Ich habe mir mal überlegt eine etwas andere Chaosliste aufzubauen, zumindest meiner Meinung nach. Es sollte das rein, was das Chaos besonders macht bzw. von den Space Marines unterscheidet. Da ich keine Kulttruppen einsetzen will, fallen die allerdings schon mal weg.
Daher habe ich mir den Rest der Armeeliste noch mal durch den Kopf gehen lassen und bin zu diesen Einsichten gekommen:
Dämonenprinz? – check!
Großer Dämon? – check!
Auserkorene? – nein! Sind ja nur Büchsen, obwohl… Infiltratoren mit schwerer Rüstung? – einpacken!
Niedere Dämonen? – klaro!
Chaosbruten? – check! Aber mal ehrlich, setzt die jemand freiwillig ein? – also: nicht mit mir!
Chaos Cybot? – nein! Ach ne, der rastet ja aus und sieht man selten – nehmen wir mal mit…
Chaos Geissel? – jawohl!
Kyborgs? – check!
Auf 1750 Punkte sieht die bunte Mischung wie folgt aus:
HQ:
- Dämonenprinz – Flügel, Warpzeit
- Dämonenprinz – Flügel, Warpzeit
- Großer Dämon
Elite:
- Cybot – 2 Nahkampfwaffen, zus. Panzerung
- 8 Auserkorene – inklusive Champion, 3 Melter, E-Faust, Ikone des glorreichen Chaos – Taxi mit Kombimelter
Standard:
- 8 CSM – inklusive Champion, Plasmawerfer, Ikone des glorreichen Chaos – Taxi mit Infernowerfer
- 8 CSM – inklusive Champion, Plasmawerfer, Ikone des glorreichen Chaos – Taxi ohne Sonderausstattung
- 8 niedere Dämonen
Unterstützung:
- 2 Kyborgs
- Geissel – dämonisch genug, keine Sonderbehandlung
- Geissel – dito
Sind glatt 1750 Punkte. 3 Standards sind zwar nicht das Optimum, aber die Liste hat immerhin 3 monströse Kreaturen, 3 Ausgänge für den großen Dämon und ist re-la-tiv beweglich. Der Cybot macht mit seinen Boltern beim falschen Ausraster auch nicht gerade eine große Party in den eigenen Reihen und in der Konfiguration ist er recht billig.
Für Spassspiele ist so etwas natürlich immer einsetzbar, aber was haltet ihr davon diese Liste auf Turniere, so Abseits von 2/9 oder Khorne/Seuchi-Standardaufstellung einzusetzen? Wird man damit nach unten durchgereicht, oder sollte man der Liste mal eine Chance geben?
Da ich die 5. Edition nicht gerade regelmäßig spiele, würde ich mich über Tips freuen.
Daher habe ich mir den Rest der Armeeliste noch mal durch den Kopf gehen lassen und bin zu diesen Einsichten gekommen:
Dämonenprinz? – check!
Großer Dämon? – check!
Auserkorene? – nein! Sind ja nur Büchsen, obwohl… Infiltratoren mit schwerer Rüstung? – einpacken!
Niedere Dämonen? – klaro!
Chaosbruten? – check! Aber mal ehrlich, setzt die jemand freiwillig ein? – also: nicht mit mir!
Chaos Cybot? – nein! Ach ne, der rastet ja aus und sieht man selten – nehmen wir mal mit…
Chaos Geissel? – jawohl!
Kyborgs? – check!
Auf 1750 Punkte sieht die bunte Mischung wie folgt aus:
HQ:
- Dämonenprinz – Flügel, Warpzeit
- Dämonenprinz – Flügel, Warpzeit
- Großer Dämon
Elite:
- Cybot – 2 Nahkampfwaffen, zus. Panzerung
- 8 Auserkorene – inklusive Champion, 3 Melter, E-Faust, Ikone des glorreichen Chaos – Taxi mit Kombimelter
Standard:
- 8 CSM – inklusive Champion, Plasmawerfer, Ikone des glorreichen Chaos – Taxi mit Infernowerfer
- 8 CSM – inklusive Champion, Plasmawerfer, Ikone des glorreichen Chaos – Taxi ohne Sonderausstattung
- 8 niedere Dämonen
Unterstützung:
- 2 Kyborgs
- Geissel – dämonisch genug, keine Sonderbehandlung
- Geissel – dito
Sind glatt 1750 Punkte. 3 Standards sind zwar nicht das Optimum, aber die Liste hat immerhin 3 monströse Kreaturen, 3 Ausgänge für den großen Dämon und ist re-la-tiv beweglich. Der Cybot macht mit seinen Boltern beim falschen Ausraster auch nicht gerade eine große Party in den eigenen Reihen und in der Konfiguration ist er recht billig.
Für Spassspiele ist so etwas natürlich immer einsetzbar, aber was haltet ihr davon diese Liste auf Turniere, so Abseits von 2/9 oder Khorne/Seuchi-Standardaufstellung einzusetzen? Wird man damit nach unten durchgereicht, oder sollte man der Liste mal eine Chance geben?
Da ich die 5. Edition nicht gerade regelmäßig spiele, würde ich mich über Tips freuen.