Space Wolves 1750 Punkte Space Wolves und ... unübliche Alliierte

Hellcrown

Hintergrundstalker
07. August 2013
1.151
0
13.646
Moin!

Da ja normalerweise schon die Verbündung mit unseren Waffenbrüdern für Kopfschütteln sorgt, habe ich heute etwas, was dann eher in Richtung Wutanfall gehen wird.
Im April findet in Dortmund ein Turnier statt, an dem ich vorhabe teilzunehmen. Es werden 1750 Punkte gespielt, und einmal will ich auch einfach nur den Style über Bord werfen, und eine Turnierliste spielen.

Zwei Ideen stehen mir da zur Auswahl:

Space Wolve und Tau, sowie Space Wolves und Dark Eldar

Beide Völker sind für ihre Möglichkeiten in der Schussphase bekannt, und besonders bei den Dark Eldar lässt sich bereits mit dem alliierten AoP eine ordentliche Liste zusammenstellen. Ich wollte nicht mehr als 750 Punkte für die Verbündeten auswählen, und bin daher auf folgende zwei Listen gekommen.

( Da ich wieder mal auf Dienstreise bin, und nur das Tablet habe, muss ich die Listen von Hand tippen, da die Inhalte aus Myarmy nicht kopiert, bzw. eingefügt werden. )

Liste A, Champions of Fenris und Farsight Enclave

HQ

Wolflord - Thunderwolf, Runic Armour, Krakenbonesword, Pelt of the Balewolf, M-Bombs (225P.)

Tau Commaner - Missile Pod, Twin linked Missile Pod, Target Lock (125P.)
2 Crisis Bodyguards P - 1 x Twin Linked Missile Pod&Missile Pod, 1 x 2 Missile Pods & Target Lock (138)

Elite:

Iron Priest - Thunderwolf, 4 x Cyberwolves (165P.)
Iron Priest - Thunderwolf, 4 x Cyberwolves (165P.)

Riptide - Ion Accelerator (185P.)

Troops:

3 Crisis Battlesuits - 1 x 2 Plasmarifles, 2 x 2 Plasma rifles & Target Lock (169P)

Fast Attack:

4 xThunderwolf Cavalry - Leader mit Frostword, 1 x Power Fist, 1 x Storm Shield (220)

3 x Thunderwol Cavalry - Leader mit Bombs, 1 x Power Fist (150P.)

4 Pathfinders (48P.)

Heay Support:

2 Broadsides 1 x Missiles, Target Lock, 1 x Missiles & Velocity Tracker (157P)


1747 Punkte insgesamt

Ich denke das Prinzip dieser Liste ist klar. Mit den Tau habe ich eine formidable Feuerbatterie, die Kolosse decken das Hinterland ab, gemeinsam mit den Spähern, während die Crisis Suits und der Commander und seine Bodyguards die Flanken stürmen, den Weg der Thunderwolves freischießen, während der Riptide tut, was die Jungs nunmal tun. Feuer auf sich ziehen. Je mehr Beschuss auf den Riptide gelenkt wird, desto besser kommen meine Thunderwolves an und können ihre Arbeit machen.
Es mag zwar sein, dass das so manchem nicht in den Kram passt, mit Tau und so, aber ich möchte mein Spektrum etwas erweitern und habe auch bereits Gedanken und Pläne, das ganze etwas fluffiger zu gestalten. Und nein, die Wolves kehren sich natürlich nicht vom Imperator ab.


Die Liste mit den Dark Eldar ähnelt der mit den Tau auf eine gewisse Weise, nur sind Dark Eldar wesentlich günstiger.

HQ:

Wolflord - Thunderwolf, Runic Armour, Pelt of the Balewolf, M-Bombs, Krakenbonesword ( 225P)

Court of the Archon - 1 x Lhamaean & Venom + Splinter Cannon (75P.)

Elite:

Iron Priest - Thunderwolf, 4 x Cyberwolves
Iron Priest - Thunderwolf, 4 x Cyberwolves
Servitor
Servitor

5 Cabalyte Trueborn, 4 x Blaster, Venom & Splinter Cannon

Troops:

5 Cabalyte Warriors, Venom & Splinter Cannon

Fast Attack:

3 x Thunderwolves - Leader mit Bombs, 1 x Power Fist
3 x Thunderwolves - Leader mit Bombs, 1 x Power Fist
4 x Thunderwolves - Leader mit Frostsword, 1 x Power Fist, 1 x Storm Shield, 1 x M-Bombs

6 Reaver Jetbikes - 2 x Heat Lance, 2 x Cluster Caltrops

Heavy Support:

Ravager - 3 x Dark Lance, Nightshields

1741 Punkte gesamt

Ja, das Prinzip ist ähnlich, nur dass die Dark Eldar ein Stück mehr beweglich sind als die Tau, und anderen Beschuss bieten. Sie unterstützten mit ihrem Feuer meine Wolves, damit diese in Kämpfe kommen, die sie leicht gewinnen können, während Ritter und dergleichen im Gift ertrinken. Mit den Jetbikes habe ich noch eine hochmobile Einheit für waghalsige Mahlstrom-Züge, die auch ein paar Panzer grillen können, es ist also an alles gedacht.

Jetzt ist nur die Frage, was davon sinniger ist.
 
Da ich wieder mal auf Dienstreise bin,..
Wieder Bad Wü.... ?

Hab deine Listen mal zusammen geklickt damit man die gescheit diskutieren kann. 🙂
In Liste 1 hast du noch 100 p übrig wenn ich nicht derb was falsches angeklickt hab und Crisis Bguards dürfen kein Target Lock bekommen .

COF + Farsight Liste

Link to this army list

COF + DE Liste mit 44 p zu wenig

http://myarmy.umulmrum.de/#2Y1D1AvE...1NE4cC1L1O1UL3O1L4O1L5O1NL2O1UL2O1L3O2UL1O6NN

- - - Aktualisiert - - -

Doofer Edit will nicht .

So hier die DE + COF nochmal

http://myarmy.umulmrum.de/#2Y1D1AvE...tC5L4O1UL1O2NE4aC6L2O1C2L3O2C2E5nC1L1O2C3L2O5

Zu denn Listen schreib ich vlt später was.
 
Also mit Dark Eldar kenn ich mich ja Null aus und bei Tau eigentlich nur unwesentlich mehr.^^

Bei den Tau sehe ich halt den Vorteil, dass sie zwar auf lange Distanzen nicht so mobil sind (sprich DE Jet-Bikes), dafür aber an sich durch die vielen Zusatzbewegungen im Spiel flexibler bewegt werden können, was sicherlich von Vorteil ist. Wen beide Allierte ungefähr gleich gut schießen können, würde ich mich für das Kontigent entscheiden, welches mehr aushält (Beschuss). Hier können die Tau halt doch nochmal hinter nen Losblocker hüpfen oder so.

Hast du denn die Möglichkeit beide Listen zu testen? Über die Listen zu philosophieren nützt natürlich was, aber beim Testen merkt man halt auch was besser funktioniert und vorallem einem selber besser liegt.

Bis dahin bin ich auf Old Faithful´s Antwort gespannt, seine Argumente leuchten meistens ein 😀


Grüße,

HsB
 
Einmal haben die Verbündeten, allen voran die Dark Eldar, natürlich Style, aber das ist gar nicht ihre Hauptaufgabe. Ich suche etwas, was die Schwäche im Beschuss der Space Wolves ausmerzt. Da fielen zwar natürlich zuerst die Soldaten des Astra Militarums und ihre unverschämten Wyvern ins Auge, aber habe ich a) keine Möglichkeit, an solche Modelle heran zu kommen, und b) ist das einfach auch nichts "anderes".

Die Dark Eldar haben für mich einen besonderen Vorteil, und zwar ihre Möglichkeit, durch Giftbeschuss eine Menge Rüstungswürfe zu erzeugen, und somit entscheidende Ziele anzuschwächen, oder ganz auszuschalten. Riptides, Phantomritter, usw. Es kann einfach nicht schaden, ein paar mobile Feuerbatterien zu haben. Der Ravager bietet mir gute Panzerabwehr für weniger Punkte, als ich vergleichbares mit Long Fangs hinbekäme. Und nicht zu letzt die Reaver sind einfach ein Trumpf in Missionszielen, da sie sich verstecken können, und auf entfernte Ziele springen können, um wichtige Punkte zu holen, den Linebreaker, etc. Ich fühle mich einfach mit dem Gedanken besser, nicht erst im Nahkampf Schaden zu verursachen, sondern auch bereits vorher, eben das Zünglein an der Waage. MIt 2 LP weniger ist ein Phantomritter für einen Eisenprieser zum Beispiel absolut machbar.

