1750 Turnier etwas abgewandelt

4ward

Testspieler
27. März 2011
98
0
6.491
So hier mal eine IDee von mir für eine Chaos-Turnier-Liste, die sich etwas von der 2/9 unterscheidet und dennoch gut spielbar ist, wie ich finde.
Nun würd ich gern mal eure Meinung dazu hören und freu mich über sinnvolle Kommentare/Anmerkungen!

*************** 2 HQ ***************
Dämonenprinz, Flügel, Mal des Slaanesh, Peitsche der Unterwerfung
- - - > 155 Punkte

Dämonenprinz, Flügel, Mal des Slaanesh, Peitsche der Unterwerfung
- - - > 155 Punkte

*************** 1 Elite ***************
3 Chaosterminatoren, 3 x Kombi-Melter
+ Chaos Land Raider, Dämonenmaschine -> 240 Pkt.
- - - > 345 Punkte

*************** 3 Standard ***************
5 Chaos Space Marines
- - - > 75 Punkte

5 Chaos Space Marines, Ikone des Glorreichen Chaos, Plasmawerfer
+ Chaos Rhino, Inferno-Raketenwerfer -> 50 Pkt.
- - - > 150 Punkte

8 Khorne Berserker, Persönliche Ikone
+ Upgrade zum Schädelchampion, Energiefaust -> 40 Pkt.
+ Chaos Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 248 Punkte

9 Beschworene Niedere Dämonen
- - - > 117 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
3 Kyborgs
- - - > 225 Punkte

2 Kyborgs
- - - > 150 Punkte

Chaos-Predator, Maschinenkanone, 2 Laserkanonen
- - - > 130 Punkte


Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1750


Was ich besonders gut finde an der Liste ist die höhere Flexibilität im Vergleich zur 2/9. Ich kann alles sehr defensiv spielen und bei Spielen wie gegen Imps auch recht offensiv.
Lasst mal hören, was ihr denkt!

LG
 
Hi. Meiner bescheidenen Meinung nach sieht das Ganze nach nicht viel aus. Die Standards kannst du mit Ausnahme der Berzerker in der Pfeife rauchen. Im Turnierumfeld wirst du mit deiner Liste nicht wirklich Land sehen. Die Standardsektion is bei dir zu klein und hält nix aus. Dämonen stellen für gewöhnlich keine allzugroße Bedrohung dar. Ich versteh eh nicht warums für Turniere immer Lashies sein müssen. Mehr kann ich dazu nicht sagen.
 
Ich würde gedanklich auch etwas abstand nehmen von dem Lash-Zwang.
Kyborgs sind cool, aber auch ohne Lashie gut und ganz ehrlich...
in Zeiten von Mech-Schwemmen halte ich die Lash für eine überschätze "Wenn, dann aber" KRaft.
Erstma fahrzeuge knacken, DANN kann man sie erst sinnvoll einsetzen und auch nur wenn man nicht gegen die Psimatrix versagt.
zuviele wenns und abers für meinen Geschmack.
Evtl lieber nen Prinz mit Mal d Nurgle und Warpzeit oder so.
 
Was haltet ihr von folgender IDee:

*************** 2 HQ ***************
Dämonenprinz, Flügel, Mal des Slaanesh, Peitsche der Unterwerfung
- - - > 155 Punkte

Dämonenprinz, Flügel, Mal des Slaanesh, Peitsche der Unterwerfung
- - - > 155 Punkte

*************** 1 Elite ***************
3 Chaosterminatoren, 3 x Kombi-Melter
- - - > 105 Punkte

*************** 3 Standard ***************
10 Chaos Space Marines, Ikone des Glorreichen Chaos, Melter, Melter
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion, Energiefaust -> 40 Pkt.
+ Chaos Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 255 Punkte

5 Chaos Space Marines, Ikone des Glorreichen Chaos, Melter
+ Chaos Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 130 Punkte

8 Khorne Berserker, Persönliche Ikone
+ Upgrade zum Schädelchampion, Energiefaust -> 40 Pkt.
+ Chaos Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 248 Punkte

8 Beschworene Niedere Dämonen
- - - > 104 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
3 Kyborgs
- - - > 225 Punkte

3 Kyborgs
- - - > 225 Punkte

Chaos-Vindicator, Dämonenmaschine
- - - > 145 Punkte


Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1747


Zu den Lash-Prinzen: selber bin ich auch kein freund von denen, jedoch find ich für 25pkt die möglichkeit zu haben einfach zu günstig. das sind bei 2 prinzen schlappe 50pkt, die einem einfach mal den arsch retten können...missi´s frei-lashen, besser in den NK kommen und einheiten für schablonen zusammenschieben.
in manch einem spiel brauch man sie nicht (mech/anti-psi) aber für 50pkt muss man es einfach kaufen!

ist die liste nun besser so?

