1750 P Testarmee fürs WE

KELMON

Tabletop-Fanatiker
14. November 2005
4.240
13
29.166
47
So, hab mir mal folgendes ausgedacht:

[
Hauptquartier
1 Eldrad Ulthran (Shurikenpistole, Stab von Ulthamar, Hagun Zar, Runenrüstung, Phantomhelm, Seelensteine, Runen der Klarheit, Runen der Vorhersehung
Psisturm, Runenblick, Verdammnis, Mentales Duell, Gunst des Schicksals) ……… 545 Punkte
=> Runenleser (Shurikenpistole, Runenrüstung, Hagun Zar, 1x Stählerne Entschlossenheit, 1x Khaines Segen) [220 Punkte]
=> Serpent (Schutzfeld, Synch. Shurikenkanonen, Synch. Shurikenkatapulte, Zusatztriebwerke) [115 Punkte]
1 Prinz Yriel (Zwielichtsspeer, Auge des Zorns Energiefeld, Plasmagranaten) ……… 155 Punkte

Elite
7 Feuerdrachen (Fusionsstrahler, Melterbomben) ……… 232 Punkte
=> Serpent (Schutzfeld, Synch. Shurikenkanonen, Synch. Shurikenkatapulte, Vektorschubdüsen) [120 Punkte]
7 Skorpionkrieger (Skorpionschwert, Shurikenpistole, Mandiblaster, Plasmagranaten) ……… 159 Punkte
=> Exarch (Skorpionschere, Skorpionschwert, Schattenwandler) [63 Punkte]

Standard
10 Gardisten (Shurikenkatapult, Waffenplattform (Impulslaser)) ……… 95 Punkte
10 Gardisten (Shurikenkatapult, Waffenplattform (Impulslaser)) ……… 95 Punkte
5 Ranger (Ranger-Jagdgewehr, Shurikenpistole, Weltenwanderer) ……… 120 Punkte
3 Gardisten-Jetbikes (Synchronisierte Shurikenkatapulte, Eldar-Jetbike, 1x Shurikenkanone) ……… 76 Punkte

Sturm
6 Warpspinnen (Monofilamentschleuder) ……… 149 Punkte
=> Exarch (2 Monofilamentschleudern) [39 Punkte]

Unterstützung
2 Kampfläufer (Panzerung: 10 (Front), 10 (Seite), 10 (Heck)
Scouts, 4x Impulslaser) ……… 120 Punkte

Gesamt: 1746 Punkte


Armeeliste generiert mit dem Armeelistengenerator von Tabletop-Forum.ch (Written 2006-2007 by Elessar)
Gegner weiß ich noch nicht, aus irgend einem unerfindlichen Grund aber höchstwahrscheinlich Dosen in irgend einer Form.

Die WeWas und die Jetbikes möchte ich so lange wie möglich in Reserve lassen, um spät Missionsziele zu grabben (bei den WeWas weiß ich noch ned recht, die ballern nämlich auch ganz passabel).
Die Skorpione, die Spinnen und die Kampfläufer nutzen Scout und Schocktruppen, um dem Gegner in die Flanke oder eine belibige andere verwundbare Stelle zu fallen.
Mit Eldrad verweigere ich eine Flanke, die andere Flanke wird hoffentlich durch meine Truppen aufgeräumt.
Wenn dann die Verstärkungen erscheinen möchte ich mich nur noch auf spezifische Ziele konzentrieren / die größten Bedrohungen ausschalten und selbst ablenken. Ich werde entgegen meiner Angewohnheit NICHT auf Auslöschung spielen - geht mit Eldar glaub ich auch gar nicht mehr.

Und ja, ich werde im Auto psyken - sein Fearscriptor aber auch...
 
Zuletzt bearbeitet:
WeWas in Reserve? Meiner Ansicht nach sind gerade die optimal um sie am Start (ggf. per Infiltration) auf ein hübsches 4+ DW Plätzchen zu setzen, wo sie durchballern können - und sie nie wieder zu bewegen?

Was machst du mit Yriel? Im Rat finde ich ihn overkill - und wo anders passt er eigentlich nichts so recht rein? (Es sei denn Du möchtest den Wettbewerb teuerste Einheit aller Zeiten gewinnen :lol🙂

Mir tut es immer in der Seele weh, wenn die ganzen schönen Unterstützungsslots frei bleiben. Da gibt es soooo schöne Sachen...🙂
 
Yriel dient dazu um an der Flanke des Rates eine dritte Einheit zu chargen und diese mittels "Eye of Wrath" in den Orbit zu pusten. Im weiteren Verlauf spendiert er nützlichste E-Waffenattacken, die auf die 2 verwunden.

Ach ja, was haben wir denn im Support noch ? Infras, die nichts mehr reißen, Warpkanonen, die nichts treffen und ohne DS1 nutzlos sind, teure Kaindhare, die maximal zwei Mal schießen, PLs die nen eigenen Proph zum nebenherlatschen brauchen und den teuersten Panzer aller Zeiten, der overnerved wurde ??

