Armeeliste 1750 Vanguard Detachment [96 PL]

Sieben

Bastler
12. August 2009
793
188
9.011
Servus zusammen,

ich bin seit der 8. Edition auf der Suche nach einer funktionierenden List, mit der man wenigstens die Chance hat, Land zu sehen. Ich habe mittlerweile einiges ausporibert (gemischte Craftworlds Liste - Wraithlords, Nahkampf Aspekte -, starker Fokus auf Langereichweiten-Beschuss, Harlequine Listen, etc) möchte ich als nächstes folgendes ins Feld führen:

Variante 1 mit Yvraine


HQ

Spiritseer mit Conceal/Reveal
Yvraine mit Ancestors Grace, Word of the Phoenix

Elite
2x 6 Fire Dragons incl. Exarch mit Firepike
5 Wraithguards mit Wraithcannon

Fast Attack
8 Warp Spiders incl Exarch mit Spinneret Rifle und Powerblades

Heavy Support
2x Wraithlord mit zwei Bright Lance, zwei Flamer, Ghostglaive

Dedicated Transporter
3x Wave Serpent mit Twin Bright Lance, Twin Shuriken Catapult, Spirit Stone, Crystal Targeting Matrix, Vectored Engines.

Variante 2 mit Yncarne
HQ
The Yncarne
Eldrad Ulthran

Elite
wie in Variante 1 nur das die Wraithguards die D-sythes erhalten

Fast Attack
1x Vyper mit Birghtlance und Shuriken Cannon

Dedicated Transporter
genau wie in Variante 1



Der Schlachtplan für beide Varianten dürfte relativ klar sein. Ich hoffe darauf, dass ich in der zweiten Runde (erste Runde sitzt ja noch alles in Transportern) durch die geballte Feuerkraft der Feuerdrachen und Wraithguards und mittels Word of the Phoenix den Soulburst möglichst oft auslösen kann, um so die dicksten Brocken auszulöschen. Um den Output in dieser einen Schussphase zu maximieren haben sowohl Eldrad als auch der Yncarn die Möglichkeit Einheiten Wiederholungswürfe für Trefferwürfe zu geben. Im Nahkampf hab ich nicht viel zu bieten, aber um ehrlich zu sein, bin ich von allen Nahkampfeinheiten der Aeldari (keine Erfahrung mit Drukhari Einheiten) mehr als enttäuscht. Die Änderungen im To-Hit kombiniert mit dem Widerstand von 3 machen die Units einfach zu anfällig (früher hatte man - Beispiel gegen Space Marines - noch den "Vorteil" das der Vergleich von KG 4 mit KG 4 bedeutete, das beide Units einander auf die 4+ Treffen und die Space Marines einen dann erst auf die 3+ Verwunden. Jetzt treffen zwar auch beide auf die 3+, aber der Marine verwundet auch immer noch auf die 3 während der Eldar immer noch nur auf die 5+ verwundet). Immerhin gibt es in der zweiten Liste mit dem Ycarne ein Monster, das auf dem Papier ordentlich austeilen kann und Eldrad ist zumindest auch vernünftig bewaffnet.

Die Frage ist nur: sind der Yncarne und Eldrad (und die eine Vyper) es Wert dafür auf zwei Phantomlords sowie die Warpspinnen zu verzichten? Ich liebe Phantomlords ja, aber in dieser Liste fühlen sie sich irgendwie doch wie ein Fremdkörper an, da alles andere ja superschnell ist und nur die beiden PLs hinterher hecheln würden...

Wie seht ihr die Listen? Ich wäre für Meinungen und Feedback sehr empfänglich und würde mich freuen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist noch nicht ganz Klar, was du möchtest.

Du schreibst zu beginn, du möchtest eine liste, mitder man die Chance hat, land zu sehen.
mMn haben wir einiges im Repartoir, das das ermöglicht, demnach musst du gegen harte turnierlisten ran, sehe ich das Richtig?

Wenn ich mich für eine liste entscheiden müsste, würde ich die mit den Zwei Phantomlords entscheiden, weil diese mehr Flexibilität und bedrohungsypotential bietet.

