Dark Angels 1750 Pkt. Ravenwing Turnierliste

Xentar

Lord of Tzeentch
Moderator
28. November 2001
4.482
2
19.886
42
So,

hier meine erste Turnierliste mit 1750 Pkt. Ursprünglich war es geplant, dass der Termi Trupp einen schweren Flammenwerfer erhält und ich zwei, anstatt Einen Unterstützungslandspeeder mit Flamer + Multimelter habe. Allerdings haben mir dann 35 Punkte gefehlt.
Die 40 Punkte die dann übrig waren um 1750 voll zu bekommen sind dann in zwei Melterbomben und der Änderung des Flamers in StuKa gewandert.

HQ:
Sammael auf Landspeeder (205 Pkt.)
Scriptor in Terminatorrüstung (145 Pkt.)

Elite:
Deathwing Terminator Trupp (1 x StuKa, 2 x E-Hammer/Sturmschild, 2 x E-Klauen) 245 Pkt.
Scout Trupp (1 x Rak, 3 x SSG) 115 Pkt.

Standard:
Ravenwing Schwadron #1 (1 x Ravenwing Banner, 2 x Melter, 1 x E-Waffe & Melterbomben für den Sergeant) 280 Pkt.
Trike mit MM (50 Pkt.)
Landspeeder mit StuKa und SchweBo (100 Pkt.)

Ravenwing Schwadron #2 (1 x Apo, 1 x Melter, 1 x PlasWe, 1 x E-Faust & Melterbomben für den Sergeant) 285 Pkt.
Trike mit MM (50 Pkt.)
Landspeeder mit StuKa und SchweBo (100 Pkt.)

Sturm:
Landspeeder mit schwerem Flammenwerfer und MM (75 Pkt.)

Unterstützung:
Whirlwind (85 Pkt.)

= = =

Es sind dann genau 1750 Punkte und meine Armee besteht aus:

- 12 Bikes (Aufgeteilt und 4 x 3, in jedem Trupp ein Melter, ein Trupp mit Plas und Apo)
- 6 Terminatoren (Scriptor schließt sich dem Trupp an und schockt mit den DW Termis)
- 5 Scouts
- 4 Landspeedern
- 2 Trikes
- 1 Whirlwind

= = =

Kommentare erwünscht. 😀

Bei 2000 Punkten würde ich die StuKa im Terminatortrupp durch einen schweren Flammenwerfer ersetzen, einen Unterstützungsspeeder mit schwerem Flammenwerfer und Multimelter und zwei Predator Panzer mit MaschKa und SchweBo in die Armee packen.
 
so eine liste hatte ich auch im sinn. 😎

die einzigen ungterschiede wären:

absolutionspriester anstatt scriptor (passt besser zum nahkampfcharakter der termies) und Landspeeder mit schwerem Flammenwerfer und MM statt Whirlwind (passt noch besser zur ravenwingthematik). außerdem wäre es auch cool eine armee ohne unterstützungsslots in feld zu führen.
 
Ja, da hast du Recht. Ein Whirlwind passt nicht perfekt ins Ravenwing Schema. Aber ich möchte auch gewinnen und der Whirlwind ist imho eine wirklich gute und günstige Einheit. Andererseits kostet der Whirli 85 Pkt. und 40 Punkte hatte ich ja übrig. Daher wäre ein zweiter Speeder natürlich nicht schlecht. Möglich wäre bei den 125 Punkten auch eine dritte Ravenwing Schwadron.

Einen Scriptor möchte ich aber nicht missen, da die PSI Kraft und der Rettungswurf wirklich sehr gut sind und man mit einer PSI Matrix was Starkes gegen Eldar hat.

Ich denke die Praxis wird zeigen was sich bewährt 😉 Mit einem Whirlwind habe ich aber bisher immer nur gute Erfahrungen gemacht.
 
Recht hat er... du musst die Standarte und den Apo in eine Schwadrone stecken Xen. Dadurch ändert sich Spieltechnisch nicht sooo viel. Würde eh fast überlegen die Standarte drausen zu lassen. Mit der pushst du nur deinen einen E-Waffen Typ... da kann man sich 25 Punkte auch schenken. Sinnig wird das erst bei einer vollen 6er Schwadrone mit E-Faust Champ.
 