LG
 
Also ich find den Vindi in der Liste irgendwie nicht sooo toll. Für schlappe 11 Punkte mehr bekommste auch nen 7er Seuchi Trupp mit der selben Ausrüstung und der ist um einiges besser. Was die Dämonen machen sollen ist mir uch nicht ganz klar. Um was zu reißen sind die einfach zu klein und für eine Rune binden reichen auch 5. zum Missionszielhocken kannste auch nen 5er Marinetrupp nhemen und der wirds besser machen.
 
So, nach langer Bedenkzeit, die ich mir mal durch den Urlaub gönnen konnte, glaube ich mal zu einem wirklich neuem Konzept für die (Turnier-)CSM zu kommen. Bei dem ganzen Umbruch, der zur Zeit in Bezug auf die 2/9 und die verschiedenen Ideen stattfindet will ich damit auch mal eine Anregung geben.. mal sehen, was ihr davon haltet.
Nach der Liste schreibe ich noch 1-2 Sätze zur Anwendung der einzelnen Elemente der Liste und dem Gesamtkonzept! Ich hoffe auf rege Beteiligung.

*************** 2 HQ ***************
Dämonenprinz, Flügel, Mal des Tzeentch, Warpzeit, Blitz des Tzeentch
- - - > 200 Punkte

Dämonenprinz, Flügel, Mal des Tzeentch, Warpzeit, Blitz des Tzeentch
- - - > 200 Punkte

*************** 1 Elite ***************
3 Chaosterminatoren, 3 x Kombi-Melter
+ Chaos Land Raider, Dämonenmaschine -> 240 Pkt.
- - - > 345 Punkte

*************** 3 Standard ***************
10 Chaos Space Marines, Melter, Melter
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion, Energiefaust -> 40 Pkt.
+ Chaos Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 245 Punkte

10 Chaos Space Marines, Melter, Melter
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion, Energiefaust -> 40 Pkt.
+ Chaos Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 245 Punkte

5 Chaos Space Marines
- - - > 75 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Chaos-Vindicator, Dämonenmaschine
- - - > 145 Punkte

Chaos-Vindicator, Dämonenmaschine
- - - > 145 Punkte

5 Chaos Space Marines Havocs, 2 x Plasmawerfer, 2 x Flammenwerfer
+ Chaos Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 150 Punkte


Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1750


So erstmal zum HQ:
Finde ihn zwar für 200Pkt nicht günstig, jedoch ist er in der Konfiguration wirklich sehr gut einsetzbar...
1.Ich muss bei der Aufstellung im Spiel nicht auf deckung-gebende Rhinos meinerseits achten, da er so oder so den 4+ Retter hat.
2.Verhilft im Warptime sowohl die Treffer-, als ich die Schadenswürfe zu wiederholen, was ihn mit dem Blitz als auch im NK nicht zu unterschätzen lassen sollte. (Gilt dies nur für "misslungene" Treffer-/Schadenswürfe", oder muss ich wenn dann immer den GANZEN Wurf wiederholen??)
3.Der Blitz wird also wenn er zum schießen kommt IMMER einschlagen und ich kann danach das Ziel im NK gezielt angehen, wodurch Panzer und schwerste Infanterie (Termis, Dosen, etc mit einem schlechten/keinen Rettungswurf) sein Haupteinsatzgebiet wären.

Da diese beiden Prinzen wirklich nicht von schlechten Eltern sind (sowohl von den Punkten, als auch vom Output wie ich finde) wird er bei den Gegner als Primärziel gehandelt, da er ja auch mit w5 für 200Punkte echt "mickrig" ist.
Daher kam ich auf die Idee den Gegner einfach mit einem Haufen von leichten Zielen, die allesamt recht früh großen Schaden anrichten zu überhäufen, damit er sich halt entscheiden muss. Ich finde einen Vindi inzwischen schlecht, da er relativ schnell unbrauchbar zerschossen wird, kommen nun aber 2Vindis daher sieht die Sache schonmal anders aus. Des Weiteren stelle ich in der Liste 3 Rhinos mit nicht tod gefährlichem Inhalt, wobei die meisten doch Angst vor ihnen haben. Mit den Standards gibts auch nichts zu spaßen- so schlecht wie die meisten sie immer reden sind sie finde ich gar nicht, wenn man weiss, wie man sie einzusetzen hat.

