1750 punkte eldar für kampagne

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Esentia Negotii

Tabletop-Fanatiker
22. November 2002
5.197
0
25.791
es stehen ja jetzt bald semesterferien, sprich bei uns ist die kampagniezeit angebrochen. da es uns allen irgendwie nach ein bißchen abwechselung von unseren eigentlichen armeen dürstet, wir alle aber chronisch pleite sind, sprich nix neues ausheben können/wollen haben wir uns kurzerhand dazu entschlossen, unsere armeen untereinander zu tauschen. ich werde meine necrons abgeben für dieses frühjahr und dafür bekomm ich die eldar eines kollegen.

da wir eine kampagnie spielen sollten die armeelisten eben nicht so zu 100% auf effektivität ausgelegt sein, sie sollten schon zum hintergrund der kampagne passen. daher wollte ich jetzt erstmal die kampagnienstartsituation hier erläutern, dann ne armeeliste und dann (ich hoffe von eldarveteranen) bitte ich um verbesserungsvorschläge...

teilnehmer an der kampagnie: 6 leute (1* eldar, 1* necrons, 1* imperiale armee, 1* space marines (wahrscheinlich ultras oder ein eigener orden) 1* chaos und 1*inquisition(ich denke mal sowohl dämonen, als auch hexenjäger werden dabei sein)

die story:

pentax's world ist ein relativ kleines system, mit geringer strategischer oder wirtschaftlicher bedeutung für das imperium eta 1000 lichtjahre südlich des tausternenraums, fast schon an der grenze der astronomican.
die besiedelung dieser welt ist erst gute 500 jahre her und die menschheit hat erst begonnen, größere metropolen zu errichten. von makropolen wie auf armageddon etwa ist man noch weit weit entfernt, dennoch hat pentax's world durchaus die fähigkeiten, ausreichend kriegsmaschinen und sonstige vorräte zu produzieren, um sich soweit zu verteidigen, das schon mehr als eine kleine überfallstreitmacht nötig sein würde, um diese welt dem griff des imperiums zu entreißen.

bei bergbauarbeiten tief unter der oberfläche stießen die arbeiter plötzlich auf ein seltsames gestein. selbst die besten diamant-tunnel-fräsmaschinen waren nicht in der lage durch dieses seltsame schwarze gestein hindurchzudringen. es war nichmal möglich, dieses gestein auch nur anzuritzen. da außer der ungewöhnlichen härte des gesteins nichts weiter auffällig war und auch die untersuchungen der techpriester ergebnislos blieben, war man schon bereit, den neuen stollen aufzugeben und sein glück anderswo auf der suche nach rohstoffen fortzusetzen.

just in diesem moment fand jedoch eine sonnenfinsternis statt, an der die 2 monde die sonne von pentax world verdunkelten. die techpriester vermuteten, das es sich dabei um ein kosmisches zeitschloß handelte, denn, so errechneten sie, war das ereignis, das beide monde die sonne gleichzeitig verdunkelten und dabei eine linie von pentax's word bis hin zur sonne des systems bildeten. wie dem auch sei, plötzlich fingen seltsame glyphen und schriftzeichen an, auf dieser glatten felswand zu leuchten. das seltsame daran jedoch war, das zum einen schriftzeichen der necrontyr in einem kränklichen grün leuchtetetn als auch das runen der eldar in feurigem rot erkennbar waren.

der governeur von pentax's world war einigermaßen beunruhigt ob der tatsache, das er auf einem relikt saß, um dessen besitz sich scheinbar gleich zwei xenorassen stritten oder zumindest schienen sich gestritten zu haben und so rief er alsbald nach der hilfe durch die inquisition.

diese traf auch bald in form des jungen hexenjägers inquisitor caponus ein. dieser ließ zunächst die planetaren verteidigungsstreitkräfte sämtliche siedlungen befestigen und stellte pentax's world unter kriegsrecht. sollten sich hier tatsächlich diese herätischen hexerwesen der eldar auftauchen (oder gar schlimmeres) so wollte caponus vorbereitet sein. dessweiteren ordnete er eine genaue untersuchung dieser alienblasphemie unter dem boden dieser imperialen welt an.
ob es von alleine zu diesem unglück kam oder das unglück erst durch die untersuchungen durch caponus' gefolgsleute entstand ist bis heute unklar, wie dem auch so, aus geborgenen vid-log-aufzeichnungen geht hervor, das plötzlich die glühenden eldarrunen für eine sekunde erloschen und im nächsten augenblick in glühenden feuerbällen psionischer ernergie zersprangen.eine kränklich grüne energiesäule brannte sich ihren weg bis zur oberfläche durch das gestein von pentax's world und sie leuchtet bis heute hoch hinauf in die stratosphäre von pentax's world.