Sieht ganz nett aus, ich pers. mag die Bewaffnung der Termis aber nicht. Die Idee mit dem HF anstelle der Stuka ist sicherlich gut, da du die jungs dank den tele-sendern eh schocken wirst. Aber die 2Hämmer+2 krallen kombo finde ich etwas überzogen, besonders wo du eh noch den Skripi mit im Trupp hast. Besser wäre mMn die Kombo aus 1 HF, 2 Boltertermis, einmal Krallen und einmal E-hammer. Zum einen erhöhst du so etwas den Gefahrenradius der Einheit und die Feuerkraft im ersten Zug. Zweitens sollte mMn die Kombo gegen die meisten Gegner locker ausreichen, dedizierte CC Spezis wie Symbionten und Harlis werden dich eh bei der Ini schlagen, hier könnte man max überlegen die 2 Hämmer/Schild termis drinzulassen, da du damit 2 e-waffen/rending attacken auf nen 4+ ReWe abwenden kannst.

Ich mag einfach keine reinen Sturmtermi trupps und denke das die goldene Mitte zu finden ist, in dem man die fehlende zweite Waffe (im vergleich zu anderen termi-trupps) durch eine minimale Verbesserung der CC Fähigkeiten ausgleicht. Ansonsten finde ich die Liste aber echt schick. 😎
 
Okay, Apo und Banner berücksichtigt. Folgende Idee dann:

Das Ravenwing Banner kostet 25 Punkte, wenn ich streiche habe ich 65 Punkte übrig, zusammen mit der Reduzierung der E-Faust auf E-Waffe wären es 75 Punkte und somit ein zweiter Landspeeder mit Flamer und Multimelter 🙂

Bei den Termis kann ich die Waffenoptionen noch überdenken, eventuell zwei E-Klauen, einmal E-Faust/Schwerer Flamer, zweimal StuBo/E-Faust?

HQ:
Sammael auf Landspeeder (205 Pkt.)
Scriptor in Terminatorrüstung (145 Pkt.)

Elite:
Deathwing Terminator Trupp (1 x schwerer Flamer/E-Faust, 2 x StuBo/E-Faust, 2 x E-Klauen) 220 Pkt.
Scout Trupp (1 x Rak, 3 x SSG) 115 Pkt.

Standard:
Ravenwing Schwadron #1 (2 x Melter, 1 x E-Waffe für den Sergeant) 255 Pkt.
Trike mit MM (50 Pkt.)
Landspeeder mit StuKa und SchweBo (100 Pkt.)

Ravenwing Schwadron #2 (1 x Apo, 1 x Melter, 1 x PlasWe, 1 x E-Waffe für den Sergeant) 275 Pkt.
Trike mit MM (50 Pkt.)
Landspeeder mit StuKa und SchweBo (100 Pkt.)

Sturm:
Landspeeder mit schwerem Flammenwerfer und MM (75 Pkt.)

Landspeeder mit schwerem Flammenwerfer und MM (75 Pkt.)

Unterstützung:
Whirlwind (85 Pkt.)

= = =

1750 Pkt.
 
Na ja, muß man eben abwägen... EF+Stubo ist nen allrounder mit nem ini-nachteil, der Hammer hat denselben inin-achteil aber dafür bekommt man im nachteil nen 4+ ReWe. Den Stun-effekt vernachläßige ich mich mal, gegen Fahrzeuge sollte der nix bringen. Interessant wird der nur in Szenarien wo ein DP reinrasselt und nicht alles in 2" distanz in der ersten runde wegkloppt. E-krallen sind hingegen recht nett, aber zusammen mit dem Skriptor sollte eigentlich einer von denen auch reichen. Das gibt dir 3-4 Attacken auf i4 + die des Skripis auf Ini5. Ini 4 finde ich jetzt nicht soo wichtig bei termis. Die meisten nicht dedizierten CC-trupps haben eh beim champ meistens ne EF, oder schlagen dank RA vor dir zu. Und einem trupp Harlis oder Banshees ist es vollkommen schnuppe ob dein Termi nun ini 4 oder 1 hat, du mußt so oder so ihre attacken zuerst einstecken womit der Hammer-termi dank des besseren RWs wieder hilfreicher wäre.

Mal als Rechenbeispiel ohne den Skripi:

6 Harlis erzeugen 24 attacken, statistisch 4 auto-wunden mit EW effekt und 6 normale verwundungen falls sie kein Doom ausnutzen.