Die Tau sind da ähnlich, nur haben die einen anderen Vorteil, für den sie das Quäntchen Schnelligkeit und guten BF eintauschen müssen. Der Riptide ist eine psychologische Macht auf dem Tisch, und wird Feuer ziehen, das sonst meiner Kavallerie gefährlich werden könnte. Die Kolosse sorgen für die Abwehr von leichten Fahrzeugen, für die die Hämmer meiner Priester einfach zu schade sind,und einer von ihnen hat ja auch Skyfire, das ich zwar nicht dringend brauche, aber einfach ein guter Bonus ist. Außerdem bieten sie solides Feuer gegen jegliche Form von Gegner.


Es ist nicht, dass ich mir nicht zutraue, ohne Verbündete gut spielen zu können, aber möchte ich das einfach mal versuchen, auch um zu schauen, wie Spieler auf so etwas, was man nicht erwartet reagieren, und ihren Spilstil anpassen müssen, weil ihnen nicht nur potente Wolves, die in den Nahkampf wollen, sondern auch eine kleine, aber feine Feuerbasis gegenüber steht, die nicht ignoriert werden darf.
 
Ja finds auch irgendwie schade, dass den Space Wolves da was im Beschuss fehlt, was auch das ganze Spiel über gute und konstante Feuerunterstützung liefert.

Hast du dir eigentlich schonmal den Relic Sicarian Battle Tank angesehen? Stärke 7 DS4 6 Schuss und ne Sonderregel, die "Jinken" negiert und das für 135 Punkte^^

Was spricht eigentlich gegen Eldar?
 
Zuletzt bearbeitet:
Den muss ich mir mal ansehen!!!

Gegen Eldar spricht vor allem die Verfügbarkeit. Ich könnte zwar auch zwei Serpents stellen, aber irgendwie habe ich nicht das Gefühl, als wären die so verlässlich, wie sie es mal waren, ich weiß nicht wieso. Ich glaube mit Dark Eldar fühle ich mich sicherer.

Vielleicht nehme ich auch einfach die Shieldbrothers mit.
 
Hellcrown schrieb:
Jup, aber leider zu viel zu tun, um mir die Hucke von den Imps verhauen zu lassen
Kannst ja einfach so nach PB kommen ist ja nicht so weit von BWü.

Heaven shall burn schrieb:
Bis dahin bin ich auf Old Faithful´s Antwort gespannt, seine Argumente leuchten meistens ein
Wieso nur meistens ? 🙁 .......... 😀

Kurze Kritik weil ich gerade faul bin .

Zu Liste 1

Warum nur ein dreier Crisis Trupp wenn du auch 2 zweier Trupps haben kannst ?
Meine Argumente warum mehr Trupps besser sind kennste ja und muss ich nicht wiederholen oder ?

Wozu das Frostsword bei der DWK ?
Wozu MBombe und Fist in einem DWK Rudel ?
Das find ich etwas overkill muss ich sagen .

4 Pathfinder find ich etwas wenig weil du wegen der BF kaum nutzten aus denn Markern ziehn wirst .
Wenn würde ich die lieber weglassen und irgendwie weitere Crisis oder Kolosse oder irgendwelche Drohnen reinquetschen um die Kadenz zu erhöhen oder zu verbessern .

- - - Aktualisiert - - -

Zu Liste 2

Die DE Allierten gefallen mir erschreckenderweise ziemlich gut und finde das die dass Feuerkraft und Maelstrom Problem recht gut lösen .

Zur Liste

Die 2 Servitoren sind wahrscheinlich nur für Maelstrom oder ?
( Idee kommt mir bekannt vor. 😉

Warum soviele Cyberwolves ?

Wieder die gleiche Frage warum die DWK MBomben und Fists bekommt...
Warum ist ein Trupp DWK so voll ausgerüstet und die anderen so mager ausgestattet .

Bei denn Reavern bin ich gerade unsicher ob die es in der Konfi bringen , ich persönlich find die leicht zu teuer.

- - - Aktualisiert - - -

Hier mal ein Bsp wie ich DE + COF spielen würde .

Link auf diese Armeeliste
 
Warum soviele Cyberwolves ?

Weil die Sau gut sind. 🙂

@ Hellcrown

Weiß nicht so recht, klar die Tau sind gut und der Riptide sorgt für Ablenkung, aber tut er das auch mehr, als ein weiterer Donnerwolftrupp, den du dafür bekommst.
Sonst fehlt dir halt gute Ausrüstung wie die Sturmschilde bei den Donnerwölfen.
Marines mit Gravwaffen, ob nun auf Bike oder mit Centurions, würden doch die Aufgabe ähnlich erfüllen und wären dank Battlebrothers besser mit deinen Charaktermodellen kombinierbar.
 
