1750 Pkt. Eldar

KalTorak

Tabletop-Fanatiker
Club-Moderator
13. Februar 2003
13.536
4
882
85.021
42
Was haltet ihr unter Turnieraspekt von dieser Liste? Sie soll wieder mehr in Richtung Saim Hann gehen, allerdings hab ich noch keine bemalten Jetbikes, von daher müssens erstmal wieder die Wewas und Gardisten in der Standardsektion richten^^

Farseer 130 points
Jetbike, Shuriken pistol, Hagun Zar, Ghosthelm, Fortune, runes of warding
5 Warlocks 265 points
Jetbike, Shuriken pistol, Hagun Zar, 1x Embolden, 1x Enhance, 1x Destructor

6 fire dragons 96 points

6 fire dragons 96 points

6 pathfinders 144 points

6 pathfinders 144 points

11 guardians with scatter laser 103 points

10 guardians with scatter laser 95 points

3 shining spears, including exarch with skilled rider 127 points

Vyper with 2 shuriken cannons 60 points

Vyper with 2 shuriken cannons 60 points

Faclon (star cannon, shuriken cannon, holofield, spiritstones, vectorengines) 215 points

Faclon (star cannon, shuriken cannon, holofield, spiritstones, vectorengines) 215 points

Complete: 1750 points


Eine Überlegung meinerseits geht dahin, die Speere des Khaine rauszuwerfen ebenso wie den 11. Gardisten, und dafür den Jetbikes den 130 Punkte Autarchen anzuschliesen! Was wäre wohl besser?
 
Man könnte Jetbikes zur Not durch DA oder Guardians + Serpent ersetzen, aber schick wirds dadurch auch nicht. Die Fußlatscher gehen gar nicht, maximal 1-2 Trupps.

Ansonsten find ich die Liste vom spielerischen interessant, da sie viele Optionen offenhält. Sind natürlich trotzdem nur handverlesene Einheiten ^^ Aber ich mag Armeen, die noch beim Aufbauen auf mehrere Spielstile umschwenken können und das kann diese Armee. Ich würde diesen Aspekt aber noch etwas verstärken und einen Feuerdrachentrupp zu nem 5er Trupp mit Flammenexarch machen und eine Vyper mit Scatterlaser ausstatten.

Halte Autarch für besser, aber dann hat die Armee außer der Bemalung nix mehr mit Saim Hann zu tun. Ein Häuptling ohne Gefolge ist irgendwie *möööp*
 
<div class='quotetop'>QUOTE(KalTorak @ 15.06.2007 - 13:11 ) [snapback]1029484[/snapback]</div>
[...]allerdings hab ich noch keine bemalten Jetbikes, von daher müssens erstmal wieder die Wewas und Gardisten in der Standardsektion richten[...][/b]

Kal...ich bin enttäuscht. Sogar ich hab' 3 Jetbikes hier rumstehen :lol:

Den Meinungen der anderen schließe ich ich hier mal an. Außerdem würde ich evtl einen Gardistentrupp durch Spinnen ersetzen...IMO einer der wenigen Aspekte (neben Falken und Speeren) die richtig gut zu Saim Han passen.
 
Auf Grund der sehr hohen Servorüstungsdichte auf dem Turnier (16 von 25 Spielern sind Marines/CSMs, dann kommen noch 1x Necs und 2x Hexenjäger dazu) werde ich doch kein Saim Hann Spielen sondern reguläre Eldar. Rausgekommen ist dabei dann folgende Liste:

Farseer 145 points
shuriken pistol, hagun Zar, ghosthelm, fortune, doom, spiritstones, runes of warding

Avatar of Khaine 155 points

6 harlequins with harlequins kiss, including shadowseer 162 points

6 fire dragons, including exarch 108 points

5 pathfinders 120 points

5 pathfinders 120 points

5 pathfinders 120 points

5 pathfinders 120 points

10 guardians with scatter laser 95 points

10 guardians with scatter laser 95 points

Wraithlord with star cannan and scatter laser 140 points

Wraithlord with bright lance and missile launcher 155 points

Faclon (star cannon, shuriken cannon, holofield, spiritstones, vectorengines) 215 points

Complete: 1750 points
 
Nicht wirklich stylish, mit den gleichen Figuren Saim Hann und Weltenschiff xyz darzustellen. Aber das ist Dir sicherliczh bewußt.
Die Liste enthält natürlich nur etablierte Einheiten, ist deshalb nicht grad innovativ. Immerhin viele Standards.