5 termis ohne Hammertermis: 6/6 normale Verwundungen + 4x(2/3)= 3,66 tote termis
5 mit einem Hammertermi: 6/6 + 3x(2/3) +1/2 = 3,5 termis
5 mit 2 hammertermis: 6/6 +2x(2x3) + 2/2 = 3,33 termis

sieht jetzt nicht nach viel aus, aber einen Hammer würde ich def. reinnehmen. Bessere blocker-quali im nahkampf, sowie die theoretische chance einen DP oder Tyranten in der nächsten CC-Phase auf Ini1 zu drücken. Ausserdem kann man auf die Schilde schön DW-Insignien draufballern. 😎

Die neue Listenversion gefällt mir aber echt gut, vielleicht sollte ich mir doch ne etwas schwächere Graka kaufen und die Differenz jetzt schon in meine Eldar stecken, damit wir bald mal gegeneinander zocken können. 😀
 
Ausserdem kann man auf die Schilde schön DW-Insignien draufballern.[/b]

Das hat mich überzeugt ^^

Nein, mal ernst. Dein Beispiel und deine Argumentation sind einleuchtend. Samt Scriptor habe ich sechs Modelle in Terminatorrüstung und folgende Bewaffnung:

1 x StuBo + PSI Waffe
1 x E-Klauen (DW Sarge)
1 x Flamer + E-Faust
2 x StuBo + E-Faust
1 x E-Hammer + SS

Klingt sehr gut, immerhin drei Sturmbolter und ein schwerer Flamer und im Nahkampf ist der Trupp absolut Allround. Deathwing Termis sind quasi die MacGyvers des Imperiums ^^ Immer die passende Waffe zur Hand. Ich würde gerne noch Kettenfäuste reinnehmen, dafür habe ich allerdings keine Punkte mehr. Sonst bin ich sehr zufrieden, Scriptor und E-Klauen Termi zerlegen beim Angriff mit ihren gesamt 8 Attacken sicherlich einige Modelle. Im Gegenzug kann ich hoffentlich mit dem mentalen Wall eine tödliche Attacke blocken, sonst bleibt noch der 5+ Terminator- und der 4+ Sturmschildrettungswurf. Die drei Energiefäuste und der Hammer dürften dann so ziemlich jede Einheit vernichten und gegen Seiten- oder Heckpanzerungen richtet der Trupp bei Fahrzeugen auch noch genug Schaden an.

Soweit, so gut 😉
 
Klar würde es besser aussehen, wenn ich ein wenig bärtiger spielen wollen würde, dann würde ich auch die Punkte des Whirlies in drei StuKas investieren 😉

Allerdings finde ich, dass man irgendwann Kompromisse eingehen muss und meine Armee ist momentan wirklich sehr hintergrundnah. Dark Angels Scouts und der Ravenwing spüren die Verräter auf, der Deathwing kommt beim Auffinden herunter teleportiert und der Scriptor beschützt seinen Orden vor den Gefahren des Warp. Eigentlich passt ein Whirlwind wirklich nicht 100% da rein, ich mag allerdings nicht drauf verzichten, da der Whirli fast jedes Spiel seine Punkte wieder reinholt.
 
So ein LS ist eher eine Alles oder Nichts Sache, man muss mit dem Flamer und dem MM nah dran und Panzerung 10 ist schnell abgeschossen. Der Whirli hingegen steht in der Regel bis zum Ende des Spiels hinter seiner Deckung.

Klar, wenn man es mit dem Speeder schafft einen Trupp Weltenwanderer, Feuerkrieger, Harlequin, Banshees etc. zu flamen, dann holt der seine Punkte natürlich wirklich sehr flux rein... aber das muss erstmal passieren 😉

Immerhin hätte ich mit dem dritten Speeder dann gesamt vier schwere Flammenwerfer in der Armee. Hach ja, ich denke die Whirli oder Stukas oder 3. Speeder Geschichte wird sich durch diverse Spieletests zeigen.
 
Also ich weis nicht, eine Bikearmee ist schon cool und sicher gegen Nahkampfschwache Völker recht effektiv (Imps & Dau), aber gegen die richtigen Lamervölker wie Eldar oder Tyras siehts doch schon recht mau aus da kann mir einer sagen was er will. Nach Runde 1 im Nahkampf sind die Bikes doch recht schwach. Da nützt W5 wenig.

Für mich sind Bikes eben die Eintrittskarte gegen Beschussarmeen aber mehr auch nicht.


Oder gibts da andere Meinungen ?