1750 Pkt.

Freeden

Testspieler
17. Dezember 2009
88
0
5.161
Mal ne kleine Liste, welche für nen Kollegen zum Geb. dienen soll.

*************** 1 HQ ***************

Alphakrieger, Paar Hornschwerter, Säurespucker, Adrenalindrüsen, Toxinkammern
- - - > 115 Punkte

*************** 3 Elite ***************
2 Zoantrophen
+ Landungsspore, Stachelsalve -> 50 Pkt.
- - - > 170 Punkte

3 Schwarmwachen
- - - > 150 Punkte

3 Schwarmwachen
- - - > 150 Punkte

*************** 5 Standard ***************
7 Symbionten, Toxinkammern
+ Upgrade zum Symbiarch, Injektor -> 61 Pkt.
- - - > 180 Punkte

7 Symbionten, Toxinkammern
+ Upgrade zum Symbiarch, Injektor -> 61 Pkt.
- - - > 180 Punkte

7 Symbionten, Toxinkammern
+ Upgrade zum Symbiarch, Injektor -> 61 Pkt.
- - - > 180 Punkte

20 Termaganten, Neuralfresser
- - - > 200 Punkte

Tervigon, Toxinkammern, Stachelsalve, Katalyst
- - - > 185 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************

Trygon, Upgrade zum Alpha-Trygon
- - - > 240 Punkte

Insgesamte Punkte Tyraniden : 1750

Die restlichen Sachen werden ihm halt gleich mit geschenkt.
Sind ja eigentlich nur empfohlene Sachen, deswegen sollte
es ja klappen. Der Kollege ist halt mein kleiner Neffe. 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja aber was du hören willst weiß man nun immer noch nich.

Je nach Spielerniveau bei euch in der Gruppe würde ich einfach ma frei aus dem Bauch heraus sagen, dasses so eigentlich schon ok is.

Nur kleine Details könnte man halt noch ändern wie zum Beispiel:

1 Neuroganten kicken, dafür dem Tervigon noch Adrenalin geben.

Und die ganzen Injektoren bei den Symbiarchen können eigentlich auch raus, lieber 3 Symbionten mehr mitnehmen. An sich wars das dann schon was ich an diesem Listenkonzept so verändern würde. Ich persönlich würde wohl nur 2 x Symbionten spielen, dafür aber halt größere Einheiten aber damit würde ich jetz wieder zu sehr ins Konzept eingreifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Willst du auch mein Onkel sein????

Zurück zum Thema:

Der Alpha braucht kein Gift. Mit S5 (6 im Angriff) sollte er gut genug verwunden.

Die Landungskapsen würde ich mit sync. Säurespuckern spielen. Bringt mehr bei der niedrigen BF.

Injektoren sind nur so richtig gut gegen Tyraniden. Gegen andere Völker sind sie meist Punkteverschwendung.

Der Tervigon könnte noch Adrinalindüsen gebrauchen.

Der Trygon könnte noch Adrinalindüsen gebrauchen.

Mein Listenvorschlag:


*************** 1 HQ ***************
Alphakrieger
- Paar Hornschwerter
- Säurespucker
- Adrenalindrüsen
- - - > 105 Punkte

*************** 3 Elite ***************
3 Schwarmwachen
- - - > 150 Punkte
3 Schwarmwachen
- - - > 150 Punkte
2 Zoantrophen
+ Landungsspore
- Synchronisierter Säurespucker
- - - > 170 Punkte

*************** 5 Standard ***************
8 Symbionten
- Toxinkammern
+ Upgrade zum Symbiarch
- - - > 182 Punkte
8 Symbionten
- Toxinkammern
+ Upgrade zum Symbiarch
- - - > 182 Punkte
7 Symbionten
- Toxinkammern
+ Upgrade zum Symbiarch
- - - > 165 Punkte
20 Termaganten
- Neuralfresser
- - - > 200 Punkte
Tervigon
- Adrenalindrüsen
- Toxinkammern
- Stachelsalve
- Katalyst
- - - > 195 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
Trygon
- Upgrade zum Alpha-Trygon
- Adrenalindrüsen
- - - > 250 Punkte

Insgesamte Punkte Tyraniden : 1749



Wie willst du das mit dem verschenken von Alphakrieger mit Hornschwertern, Landungskapsel und Tervigon machen, da es für sie keine Miniaturen gibt. Baust du die selbst?
 
Injektoren bei den Symbiarchen lohnen sich nur wenn viele Gegner mit 2 oder mehr LP zu erwarten sind.

Trygon und Trevi, sollten noch Adrenalin bekommen.

