1750 Punkte im Doppelpack

Vovin

Tabletop-Fanatiker
06. Juni 2001
6.291
5
31.671
43
Da ich bis jetzt immer sehr aggresive Listen gespielt habe, will ich mal etwas anderes ausprobieren und es defensiv angehen. So defensiv, wie es Eldar erlauben, halt.

Dazu habe ich zwei Listen gebastelt, zwischen denen ich mich entscheiden muss um sie im nächsten Spiel gegen Orks einzusetzen. Die Listen schreien auch noch nach einigen Detailverbesserungen.

Ich freue mich zu Kritik zu folgenden Aspekten:
- Style (ist ein Thema erkennbar?)
- Individualität (Einheitsbrei oder eine Variation des Bekannten)
- Spielstärke (vor allem, ob das S&S Konzept überhaupt Aussicht auf Erfolg hat)
- Überspezialisierung (Allround Armee, oder ne Anti-Ork Liste (was es nicht sein soll!) )


Liste 1:
Avatar 155
Farseer, Doom, Fortune, Spiritstones 130

3 Wraithguard 105

10 Guardians, Scatterlaser, Warlock, Enhance 135
10 Guardians, Scatterlaser 95
10 Dire Avenger Defender, Bladestorm 177
5 Ranger 95
5 Pathfinder 120

8 Warpspiders, Exarch, Dual Deathspinners, Powerblades, Withdraw 218 Vyper, Scatterlaser 60
Vyper, 2 Shurikencannons 60

Wraithlord, Wraithsword, Brightlance 140
Wraithlord, EML, Brightlance 155
2 Vibrocannons 100

1745 Punkte
Liste 2:
Farseer, Doom, Guide, Spiritstones, RoW 135
Maugan Ra <=215 (bin auf Arbeit, hab die Kosten nach oben abgeschätzt)

8 Ranger 152
5 Pathfinder 120
5 Pathfinder 120
10 Guardians, EML 100
10 Guardians, EML 100

Vyper, Scatterlaser 60
Vyper, Scatterlaser 60
7 Warpspiders, Exarch, Dual Deathspinners 171

Fire Prism, Spiritstones, Holofields 160
Fire Prism, Spiritstones, Holofields 160
5 Dark Reaper, Exarch, Crackshot 197

1750 Punkte
 
Also ich finde die erste Variante besser, weil ich die Einheiten lieber mag.
Das ist jetzt erstmal sehr subjektiv. Zu den Fire Prisms und den Reapern aus der zweiten Liste kann ich nix sagen, da ich sie noch nie gespielt habe.

Ansonten ist die Kadenz in der erten Liste einfach deutlich höher. Einziger Punkt, den ich nicht so doll finde sind die 3 Wraithguards. Ich liebe die Kerle, keine Frage, aber durch ihre geringe Reichweite und die geringe Geschwindigkeit werde sie schneller weggeholt, als du "Mist!" brüllen kannst. Zum Avatar kann ich auch nix sagen, aber der ist sicherlich nicht übel! 😉
Ich würde dir vielleicht raten, anstatt der 3 Droiden einen 5er Trupp Harlies mit Death Jester mitzunehmen. Da unterstützt deine S&S Liste mit einer schönen S6 DS5 Sturm3 Waffe, die ne brauchbare Reichweite hat und Niederhalten verursacht, was dir sicher nicht schaden kann, wenn die Orks auf dich zu stürmen.

Gegen Fahrzeuge und schwere Inf. hast du Lords und den Ava, daher bist du noch nicht mal auf die Guards angewiesen.

Ich würde vielleicht bei den Warpspiders die Powerblades und Withdraw weg nehmen und für die 25 Punkte zuzüglich zu den 5 Punkten, die du eh noch übrig hast einen Shadowseer für die Harlies einpacken.

So long
Woyzech
 
Also in Sachen defensiv muss einfach der Avatar rein find Ich. Als Konter dann Skorps Banshees etc hinter der Deckung rumhopsen lassen, bis es los geht. Oder mal wieder nen kleinen Rat. 🙂

Dazu nen Prophet mit vielen Psikräften, sodass die Armee viel von ihm profitiert. Doom, Runenblick und Gunst in beliebiger Kombination sollten gut ins Thema passen.

Die Standards sind okay so, eigentlich passen da ja nur Jetbikes nicht ins Thema.

- Style (ist ein Thema erkennbar?)
Jep.

- Individualität (Einheitsbrei oder eine Variation des Bekannten)
3 Dopplungen, wo gegen Ich noch was tuen würde. Vll mal Kriegsfalken ausprobieren.

