1750 Khorne/Tzeentch

m.ak47

Aushilfspinsler
20. August 2010
52
0
7.571
Moin,
bin grad dabei mir ne kleine Khorne/Tzeentch Streitmacht aufzubauen. Hab mal an ner Liste rumgebastelt, die primär für Freundschaftsspiele gedacht ist. Ich würd damit auch auf Turniere gehen, habe da jedoch eh nicht den Anspruch (& die Skills 😉) 'weit oben' zu landen. Was haltet ihr von der Liste? Was würdet ihr ändern? Gegen welchen Gegner hätte ich massive Probleme?


*************** 1 HQ ***************
Chaoshexer (--> zu den Berserkern)
- Warpzeit
- Melterbomben
- - - > 130 Punkte
*************** 1 Elite ***************

6 Auserkorene Chaos Space Marines (--> Flanken/Heavy Infantery Killer)
- Plasmawerfer
- 4 x Plasmawerfer
+ - Chaos Rhino
- - - > 218 Punkte


*************** 3 Standard ***************
8 Khorne Berserker (--> ab in den Landraider und moshen)
- Persönliche Ikone
+ Upgrade zum Schädelchampion
- Energiefaust
- - - > 213 Punkte

9 Thousand Sons (primär Missionsziele halten & Marines wegballern))
- Persönliche Ikone
- Upgrade zum Hexer
- Strahl des Verderbens
- Melterbomben
+ - Chaos Rhino
- - - > 299 Punkte

10 Chaos Space Marines (Allround-Trupp der Panzer öffnen/sich mit Infanterie anlegen kann & Missionsziele halten)
- Ikone des Glorreichen Chaos
- Melter
- Melter
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion
- Kombi-Flammenwerfer
- Energiefaust
+ - Chaos Rhino
- - - > 265 Punkte

8 Beschworene Niedere Dämonen (da auftauchen, wo man sie braucht)
- - - > 104 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Chaos-Geissel (hinterm Raider vorrücken und dabei Schablonen legen/Massenkiller)
- Kampfgeschütz
- Nahkampfwaffenarm
- Zwillingsmaschinenkanone
- - - > 150 Punkte

Chaos Land Raider
- - - > 220 Punkte

2 Kyborgs
- - - > 150 Punkte

Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1749
 
hmmm soweit solide, würde ich sagen...
ich würde auf die 10 dämonen verzichten und deinem hexer dafür das mal des tzeentch geben und als zweite psi kraft dieses teil was die flammenschablone benutzt... bzw. ggf ne nahkampf ausrüstung und ne kombiwaffe.

Was den ersten Teil angeht, kann man machen. Der Zweite macht aber wenig Sinn: Der Hexer hat schon eine Psiwaffe, viel besser wird's nicht, wenn man Warpzeit einbezieht. Kombiwaffe kann er sich auch sparen wenn er den Chaoswind nimmt.

Ansonsten stimme ich zu dass die Liste ganz brauchbar für die Zwecke des OP ausschaut. Ich würde evtl. bei der Geissel statt der MaschKa einen Schweren Flammer nehmen, aber dass ist Geschmackssache.

Außerdem würde ich die Auserkorenen eher mit Meltern bewaffnen. Oder wenn Du gar nicht auf Plasma verzichten magst (wie ich meistens), kannst Du in dem Fall auch eine Mischung von 2 Meltern, 2 Plasma in Betracht ziehen. Meistens sind gemischte Spezialwaffen zwar nicht so der Hit, aber bei dem Trupp könnte es funktionieren - mehr Wirkung gegen Fahrzeuge und trotzdem noch 6 Schuss gegen schwere Infanterie oder Monster. Und wenn die flanken und in einem Rhino sitzen sollten die eigentlich fast immer innerhalb von 12 " kommen, so dass beides feuern kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Rischtisch, rischtisch...

Anpassen&Verändern (Tzeentch) vs. Ertragen&Erleiden (Nurgle)
und natürlich
(männliches) Kriegertum (Khorne) vs. Slaanesh halt... 😉

Aber kann es sein, dass der Fluff im WHFantasy-Universum anders aussieht, was die Feindschaften anbegeht? Kenne mich nur im 41. Millennium aus, aber meine, so etwas mal gehört zu haben.
 
Aber kann es sein, dass der Fluff im WHFantasy-Universum anders aussieht, was die Feindschaften anbegeht? Kenne mich nur im 41. Millennium aus, aber meine, so etwas mal gehört zu haben.

Nicht dass ich wüsste - ich tu mir beides seit Ewigkeiten an, und ein eventueller Unterschied bei Fantasy wäre mir zumindest neu.
Ich find's ein wenig schade dass diese Animositäten zwischen den Göttern im offiziellen Fluff mittlerweile keine große Rolle mehr zu spielen scheinen, aber das hält mich ja nicht davon ab in meiner Tzeentch-geführten Bande trotzdem auf Nurgleanhänger dankend zu verzichten.
🙂
 
danke für die tips. werd evtl. die dämonen rausschmeißen und nen dämonenprinz aus dem hexer machen. plama/melter auserkorene werd ich auch mal ausprobieren.

zum fluff: sehe ich ähnlich. khorne und tzeentch sind krasse gegensätze, aber keine feinschaft. spiele nebenher auf ne sher fluffige death guard mit viel infanterie und termis. die khorne/tzeentch trupp is dann wirklich ne 'verräterlegion' der neueren art . flufftechnisch versuchen sie synergieeffekte zu erzeugen, sprich pure gewalt + zauberei = bös' aufn sack
 
Bei Warhammer Fantasy ist es so, dass Khorne Tzeentch und Slaanesh gleichermaßen hasst.
Tzeentch wegen der Zauberei. Khorne verarchtet alles und jeden was zaubert und nicht "richtig" kämpft. Slaanesh und Nurgle sind allerdings bei WHF genauso Feinde von Khorne da dieser der mächtigste aller Chaosgötter ist und sich so im ständigen Konkurrenzkampf befindet.

Zu slaanesh gibt es ne ganz nette Geschichte im Dämonen-Armeebuch.
Dieser schenkte seinen Brüdern einst jeweils einen Kelch. Nurgle und Tzeentch nahmen das Geschenk stolz an und freuten sich über die Aufmerksamkeit des Dunklen Prinzen. Khorne jedoch zerschlug den Kelch in seinem unstillbaren Zorn, doch bevor die Scherben zu Boden fielen fühlte er sich dazu gezwungen, den Kelch wieder zusammenzusetzen.
Seit dieser zeit hat er den kelch unzählige Male repariert und wieder zerstört. Zu stolz ihn anzunehmen und unfähig die Scherben liegen zu lassen^^.

Fluff-technisch ist bei WHF jedoch inzwischen jedes Dämonenbündnis machbar, da es heißt, dass es oft zu kurzfristigen Bündnissen der Dunklen Götter gegen einen ihrer Widersacher kommt. Diese Bündnisse zerschlagen sich zwar genauso oft, wie sie entstehen, aber das gibt dem Spieler die Möglichkeit jede konstellation zu spielen.

Wie es bei 40k ist weiß ich nicht genau^^