Wobei beide listen in meinen Augen nicht optimal sind.
Das fängt bei der Ausrüstung an.
Phantomlords nicht mit Schwert, die fäuste reichen
Meine serpents Spiele ich immer mit 3x shuka und nur mit spirit stones
Droiden nach wie vor mit Flamern(auch wenn das kein muss mehr ist, ich hab gern was dabei, das Automatisch trefft, wegen der ganzen -1 to hit modifier die verteilt werden)

Hoffe das konnte etwas helfen.

MfG
Meister Tentakel
 
Mir fehlt die Erfahrung/das Umfeld um einzuschätzen ob ich gegen harte Turnierlisten spiele oder nicht. Ich spiele immer nur gegen den selben Kumpel, der wahlweise Space Marines oder Chaos Space Marines ins Feld führen kann. Mein bisher bestes Ergebniss in circa 20 Spielen war ein knapper Sieg gegen eine Space Marine Liste die auf 4 Flieger, einen Predator und einiges anderes gesetzt hat. In dem Spiel hatten sich die Dark Reaper bewährt, da ihre Regel immer auf 3+ zu treffen gegen Flyer natürlich gold wert ist. In allen übrigen Spielen sah es aber immer schlecht für mich aus, dabei habe ich viele Dinge probiert:

- Starker Fokus auf Beschuss mit Reapern, Autarch mit Raketenwerfer, Gardisten mit Laserlanzen
- Mix aus Aspekten (Skorpions, AJ, Warpspinnen)
- Harlequin Nahkampf-Detachment
- usw.

In allen Spielen hatte ich stets den Eindruck das das Powerlevel eindeutig auf Seiten des Gegenübers ist.

Ich danke dir jedenfalls schonmal für deinen Beitrag, hab aber direkt zwei Fragen:

1. Ist das Schwert nicht eindeutig besser? die +2 Auf Stärke bedeuten, dass ich alles mit W4 auf 2+ statt 3+ verwunde (und das dürfte bei meinen zu erwartenden Gegner doch recht viel sein) und die D6 Schaden sind doch auch nicht zu verachten. Klar, in 2/6 hat man Pech und macht Schaden als mit den Fäusten, aber in 4/6 macht man eben auch mindestens gleich viel Schaden. Für 10 Pkt finde ich das schon ok.
2. In die selbe Gerbe schlägt auch die Argumentation Shuka vs Laserlanze am Serpent. Klar ist mein Serpent durch die Waffen- und Ausrüstungswahl deutlich teuerer als der mit der Mindestkonfiguration Triple-Shuka/Seelenstein, aber den Wumms den 2x Laserlanzen haben vs den von 3 Shukas ist mMn auch besser: mit Shukas mach ich gegen Fahrzeuge/Monster/Termis (ja selbst normale Marines) nicht wirklich viel (gegen normale Marines mit 1 LP noch am ehsten, weil mir da das AP-3 bei 6+ verwunden noch was bringt wenn die Waffe trotzdem nur einen Schaden verursacht), aber gegen alles andere ist mir das verlässliche AP-4 sowie die D6 Schaden einfach wertvoller. Plus auch hier gilt: Ich verwunde mit der Laserlanze auf die 2+ und nicht auf 3+ gegen alles was W4 hat. Und ich ignoriere die Rüstung von normalen Marines komplett und erlaube keinen 6+Rüster.

Gegen eine Armee mit Maße und einer Vielzahl an 1LP Modellen seh ich den Appeal der Shurikenwaffen durchaus...aber das scheint mir gegen Marine-Armeen einfach nicht gegeben.

Die Entscheidung zwischen den beiden Varianten ist aber tatsächlich nicht so einfach, da beide Listen Ihren Appeal haben: Variante 1 hat mit Wraithlord und Warpspinnen zusätzliches Bedrohungspotential sodass es für den Gegner nicht so einfach ist zwischen Waveserpents und Wraithlords zu entscheiden, während Variante 1 mit Ynncarne und Eldrad zwei starke HQs hat, die den Erstschlag ordentlich potenzieren können.

Wie würdest Du den eine Ynnari-Liste aufstellen, die bis auf die HQ-Einheiten nur auf Craftworld-Eldar Einheiten Zugriff hat (hier dafür aber so ziemlich alles) sowie 1x Death Jester, 1x Troupe Maser, 1x Shadow Seer, 7 Troupe-Player, 2 Skyweaver (Jetbikes) aber keinen Transporter?
 