schnell war klar das es sich bei diesem seltsamen gestein um den eingang zu einer necrongruft gehandelt haben muß. schlimmer noch, pentax's world muß einst eine gruftwelt der necrontyr gewesen sein und vor langer zeit, so schien es, haben die eldar diese gruft auf psionische art und weise versiegelt. sofort war inquisitor caponus klar, das er dringend die hilfe der krieger des adeptus astartes benötigen wurde, sollte diese sache gut für das imperium ausgehen. und so erklang der psionische hilferuf von pentax's world im selben moment, als die ersten necrons die oberfläche betraten und anfingen, die ersten befestigtenten stellungen und siedlungen in brennende trümmer zu verwandeln.

der psionische hilferuf blieb nicht ungehört. zwar erreichte er einen schlachtkreuzer der space marines, die sofort zur hilfe von pentax's world eilten, jedoch vernahm auch der chaoslord cor duniash diesen hilferuf und witterte beute in form von machtvollen artefakten der necrontyr, die er sich unbedingt unter den nagel reißen wollte. und so rief er seine gefolgsleute auf in die schlacht, um alles leben auf pentax's world entweder zu zerschmettern oder zu versklaven und sich an den den schätzen der necrongruft zu laben.

das aufbrechen von cor duniash's schlachtflotte blieb jedoch nicht unbemerkt. die zwillinge arsa und barsa von alaitoc, beides mächtige runenprophetinnen, konnten in ihren runen große gefahr für ihr volk erkennen. sie machten sich mit einer kleinen entsatzstreitmacht auf, um die interessen alaitocs zu sichern, baten jedoch einen autarchen, sich bereit zu halten und mit einer größeren streitmacht zu folgen, würden sich die folgenden ereignisse gegen die interessen alaitocs wenden. allein die tatsache, das sowohl die mächte des chaos als auch der alte feind in form der necrons um eine welt der menschen stritten ließ die schwestern größte vorsicht walten, schleißlich bestand hier ganz erhebliche gefahr, das die seelensteine hier gefallener eldar niemals in die unendlichkeitsmatrix alaitocs würden eingehen können.

soviel zur story, hier jetzt erstmal die liste, so wie ich sie mir bisher gedacht habe:

HQ:

runenprophetin arsa:

runen der klarheit, runenspeer und gunst des schicksals @ 88

runenprophetin barsa:

runen der klarheit, seelensteine, mentales duell und gunst des schicksals @ 135

ELITE:

10 skorpionkrieger, exarch mit skorpionschere, schleicher und schattenwandler @ 212

10 banshees, exarchin mit triskeleund kampfschrei @ 182

STANDARD:

5 phantomdruiden, phantomseher, runenspeer und khaines segen @ 224

5 phantomdruiden, phantomseher, runenspeer und khaines segen @ 224

6 weltenwanderer @ 144

6 weltenwanderer @ 144

6 ranger @ 114

UNTERSTÜTZUNG:

1 phantomlord, phantomklinge, laserlanze @ 140

1 phantomlord, phantomklinge, laserlanze @ 140

----> 1747 punkte (wenn ich mich nicht verrechnet hab)

wohl gemerkt, es wird nach de regeln für städte in flammen gespielt !!!!!
 
Schön ausgearbeiteter Hintergrund, gefällt mir, und die Idee des Armeentauschens auch.

Was deine Armeeliste angeht, da ich in der 3ten Edi noch keine Eldar gespielt habe, kenn ich mich mit Alaitoc nicht so sehr aus.

Für meinen Geschmack (Geschmäcker sind verschieden) ist deine Liste aber viel zu unbeweglich und kann viel zu wenig Feuerkraft aufbringen. Mag im STadtkampf nicht ganz so relevant sein, aber immernoch wichtig. Vor allem eine hohe Beweglichkeit zahlt sich da extrem aus.