- Spielstärke (vor allem, ob das S&S Konzept überhaupt Aussicht auf Erfolg hat)
Kann man auf jeden Fall so spielen.

- Überspezialisierung (Allround Armee, oder ne Anti-Ork Liste (was es nicht sein soll!) )
Fast nur aufs Schießen ausgelegt, also ne FK Armee. Allerdings keine Anti Ork Armee. 🙂
 
Was mich dazu beworgen hat, nach der ersten Liste noch eine zweite zu schreiben, war, dass mir aufgefallen ist, dass ich kaum etwas mit mehr als 36" Reichweite hatte. Entschieden habe ich mich aber noch nicht.

@ Woyzech:
Einziger Punkt, den ich nicht so doll finde sind die 3 Wraithguards.
Die sind auch nur in der Liste, weil ich 2 Phantomlords habe und das ganz ohne Phantomdroiden unpassend finde.

Ich würde dir vielleicht raten, anstatt der 3 Droiden einen 5er Trupp Harlies mit Death Jester mitzunehmen.
Das wäre spieltechnisch sicherlich sinnvoll, aber eben styletechnisch fast ein NoGo. Ich werds im Hinterkopf behalten.

Ich würde vielleicht bei den Warpspiders die Powerblades und Withdraw weg nehmen
Wenn die Harlequine reinkommen, werde ich das machen, da ich dann genug Nahkampfkonter habe. Ohne die Clowns brauch ich die aber.

@ Jago:
Die zweite Liste ist um einiges flexibler, da in der ersten nur 2 schnelle Einheiten sind. So kannst du Nahkämpfen besser aus dem Weg gehen und deine Feuerkraft konzentierter zur Anwendung bringen.
Ist die zweite nicht viel stationärer als die erste?

@ Rid3r!onTheStorm:
Danke für die detaillierte Kritik. Das beruhigt mich schonmal, dass man das Konzept erkennt und es keine Anti-Ork Liste ist.

Die Dopplungen werde ich noch ausmerzen:
Farseer, Doom, Guide, Spiritstones 120
Maugan Ra 195

6 Striking Scorpions, Exarch, Chainsabres, Shadowstrike 133

5 Ranger 95
5 Ranger 95
7 Pathfinder 168

10 Guardians, EML 100
10 Guardians, Scatterlaser 95

Vyper, Scatterlaser 60
6 Warpspiders, Exarch, Dual Deathspinners 149

Fire Prism, Spiritstones, Holofields 160
Fire Prism, Spiritstones, Holofields, Vectored Engines 180
5 Dark Reaper, Exarch, Crackshot 197

1747 Punkte

@ Woyzech #2:
Ich habe keine Ahnung von Orks, was müßte man denn für eine Anti-Ork-Liste so einsetzen?
Wenig DS3 Sachen, dafür umso mehr Waffen mit hoher Kadenz. Fire Prisms sind DIE Kampfpanzer-Killer. Als Nahkämpfer eher Skorpione und Rat als Banshees und Harlequine. Keine Speere, Khaindare, Banshees. Viele Flammenwerfer. Eher keine Phantomlords.
Ist aber insgesamt nicht so einfach zu beantworten, da Orkarmeen komplett unterschiedliche sein können.

@3LD4R:
Nun, Nahkampf brauchste garnicht anfangen, also scha, dass du soviel wie möglich Schuss pro Runde hinbekommst...
Da die Liste defensiver Natur ist, war sie auch nie auf nahkampf ausgelegt. Das ein oder andere Gegenschlagelement ist aber trotzdem notwendig bei einer statischen Liste. Das kann man auch nicht durch noch mehr Feuerkraft substituieren.
 
@3LD4R:
Da die Liste defensiver Natur ist, war sie auch nie auf nahkampf ausgelegt. Das ein oder andere Gegenschlagelement ist aber trotzdem notwendig bei einer statischen Liste. Das kann man auch nicht durch noch mehr Feuerkraft substituieren.

stimmt schon. Ich würde auf die relativ billigen Warwalker setzen. Hinzu ein Fireprism und die Reapers. Also, wenn du die Modelle hast und ich einen Vorschlag machen darf:

Avatar 155
Farseer, Doom, Fortune, Spiritstones 130

8 Harlies, 7 Harlequins Kiss, Troupemaster, Shadowseer, Deathjetser, 248

10 Guardians, Scatterlaser, Warlock, Enhance 135
10 Guardians, Scatterlaser 95
10 Dire Avenger Defender, Bladestorm 177
8 Ranger 152

Vyper, Scatterlaser 60
Vyper, 2 Shurikencannons 60

Fire Prism, Spiritstones, Holofields 160
3 Warwalker, 6 Scatterlaser 180
5 Dark Reaper, Exarch, Crackshot 197

1749 Punkte
 
Danke für den Vorschlag. Die beiden Listen zu mischen ist keine schlechte Idee.