Somit fahren 3mehr oder weniger gefährliche Rhinos (auf jeden fall mit einigem an Man-Power und ein paar Spezialwaffen), 2 Vindis mit einem doch irgendwie gefürchtetem S10 DS1 Geschütz und 2Prinzen ganz offen auf den Gegener zu.
Der LR, den ich über die Termis anheuer soll hinten alleine mit dem 5er Standard bleiben und Feuerunterstützung geben, um nicht ganz mein(e) eingenen Missionsziel(e) zu übergehen. Die Termis sind die üblichen Wegwerf-Termis, da günstig und manchmal sogar effektiv.(der LR ist mir doch iwie wichtig..)^^
An sich wird die Armee also auf den Gegner zu kommen und ist ab der 2ten Runde wirklich mitten im Geschehen, wodurch der Gegner vll schon etwas unter Druck gerät. Alles auf einmal kann er nicht abschießen.

Hab hier halt irgendwie drauf gebaut Elemente aus dem Codex mit aufzunehmen, die zwar schon stark sind, jedoch eigentlich viel zu instabil in der Beschuss-Antwort des Gegeners ist. Lediglich der LR fällt da raus mit seiner rundum-sorglos-Panzerung.

Denkt ihr, dass man sowas mit etwas Glück auf einem Turnier einsetzen kann?
Oder bin ich einfach zu "lecihtgläubig" und mal mir manche Einheiten einfach zu schön?
Ich merke ja selber, dass ich langsam von der 2/9 mit all seinen Vorteilen wegkomme und will etwas mehr oder weniger "revolutionäres" spielen, was man manchmal jedoch in seinem erneuerungs-wahn nicht siieht, sind die Nachteile und Lücken im Konzept.

Ich hoffe ich konnte es euch irgendwie verständlich nahe bringen, was ich mit dem Konzept bezwecken will..

LG
 
2.Verhilft im Warptime sowohl die Treffer-, als ich die Schadenswürfe zu wiederholen, was ihn mit dem Blitz als auch im NK nicht zu unterschätzen lassen sollte. (Gilt dies nur für "misslungene" Treffer-/Schadenswürfe", oder muss ich wenn dann immer den GANZEN Wurf wiederholen??)
3.Der Blitz wird also wenn er zum schießen kommt IMMER einschlagen und ich kann danach das Ziel im NK gezielt angehen, wodurch Panzer und schwerste Infanterie (Termis, Dosen, etc mit einem schlechten/keinen Rettungswurf) sein Haupteinsatzgebiet wären.

LG


Das ist leider falsch!
Entweder Du kannst den Warpriss einsetzen, ODER den Blitz!

Das Mal erlaubt Dir zwar 2 Psikräfte zu haben, aber nicht, diese auch gleichzeitig einzusetzen ^^ (ist wie beim Homunculus für Hexer)

Sorry 😉
 
Ein Dämonen Prinz mit Mal des Tzeentch kann zwei Psi Kräfte haben und zwei einsetzen, wie in diesem Bsp. schon genannt.
Also erst Warpzeit, dann Blitz des Tzeentch. Diese Regel gilt für alle Modelle mit Mal des Tzeentch, also auch Hexer, die z.B. eine PSI Kraft einsetzen können und im Nahkampf dann noch die Macht ihrer PSI Waffe einsetzen können.

Desweiteren kann ein Dämonenprinz mit Mal des Tzeentch zwei PSI Kräfte einsetzen, die wie eine Schusswaffe eingesetzt werden, da er eine monströse Kreatur ist.
Wichtig ist jedoch, das er nicht zweimal diesselbe einsetzen darf. Er dürfte also nicht zweimal den BLitz des Tzeentch abfeuern, wohl aber den Blitz und dazu den Strahl des Verderbens.
(siehe dazu die Regeln für monströse Kreaturen auf Seite 51, Schiesen; sowie die Regeln für Psioniker auf seite 50, Psionische Fernkampfattacken der ganze letzte Absatz)
 
Zuletzt bearbeitet:
Abgesehen von der Liste und wie ich sie finde, würde ich mal überlegen, ob du ein Punkte auftreiben kannst und statt den Havocs Auserkorene zu spielen. Da müsste man mal überlegen was den Gegner mehr Druck macht, ein 3. Rhino im Vorstoss und die eine flankende Einheit? Ggf. können die flankende Jungz den Gegner etwas zum Vorwärtsgang oder der flanken Abdeckung. Und mit zwei Einheiten in Reserve komm zuverlässiger Unterstützung.