Die Ranger und Weltenwanderer sind zwar ganz nett, würde ich aber zurückfahren. Da der Großteil deiner Gegner nen verdammt hohen Moralwert hat kannst du Niederhalten wohl vergessen, die Deckungswürfe sind zwar ganz nett, aber ob die Jungs ihre punkte reinholen werden ist arg fragwürdig. Zumal du dann auch wahrscheinlich in jedem Spiel Infiltratoren als taktische Option wählen musst.

Mir fehlen da ein paar Jungs, die sich einfach in nem Gebäude festbeißen können und das dann ordentlich verteidigen. Asuryans Jäger bieten da echt viel für ihre Punkte.

Was die bewegliche Feuerkraft angeht ... vielleicht eine der prophetinnen als "Feuerwehr" auf ein Jetbike packen, bis zu 30Zoll Bewegung pro Runde sind nicht zu unterschätzen, die ist dann immer genau da, wo man sie braucht und der Gegner kriegt die so gut wie nicht zu fassen. PSI wirken Eldar ja fast zu 100% vor der Bewegungsphase, so dass das Jetbike danach trotzdem den Turbo benutzen kann

Naja, zuguterletzt denk über nen Panzer nach, werden deine gegner auch machen. Erstmal als Transportoption, und Eldarpanzer sind wirklich nicht zu verachten.

Aber vielleicht solltest du erstmal definieren, was genau hintergrundgetreu in dem Rahmen bedeutet ? Magst du Alaitoc einfach so, oder bist du irgednwie dran gebunden, die zu spielen ?
 
nur 10 Phantomdroiden als eine einheit sind Standard[/b]

argh... jaa, das sind eben die kleinen fehler die, wenn man armeen bastelt, die man nicht wirklich bis ins detail kennt und den codex nicht genau gelesen hat....

joa, dann werd ich wohl 1* druiden rausschmeißen und nehme dafür...puh.. keine ahnung.... also ich hab hier zugriff auf auf ne rech große auswahl an eldarmodellen meines freundes.. also solange mir hier keiner rät, ich solle doch 3* speere des khaines + gardistenjetbikes dürfte ich so ziemlich alles hinbekommen


mhm, was nehm ich denn am besten anstelle der überzähligen phantomdruiden? vielleicht nen trupp kriegsfalken? die sind mobil, recht ordentlich gegen infanterie und dank impulsmienen auch gegen panzer recht gut... oder doch nen falcon oder nen illum zar? oder vipern? kenne eldar eben nicht soooo sonderlich gut, das ich bis in die tiefsten feinheiten der armeezusammenstellung vorgedrungen bin, aber ich hab halt nen faible für alaitoc, werde mich aber trotzdem nicht dazu hnreißen lassen, wirklich ne eigene eldararmee aufzustellen...
 
Stimmt, mein Fehler, wenn Jetbikes den Turbobooster benutzen dürfen sie nicht mehr bewegen in der Nahkampfphase.

Naja, wie gesgat, die Frage ist, was du für ne Armee spielen willst, mit welchem Stil. Die Eldar haben viele reizvolle Einheiten, die gerade im Zusammenspiel sehr gut sind.

Falls du als Anfänger nen sicheren Rückhalt haben möchtest, dann nimm nen voll ausgestatteten Falcon mit. Werte den mit Impulslaser und Shurikenkanone (als Upgrade der Katapulte) auf, verpass ihm ein Holofeld und Seelensteine und schau, dass der sich in jeder Runde mehr als 6 Zoll bewegen kann. Dann ist die Chance, ihn abzuschießen verschwindend gering. Der sollte dann nach Möglichkeit aber durch nen Runenprophet auf Jetbike unterstützt werden, um die trefferwahrscheinlichkeit zu erhöhen, die BF3 ist ein Witz ^^

Vielleicht solltest du auch mal ein kleines Testspiel machen, um zu schaun, wie sich die EInheiten machen. Banshees und Skorpione sind schon nett, ich persönlich mag aber Harlequine lieber, gerade wenn du mit großen Dingen konfrontiert wirst (Tyranidenmonster, helden, sehr widerstandsfähige EInheiten) sind die ein absoluter First-Strike-Killer, wenn du sie und ihre Sonderregeln richtig einsetzt. Im STadtkampf sind sie zudem sehr schwer zu packen, und greifen jede Runde durch Zurückfallen neu an.