Ich finde die Lords leider etwas zu schwach auf der Brust, was die Attackenanzahl angeht. Ihre Grundkosten sind klasse, aber leider haben sie den verfluchten 10. LP bekommen, was ihre Effektivität schnell deutlich mindern kann. Mit deiner Ausrüstung finde ich sie zu teuer. Wenn, dann würde ich sie "Nackt" oder mit Flamern spielen. Allerdings profitieren sie nich von der Ynnari regel, weshalb ich sie letztendlich nicht mitnehmen würde.

Die Wraithguard haben einen ordentlichen Buff bekommen, aber leider können Feuerdrachen ihr Aufgabengebiet für die Hälfte der Punkte erledigen. Allerdings kann ich verstehen, wenn man sie einpacken möchte, da sie schone ganze Menge aushalten können.

Warpspiders habe ich noch nicht testen können, aber ich glaube sie haben einiges von ihrem Glanz verloren, welchen sie in der 7. noch hatten. Sie sind einfach nicht ,her mobil genug nach dem schießen, um sich aus der heißen Zone entfernen zu können.

Anstatt des Spiritseers würd ich eher nen Warlock und nen Autarchen mitnehmen. Die Firedrakes brauchen den Reroll dringenst.


Ansonsten sind Hemlocks, das Mittel der Wahl 🙂
 
Ich finde die Lords leider etwas zu schwach auf der Brust, was die Attackenanzahl angeht. Ihre Grundkosten sind klasse, aber leider haben sie den verfluchten 10. LP bekommen, was ihre Effektivität schnell deutlich mindern kann. Mit deiner Ausrüstung finde ich sie zu teuer. Wenn, dann würde ich sie "Nackt" oder mit Flamern spielen. Allerdings profitieren sie nich von der Ynnari regel, weshalb ich sie letztendlich nicht mitnehmen würde.

Sie könnten aber immerhin mit ihren Laserlanzen den Soulburst anderer Einheiten auslösen. Die Idee ist, dass Feuerdrachen/Wraithguard irgendein/irgendwelche Ziel/e weichkochen und die Serpents + Wraithlords diese dann finishen, sodass die Feuerdrachen/Wraithguards nochmals zum Schuss kommen. Ist natürlich schwierig zu koordinieren, wenn man die geringe Waffenreichweite dieser Units bedenkt, aber möglich.

Warpspiders habe ich noch nicht testen können, aber ich glaube sie haben einiges von ihrem Glanz verloren, welchen sie in der 7. noch hatten. Sie sind einfach nicht ,her mobil genug nach dem schießen, um sich aus der heißen Zone entfernen zu können.

hier würde eben ein Teil der Mobilität durch das Soulburst zurückkommen. Können die Warpsspinnen ihre Warp Jump Generatoren im Soulburst einsetzen? Selbst wenn nicht ist die normale Bewegung plus Advance nicht zu verachten.

Anstatt des Spiritseers würd ich eher nen Warlock und nen Autarchen mitnehmen. Die Firedrakes brauchen den Reroll dringenst.
Du meinst hier den Reroll von 1 beim To-Hit durch den Autarch? Ist ein Argument, vor allem da die Wraithguards mit D-Scythe eh nicht vom Spiritseer profitieren.

Ansonsten ist der Hemlock natürlich schon gut, aber leider (hab vergessen, dass ich von neueren Eldar Modellen wenig bis nichts habe) nicht in meiner Sammlung.
 
Achso, ich dachte es wurde allgemein um die Liste philosophiert 🙂

Also ich finde die Lords schon ganz nett für die Punkte, wie gesagt. Allerdings beißt sich die Schwere Waffe mit ihrer Bewegung mmn. Das um 1 verschlechterte Treffen, gepaart mit den doch recht wenigen Schuss, zwingt sie zu sehr dazu stehen zu bleiben. Ganz davon zuschweigen, dass wenn sie erst LP verloren haben, noch schlechter treffen.
Aber wenn sie dir zusagen, dann nimm sie ruhig mit. 🙂
 
Achso, ich dachte es wurde allgemein um die Liste philosophiert 🙂

Kann diese Anmerkung gerade nicht einordnen? Ist doch irgendwie selbstverständlich, dass über eine gepostete Liste philosopiert wird?

