1750 Punkte Imperial Fists

Kaisergrenadier

Tabletop-Fanatiker
22. März 2003
5.611
18
330.976
West^2-falen
Tja, der Kaisi war ja auch auf dem Münster Unlimited und wollte jetzt mal Meinungen zu der Armeeliste, die ich spielte, einholen. Bitte konstruktive Kritik.

Meine Meinung: Im Prinzip gut, scheiterte meine Armee mal wieder an meiner vorherrschenden Unfähigkeit, das durchschnittliche W6-Ergebnis von 3.5 zu erzielen. Will sagen ich hab sch***e gewürfelt, und einige meiner Gegner hatten überdurchschnittliches Glück.

Das klingt jetzt wie Rumgeheule, ist aber wirklich so passiert. Ich hab in fünf Spielen einmal anfangen dürfen, und wenn man gegen eine FIAT (die noch nicht mal WYSIWYG war, Sauerei!) die erste Runde verliert UND dann noch die Terminatoren neun Zoll genau in einen 10-Punkte-Rekrutenzug reinschocken, wird man schon frustriert.

Egal, hier ist die Liste. Mein primärer Änderungswunsch, obwohl das mit diesen Punkten schwer zu machen wäre (evtl. durch Reduktion des Sturmtrupps), wäre, den Devastortrupp auf 10 Mann hochzubringen, um "Meatshields" dabei zu haben. Wenn sofort eine schwere Waffe geht, reduziert sich die Einheitsstärke doch schon um 25-30%.

Hier nun die Liste:

Imperial Fists Chapter Traits:
Suffer not the Works of Heretics, Death before Dishonour.

HQ 1: Scriptor Epistolarius „Othello"

Ausrüstung: Terminatorrüstung, Meisterhafte Psiwaffe, Psimatrix, Energiehammer.
Sonderregeln:Might of Heroes, Storm o.t. Emperor´s Wrath, Deep Strike (Schocktruppen).

200 Punkte.

HQ 2: Chaplain-Master of Sanctity „Malvolio"

Ausrüstung: Meisterhaftes Crozius Arcanum, Plasmapistole, Rosarius, Meisterhafte Rüstung, Sigillum Sanctum, Sprungmodul. Melterbomben, Fragmentgranaten.
Sonderregeln: Honour of The Chapter, Litanies of Hate, Deep Strike (Schocktruppen).

181 Punkte.

Elite 1: Terminatortrupp „Oberon" (4 Termis + 1 Vetsarge)

Ausrüstung: Sturmbolter & Energiefäuste. Sergeant Oberon: Sturmbolter und Energieschwert. Sigillum Sanctum. Spezialisten: 2 Sturmkanonen.
Sonderregeln: Tank Hunter (Panzerjäger), Deep Strike (Schocktruppen).

260 Punkte.

Elite 2: Cybot „Donalbain"

Ausrüstung: Synchronisierte Laserkanone, Raketenwerfer.
Zusätzliche Panzerung, Nebelwerfer, Suchscheinwerfer.
Sonderregeln: Keine Moral, zählt im Nahkampf als zehn Modelle.

144 Punkte.

Standard 1: Taktischer Trupp „Silvius" (9 Marines + 1 Vetsarge)

Ausrüstung: Bolter. Sergeant: Plasmapistole und Nahkampfwaffe. Crux Terminatus. Spezialisten: Raketen- und Plasmawerfer.
Sonderregeln: Keine.

195 Punkte.

Standard 2: Taktischer Trupp „Escalus" (9 Marines + 1 Vetsarge)

Ausrüstung: Bolter. Sergeant: Plasmapistole und Nahkampfwaffe. Crux Terminatus. Melterbomben. Spezialisten: Raketen- und Flammenwerfer.
Sonderregeln: Keine.

196 Punkte.

Sturm 1: Sturmtrupp „Banquo" (8 Marines + 1 Vetsarge)

Ausrüstung: Boltpistole und Nahkampfwaffen. Melterbomben. Sergeant: Plasmapistole und Energiewaffe. Crux Terminatus. Sigillum Sanctum. Spezialisten: 2 Plasmapistolen.
Sonderregeln: Deep Strike (Schocktruppen).

266 Punkte.

Unterstützung 1: Whirlwind "Montagu".

Ausrüstung: Whirlwind Mehrfach-Raketenwerfer, Zusätzliche Panzerung, Nebelwerfer.
Sonderregeln: Option auf Vergelter- oder Kastellan-Munition. Vor Spielbeginn bekanntgeben.

93 Punkte.

Devastortrupp „Barnardine" (5)

Ausrüstung: 2 Plasmakanonen, 1 Laserkanone, 1 Raketenwerfer. Sergeant: Boltpistole und Nahkampfwaffe.
Sonderregeln: Tank Hunter (Panzerjäger).

