Hallo Leute,
die folgende Liste ist ein Experiment für Turniere bei denen man seine Psikräfte selbst wählen darf. Ich nehme an, das man die Psikräfte fürs ganze Turnier festlegen muss, wenn dem nicht so ist, bin ich eben nochmal flexibler. Wenns solche Turniere aussterben ist die Liste auch Käse.
Schwarmherrscher, Kräftigen, Eisenarm, Schnelligkeit, Tor zur Unendlichkeit 280 Pkt.
Tyrantenwache 60 Pkt.
Schwarmtyrant, Flügel, Eisenarm, Kräftigen, 2 Paar Sensenklauen 230 Pkt.
3 Zoantrophen, 3x Maledictum Mechanicum, 3x telekinetischer Schild 180 Pkt.
17 Symbionten, Symbiarch, 1x Sensenklauen, Kräftigen, Mechanicum Maledictum 286 Pkt.
17 Symbionten, Symbiarch, 1x Sensenklauen, Kräftigen, Mechanicum Maledictum 286 Pkt.
Tervigon, Stachelsalve, Toxinkammern, Adrenalidrüsen, Kräftigen, Mechanicum Maledictum 195 Pkt.
10 Termaganten 50 Pkt.
28 Gargoyle, Adrenalindrüsen 196 Pkt.
1748 Pkt. insgesamt
Die Devise lautet natürlich: Vorwärts Marsch!
In der ersten Runde geben sich der Schwarmtyrant und der Schwarmherrscher selbst Eisenarm. Die angeschlossene Schwarmwache hat dann auch den selben Widerstand, da die Hälfte der Modelle (2) über den höheren Widerstand verfügen und somit die ganze Einheit den höheren verwendet.
Von den Zoantrophen und den Symbionten / Tervigon bekommen dann beide Truppen noch Fnp und den 5+ Retter spendiert und mit dem ganzen Segnungen gehts dann zur gegnerischen Front. Der eine im Jagdflug, der Herrscher mit dem Schocken auf sechs Zoll an den Gegner ran.
Evlt. wird der Schwarmherrscher auch noch gegen einen zweiten Tyranten ersetzt, aber erstmal testen ob der jetz endlich mal seine Punkte wert ist.
Symbionten infiltieren, Gargoyle fliegen auch mit und die Zoantrophen bleiben hinten und buffen einen Trupp Symbionten mit nem Retter, der andere Trupp bekommt Kräftigen.
Die Gargs gehen also erstmal leer aus mit den Segnungen.
Sollte der Gegner Flieger spielen, dann sollte ich mit 6x Mechanicum Maledictum ganz gut damit zurecht kommen.
Wenn dem Gegner der erste Spielzug gehört, wird entsprechend defensiver aufgestellt, vor allem die Zoantrophen dürfen sich als schwächstes Glied verstecken.
Wenn dann im ersten Zug die dreimal gesegneten Monster vor dem Gegner stehen wirds interessant.
Der Schwarmherrscher mit 3+ Rüster, W 7-9, 5+ Retter, 5+ FnP
Der Tyrant wird erstmal nur auf die 6 getroffen, und hat nochmal die gleichen Buffs.
D.h. effektiv habe ich gegen DS3 und besser einen 3+ Safe dagegen (5+ und 5+ safet wie ein 3+) und unter umständen können mich Bolter oder sogar Schwebos nicht mal kratzen. (W8 / 9 gegen S4 / 5)
In der zweiten Runde bekommen die Einheiten dann Buffs je nach Bedarf.
Schwächen der Liste sind sicherlich Spiele die der Gegner anfängt, da die Buffeinheiten als erstes dran glauben müssen. Viele Flieger werden auch nicht toll, aber die haben i.d.R. zu wenig DakkaDakka um ernsthaften Schaden zu machen.
Die Zoantrophen sind anfällig für Beschuss, aber da sich der Gegner frühzeitig um Symbionten, Tyranten und Schwarmherrscher kümmern muss, könnten die Brüder auch später noch Zaubern.
Eldar und ihr Psyabwehr machen mir sorgen, doch i.d.R. wird nicht jeder einen Propheten daheim rumstehen haben.
Ich denke die wirklich harten HQ Einheiten werden den Gegner ordentlich ins schwitzen bringen.