Die Jetbikes bleiben in Reserve, so lange es geht. Damit heben sie länger und es gibt u.U. nur noch wenig, was sie sofort wegpustet.
Die WeWas werd ich auf mein Missionsziel setzen, wenn es halbwegs günstig liegt. Und alles was auf die Gardisten schießt, die jetzt dank Deckungsregeln länger leben als früher, schießt nicht auf den Rat.
 
man könnte jetzt hier wieder mit der aufführung der pro/contra argumente kommen, aber das hätte keinen zweck, wenn man sich hier relativ einig geworden ist, das man im serpent gunsten darf und bei warseer sich komplett sicher ist das das legetim ist, versteh ich euer problem dafür net 😉

es ist regelkonform für mich und mitspieler und für den rest der leute die hier in der gegend sitzten und auch in anderen foren un fertig 🙄
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur mal so kurz off-topic, ist es für euch auch ok, eine Einheit aus nem Panzer heraus zu verdammen, bzw eine Einheit aus nem Panzer heraus zu gunsten? Wenn ja von wo messt ihr dann die Reichweite der Psi-Kräfte?

Von der Hülle des Transporters - steht so auch im Regelwerk (Nein - ich will kein Öl ins Feuer gießen und diese Diskussion nicht weiter entfachen!🙄)
 
Yriel dient dazu um an der Flanke des Rates eine dritte Einheit zu chargen und diese mittels "Eye of Wrath" in den Orbit zu pusten. Im weiteren Verlauf spendiert er nützlichste E-Waffenattacken, die auf die 2 verwunden.
Theorie verstanden - keine Frage. Zur Praxis: Ich würde eine billige Einheit als Abfangeinheit Deinem Rat zum fressen vorwerfen. Voll aufgefächert - und ducken können sie sich ja auch noch. (Und davon gibt es in jeder Armee was - Ganten, Kroots, Gardisten, ...). Ich halte das lösen von Yriel und den Angriff auf einen zweiten Trupp für nackte Theorie und ohne Kooperativen Gegner nicht zu machen. Bleibt er aber drinnen, dann ist das ein Overkill-Trupp, der zwar jeden Feind plättet, aber unglaublich viele Punkte (700 Punkte) bindet. Übrigens würde ich dem Serpent des Rates nen Seelenstein spendieren. Die sollten sich bewegen können...

Ach ja, was haben wir denn im Support noch ? Infras, die nichts mehr reißen, Warpkanonen, die nichts treffen und ohne DS1 nutzlos sind, teure Kaindhare, die maximal zwei Mal schießen, PLs die nen eigenen Proph zum nebenherlatschen brauchen und den teuersten Panzer aller Zeiten, der overnerved wurde ??
Kampfläufer mit Imp-Laser - genial. Mit KL/Shuka zum Flankenmarsch. Mon-Weber sind billig und können dank Reichweite hinten stehen. 90 Punkte ne 3er Batterie - kann man sich schon mal gönnen. Ja die Abweichung - aber die paar Punkte spielen die auch ein (33% Treffersymbole) und wenn der Gegner Feuerkraft oder ne Flankeneinheit drauf verwendet - tja - hätte auch was schlimmeres Treffen können. Vom Deckungswurf sind sie nicht betroffen und knacken 10er Panzer.
Phantomlords: Du hast doch Gardistentrupps. Runenleser rein mit Entschlossenheit - dann ein Phantomlord daneben - klingt mir wie ne gute Absicherung für einen Marker. Wenn die Gardisten weiter nach vorne sollen, macht sich die Variante mit Imp-Laser/Shuka als Begleitung auch gut. Runenleser oder die Schicksalsleser der Harleys sind auch Psioniker ^_^
2 Illums sind immer eine nette Variante - und mit Holofeld (150 Punkte pro Stück) sogar überraschend hart.
 
Zuletzt bearbeitet:
1.) Ja, ich darf psyken. Er ja auch...Und der Fearscriptor im LR ist NICHT lustig !
2.) Psi aus dem Panzer wird von Panzerkante zu Panzerkante gemessen.
3.) Ich finde, dass das mit der Abfangeinheit gar nicht so einfach ist. Erstens sind die mit 2 Zoll aussteigen, 6 Zoll Bewegen, W6Zoll sprinten und 6 Zoll angreifen doch verdammt mobil (by the way...darf ich die 2 Zoll von der Luke auch unter den Panzer laufen und dann 6Zoll weiter nach vorn ?). Und der Trend geht hin zu größeren Standards. Und ich bitte doch darum, dass 20 Orks oder Ganten gaaaaanz nah an Yriel rangehen...😉
4.) Die sind ultrahart und killen ALLES wogegen ich sie hetze. Das wichtigste ist die Zielauswahl für den ersten Angriff. Yriel sorgt dafür, dass Skorpione, Spinnen und Läufer in Runde 2 höchstwahrscheinlich erscheinen, wodurch ich den Gegener in die Zange nehmen kann. Entweder er stellt sich im NK oder läuft in ne krasse S6 Wand.


Mal guggn...