1750 Punkte Thousand Sons

wukasz

Testspieler
05. November 2004
98
0
5.841
37
Guten Morgen allerseits. 🙂

Nach langer Zeit habe ich meine Thousand Sons Armeeliste umstrukturiert und wollte euch zu eurer Meinung bezüglich meiner neuen Armeeliste befragen. Das ist sie.

HQ: Meisterhexer (Mal des Tzeentch, Kraftfokus, Boltpistole, Blitz des Tzeentch, Flugdämon, Dämonische Aura, Persönliche Ikone, Teleport-Peilsender) 186 Punkte

Elite: 4 Terminatoren (Mal des Tzeentch Zwillingsbolter, Energiewaffen)
1 Auserkorener Terminatorchampion (Mal des Tzeentch, Zwillingsbolter, Energiefaust, Chaoswind, 1 Zauberlehrling) 260 Punkte

4 Terminatoren (Mal des Tzeentch Zwillingsbolter, Energiewaffen)
1 Auserkorener Terminatorchampion (Mal des Tzeentch, Zwillingsbolter, Energiefaust, Blitz des Tzeentch, 1 Zauberlehrling) 270 Punkte

Standard: 8 Thousand Sons (Mal des Tzeentch, Bolter)
1 Aufstrebender Champion (Mal des Tzeentch, Chaoswind, Energiefaust, Boltpistole, Dämonische Aura, Dämonische Mutation, Zauberlehrling, Teleport-Peilsender)
Transport: Rhino (Nebelwerfer, zusätzliche Panzerung)340 Punkte

8 Thousand Sons (Mal des Tzeentch, Bolter)
1 Aufstrebender Champion (Mal des Tzeentch, Chaoswind, Energiefaust, Boltpistole, Dämonische Aura, Dämonische Mutation, Zauberlehrling)
Transport: Rhino (Nebelwerfer, zusätzliche Panzerung)335 Punkte

5 Feuerdämonen, 4 Horrors (Strahl des Verderbens, Dämonenfeuer) 183 Punkte

Unterstützung: Predator (synchronisierte Laserkanone, Laserkanonenpaar, Mutierter Rumpf) 175 Punkte
-----------
Modelle in Armee: 41 Gesamt: 1749 Punkte

Die Taktik sähe dabei so aus, dass der Meisterhexer mit den beiden Rhinos auf zwei verschiedenen oder auf einer einzelnen Flanke den Gegner angreiffen würde, die Terminatoren dabei entweder beim Meisterhexer oder bei dem Thousand Son Trupp mit dem Teleport-Peilsender schocken würden, während dessen die Meute Feuerdämonen und Horrors ebenfalls entweder vom Meisterhexer oder einem der beiden Thousand Son Truppen im Rhino beschworen werden würde.

Was haltet ihr von der Liste, und denkt ihr, dass ich den Predator gegen eine Geißel austauschen sollte? Zwar würden mir dann wieder Panzerabwehrwaffen fehlen, aber so hätte ich auch wieder mehr gegen Armeen, die auf Masse setzen. Nichts desto trotz preferiere ich den Predator, wobei ich mich auch gerne eines besseren belehren lasse.

MfG wukasz
 
Hm, ich weiß nicht, ich weiß nicht. Zwar gefällt mir der Ansatz gut, dass du keine künstlichen Nahkampfmonster geschaffen hast (z.B. General mit Statur) - aber insgesamt scheint mir die Liste etwas fragil im Taktischen.
Die Zahl der Auserkorenen erschließt sich mir nicht ganz: Wieso zwei Trupps à 5 Modelle? Die Jungs sind doch ohnehin herb teuer, warum sie also zu Terminatoren aufrüsten und ihnen einen Champ dazukaufen, da sie nicht zu neunt sind? Auserkorene des Tzeentch lohnen sich m.E. nur, wenn sie einen Hexerzirkel bilden oder aber mit schweren Waffen ausgerüstet werden. Selbst dann sind sie aber aufgrund mangelnder Haltbarkeit meist die "Problemkinder" der TS.
Besser verwendet sind Terminatorrüstungen m.E. auf normale Marines, die entsprechend aufgewertet werden. Terminatoren mit Hexer-Champ und serienmäßigen zwei Lebenspunkten sind einfach unschlagbar. 😉

Zur sonstigen Ausrüstung kann ich nicht viel sagen - ich suche selbst ständig nach guten Kombinationen aus der Waffenkammer. Ich bin mittlerweile aber großer Fan der "Zaubermunition" der TS - Schablonen legen macht einfach Spaß. 😎

Mischung der Dämonen halte ich für eine gute Idee - auch wenn ich lieber drei Horrors einsetze; das reicht meistens, um die Feuerdämonen zu schützen.

Den Predator setze ich zwar so auch ein, bin aber inzwischen der Überzeugung, dass er mit Boltersystemen besser ausgerüstet gewesen wäre. Das macht ihn flexibler, insbesondere, wenn man auf eine halbwegs mobile Taktik setzt.
 
Einiges wurde schon gesagt.

Ich empfehle die günstige Pred-Version für 145P. AC/LC + Possession.
Standard TS raus und durch Dämonen ersetzen. Meine Empfehlung in 5er Trupps a 2 F.Dämonen + 3 Horrors.
Wie schon gesagt, die TS Termis benutzen. Raus mit den Chosen.
Das HQ in eine T-Rüstung packen und entsprechend mit D.Geschenken auffüllen.



<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich bin mittlerweile aber großer Fan der "Zaubermunition" der TS - Schablonen legen macht einfach Spaß.[/b]

Schade, dass diese nur für ICs und Champs verfügbar ist. 😉
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
<div class='quotetop'>ZITAT
Ich bin mittlerweile aber großer Fan der "Zaubermunition" der TS - Schablonen legen macht einfach Spaß.[/b]
Schade, dass diese nur für ICs und Champs verfügbar ist. [/b][/quote]

Von nichts anderem bin ich ausgegangen. Und das reicht auch vollkommen, wenn man die Boltpistolen der Champs und UCM sinnvoll nutzen will.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Standard TS raus und durch Dämonen ersetzen. [/b]
Dem kann ich mich nicht ganz vorbehaltlos anschließen. Erstmal ist das eine Frage des Geschmacks (z.B. mag ich gar nicht soviele Dämonen in meiner TS-Armee). Zum zweiten sind die Standard-Marines schon von Beginn an "gebucht", d.h. sie sind ab der ersten Runde verfügbar, sie tragen weitreichendere Waffen, können über den Champ mit netten Gimmicks (Psi-Kräfte) aufgerüstet werden und sind noch dazu - falls es soweit kommt - im Nahkampf deutlich besser als die Dämonen. Ich würde sie in jedem Fall drinlassen und den Anteil ggf. sogar weiter ausbauen.
 
Erst einmal danke für eure Antworten. 🙂

Ich habe zwei Terminatorentruppen gemacht, da zwei dieser harten Jungs effektiver sind als ein neuner Trupp eben dieser und diese dort geschockt werden sollten, wo sie gerade gebraucht werden.
Außerdem halten diese in 5er Truppen reichlich viel aus, da sie einen 2+ Rüstungs- und einen einen 5+ Rettungswurf, sowie zwei Lebenspunkte haben. Die Energiewaffen sollten mit der Energiefaust und dem Chaoswind/Blitz des Tzeentch des Champions des jeweiligen Truppes den Gegner schwere Probleme bereiten.

Zum Andern habe ich die Dämonenmeute aus fünf Feuerdämonen und vier Horrors erstellt, da mir leider die Punkte für mehr Feuerdämonen fehlten. Normalerweise besteht bei mir eine Dämonenmeute des Tzeentch meistens aus sieben Feuerdämonen und zwei Horrors.


Der Predator besitzt in meiner Armeeliste eine synchronisierte Laserkanone und ein Laserkanonenpaar, weil mir in dieser Armee die Waffen gegen Panzer fehlen. Den mutierten Rumpf könnte ich gegebenenfalls streichen, aber was ist mit "Possession" gemeint; der Dämonenparasit oder die Dämonenmaschine?

Ansonsten würde ich bei Thousand Sons und Dämonennmeuten schon gerne die heilige Zahl einhalten, doch warum sollte ich die beiden Thousand Son Truppen aus der Liste streichen? Sie sind zwar teuer, jedoch sind sie im Fernkampf effektiv, im Nahkampf sogar äußerst effektiv und können gut Gelände einnehmen.

Mir wurde an einer anderen Stelle vorgeschlagen einen Terminatortrupp aus der Liste zu streichen, und dafür zwei weitere Dämonenmeuten reinzunehmen. Nun finde ich diese Überlegung super, doch stellt sich mir die Frage, ob ich dann nicht doch lieber statt des Terminatortruppes zwei Dämonenmeuten oder nur eine Dämonenmeute und einen weiteren Predator mit Laserkanonen etc. einsetzen sollte.

Nebenbei sollte es auch erwähnenswert sein, dass unsere Kampagne bis auf 1850 Punkte ausgelegt ist und meine Gegner Space Marines mit einigen Sturmkanonen, Necrons, Imperiale Armee mit drei Geschützen und reichlich Infanterie und Emperor's Children sind. Der obere Tipp richtete sich dabei an die 1850 Punkte, von denen ich gleich einfach mal eine Liste schreiben werde.

MfG wukasz
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Dem kann ich mich nicht ganz vorbehaltlos anschließen. Erstmal ist das eine Frage des Geschmacks (z.B. mag ich gar nicht soviele Dämonen in meiner TS-Armee). Zum zweiten sind die Standard-Marines schon von Beginn an "gebucht", d.h. sie sind ab der ersten Runde verfügbar, sie tragen weitreichendere Waffen, können über den Champ mit netten Gimmicks (Psi-Kräfte) aufgerüstet werden und sind noch dazu - falls es soweit kommt - im Nahkampf deutlich besser als die Dämonen. Ich würde sie in jedem Fall drinlassen und den Anteil ggf. sogar weiter ausbauen.
[/b]

Für das alles hat man die TS in T-Rüstung, daher sind die überteuerten Normalos hinfällig. :lol:
 
Auserkorene Termis haben keine 2LP. Siehe Codex CSM.

Auserkorene TS haben immer einen LP sind Hexer. 2 LP Termis bekommt man über das Upgrade normaler TS-truppen, womit diese zu Termis werden und einen Eliteslot belegen.

Quelle: CSM Kodex Seite 59, Absätze über das Mal des Tzeentch und die Waffenoptionen.

EDIT: Zu langsam

aber mit den Termis hat Thoraxs schon recht, wobei normale TS irgendwie mehr Stil haben. ^^
 
warum haben die mehr Stil ??

Laut Hintergrund ist es nur logisch das es auch verzauberte Terminatoren in den Reihen der TS gibt. Es wurden ja damals so gut wie alle psionisch minderbegabten TS-Körper in Staub verwandelt, darunter fielen die normalen TS und die TS in Terminatorrüstungen. Schliesslich waren beide Arten Kämpfermarines und eher selten Hexer.
Man kann ja schlecht die verstaubten Termis in Servorüstungen umfüllen... 😉
 
@Thoraxs: Da wukasz die Terminatoren aber als Auserkorene bezeichnet hatte, konnte niemand wissen, dass sie eigentlich nur aufgewertete Marines sind. 🙄 Aber nagut...

@wukasz: Gegen Panzer helfen aber auch die Blitze, die du über die Armee verteilt hast. D.h. du musst dich dafür nicht allein auf den Predator verlassen. Gerade infanterielastige Armeen manövrieren dich sonst sehr schnell aus.
Übrigens: "Possession" bedeutet in diesem Fall "Parasit".

@Stilfrage: Ich glaube, die Aussage bezog sich eher auf das Verhältnis von Terminatoren zu Standardmarines. Ich denke auch, dass die Servos (rein vom Hintergrund) deutlich in der Überzahl sein dürften.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Übrigens: "Possession" bedeutet in diesem Fall "Parasit".[/b]


EHHHHHHHHHNNNNNNNNNNNNNNNNNGGGGGGGGGGGGGGGG...

No. Possession steht für Daemonic Possession, also Dämonenmaschine.
Parasit sind vergeudete Punkte.

@Topic:
Die Frage, die man sich eigentlich stellen sollte, bevor man wervolle Zeit und vorallem Geld investiert, ist, was habe ich mit der Armee vor?
Wenns nur ums schön ansehen geht, okay, dann hast du deine Vitrinen-Armee mit allem Fluff. Wenn du aber auch mal gewinnen möchtest, dann musst du den ein oder anderen Bruch eingehen.
Die TS sind eine schwer spielbare Armee. Wenn sie nach Fluff aufgebaut werden, wird dich dein Gegner einfach einäschern. Und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass man immer nur einstecken möchte, na gut, es soll Leute geben, die auf sowas vollabfahren. 😉
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
No. Possession steht für Daemonic Possession, also Dämonenmaschine.
Parasit sind vergeudete Punkte.[/b]

Ups, doch verwechselt. 😱hmy:

Im Übrigen scheinst du, Thoraxs, ja sehr eindeutige Ansichten darüber zu haben, was "gut" und was "schlecht" ist. Mich würde (ehrlich!) mal eine von dir gestaltete TS-Liste interessieren. Das wäre nett. 🙂
 
also ein paar Anmerkungen:

- Chaoswind bei den Standards raus. Lieber Blitze nehmen.
- Aura raus, du hast 16 LP die deine E-Faust beschützen, da brauchts keinen 5er ReW.
- Hab jetzt nicht Nachgerechnet, aber die Boltpistole hat er automatisch. (denke aber das ist berücksichtigt)
- Termis mit Blitz finde ich unsinnig, da lohnt Chaoswind mehr

und irgendwie gefällt mir der meisterhexer nicht... naja Geschmackssache
 
Ich gebe meinen Thousand Son Truppen Chaoswind, weil diese Psikraft den Gegner ungemein auszudünnen vermag, bevor ein Trupp in den Nahkampf geht.
Meinen Aufstrebenden Champions gebe ich außerdem die Dämonische Aura, da eines meiner Hauptgegner ein Imperiale Armee Spieler mit drei Geschützen ist, wobei ich doch eventuell diese Punkte sparen könnte. Was meint ihr?
Die Boltpistolen sind bei den Standard Truppen hinzugerechnet worden, wofür ich mich schonmal bedanke, da jeder beseitigter Fehler ein Weg zur Besserung ist. 🙂
Ansonsten muss ich auch eingestehen, dass ich den Blitz des Tzeentch bei den Thousand Son Terminatoren etwas unpassend fand, ich jedoch noch einen in meine Armeeliste packen wollte.

MfG wukasz
 
Aaaalso, wenn Imps dein Hauptgegner sind, gib den Standard Champs lieber Strahl des Verderbens.

Wirf die Auras raus, die brauchts echt nicht, verschwendete Punkte bei den standard champs. Außer beim Meisterhexer, da könntes lohnen, wobei der mir viel zu anfällig ist, dafür das er vor der halben Armee rumspringt Stichwort: -Autokill- Daher gefällt der mir irgendwie nicht. Also entweder mit rune oder aber mit Gefolge spielen. (wobei gefolge zu teuer wird, also lieber rune, dann aber auch gleich noch essenz^^)

zu Chaoswind... da du schonmal 16 Schuss Bolter hast bei den Standards, glaube ich net das du den chaoswind groß einsetzen kannst um dann noch im Nahkampf anzugreifen, da wird einfach nix mehr stehen danach. Zumindest wird nichts mehr so stehen das du angreifen könntest und wenn dann brauchst da sicher auch noch ne 5 oder 6 um ranzukommen. Arg verschwendet die Punkte meine ich. Bei den Termis lohnt vielleicht statt dem Blitz eher Chaoswind beim Champ und auserdem die Infernomun gegen Imps jedenfalls. Weil du dank teleportpeilsender dich besser platzieren kannst. Wobei ich auch hier den Blitz bevorzugen würde. Bei den Standards würde ich ihn pflicht machen mit mindestens 2-3 Lehrlingen!

Ach und pack mehr Zauberlehrlinge ein... das ist das wichtigste von allen. Wer dem liebem Tzeentch viel opfert der gewinnt auch^^
 
Das Problem ist aber auch der, dass der Imperiale Armee Spieler einer meiner Gegner ist. Es kommen noch Emperor's Children, Space Marines und Necrons, sprich Armeen mit guten Rüstungswürfen hinzu. 🙄 Bei uns kommt es öfters vor, dass wir einen Haufen auf einem Fleck haben, weil man ein Missionsziel oder so erobern muss, und da hat sich bei mir der Chaoswind als äußerst effektiv erwiesen; wenn ein Trupp weg gewesen ist, dann ging man auf den nächsten.

Ansonsten wollte ich meinem Meisterhexer auch eine Dämonenrune geben, nur leider fehlten mir die hierfür benötigten Punkte. Durch einige eurer Änderungen kann ich meinem MMeisterhexer nun wahrscheinlich auch eine Dämonenrune und eventuell Dämonenessenz geben.

Die Idee mit den vielen Zauberlehrlingen bei denStandards mit dem Blitz des Tzeentch ist gut, nur nehmen Zauberlehrlinge nicht einen Slotplatz im Transportfahrzeug ein? Wenn sie es tun, dann kann ich leider nur einen mitnehmen. Außerdem ist diese Variante teurer, als die mit dem Chaoswind, weshalb ich euch gerne fragen würde, ob die teurere Variante mit dem BBlitz des Tzeentch wirklich effektiver ist, als die mit dem Chaoswind, wenn es jetzt um das Preis/Leistungs-Verhältnis geht?

MfG wukasz
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Sire Godefroy @ 16.09.2006 - 20:23 ) [snapback]888682[/snapback]</div>
Ups, doch verwechselt. 😱hmy:

Im Übrigen scheinst du, Thoraxs, ja sehr eindeutige Ansichten darüber zu haben, was "gut" und was "schlecht" ist. Mich würde (ehrlich!) mal eine von dir gestaltete TS-Liste interessieren. Das wäre nett. 🙂
[/b]


Bitte Suchfunktion nutzen.

Das wollte ich schon immer mal schreiben. :lol:
 
Ich nehme an das Thoraxs auf diese Liste anspricht:

<div class='quotetop'>ZITAT(Thoraxs @ 02.05.2006 - 23:25 ) [snapback]810798[/snapback]</div>
EDIT: Jetzt isses der richtige General, war eben der falsche.

Na dann will ich mal meine 5 Minuten Liste ink. Termis preisgeben: 😉

1750 Pts - CSM: Thousand Sons Army

1 Chaos Lord (HQ) @ 191 Pts <- Der neue CSMTermiLord würde da gut passen.
Make Sorcerer; Mark of Tzeentch; CC Weapon (x1)
Terminator Armour [25]
Bedlam Staff [25]
Daemonic Rune [35]
Daemonic Essence [15]
Daemonic Strength [10]
Daemonic Resilience [10]

5 Thousand Sons Terminators (Elites) @ 299 Pts
Mark of Tzeentch; Power Weapons; Combi-Bolters
#Daemonic Essence [0]
#Terminator Armour [18]

1 Aspiring Champion @ [89] Pts
Make Sorcerer; Mark of Tzeentch; CC Weapon (x1); Chainfist (x1)
#Terminator Armour [18]
#Doombolt [15]

5 Thousand Sons Terminators (Elites) @ 299 Pts
Mark of Tzeentch; Power Weapons; Combi-Bolters
#Daemonic Essence [0]
#Terminator Armour [18]

1 Aspiring Champion @ [89] Pts
Make Sorcerer; Mark of Tzeentch; CC Weapon (x1); Chainfist (x1)
#Terminator Armour [18]
#Doombolt [15]

5 Thousand Sons Terminators (Elites) @ 299 Pts
Mark of Tzeentch; Power Weapons; Combi-Bolters
#Daemonic Essence [0]
#Terminator Armour [18]

1 Aspiring Champion @ [89] Pts
Make Sorcerer; Mark of Tzeentch; CC Weapon (x1); Chainfist (x1)
#Terminator Armour [18]
#Doombolt [15]

3 Horror (Troops) @ 97 Pts
Horror
#Daemonic Fire [0]

2 Flamers of Tzeentch @ [46] Pts
#Doombolt [0]

3 Horror (Troops) @ 97 Pts
Horror
#Daemonic Fire [0]

2 Flamers of Tzeentch @ [46] Pts

1 Chaos Defiler (Heavy Support) @ 175 Pts
Front Armour: 12; Side Armour: 12; Rear Armour: 10; Battle Cannon;
Indirect Fire; Reaper Autocannon; Heavy Flamer
#Daemonic Possession [0]

1 Chaos Predator (Heavy Support) @ 145 Pts
Autocannon; Lascannon Sponsons
Daemonic Possession [20]

1 Chaos Predator (Heavy Support) @ 145 Pts
Autocannon; Lascannon Sponsons
Daemonic Possession [20]

Models in Army: 32
Total Army Cost: 1747
[/b]

Quelle