1750 Punkte Spielbar ?

Tylor

Testspieler
18. September 2007
180
0
6.221
Da ich seid längerem auf der Suche nach einer zweiten Armee für Warhammer 40k bin und mir die Chaosdämonen überhaupt nicht zugesagt hatten ( zu Zufallsbedingt ) habe ich mich nun, dazu entschlossen meine Eldar aus der 2ten Edi wieder auszubuddeln.
Nach einer kurzen Betrachtung eben jener Modelle und eines kurzen Lachers eines Bekannten was meine damaligen Bemaltechnicken betraf, werde ich die Armee komplett neu aufbauen.
Hab mir jetzt mal den Codex geschnappt und mal was zusammengestellt, was mir durchaus gefallen könnte...

Hier mal die Armee
( bewusst ohne besondere Charaktermodelle zwecks eventueller Tuniernutzung )

HQ:
Autarch 70 Pkt
- Mandiblaster 10 Pkt
- Energiewaffe 10 Pkt
90 Pkt

Elite:

Banshees 6 Modelle 106 Pkt
- Exarchin 12 Pkt
- Spiegelklingen 10 Pkt
- Kampfsprung 5 Pkt
133 Pkt

Banshees 6 Modelle
( Ausgerüstet wie oben ) 133 Pkt

Standard:

Asuryans Jäger 10 Modelle 120 Pkt
- Exarch 12 Pkt
- Verteidigung 5 Pkt
- E-Waffe und Schimmerfeld 10 Pkt
Transportfahrzeug:
Serpent 90 Pkt
- syn. Raketenwerfer 30 Pkt
- Shurikenkanone 10 Pkt
- Zusatztriebwerke 15 Pkt
292 Pkt

Asuryans Jäger
( Ausgerüstet wie oben ) 292 Pkt


Ranger 5 Modelle 95 Pkt
- Aufwertung zu Weltenwanderern 25 Pkt
120 Pkt

Ranger
( Ausgerüstet wie oben ) 120 Pkt

Sturm:

Kriegsfalken 5 Modelle 105 Pkt
-Exarch 12 Pkt
-Hochfliegen 15 Pkt
-Abfangen 5 Pkt
137 Pkt

Unterstützung:
Falcon 115 Pkt
- Laserlanze 30 Pkt
- Shurikenkanone 10 Pkt
- Holofeld 35 Pkt
- Seelenstein 10 Pkt
- Zusatztriebwerke 15Pkt
215 Pkt

Falcon
( Ausgerüstet wie oben ) 215 Pkt

also das sollten jetzt 1747 Pkt sein.

Taktik sollte nach "möglichkeit" wie folgt aussehen:
Banshees ind die Falcons und die Asuryans Jäger in die Serpents. Dann 36 Zoll nach Vorne und gucken was der Gegner so erwürfelt. Dann alles aussteigen lassen schiessen und Nahkämpfe einleiten.

Die Weltenwanderer halten sich schön in Deckung auf. Am besten da wo Missionsziele und dergleichen liegen.

Sobald die Panzer ihre Fracht entladen haben sollen die sich um die "Dicken" brocken kümmern.

Den Autarch lade ich in einem der Serpents bei den Jägern mit rein. Der Runenprophet ist zwar gut, wäre dann aber das einzigste Modell das "hinten" steht.


Ich bitte um Kritik, wenns geht konstruktive. Einfach zu sagen die Liste ist schlecht oder gut kann jeder.


P.S.: Ich liebe schnelle Armeen. ( meine erste Armee sind Blood Angels )


Noch eine Regelfrage:
Ist die Sonderregel Meisterstratege des Autarchen komulativ ( oder wie auch immer das heisst ) mit der Sonderfähigkeit Hochfliegen von den Kriegsfalken ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Soll der Autarch billig sein, oder was können? Wenn ich mich nicht täusche, dann darf er solange er im Serpent ist nicht den Reserverwurf der Falken modifizieren. Er gilt ja regeltechnisch als nicht auf dem Spielfeld befindlich.

Die Liste ist ansonsten okay, aber wenn sich die Falcon wirklich um die Dicken kümmern sollen fehlt ihnen die 3. Waffe. Schießen können sie ja eh nur jede 2. Runde, da die ordentlich Feuerfressen und i.d.R. durchgeschüttelt sind.