Spielerisch gibts kaum was zu verbessern, nur dass die Feuerdrachen zu Fuß rennen müssen. Würde durch die fehlende Mobilität auf jeden Fall noch Zusatztribewerke an den Falcon basteln, damit der Falcon nicht zwingend in die vorderste Sichtdeckung gestellt werden muss, sondern auch weiter hinten, so dass dort Platz für die Feuerdrachen ist. Das macht Dich in der Aufstellung sehr viel flexibler, was Du auch brauchen wirst.
 
Also mir gefallen beide Listen obwohl Harlies zu Fuß natürich ein großes Risiko haben.
Ich persönlich spiele immer 6 Wewas,weil sie dann öfter Punkten.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Alternativ fliegen die Feuerdrachen komplett raus, der Falcon bekommt Zusatztriebwerke und ich pack einfach noch ne Vyper oder sowas ein.[/b]
wär ne überlegung wert.
Aber wenn du 3x6Wewas spielst und den Gardies 2 Surikenkanonen gibst könntest du statt dem Sternenkanonen/Impulslaser PLord noch nen Falcon nehmen und dem Ptoph nen Speer geben.
 
Hui, interressant was die Konkurrenz so treibt :ninja: 😀

Zur Liste empfinde ich aber die 4 Trupps WeWas als etwas zu viel des guten, ehrlich gesagt. Als Alternativen kann ich dir aber zu nichts Vernünftigem raten, einzig ein wenig mehr Mobilität täte sicher gut. Ansonsten mit Ausnahme der laufenden Harlies (wenn dann ein größerer Trupp imo)/Drachen runde Sache 😉

Man sieht sich - Johannes
 
<div class='quotetop'>ZITAT(navarre @ 17.06.2007 - 18:49 ) [snapback]1030573[/snapback]</div>
Zur Liste empfinde ich aber die 4 Trupps WeWas als etwas zu viel des guten, ehrlich gesagt.[/b]
Seh ich auch so. Schlage vor, aus vier 5er Trupps drei zu machen á sechs Mann. Laufen weniger schnell weg und du hast Punkte für zwei weitere Harlequine, wenn die schon laufen sollen. Außerdem wenn wenig Gelände ist, lassen sich drei Trupps besser verteilen: 6__6__6 (Ui die böse Zahl :huh: ) anstatt z.B. 5__5__10.
Dann wär sogar noch ein Runenspeer für den Proph drin, ist doch immer nett, falls das Avatar/Lord/Proph-Team mal nah an Fahrzeuge kommt.
 
So, hab die Liste nochmals abgeändert:
Ein Wewatrupp ist raus, ebenso die Feuerdrachen. Dafür sinds jetzt 3x6 Wewas, der Falcon hat Sternentriebwerke und neu dazugekommen ist ein 3ter Gardistentrupp mit Laserlanze und Geisterseherrunenleser (als Sicherheit, weil ich weis dass mir mein Prophet einmal im Spiel durch nen Psitest abkacken wird, wahrscheinlich wieder beim ersten Psitest im ersten Spiel^^).
Aussehen tut das Ganze dann jetzt so:

Farseer 145 points
shuriken pistol, hagun Zar, ghosthelm, fortune, doom, spiritstones, runes of warding

Avatar of Khaine 155 points

6 harlequins with harlequins kiss, including shadowseer 162 points

6 pathfinders 144 points

6 pathfinders 144 points

6 pathfinders 144 points

10 guardians with scatter laser 95 points

10 guardians with scatter laser 95 points

10 guardians with bright lance including warlock with spiritseer 141 points

Wraithlord with star cannan and scatter laser 140 points

Wraithlord with bright lance and missile launcher 155 points

Faclon (star cannon, shuriken cannon, holofield, spiritstones, vectorengines 230 points
star engines)

Complete: 1750 points


Probleme damit bekomme ich IMO gegen Necrons (wie soll ich bitte mir nur 3 S8 Waffen (Falcon nicht gerechnet) einen, geschweige denn 2 Monos wegbekommen), ansonsten sollte ich eignetlich immer gut mithalten können. Und "dank" nur eines Falcons mit Sternentriebwerken bin ich auch nicht soooo Höhe 3 Geländeabhängig.