Ansonsten leuchtet das Argument mit den schweren Waffen und den Lords ein (muss mich da immer wieder dran erinnern, dass es diesen -1 To-Hit Modifier gibt für schwere Waffen in Bewegung). Insofern würde meine modifizierte Liste Variante 1 auf den Spiritseer sowie die beiden Ghostglaives verzichten und stattdessen einen Autarchen mit Fusiongun dazunehmen. Dieser begleitet einen der drei Trupps in den Waveserpents. Diese sowie die Warpspinnen stürmen vor während die Lords stehen bleiben und hoffentlich als Finisher den Soulburst einer der vorgestürmten Trupps auslösen können. Sounds like a plan?
 
Überarbeitete, finale Liste

Ich hoffe man verzeiht mir den Doppelpost. Folgende Liste ist für das Spiel am Sonntag gegen Chaos Space Marines (vermutlich schon mit neuem Codex) entstanden, nachdem ich über die hier geäußerten Anregungen nachgedacht habe.

Vanguard Detachment - Aeldari - Ynnari [68 PL 1231 Pkt]

Yvraine

5 Feuerdrachen plus Exarch mit Firepike
5 Feuerdrachen plus Exarch mit Firepike
5 Wraithguard mit D-Scythe

Waveserpent mit Crystal Targeting Matrix, Spirit Stones, Star Engines, Vectored Engines, Twin Bright Lance, Twin Shuriken Catapult
Waveserpent mit Crystal Targeting Matrix, Spirit Stones, Star Engines, Vectored Engines, Twin Bright Lance, Twin Shuriken Catapult
Waveserpent mit Crystal Targeting Matrix, Spirit Stones, Star Engines, Vectored Engines, Twin Bright Lance, Twin Shuriken Catapult

Spearhead Detachment (Aeldari - Craftworlds) [30 PL, 521 Pkt]

HQ
Farseer mit Singing Spear, Guide, Doom
Warlock mit Singing Spear und Conceal/Reveal

Wraithlord mit 2x Shuriken Canon, 2x Shuriken Catapult
Wraithlord mit 1x Shuriken Canon, 2x Shuriken Catapult
Wraithlord mit 1x Shuriken Canon, 2x Shuriken Catapult

Die Idee der Liste ist relativ simpel. Ich stelle 3 Wraithlords, 1 Warlock und 3 Serpents (Yvraine und Farseer schließen sich vermutlich den Wraithguards im Serpent an) auf und habe hoffentlich mit diesen 7 Positionen den ersten Zug. Wenn nicht, kann ich den Warlock auch noch in einen Serpent packen und ihn dann bevor sich die Serpents bewegen aussteigen lassen. Zur Not gebe ich auch einen Command Point aus die Initiative zu stellen.

Im ersten Zug brechen die Waveserpents nach vorne und kriegen so alle den -1 To Hit Modifikator. Der Warlock bleibt bei den Wraithlords und spendiert diesen mittels Conceal den gleichen Bonus. Die Wraithlords können dann in der ersten Runde mit den Shuriken Canons zumindest versuchen etwas anzukratzen. In der zweiten Runde steigen die Feuerdrachen und Wraithguards aus und können sich hoffentlich gegenseitig zum Soulburst bringen. Die Psikraft von Yvraine soll dabei helfen zumindest einen Soulburst zu garantieren. Gleichzeitig Advancen die Wraithlords weiter voran und bauen so den Druck weiter aus.

Eine Frage, die mir just beim Schreiben dieses Posts kommt: Macht es Sinn (und ist erlaubt) mit den Serpents eventuell im ersten Zug sogar zu chargen um so Feuerkraft zu binden? Können meine Units dann in der nächsten Runde aussteigen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Völlig richtig. Danke für den Hinweis. Ist ja wieder zum brechen...nun denn, kommt der Warlock halt auch mit in einen Serpent um die Vanguard Units zu supporten oder fliegt raus um Punkte für weitere Shuriken Canons an den Wraithlords und Serpents freizumachen. Oder (und dazu tendiere ich gerade) er und der Farseer fliegen raus um so mit minimaler Anpassung (irgendwo noch paar Punkte frei machen) Eldrad Ulthran mit in die Liste zu packen.
 
Zuletzt bearbeitet:
wie ist das Spiel gelaufen?