Aber die beiden gravierenden Änderungen: Harlies und Warwalker gefallen mir gar nicht.
Die Harlequine vom Style her. Solange man etwas mit Aspektkriegern annähernd so gut machen kann, verzichte ich lieber auf Harlies. Außerdem sind 250 für eine Gegenschlageinheit eindeutig viel viel zu viel.
Die Warwalker gefallen mir in dieser Konfiguration vom spieltechnischen nicht so gut. 180 Punkte in einer einzigen Panzerung 10 Einheit, die man nicht versetcken kann, sind mir zuviel Eier in einem Korb.

Der Hauptgrund für die Unspielbarkeit als Allroundarmee ist aber, dass man außer einer einzigen S9 Waffe, die in der Hälfte des Spiels nicht schießen kann, und einer Reichweite 12" Waffe absolut nichts gegen Panzer hat. Ich werde damit also pro Spiel grad mal 4-5 Antipanzer-Schüsse abgeben können. Das ist lächerlich wenig. Da braucht der Orkspieler nur 2 Deffrolla-Panzas aufstellen und es ist fast ein Autowin für ihn.
 
Mag sein, aber er weiß ja nicht was du aufstellst. Und wenn klar ist, dass du nur gegen den Ork und er nur gegen dich spielt, wird er wohl auf schwere Panzerung verzichten, da Eldar ja "gerüchteweise" auch mit dicker Panzerung gut zurecht kommen.

Wenn es deinem Stil aber nicht entspricht ersetze die Harlies gegen Skorps wie gehabt, würde dann aber 2 kleine Trupps spielen, weil das sprinten ja wegfällt und somit eine relativ zügige Reaktion nicht erfolgen kann. Alternativ ersetze sie gegen 1 Trupp Skorps und 5x Dragons für 80 Punkte, dann klappts auch mit den Panzern.

Was die Warwalker angeht; ich halte sie trotz ihrer Panzerung von 10 auf einer normalgroßen Tischplatte gegen Orks (die ja nicht die besten sind im schiessen, wenn es eine 08/15-Orkliste ist) für lohnenswert, deine schnellen Einheiten wie Vypern und Prism wird er wohl als erstes weghaben wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mag sein, aber er weiß ja nicht was du aufstellst. Und wenn klar ist, dass du nur gegen den Ork und er nur gegen dich spielt, wird er wohl auf schwere Panzerung verzichten, da Eldar ja "gerüchteweise" auch mit dicker Panzerung gut zurecht kommen.
Es geht darum, Allroundlisten zu erstellen, die eben nicht auf einen Gegner ausgelegt sind. Das gilt auch für die Orkliste. Und Kampfpanzas sind grad gegen Eldar sehr gut geeignet, da sie einem den Raum zum manövrieren nehmen. Grad die Antigravdinger können einfach mal von dem Deffrolla zerschrottet werden, auch wenns unlogisch ist.

Wenn es deinem Stil aber nicht entspricht ersetze die Harlies gegen Skorps wie gehabt, würde dann aber 2 kleine Trupps spielen, weil das sprinten ja wegfällt und somit eine relativ zügige Reaktion nicht erfolgen kann. Alternativ ersetze sie gegen 1 Trupp Skorps und 5x Dragons für 80 Punkte, dann klappts auch mit den Panzern.
Das dann schon eher. Aber die Drachen zu Fuß helfen nicht wirklich gegen sowas wie Leman Russ und co, da sie niemals ankommen werden. Wie gesagt: ich will keine Antiliste machen und kann nicht davon ausgehen, dass die Panzer notgedrungen auf mich zukommen werden.

Was die Warwalker angeht; ich halte sie trotz ihrer Panzerung von 10 auf einer normalgroßen Tischplatte gegen Orks (die ja nicht die besten sind im schiessen, wenn es eine 08/15-Orkliste ist) für lohnenswert, deine schnellen Einheiten wie Vypern und Prism wird er wohl als erstes weghaben wollen.
Ganz ganz böse Fehleinschätzung. Das wird Dir jede halbwegs gute Turnierspieler versichern können. Und wenn Jaq das hier lesen sollte, wirst Du Dir unweigerlich einen Spruch einfangen. Eine 0815-Orkhorde schießt ziemlich gut, wenn man sie drauf spezialisiert sogar sehr gut.
Orks haben einen Haufen Fette Wummen gratis dabei. Praktisch überall in der Armeeliste. Dazu noch Lootaz, Bikaz, Deffkoptaz, Grotzooka-Killakanz, die Warwalker regelrecht vaporisieren.