215 Punkte

Jo, das isses. Wie gesagt, konstruktive Kritik stört mich nicht. Wer den Sinn hinter dem verwendeten Codenamensystem entdeckt, bekommt einen virtuellen Keks.
 
Nicht schlecht! Dafür ein ganzer Haufen Kekse!

mehlkekse.jpg


Aber genug gespammt, bitte schreibt nur was, wenn ihr auch was sagen könnt. Kommentare wie: "Ich kann nix dazu sagen, weil ich keine Space Marines spiele" implizieren doch eigtl. nur, daß man auch keinen Post hätte verfassen können.
 
Mh, also ich seh den Sinn hinter den Standards nicht so. Die taktischen Trupps sind ja irgendwie sehr bunt bewaffnet mit einmal RakWerfer und Flammenwerfer, die sich meine ich ziemlich beißen. Für Taktische Trupps mit Flamer lohnt sich meines Erachtens allenfalls ein schwerer Bolter, weil der bei einer stationären Runde gut mit dem Feuer der normalen SMs konveniert und seine Punkte dann auch meist reinholt. Dann noch die Sergeants... Die Bewaffnung ist irgendwie strange. Plasmapisotlen sind ja nett, aber irgendwie auch recht gefährlich, und wenn man schon +1 Attacke durch das Crux bekommt, dann sollte meine ich eher ne E-Waffe her. So können die Trupps sich dann notfalls auch im Nahkampf gegen andere Büxen wehren.

Der Cybot... Ein Panzerjäger, aber dafür hast du auch andere Trupps. Ich würde hier eher zur Sturmkanone raten, weil sie zum einen böse gegen jede Art von Infanterie ist und auch Fahrzeuge mal böse überraschen kann...
 
Bei Donalbain und Banquo sticht einem ja sofort MacBeth ins Auge, das mit Shakespeare war da nicht soo schwer 😉

Hm, was Avenger zu den Taktischen Trupps empfiehlt hat sicher seine Berechtigung. Allerdings spiele ich meine Taktischen Trupps genau so, 10 Mann mit Raketenwerfer und Flammenwerfer und bin damit eigentlich noch nie so schlecht gefahren. Das macht die Trupps eben taktisch vielseitig.

Sturmkanonen sind in jeder Form effektiv, die würden dem Dreadnought sicher nicht schaden. Kommt natürlich auf dein Modell an. Ich setz an meinem (Chaos)-Dread gerne nen Multimelter ein, weil die Waffe einfach cool aussieht.

Bei den Sergeants würde ich die Plasmapistole ebenfalls gegen ne Nahkampfwaffe eintauschen, zumindest bei einem der taktischen trupps und bei den Sprungtruppen.

Außerdem solltest du vielleicht die AssaultMarines auf 7 Mann reduzieren und dafür die Devastators auf 7 Mann aufstocken. Dann ist wenigstens Nurgles Segen mit dir beim würfeln. Eitergelb ist die Rüstung ja schon 😛
 
Eine sehr stylische Armee, gefällt mir.
(warum hab ich das mit Münster eigentlich vergessen :annoyed: 🤔 ...)

öhm, ich würde hier eigentlich eher feinjustierungen vornehmen um den style nicht zu zerstören.

Zum einen würde ich auch den Raktenwerfer von Trupp Escalus gegen einen schweren Bolter austauschen und vll die Plasmapistole gegen ne E-faust tauschen.
Irgendwie fehlen hier für mich eh noch e-fäuste.
Der Veteranen des Sturmtrupps könnt eman auch eine spendieren und vll nen Teleportpeilsender um solche traumatischen Ergebnisse beim Schocken zu vermeiden.

Die Sigili Sancti sind zwar stylisch, aber als wirklich sinnvoll hab ich die nie gesehn.(außer als meine Bikes sich noch zurückziehen durften... da war das interessant 😀 )
 
@Avenger, Grimnir und Elrond:

Das meine ich mit konstruktiver Kritik. Der primäre Grund für den Flammenwerfer im Trupp Zwo ist der, daß ich keinen Marine mit Plasmawerfer für diesen Trupp habe.

Taktischer Sinn ist folgender: Generell wird Trupp Eins als Feuerdeckung platziert, woraufhin Trupp Zwo etwas vorrückt, um Objektive nach Säuberung durch Termis oder Sturmtrupps zu sichern. Um Angriffe abzuschlagen, ist der Flammer in Kombination mit den Boltern schon nicht schlecht. Aber die Idee mit dem schweren Bolter find ich gut, zumal ich noch ein Modell, das eigtl. für einen Deathwatchtrupp verwendet werden sollte, rumliegen habe, besitze. Ich bemal es mal und probier es aus, und dann sehen wir weiter. Der Sergeant mit E-Faust ist prinzipiell auch ne gute Idee, ich hab auch einen Trupp, der so ausgestattet ist. Müßte nur ein neues Modell bemalen.