Hallo,
mir gefällt die Idee mit den Tau. Da ich denmächst auf ein Turnier gehe auf dem 3er Rüstung stark vertreten sind hab ich folgenden Plan.
Alliiertes Kontingent: Sternenreich der Tau

*************** 1 HQ ***************
Kader-Feuerklinge, 2 x Angriffsdrohne
- - - > 84 Punkte
Steht mit den Feuerkrieger zwischen xv104 und xv88, vorne dran die Späher.

*************** 1 Elite ***************
XV104 Sturmflut , sync. Schwärmer Raketensystem, Ionenbeschleuniger, Frühwarn-Reaktivsystem, Luftzielverfolger
- - - > 210 Punkte
Muss LK und Flieger abfangen, die Cents und so ausschalten

*************** 1 Standard ***************
12 Feuerkrieger
- - - > 108 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
5 Späher
- - - > 55 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
XV-88-Breitseite-Team
+ Breitseite, sync. Schweres Massebeschleunigergewehr, sync. Schwärmer-Raketensystem, Frühwarn-Reaktivsystem -> 70 Pkt.
+ Breitseite, sync. Schweres Massebeschleunigergewehr, sync. Schwärmer-Raketensystem, Frühwarn-Reaktivsystem -> 70 Pkt., 2 x Schilddrohne
- - - > 164 Punkte
Machen den gleichen Job wie xv104
Die Tau stellen in dieser Armee die unterstützung und bleiben zurück

Company of the Great Wolf: Space Wolves
*************** 2 HQ ***************
Held der Wolfsgarde, 2 x Fenriswolf, Donnerwolf
+ 1 x Sturmschild, Krakenbone Sword, Fellclaw's Teeth -> 45 Pkt.
- - - > 161 Punkte
Schließt sich der DWK an und flankiert die Tau

Runepriest, Meisterschaftsgrad 2, Terminatorrüstung
+ 1 x Kombi-Plasmawerfer, 1 x Psiaxt -> 5 Pkt.
- - - > 130 Punkte
Schließt sich den WG an und ist meine Plasmabombe die sitzen muss, da ich nach CoF aufbaue kann er keinen Treffer Helm bekommen. :dry:
*************** 3 Elite ***************
Iron Priest, Bolter, 2 x Cyberwolf, Donnerwolf
- - - > 135 Punkte
Schließt sich der zweiten DWK an und flankiert die Tau auf der anderen Seite

Cybot, Nebelwerfer, Venerable Dreadnought, Fenrische Großaxt und Blizzardschild
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 35 Pkt.
- - - > 185 Punkte
Zieht hoffentlich Beschuss auf sich, dann hat er seinen Schwur erfüllt

Wolf Guard5 Wolf Guard, 5 x Kombi-Plasmawerfer, 5 x Kettenschwert
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 35 Pkt.
- - - > 175 Punkte

*************** 1 Standard ***************
Blood Claws
7 Blood Claws, Flammenwerfer
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 35 Pkt.
- - - > 124 Punkte
sollen MZ halten

*************** 2 Sturm ***************
Thunderwolf Cavalry
3 Thunderwolf Cavalry, 2 x Boltpistole, 3 x Kettenschwert, 1 x Sturmschild
- - - > 135 Punkte

Thunderwolf Cavalry
3 Thunderwolf Cavalry, 2 x Boltpistole, 3 x Kettenschwert, 1 x Sturmschild
- - - > 135 Punkte


Gesamtpunkte Space Wolves : 1801

Die Punkte stimmen glaube ich nicht ganz im Online Codex hab noch 10 Punkte übrig.
Die Tau sollen Schocktruppen (Cents) und Flieger kontern, der Cybot einfach nur ablenken damit die DWK ankommt, sich vor dem Gegner teilt und zuschlägt.

Da das mein erstes Turnier ist will ich wissen was ihr von diesem Konzept haltet? Ist es Turnierfähig? Ist der Cybot Notwendig oder lieber schauen das man den Stormwolf einbaut?
Auf die Kritik bin ich gespannt. A pro po, klar hält die Liste nicht gegen Fernkampf- oder Nahkampfarmeen
 
Dein Tau Kontingent ist mir ein wenig schwach auf der Brust. Ich würde einem Koloss an Stelle einer Drohne lieber noch Target Lock geben, dann kann der Trupp besser arbeiten.

Ich sehe den Sinn in der Plasmakapsel nicht recht. Du hast mit dem Riptide sehr guten DS 2 Beschuss, durch die Kolosse eine hohe Stärke... Da würde ich lieber die Punkte in einen weiteren Eisenpriester stecken, mit 4 Wölfen, der macht am Ende des Tages mehr für dich.
Dann brauchst du auch den Runenpriester nicht und kannst den Held zum Lord machen, oder vllt. besser, dir einen Crisis-Trupp bauen, mit Raketen. Die werden mehr für dich tun.

Auch vermisse ich bei der DWK die Spezialwaffe, die Möglichkeit auf S10 ist einfach zu gut, um sie nicht zu nutzen.
 
Alliiertes Kontingent: Sternenreich der Tau

*************** 1 HQ ***************
Kader-Feuerklinge, 2 x Angriffsdrohne
- - - > 84 Punkte
Steht mit den Feuerkrieger zwischen xv104 und xv88, vorne dran die Späher.

*************** 1 Elite ***************
XV104 Sturmflut , sync. Schwärmer Raketensystem, Ionenbeschleuniger, Frühwarn-Reaktivsystem, Luftzielverfolger
- - - > 210 Punkte
Muss LK und Flieger abfangen, die Cents und so ausschalten

*************** 1 Standard ***************
12 Feuerkrieger
- - - > 108 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
5 Späher
- - - > 55 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
XV-88-Breitseite-Team
+ Breitseite, sync. Schweres Massebeschleunigergewehr, sync. Schwärmer-Raketensystem, Frühwarn-Reaktivsystem -> 70 Pkt.
+ Breitseite, sync. Schweres Massebeschleunigergewehr, sync. Schwärmer-Raketensystem, Frühwarn-Reaktivsystem -> 70 Pkt., 2 x Schilddrohne
- - - > 164 Punkte
Machen den gleichen Job wie xv104
Die Tau stellen in dieser Armee die unterstützung und bleiben zurück

Company of the Great Wolf: Space Wolves
*************** 2 HQ ***************
Held der Wolfsgarde, 2 x Fenriswolf, Donnerwolf
+ 1 x Sturmschild, Krakenbone Sword, Fellclaw's Teeth -> 45 Pkt.
- - - > 161 Punkte
Schließt sich der DWK an und flankiert die Tau

Runepriest, Meisterschaftsgrad 2, Terminatorrüstung
+ 1 x Kombi-Plasmawerfer, 1 x Psiaxt -> 5 Pkt.
- - - > 130 Punkte
Schließt sich den WG an und ist meine Plasmabombe die sitzen muss, da ich nach CoF aufbaue kann er keinen Treffer Helm bekommen.:dry:
*************** 3 Elite ***************
Iron Priest, Bolter, 2 x Cyberwolf, Donnerwolf
- - - > 135 Punkte
Schließt sich der zweiten DWK an und flankiert die Tau auf der anderen Seite

Cybot, Nebelwerfer, Venerable Dreadnought, Fenrische Großaxt und Blizzardschild
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 35 Pkt.
- - - > 185 Punkte
Zieht hoffentlich Beschuss auf sich, dann hat er seinen Schwur erfüllt

Wolf Guard5 Wolf Guard, 5 x Kombi-Plasmawerfer, 5 x Kettenschwert
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 35 Pkt.
- - - > 175 Punkte

*************** 1 Standard ***************
Blood Claws
7 Blood Claws, Flammenwerfer
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 35 Pkt.
- - - > 124 Punkte
sollen MZ halten

*************** 2 Sturm ***************
Thunderwolf Cavalry
3 Thunderwolf Cavalry, 2 x Boltpistole, 3 x Kettenschwert, 1 x Sturmschild
- - - > 135 Punkte

Thunderwolf Cavalry
3 Thunderwolf Cavalry, 2 x Boltpistole, 3 x Kettenschwert, 1 x Sturmschild
- - - > 135 Punkte


Gesamtpunkte Space Wolves : 1801

Ich geh nur mal auf Space Wolfs ein.
-Wenn du das Krakenbone Sword spielen willst, dann auch auf Lord, in dem Fall und in Anbetracht deiner restlichen Liste, ist ein Held auf Donnerwolf mit
mit Hammer und Schild die besser Wahl.
-Würde alle Trupps in Landungskapseln streichen, wo hilft dir der Cybot mehr als ein weiterer Eisenpriester, Missionsziele halten kannst du auch ohne die
Blutwölfe und wirklich brauchen tust du die Gardisten nicht, das sind mit dem Runenpriester über 300 Punkte.
-Würde den Eisenpriestern immer so viele Wölfe wie möglich geben.
-Deine Donnerwölfe sind alles andere als gut ausgerüstet und bei nur 2 Charaktermodellen auch zu klein, ein Energiehammer/eine Energiefaust pro Trupp sind hier absolute Pflicht.