Mfg
 
HQ:
Autarch 70 Pkt
- Mandiblaster 10 Pkt
- Energiewaffe 10 Pkt
90 Pkt​
So verbessert der Autarch nur den Reservewurf für die Kriegsfalken, bringt aber sonst nichts. Viele schwören auf Autarch auf Jetbike mit Impulslanze+Fusionsstrahler. Allerdings könnte in Deckung gehen in Zukunft ein Problem sein. Da Du mit Fahrzeugen schnell nach vorne willst, könnte auch ein Prophet zum Gunsten gut sein - wobei ich Dir mangels 5. Edi Regelwerks nicht sagen kann, ob er das auch im Transporter sitzend darf - bisher ging das nicht.
Elite:
Banshees 6 Modelle 106 Pkt
- Exarchin 12 Pkt
- Spiegelklingen 10 Pkt
- Kampfsprung 5 Pkt
133 Pkt​

Banshees 6 Modelle
( Ausgerüstet wie oben ) 133 Pkt​
Kampfsprung - braucht man den wirklich? Da es "Einwegtrupps" sind, die bei ihrer 1.ten Anwendung eh sterben, neige ich dazu sie billig zu gestalten. Statt Spiegelklingen kann man auch die Todesklinge nutzen (mag ich lieber) - oder aber den Trupp gleich ohne Exarchin ganz billig machen. Harlequins sind natürlich immer eine (wenn auch Bärtige) Alternative.
Standard:
Asuryans Jäger 10 Modelle 120 Pkt
- Exarch 12 Pkt
- Verteidigung 5 Pkt
- E-Waffe und Schimmerfeld 10 Pkt
Transportfahrzeug:
Serpent 90 Pkt
- syn. Raketenwerfer 30 Pkt
- Shurikenkanone 10 Pkt
- Zusatztriebwerke 15 Pkt
292 Pkt​

Asuryans Jäger
( Ausgerüstet wie oben ) 292 Pkt​
Alternativ könnte man einen der beiden Trupps auf Shurikensturm + Exarch mit Doppel-Shuka umstellen. Sieht besser als eine Truppverdoppelung aus und Du hast eine taktische Variante mehr.
Da die Verteidigung/Schimmerfeld-Variante normalerweise dicht ran soll, halte ich einen Billigserpent - also ohne Bugkanone und mit sync. ShuKa hier für sinnvoller.
Ranger 5 Modelle 95 Pkt
- Aufwertung zu Weltenwanderern 25 Pkt
120 Pkt​

Ranger
( Ausgerüstet wie oben ) 120 Pkt​
Keine Frage - höchstens Truppstärke bei übrigen Punkten um 1 erhöhen, damit sie nicht so schnell unter 50% fallen.
Sturm:
Kriegsfalken 5 Modelle 105 Pkt
-Exarch 12 Pkt
-Hochfliegen 15 Pkt
-Abfangen 5 Pkt
137 Pkt​
Das Abfangen dürfte keinen Sinn mehr machen? (Bitte korrigiert mich jemand, der das Regelwerk schon hat!) Meines wissens werden Anti-Grav jetzt eh "normal" getroffen und nicht auf der 6. Ob die Granatschablonen den Aufwand wert sind - gute Frage...
Unterstützung:
Falcon 115 Pkt
- Laserlanze 30 Pkt
- Shurikenkanone 10 Pkt
- Holofeld 35 Pkt
- Seelenstein 10 Pkt
- Zusatztriebwerke 15Pkt
215 Pkt​

Falcon
( Ausgerüstet wie oben ) 215 Pkt​
Bug-Shurikenkanone und LaLa machen eigentlich nur Sinn, wenn der Falcon stationär hinter Deckung bleibt. (Dann aber ohne Passagiere und Zusatztriebwerke) In Deinem Fall Bug-Shuka weg und max. den RakWerfer eingebaut (da als Sekundärwaffe Stärke 4 abfeuerbar) oder aber die billigste Version + Holofeld + Seelensteine + Zusatztriebwerk

Es ist relativ selten, dass bei einer Eldar-Armee ein Unterstützungsslot frei bleibt, da es da eigentlich die schönsten Sachen gibt - und einige Punkte lassen sich ja freisetzen...
 
Zuletzt bearbeitet: