Grey Knights 1750 Punkte

Ordenspriester Raziel

Tabletop-Fanatiker
10. November 2003
4.500
4.252
28.436
40
Hi,
Hab mir folgende Liste für Testspiele überlegt.
Spielen meist mit einem Zusatzkontingent und ohne superschwere Panzer und gigantische Kreaturen.
Die Liste soll allroundfähig und hart sein.
Spielen meist Mahlstrommissionen.

[1] Grey Knights (Kombiniertes Kontingent, Hauptkontingent)
[2] Space Marines (Alliiertes Kontingent)

---------- Orden (0 + 1) ----------

[2] Ultramarines (0 Punkte)

---------- HQ (1 + 1) ----------

[1] Librarian (140 Punkte)
- Meisterschaftsgrad 3
- Dämonenhammer

[2] Chief Librarian Tigurius (165 Punkte)

---------- Standard (2 + 1) ----------

[1] 5x Strike Squad (110 Punkte)
- 4x Psi-Schwert
- Justicar
__- Sturmbolter
__- Psi-Schwert

[1] 5x Strike Squad (110 Punkte)
- 4x Psi-Schwert
- Justicar
__- Sturmbolter
__- Psi-Schwert

[2] 5x Scouttrupp (60 Punkte)
- 4x Bolter
- Scout Sergeant
__- Bolter
__- Boltpistole
__- Melterbomben

---------- Unterstützung (3 + 1) ----------

[1] Nemesis Dreadknight (220 Punkte)
- Schwerer Erlöser-Flammenwerfer
- Schwerer Psibolter
- Dämonenhammer
- Teleportmodul

[1] Nemesis Dreadknight (220 Punkte)
- Schwerer Erlöser-Flammenwerfer
- Schwerer Psibolter
- Dämonenhammer
- Teleportmodul

[1] Nemesis Dreadknight (220 Punkte)
- Schwerer Erlöser-Flammenwerfer
- Schwerer Psibolter
- Dämonenhammer
- Teleportmodul

[2] 3x Centurion-Devastortrupp (260 Punkte)
- 3x Hurricane-Boltersystem
- 3x Gravkanone
- Omniskop

---------- Lords of War (1 + 0) ----------

[1] Kaldor Draigo (245 Punkte)

______________________________________________
1750 Punkte

http://myarmy.umulmrum.de/#2Y1D1AxE5C1L2O2L4O9E2tC5L1O1UL2O1L3O1NL3O1C4E2tC5L1O1UL2O1L3O1NL3O1C4E5mC1L2O1O3L3O2L4O1E5mC1L2O1O3L3O2L4O1E5mC1L2O1O3L3O2L4O1E9rC1D2AiE3C1E2uC5L1O1UL2O1L3O1L4O1NL2O1C4E5mC3L1O1C3L2O3C3L3O1E8dC1

HQ: 305 Punkte (17,4%)
Standard: 280 Punkte (16,0%)
Unterstützung: 920 Punkte (52,6%)
Lords of War: 245 Punkte (14,0%)

Draigo, Tigurius und der Scriptor kommen in die Centurions und bilden den harten Kern.
Die beiden Angriffstrupps halten eigene Ziele.
Die Scouts reagieren auf den Gegner(Infiltrieren/Flanke...)
Die Ritter sind stark.
Tigurius versucht Unsichtbarkeit zu bekommen, der Scriptor würfelt auf Prophetie.
Was meint ihr dazu, was sollte man ändern?
 
Klingt ganz gut, aber warum bekommt der Scriptor einen Hammer?

Dadurch verliert er Adamantener Wille. Wenn er Stufe 3 ist und Adamantener Wille hat, kann er mit seiner Psimatrix alle Flüche, Hexenfeuer etc. von Psionikern Stufe 2 oder niedriger in 12 Zoll Umkreis auf die 3+ und 1en wiederholbar bannen. Abgesehen davon, dass das kostenlos ist bringt der Dämonenhammer nicht so viel bei einem Scriptor, der sich mit den Centurions dauernd herum teleportiert, da der Trupp denke ich nicht in den Nahkampf soll oder? S9 DS2 nach normaler Ini ist mit hammerfaust bei Kaldor Draigo schon Nahkampf konter genug denke ich. Und falls du eben nicht im Nahkampf bleiben willst, teleportierst du dich halt in deiner Psiphase wieder aus dem Nahkampf heraus.

viele Grüße
fischbohne
 
Hi,
Schaut auf dem Papier nicht schlecht aus. Aber du hast in Endeffekt nur 4 Einheiten die wirklich d
"Druck" machen. Wenn da ein zwei Ritter gehen, was nicht unbedingt schwer ist, dann hast du sehr wenig um zu reagieren. Und wenn wer anderes First Round hat, dann gibt es einiges was deiner Brechereinheit wirklich sehr weh tun kann. Landungskapseln sind da ein guten Beispiel.

Besonders die Strikesquads sind extrem unflexibel. Wenn sie laufen, dann dauert es ewig bis sie was machen. Wenn sie auf einem MZ hocken, muss man bei Mahlstrom gut ziehen und bei Ewiger Krieg hoffen das sie ueberleben.

Und ich finde es fast verschwendet Draigo als Schutz/Tor fuer die Centurions zu nehmen. 800 Punkte in einem Trupp der wenn er mal im Nahkampf ist, dort recht unflexibel wieder rauskommt, halte ich fuer zuviel.

Aber ich lasse mich gerne berichtigen.

Lg
 
Hi,
Danke für die Antworten.

@ Hammer
Hast in allen Punkten natürlich recht, wollte aber in dem Trupp zumindest einmal die Option auf Stärke 10 haben.
Das kann man aber auch ändern.

@ Ainiag
Die Nachteile sprichst du ja schon an, viel hat man nicht.
Die Angriffstrupps bekommen normaler weiße ein drittel der Ziele unter Kontrolle (2 von 6 Zielen) und der Gegner hat meist nicht die Zeit, die früh bekämpfen zu können.
Draigo seh ich als absolut wichtig für die Liste an, ohne Tor sind die Centurions weit schlechter und das Tor erlaubt es mir ja auch, mich aus dem Nahkampf zu teleportieren.
 
hmmm, wenn es eine Liste für Testspiele sein soll, dann frag ich mich natürlich, warum Du sie nicht einfach mal testest????
Jetzt mal im Ernst, was soll denn noch großartig neues kommen, was Deinen Aufbau wesentlich ändern wird? Du hast Dich für den Todesstern de luxe entschieden, drei harten Hunden und die Minimalanzahl an Standards.
Was kann man draus ablesen für Deine Spiele a la Mahlstrom?
Gegen die derzeitigen Droppodlisten wird Dein Spiel verdammt schwer, weil Deine Standards schlichtweg in der ersten Runde umgebracht werden und Du anschließend zusehen musst, wie Du mit 18 punktenden Einheiten fertig wirst, die alle auf den Missionszielen hocken.
Gegen DE wirst Du es recht schwer haben, da Lanzenwaffen und viel Gift ein Greuel für Deine Ritter sind (das sind exakt 12 Terminatorenäquivalente und für sowas brauchen die dunklen Spitzohren nicht arg lange, wenn sie anfangen dürfen)
Gegen jede Art von Massenarmeen wird es schwer werden, dass brauche ich wohl nicht weiter zu erläutern (etliche Arten von Tyranidenschwärmen, mobile Orks (muss man erst die Karren kaputt machen und dann noch den Inhalt löffeln), AM usw.).
White Scars mit vielen Gravwaffen auf Bike sind ein Horrorszenario, weiss ich aus eigener Erfahrung zu berichten und wehe, wenn dann auch nur einmal die Unsichtbarkeit nicht funktioniert, dann holt sich der Ordensmeistertrupp sehr flott Deinen Wundertrupp!!
Lange Rede, kurzer Sinn: Wie jede gottverdammte Armee da draussen kann diese Liste funktionieren, hat aber auch einen ganz entscheidenden Nachteil: Ganz geringer Footprint auf der Platte. Und ich glaube, sowas ist grad bei Mahlstrommissionen ganz wichtig, dass man genügend Einheiten hat, die Punkte nach Hause holen können.