PS: das soll nicht undankbar klingen. Ich weiß das Feedback zu schätzen, stimme damit aber nicht überein.
 
^_^ Im Grunde is doch so, dass sich absolut jeder nen Spruch einfängt, der irgendwas schreibt was Jaq liest. Vollkommen wurscht, was.
😀 Meist ja zurecht, oder?

Dachte es geht nur gegen Grünhäute. Nun, die Orks, die bei uns spielen (ist zugegebenermaßen nur 1er) sind meist sehr schlecht im schiessen. Ich biete dem Gegner immer ein Opfer, dass ihn 1-2 Runden von den anderen Einheiten ablenkt, bis ich das weghabe, was mich bei ihm am meisten stört. Wenn das Opfer sprintende fast nicht beschießbare Harlies snd, die direkt auf ihn zurennen, hab ich hinten meist Ruhe.

Vielleicht ist er einfach nur ein schlechter Spieler.

Und: die Drachen zu Fuss hatte ich für auf dich Zukommendes eingeplant, da du ja vs. Orks defensiv spielen wolltest.
 
Ja, wenn man gehässig wäre, könnte man das so sagen :lol:

Aber Jaq ist trotz allem ein fähiger Orkspieler, der mehrmals den Beweis erbracht hat, dass Orks sehr gut beim Schießen sind oder sein können. Und dieses Thema ist so etwas wie sein Steckenpferd und wenn jemand die These vertritt "Orks können ja nicht so gut schießen" ist das ein rotes Tuch für ihn - noch mehr als bei anderen Dingen 😛
 
Vielleicht ist er einfach nur ein schlechter Spieler.
@3LD4R:
Also wenn dein Orkgegner wirklich mit allem auf irgendwelchen Hupfdollen schießt die man zumeist nicht sehen kann, dann ist er ein verdammt schlechter Spieler! Besonders, weil man als Orkspieler ja nunmal genug Mittelchen gegen die hat bzw. Harlequines das kleinste Problem einer Eldararmee für Orks sind. Generell wenn er auf jeden Lockvogel reinfällt...

Orks können schießen wie Hölle und nach dem neuen Codex erst recht, besonders wenn man es drauf anlegt! Wie Vovin schon geschrieben hat, man kriegt überall fette Wummen zum Spottpreis. Das heißt, Kampfläufer sind keine gute Idee da sie nicht die 1te Schussphase überleben würden mit P10.
Gegen Eldar keine Kampfpanza reinnehmen... warum? Gibts eigentlich keinen Grund für denn auf lange Reichweite haben Eldar gegen Fahrzeuge nunmal eher so gut wie nichts bzw. man kann es an einer Hand abzählen. Kampfpanza mit 14er Front (Laserlanzen sieht man nich wirklich oft) und 4 fetten Wummen sind also ne super Sache gegen Eldar und wenn der Eldarspieler meint dafür 6 Feuerdrachen zu opfern und den Falcon gefährlich nah an die Orkarmee bringen zu müssen, kann es dem Orkspieler nur recht sein.

Dann hat man als Ork auch X Bazookaz oder Maschkas (Lootas mit Deffguns) welche nem Eldar gut einheizen können. Dann eben noch die mobile Feuerkraft von Koptaz, Bikes, Buggies und allen Autos.

Kurzum, wer meint, Orks könnten nicht schießen bzw. wären sogar schlecht darin, der hat nie gegen ne gute Orkarmee gespielt.

Achja, ihr dürft euch jetz alle fühlen als ob ihr euch nen Spruch von mir eingefangen hättet. 😛 :lol:
Ihr scheint ja viel Freude daran zu haben und die will ich euch nich verwehren. 🙂
 
Naja, alleine mit Bikes, Botz und Pikkupz hat er doch schon massig an Feuerkraft zusammen. Wenn dann noch 2 Einheiten, die reine fernkämpfer sind, dazu kommen, dann weiß ich ehrlich gesagt nicht, was für eine unterirdisch schlechte Zielprio der Gegner an den Tag legen kann, damit Du den Eindruck bekommst, da käme nichts an Feuerkraft an.