1. deine hq-auswahlen haben ein chaosmal bekommen, dann dürfen sie aber auch maximal 1 veteranenfähigkeit bekommen, du hast ihnen jedoch 2 verpaßt, rasenden angriff und infiltrieren. da mußt du dich jetzt entscheiden, was rausfliegen soll, das chaosmal oder eine veteranenfähigkeit.
2. deine hq-auswahlen verschlingen ungeheuer viele punkte und sind verhältnismäßig schwach im vergleich zu dem, was der chaoscodex hergibt an potential...
3. ich würde nur 2 kyborgs mitnehmen, das reicht in aller regel. wenn du auf panzer schießt, reichen meistens 2 laserkanonen und wenn du wirklich ernsthaft gegen infanterie vorgehen willst, dann sind auch 3 kyborgs zu wenig. die jungs eignen sich hervorragend für chirugische schnitte in die gegnerische armee... außerdem sind 210 punkte für deinen gegner ein lohnendes ziel, 140 punkte hingegen relativ wenig, die man für das ausschalten bekommen kann, so das es da meist lohnendere ziele gibt.
4. dein 5er las-plas-trupp aus den standardauswahlen braucht nicht unbedingt zu panzerjägern aufgewertet werden, kauf dem trupp dafür lieber das mal des ungeteilten chaos, das macht den um einiges standhafter.
5. die dämonetten benötigen ikonen um beschworen zu werden, davon hast du allerdings nur sehr wenige in deiner armee, sprich dein ggener wird sehr schnell wissen, von wo deine dämonetten aus angreifen werden. außerdem sind viele ikonen auf dem tisch eine art fail-save für den fall, das du mal in einer runde richtig blöde gewürfelt und nen ganzen trupp verlohren hast....
6. seine schweren waffen auf havoctrupps zu verteilen ist teuer... SEHR teuer, nimm lieber 2-3 standardtrupps mit schweren waffen mit statt eines trupps havocs, der bis an die zähne bewaffnet ist. einmal mit nem geschütz nen volltreffer abbekommen, und du kannst mehr oder weniger den kompletten trupp vergessen. außerdem sind havocs sehr immobiel, wenn sie ihre waffen einsetzen wollen. das heißt, du kannst nur schwer gegnerische viertel oder missionsziele besetzen, weil du einfach nicht hinkommst. und wenn du dich dann zum laufen entschließt, dann ist der trupp plötzlich sehr ineffektiv.
7. dessweiteren solltest du deine dämonetten mal im auge behalten. dämonen sind (mit ausnahme der tzeentch-dämonen) allesamt nahkämpfer, sprich sie reagieren sehr empfindlich auf beschuß. besonders dämonetten... w3 und "nur" nen 5+ rettungswurf + dämonische instabilität machen sie da sehr anfällig, wenn es dazu kommt, das sie selber mal was einstecken sollen. daher sollte es nach möglichkeit IMMER vermieden werden, das dein gegner ne chance hat, auf deine dämonen zu schießen. dazu mußt du es schaffen, das deine ikonen schnell in der nähe deines gegners sind. und das beißt sich mit den havocs, die aufgrund ihrer bewaffnung eher weiter hinten stehen sollten. zu dichtes infiltrieren an den gegner ist für die relativ gefährlich, da sie dann shcnell in nahkämpfe verwickelt werdne und so ihre stärke, die schweren waffen, nicht ausspielen können. wenn dein gegner mit sowas wie sturmtrupps kommt, dann is schnell essig mit den havocs, auch wenn sie zu 8 mann sind....
Daemonetten immer in 6er trupps wegender Schablone.[/b]
och, da passen auch 8 stück von auf die geschützschablone
😉 6 werden nur häufig genommen wegen dem fluff von wegen heiliger zahl, wenn du aber 8 stück in nem trupp haben willst, ist das durchaus ok. zumal ne black legion eh nicht von gesegneten einheiten profitieren kann....
insgesammt is die liste noch relativ schwach, bzw bietet deinem gegner einfach zuviele offensichtliche schwachpunkte, so das sie relativ leicht auszuhebeln ist.