer sicher zerstört? kann man bossbiker hinhalten/aufhalten..hat man genug schutz vor den vielen schweren Boltern/multimelter
Ja, das habe ich mir auch so als Rahmen genommen. Da ich ziemlich viele statistische Auswertungen mache, hab ich mir vor allem genebelte Rhinos, Land Raider, Leman Russes, MeQs, Sturmtermis und Bossbiker als Referenzwerte genommen. Aber rein statistischen haben Eldar keine Optionen punkteneutral auf die Einheiten zu antworten, wenn man nicht die üblichen Breaker einsetzen will.

generell finde ich die Armee nicht schlecht, jedoch glaube ich sind zu viele Elemente in der Armee die sich verstecken(speere, falken, läufer), was den Beschuss auf die offenen Truppen nur maximiert
Werde die Liste aus dem Grund auch nicht spielen. Hab mal ein Spiel gegen mich selbst mit Marines mit Kal Toraks Liste gemacht (natürlich statistisch) und eigentlich keine Strategie gefunden, mit der man mit Erwartungswert größer als 0,3 gewinnt.

gib den skorps nen transporter wenn die auf der falschen Flanke kommen werden die nix am Spiel beitragen
und wie bei der ersten Liste, lanzen brauchen die nicht da sie ja transportieren, würde sogar soweit gehen beiden vielleicht 2 shukas zu geben damit sie nach dem Transport sich um heckpanzerungen kümmern können
Naja, ohne LaLa bin ich total Chancenlos gegen LandRaider und co. Und die Skorpione sollen nicht flanken, sondern infiltrieren. Die Serpents setzen sich dann in Runde 1 als Sichtschutz davor. Flanken ist mir grundsätzlich zu unsicher für einen Trupp über 130 Punkte.

gefällt mir persönlich nicht
der serpent dein eiziger panzer wird zerpflückt sobald er nur zu sehen ist
sollte er nicht das Feuer auf sich ziehen, werden deine anderen leicht gepanzerten Einheiten das Nachsehen haben
Japp, hast Recht. Werd die beiden letzten Listen nochmal überarbeiten und heute abend evtl. ne neue Liste posten.

Du hast doch so schöne jetbikes!
sind nicht große jetbike Einheiten spielbar? mit prophet der gunstet und doomt?
Ja, aber nachdem mir Freder beim letzten DaConflict meine tolle 6er Jetbikeeinheit in einer Rudne zerballert hat, mag ich die nicht mehr ^^ Ne, ich geb im Prinzip wenig auf Empirie, aber so teure Jetbiketrupps engen die Strategie mehr ein als dass sie mehr Handlungsspielraum geben. Im Endeffekt muss man die zu sehr babysitten.
 
So, hier ne überarbeitete Liste für 1600 Punkte:

Runenprophet, Runenspeer, Runen der Vorhersehung, Seelensteine, Verdammnis, Gunst des Schicksals - - - > 148 Punkte
Karandras - - - > 215 Punkte

10 Skorpionkrieger, Exarch, Skorpionschere, Reißende Klinge - - - > 192 Punkte
8 Banshees, Exarchin, Todesklinge +
Serpent, Shurikenkanone, Zusatztriebwerke, Seelenstein -> 125 Pkt.- - - > 275 Punkte

8 Asuryans Jäger, Exarch, Energiewaffe und Schimmerfeld, Verteidigung +
Serpent, Laserlanze, Zusatztriebwerke, Seelenstein -> 160 Pkt.- - - > 298 Punkte
3 Gardistenjetbikes, 1 x Shurikenkanone- - - > 76 Punkte
3 Gardistenjetbikes - - - > 66 Punkte
5 Ranger - - - > 95 Punkte

IllumZar - - - > 115 Punkte
2 Kampfläufer, 4 x Impulslaser - - - > 120 Punkte
[FONT=&quot]Insgesamte Punkte Eldar : 1600


Für 1650 werden die Banshees noch etwas aufgestockt.
Bei 1750 kommt noch ein weiterer Illum dazu.[/FONT]

Ist jetzt nicht mehr sooo originell, aber zumindest bunt durchgemischt. Meinungen zum Style und zur Effektivität?
 