Ansonsten sieht das ganz gut aus :thumbsup: und ist eigentlich nur noch durch spassige Einheiten zu ergenzen, wie zB die Nemesis. Aber das ist alles Geschmakssache und/oder Spielerrische variation.😉
 
Die Liste sollte für Einzel- und Teammatches funktionieren,
wobei hier meist die Standard Missionen gespielt werden.
Er spielt meist gegen ältere, die zumindest versuchen ihre
Listen auszureitzen.
Er kann hier so ziemlich auf jegliche Armee treffen und es
wird eigentlich nie spezifisch gegen Armeen aufgestellt.

Tervigon:
http://album.warpshadow.com/v/Hydra/broodfive/swarmtyrant/
Eigentlich fand ich diesen Umbau sehr gut. Den hat ich dann
vor in ner Art von Gruppenarbeit mit ihm zu basteln.
Nur bin ich mir nicht sicher, ob ich mich nicht selbst überhebe.

Alphakrieger:
Da verfolge ich den Threat hier im Forum.
Hab aber genug Sachen aus Fantasy, die sich gut an ihm
machen werden.

Landungsspore:
Nanu-Nana, war jedenfalls mein letzter Stand der Dinge.
Falls es sie dort nicht mehr gibt, steht noch kein Plan B.

Liste:
Werde die Liste von Fabiusm mal übernehmen, dort sind
die genannten Verbesserungen ja enthalten.
Da die Antworten eigentlich positiv gestimmt waren,
nehme ich mal an, sie sollte erstmal reichen. 🙂
So nen bisschen für mehr Symbionten, damit auch zwei
große Regimenter gespielt werden können, sollten auch
drinnen sein.

Danke für Hilfe. 🙂
 
Ich würde den Neuralfresser-Ganten eine Landungskapsel verpassen. Die Punkte dafür bekommst du, indem du dem Trygon den Alphastatus streichst. Außerdem würde ich dem Alphakrieger ebenfalls einen Neuralfresser geben und ihn dann in die Ganten reinstellen. Oder was hast du sonst mit ihm vor?

Bei den Symbionten würde ich eine Einheit streichen und dafür die zwei bestehenden vergrößern.
 
Der Krieger sollte eigentlich in die Schwarmwachen gepackt werden
und dort von Regiment zu Regiment springen, wie ich es bei meinen
Tau auch fabriziere (Spiele ja BA/Dämonen (eher Fantasy)/Tau).
Da es gegen manche Gegner auch sinnvoll wäre, den Krieger direkt
vorne landen zu lassen, sollte er dann mit in die Kapsel der Zoas,
um dehnen das Leben dann zu erleichtern.

So war jedenfalls der Plan, den ich leider nicht persönlich testen kann, weswegen es bei mir nur reine Theorie ist...

Mit den 2 Regimentern, die größer sind, gibt es auch schon ne Liste,
die ich nach dem Vorschlag von Jaq zusätzlich gebaut hatte.

Den Krieger könnte man ja einfach mit Magneten ausstatten, um
die Waffenausstattung zu ändern.
Nur der Trygon, mit den unterschiedlichen Ausrüstungen, stellt mich
vor Probleme, weil ich diesen Bausatz noch nicht genau betrachtet
habe.
Falls de mir da genaueres sagen kannst, würde ich die paar Euro für
ne weitere Kapsel gleich mit investieren und die Variante auch
spielbar machen. 🙂

mfg Freeden

P.S die Sachen werden heute bestellt, deswegen gibt es nicht mehr
viel Zeit...
 
Ich würde nie mehr einen Krieger in die Zoantrophen stellen. Vor allem nicht in einen 2er Trupp. Warum? Dieser Trupp wird garantiert sterben und wenn es soweit ist, hast du auf einen Schlag zwei Synapsen verloren. Das habe ich mittlerweile ausgiebig am eigenen Leib erfahren dürfen ^^

Außerdem nützen dir Adrenalindrüsen nix, wenn du den Krieger defensiv spielst. Oder haben deine Schwarmwachen/Zoantrophen vor, jemanden anzugreifen? 😀
 
Außerdem nützen dir Adrenalindrüsen nix, wenn du den Krieger defensiv spielst. Oder haben deine Schwarmwachen/Zoantrophen vor, jemanden anzugreifen? 😀

Da die Zoas nach vorne müssen um effektiv Ziele wählen zu können ist Adrenalin selten vergeudet. Wenn er dann nochmal in 'nem Nahkampf helfen kann ist Adrenalin immer interessant - immerhin kann der Gute den einen oder anderen NK noch beeinflussen wenn's dazu kommt.
 
Womit wir wieder beim Punkt wären: imo hat der Krieger in den Zoas nix verloren (außer es sind 3 Stück, dann könnte man evtl. da darüber nachdenken. Ich tendiere aber eher zu einem "nein").
Das sind zwei gebündelte Synapsen, die dein Gegner dir wegnehmen kann.

Wenn du ihn offensiver spielst, dann sind Adrenalindrüsen okay. Ansonsten bevorzuge ich eher Toxinkammern (die nützen nämlich immer was).