Wie gesagt, gerade für jemand der neu bei den Eldar ist, ist es schwer, nen Listenvorschlag zu machen. Da du normal Necrons spielst, bist du sicher einen etwas feuerlastigeren wenig beweglichen Aufbau gewohnt, oder ? Mach am besten wirklich mal ein Testspiel und schau mal, wie du damit bei den Eldar klarkommst. Mit hoher Beweglichkeit hab ich bis jetzt sehr gute Erfahrungen gemacht, habe bis jetzt noch kein SPiel verloren (wobei ich normal nur gegen Tyraniden und ab und an gegen Tau spiele, die können das nur sehr schwer kontern)
 
meiner erfahrung nach sind weltenwanderer bei städte in flammen ultraeffektiv, wenn sie mit der taktischen option , die bewirkt, das sniper-waffen deckungswürfe ignorieren kombiniert wird. Mit verdammnis zum beispiel hat man gute chancen einige harte treffer mit ds1 + keine deckung geltend zu machen...ist hart, fast zu hart...
grüße,drake
 
meiner erfahrung nach sind weltenwanderer bei städte in flammen ultraeffektiv, wenn sie mit der taktischen option , die bewirkt, das sniper-waffen deckungswürfe ignorieren kombiniert wird. Mit verdammnis zum beispiel hat man gute chancen einige harte treffer mit ds1 + keine deckung geltend zu machen...ist hart, fast zu hart...
[/b]

genau das hatte ich mit den weltenwanderern auch vor.. so 2te oder 3te etage aufstellen und dann zusammen mit nem propheten, der sie mit gunst des schicksals unterstützt... damit dürften die weltenwanderer eigentlich praktisch gar nicht ausschaltbar sein und aufgrund der höhe dürften auch nahkampftrupps probleme haben, an sie ranzukommen...

wenn ich jetzt einen trupp der phantomdroiden rausnehme (muß ich ja in jedem falle), was soll ich denn stattdessen nehmen? lieber mehr schnelle infanterie in form von falkenkriegern für die jagd auf panzer und die 5er las-plas trupps oder lieber nen falcon oder nen illum?
 
naja, ich hatte daran gedacht, sie immer wieder hochfliegen zu lassen um dann mit den falkengranatwerfern holzen zu dürfen... so ne 5" schablone mit nem bolterprofil ist eigentlich gar nicht mal sooo schlecht...

ebenso ist es eigentlich auch gar nicht mal sooo schlecht, wenn du erstmal mit laserblastern und ner falkenklaue/sonnenstrahler auf nen 5er trupp dosen hälst und dann anschließend angreifst... gegen kleine trupps dosen (und das sind ja 5er las-plas-trupps) reicht das auch mit s3 eigentlich, um da 2-3 verluste zu produzieren und dann ist der trupp eigentlich schon gefrühstückt....
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Esentia Negotii @ 26.01.2007 - 21:38 ) [snapback]960603[/snapback]</div>
wie? hat keiner mehr vorschläge? muß ich mich tatsächlich für 1,5-2 monate fürs eldarforum freischalten lassen, damit ich hier verbesserungsvorschläge bekomme????
[/b]
Du kansst Dich SELBST freischalten und auch selbst wieder "entschalten", wenn Du dazu Lust hast - ist also nur noch eine Sache von Sekunden 🙂

Würde Dir echt dazu raten, ins Eldar-Forum zu gehen.

Greg
 
<div class='quotetop'>ZITAT(mf Greg @ 29.01.2007 - 06:38 ) [snapback]961618[/snapback]</div>
Du kansst Dich SELBST freischalten und auch selbst wieder "entschalten", wenn Du dazu Lust hast - ist also nur noch eine Sache von Sekunden 🙂

Würde Dir echt dazu raten, ins Eldar-Forum zu gehen.

Greg
[/b]

Da hat er sich schon eingeloggt und wir sind auch schon weitergekommen 😛
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.