Was meint ihr dazu?
die folgende Liste ist ein Experiment für Turniere bei denen man seine Psikräfte selbst wählen darf. Ich nehme an, das man die Psikräfte fürs ganze Turnier festlegen muss, wenn dem nicht so ist, bin ich eben nochmal flexibler. Wenns solche Turniere aussterben ist die Liste auch Käse.
Schwarmherrscher, Kräftigen, Eisenarm, Schnelligkeit, Tor zur Unendlichkeit 280 Pkt.
Tyrantenwache 60 Pkt.
Schwarmtyrant, Flügel, Eisenarm, Kräftigen, 2 Paar Sensenklauen 230 Pkt.
3 Zoantrophen, 3x Maledictum Mechanicum, 3x telekinetischer Schild 180 Pkt.
17 Symbionten, Symbiarch, 1x Sensenklauen, Kräftigen, Mechanicum Maledictum 286 Pkt.
17 Symbionten, Symbiarch, 1x Sensenklauen, Kräftigen, Mechanicum Maledictum 286 Pkt.
Tervigon, Stachelsalve, Toxinkammern, Adrenalidrüsen, Kräftigen, Mechanicum Maledictum 195 Pkt.
10 Termaganten 50 Pkt.
28 Gargoyle, Adrenalindrüsen 196 Pkt.
1748 Pkt. insgesamt
Die Devise lautet natürlich: Vorwärts Marsch!
In der ersten Runde geben sich der Schwarmtyrant und der Schwarmherrscher selbst Eisenarm. Die angeschlossene Schwarmwache hat dann auch den selben Widerstand, da die Hälfte der Modelle (2) über den höheren Widerstand verfügen und somit die ganze Einheit den höheren verwendet.
Von den Zoantrophen und den Symbionten / Tervigon bekommen dann beide Truppen noch Fnp und den 5+ Retter spendiert und mit dem ganzen Segnungen gehts dann zur gegnerischen Front. Der eine im Jagdflug, der Herrscher mit dem Schocken auf sechs Zoll an den Gegner ran.
Evlt. wird der Schwarmherrscher auch noch gegen einen zweiten Tyranten ersetzt, aber erstmal testen ob der jetz endlich mal seine Punkte wert ist.
Symbionten infiltieren, Gargoyle fliegen auch mit und die Zoantrophen bleiben hinten und buffen einen Trupp Symbionten mit nem Retter, der andere Trupp bekommt Kräftigen.
Die Gargs gehen also erstmal leer aus mit den Segnungen.
Sollte der Gegner Flieger spielen, dann sollte ich mit 6x Mechanicum Maledictum ganz gut damit zurecht kommen.
Wenn dem Gegner der erste Spielzug gehört, wird entsprechend defensiver aufgestellt, vor allem die Zoantrophen dürfen sich als schwächstes Glied verstecken.
Wenn dann im ersten Zug die dreimal gesegneten Monster vor dem Gegner stehen wirds interessant.
Der Schwarmherrscher mit 3+ Rüster, W 7-9, 5+ Retter, 5+ FnP
Der Tyrant wird erstmal nur auf die 6 getroffen, und hat nochmal die gleichen Buffs.
D.h. effektiv habe ich gegen DS3 und besser einen 3+ Safe dagegen (5+ und 5+ safet wie ein 3+) und unter umständen können mich Bolter oder sogar Schwebos nicht mal kratzen. (W8 / 9 gegen S4 / 5)
In der zweiten Runde bekommen die Einheiten dann Buffs je nach Bedarf.
Schwächen der Liste sind sicherlich Spiele die der Gegner anfängt, da die Buffeinheiten als erstes dran glauben müssen. Viele Flieger werden auch nicht toll, aber die haben i.d.R. zu wenig DakkaDakka um ernsthaften Schaden zu machen.
Die Zoantrophen sind anfällig für Beschuss, aber da sich der Gegner frühzeitig um Symbionten, Tyranten und Schwarmherrscher kümmern muss, könnten die Brüder auch später noch Zaubern.
Eldar und ihr Psyabwehr machen mir sorgen, doch i.d.R. wird nicht jeder einen Propheten daheim rumstehen haben.
Ich denke die wirklich harten HQ Einheiten werden den Gegner ordentlich ins schwitzen bringen.
Was meint ihr dazu?