Der Cybot ist hauptsächlich da, um mobile AT-Kapazität zu liefern. Da ich halt mit den großen Trupps spiele, weil heutzutage punktende Einheiten so wichtig geworden sind, und ich mich bei meinem Würfelglück nicht auf den 3+-Save verlassen kann, hab ich nicht so viele LK/RKW wie die dahergelaufene "6 5-Marine-Trupps"-Armee. Und 48" Reichweite kann eng werden, wenn man auf 48x72er-Platten spielt.

Aber den Sturmkanonencybot mag ich prinzipiell schon, hab ja auch einen mit SK und CNKW. Wäre ein "klassischer taktischer" Cybot, sprich StuKa und Rakwerfer sinnvoll? Ich bin mir nicht sicher, fände es aber nicht schlecht... mal wieder einen Pappcybot bauen. 🙄

Der Sturmtrupp ist imho auch zu groß. ich denke, ich werde ihn dahingehend modifizieren, daß ich mir einen neuen Vetsarge mit Energiehammer und Plasmapistole (heiß! heiß! heiß und fettig!) bemalen werde, zwei Modelle rausnehme und dafür drei Boltermarines in den Devastortrupp packe, und evtl irgendwoher das Upgrade für den Sergeant nehme.

Auch frage ich mich, ob der Ordenspriester noch ein Crux kriegen sollte. Er war eigentlich ganz gut, wenn es sein mußte, so daß ich nicht sicher bin, ob die 15 Pkt. für die eine Extraattacke sich lohnen.

Nur der Whirlie hat dauernd danebengeschossen. Aber ich find ihn insgesamt passender als einen Preddie oder Vindie. Dazu irgendwelche Ideen?
 
Hmmm. Bei mir ist der Sturmtrupp selber immer eine Sache für sich. Sie neigen dazu schneller zu sterben als mir lieb ist, da die meisten Gegner auch recht gute Nahkämpfer aufbringen können ( TAU mal ausgeschlossen ). Und in einer Runde den Gegner im NK auseinanderzunehmen ist nach wie vor nicht ganz einfach.
Ich würde bei den meisten Spielen einen Predator Anni mit SB bevorzugen und dann sind auch noch einige Punkte frei, die für einen Cybot oder eine Bikeschwadron eingesetzt werden könnten.
Für mich persönlich ist der Sturmtrupp eine der schlechtesten Einheiten bei den SM und nur effektiv, wenn er wirklich groß (!) ist.

Gruß
Wolkenmann's IF
 
@lapdogs of the emperor:

Eigentlich wiederstrebt es mir ja meinen Erzfeinden Tipps zu geben oder es gar mit Kritik zu versuchen, aber da wir ja alle in einem Forum sitzen (und du wohl eher ein Style-Player bist):

HQ

Beide definitiv zu teuer und zu oppulent Ausgerüstet. Ich persönlich kann Psi_Freaks eh nicht leiden aber egal. Hast du ihm etwas die öde 08/15 Kraft belassen? Wenn schon, dann auch was nettes aussuchen. Tut Meisterhaft not? Und dann noch nen teuren Hammer dazu, dass kann der Sgt. doch erledigen.

Der OP ist vom Grund auf schon sehr gut ausgerüstet. Meisterhafte Rüstung ist Luxus, ne PP zwar okay aber gefährlich, wahrscheinlich Wysiwig also wieder okay.

ELITE

Bei den Termis gibts nicht viel zu meckern. 2 Fäuste mit Ketten aufwerten.

Dein Bot ist Geschmackssache - dank StuKa Aufwertung würde ich die günstige 08/15 Variante bevorzugen, die auch Kämpfen kann.

STANDARD

Die Sgt. mit PPs halte ich für wenig sinnvoll (okay habe auch einen bei meinen IW, aber der Trupp hat auch 2 PWs -hehe). Eine EW kostet das gleiche und StuBos wären noch sinniger, wg. FK auf 24".

Trupp 2 ggf. in 2 DemiSquads aufteilen (vgl. IA 2)

Hmm sind das über 1,5K ? Dann wäre eine dritte Standard gut.

STURM

Okay - aber dem Sgt. die PP nehmen (suicid-gefahr), die 2 Schuss von den Troopern sollten reichen. Auf 10 Aufstocken - nicht shocken lassen.

UNTERSTÜTZUNG

Häresie! 5 Mann - davon 3 mit ner 35 Pkte Waffe - arhg - davon auch noch 2 mit eingebautem Selbstmord. Nee husch zurück in die Ordensfestung und über diesen groben Fehler nachdenken. Dieser Trupp ist Punkteverschwendung - tue Busse!

Gegen diese Liste würde ich gerne mal zocken. 🙂