Serpent, Laserlanze, Zusatztriebwerke, Seelenstein -> 160 Pkt.

Ich hänge etwas an der Kombo LaLa - Zusatztriebwerke. Ist schon reichlich teuer und eigentlich ein endweder oder...

Karandras ist nicht gerade billig und in Kombination mit einem Skorpiexarchen mit doppelter Waffenkombo verstärkt sich das. Der Trupp hat 407 Punkte - das ist schon Rat-Niveau - ohne das ich den 100% Gegenwert sehe. Oder hast Du Dir da was spezielles in der Anwendung einfallen lassen, dass ich gerade nicht sehe?😉

Gegen Panzer - hmm, hast was aber nicht viel. Bossbiker - hmm, bei zwei Illums und Volltreffern könnte was gehen, die Masse der Einheiten funktioniert selbst im Angriff und mit Verdammnis nicht gut gegen Bossbiker. Standards 4 - allerdings 2x Weichziele.

Style: Ich sehe eigentlich kein spezielles Weltenschiff wo das so richtig passt - am meisten wohl Biel Tan. Ok - kein Tripple und nicht die üblichen Standardkombos/BCMs - alles ein bunter Mix ohne Ausmaxen, da dürftest Du bei Style nicht ganz oben aber schon im oberen Drittel liegen.
 
Style: Ich sehe eigentlich kein spezielles Weltenschiff wo das so richtig passt - am meisten wohl Biel Tan. Ok - kein Tripple und nicht die üblichen Standardkombos/BCMs - alles ein bunter Mix ohne Ausmaxen, da dürftest Du bei Style nicht ganz oben aber schon im oberen Drittel liegen.
Naja, wenn es eine der Voraussetzungen, ganz oben beim Style mitzumischen, ist, eins der offiziellen Weltenschiffe zu spielen, dann kann ich per Definition keine 100% stylishe Armee aufbauen, da ich wie immer mein eigenes Weltenschiff Abyss`Thandor spiele.

Ich hänge etwas an der Kombo LaLa - Zusatztriebwerke. Ist schon reichlich teuer und eigentlich ein endweder oder...
Im ersten Zug boosten um mit den Banshees mitzuhalten, danach dann feuern. Ist halt eine Verlegenheitslösung um die mangelende Antipanzerfeuerkraft etwas auszugleichen.

Karandras ist nicht gerade billig und in Kombination mit einem Skorpiexarchen mit doppelter Waffenkombo verstärkt sich das. Der Trupp hat 407 Punkte - das ist schon Rat-Niveau - ohne das ich den 100% Gegenwert sehe. Oder hast Du Dir da was spezielles in der Anwendung einfallen lassen, dass ich gerade nicht sehe?
Nö, nichts spezielles, ich wollte einfach mal Karandras einsetzen. Ich weiß, dass ein Rat effektiver ist und auch mal ankommt.

Wie ichs dreh und wende, ich komme mit meinen Überlegungen eigentlich immer an den Punkt, wo ich dann doch 4-5 Fahrzeuge eingepackt habe, weil alles andere auf dem Papier zumindest in Ordnung aussieht, aber sobald ich mir überlege, was ich im ersten Spielzug gegen ne SM-Armee, gegen Bikerorks oder Tau mache, fällt das Konzept auseinander. Aber ich bleibe dran 😀
 
Style: Ich sehe eigentlich kein spezielles Weltenschiff wo das so richtig passt - am meisten wohl Biel Tan. Ok - kein Tripple und nicht die üblichen Standardkombos/BCMs - alles ein bunter Mix ohne Ausmaxen, da dürftest Du bei Style nicht ganz oben aber schon im oberen Drittel liegen.

Es muss doch nicht jede Armeeliste zwanghaft eines der großen Fünf repräsentieren. Style ist reine Geschmackssache.