Den Spielbericht zu dem Spiel hatte ich woanders im Forum gepostet, siehe hier:

Neulich hatte ich endlich (nach circa 15 Anläufen) das erste Spiel mit meinen Eldar in der 8. Edition, das mir von Anfang bis Ende Spaß gemacht hat und mich nicht mit dem Gefühl zurückließ, dass Eldar gerade absolut nichts taugen. Natürlich war hierfür die Voraussetzung, dass ich Sie als Ynnari spielte. Folgende Liste habe ich gespielt:

Spoiler Anzeigen


Gespielt wurde gegen eine World Eater Armee mit:

- Kharn
- 2 Chaos Lords
- Dämonenprinz mit Flügeln
- Defiler
- Viehch (name vergessen) mit Ektoplasmawerfer im Maul (im folgenden Slimer genannt)
- 4 x 5 Khorne Berserker mit Champion mit Plasmapistole
- 1 x 6 Khorne Berserker mit Champion mit Plasmapistole
- 1 Trupp Kultisten
- 3 Rhinos

Als Mission würfelten wir die Mission aus, die das Töten von Heavy Support Units belohnt und 4 Marker hat. Die Aufstellung war von der kurzen Spielfeldkanten bis 12 Zoll zur Mitte des Tisches. Mein Gegenspieler war als erstes mit der Aufstellung fertig und platzierte (natürlich) die 3 Rhinos vollgestopft mit allen Charaktermodellen und Berserkern soweit vorne wie zugelassen und auf einer Flanke. Direkt daneben platzierte er den Prinzen. Hinter einer Gebäuderuine standen der Defiler und Slimer. Die Kultisten (die im restlichen Spielverlauf keine Rolle spielten, da Sie nie aktiv eingriffen und auch nie angegriffen wurden) saßen auf einem der 2 Missionsziele in seiner Hälfte (die anderen beiden Ziele waren in meiner Hälfte).

Ich platzierte meinen War Walker als erste Unit auf der rechten Seite einer Gebäuderuine die ziemlich genau in der Mitte meiner Aufstellungszone war. Alles andere stellte ich auf die linke Flanke und soweit wie nur möglich hinten auf. Erstaunlicherweise ließ mir mein Gegner den ersten Zug, was sich natürlich als recht katastrophal herausstellen sollte. Durch die Scout-Bewegung meines War Walkers konnte ich diesen auf die gleiche Seite wie alle anderen Units ziehen und hatte die Möglichkeit diesen mit normaler BF zu verwenden. Selbiges traf auch auf die 3 Serpents zu, da ich nicht mit Ihnen vorrückte und so dank CTM die jeweils 2 Laserlanzen nach der 16 Zoll Bewegung noch bei voller BF abfeuern konnte. Im endeffekt gelang es mir so (durchaus lucky) nur mit dem War Walker den Prinzen direkt zu legen (die direkte Linie zu ihm war die kürzeste) und mit den drei Serpents das Rhino mit den 6 Berserkern und den 3 HQs zu zerstören. Ein zweites Rhino wurde eine Stufe heruntergesetzt und das dritte verlor einen LP.

Seine Runde bestand dann darin mit allem vor zurücken soweit es ging. Sein Beschuss war dann relativ uneffektiv, da Serpents einfach verdammt haltbar sind, wenn der Gegner nicht viel Reichweite hat.

In der nächsten Runde konnte ich dann das Rhino das vorher nur einen LP verlor ebenfalls vernichten sodass die zwei 5er Berserker-Trupps von nun an zu viert unterwegs waren. Diese zwei Trupps schafften es dann mit einem meiner Serpents mit Feuerdrachen in den Nahkampf. Das andere Rhino mit 2 Berserkertrupps hat mein Gegner durch kluge Bewegung in Richtung eines meiner Missionsziele bewegt und so außer Feuerlinie gebracht. Zwei meiner Wraithlords machten sich auf dem Weg dieses Rhino aufzuhalten. Die Berserker im Nahkampf mit dem Serpent schafften es diesen zu vernichten und wurden im Gegenzug von zwei Feuerdrachen trupps natürlich gegrillt. Gleichzeitig kümmerten sich die Wraithguard um den zuvor schon gestrandeten Trupp an Berserkern. Kharne sowie einer der beiden Lords vielen Yvraines Gaze of Ynnead sowie den Laserlanzen des War Walkers zum Opfer. Im Gegenzug wurden die Wraithguard einer der Feuerdrachentrupps durch den kombinierten Beschuss von Defiler und Slimer vernichtet. Die zwei Wraithlords die das Rhino aufhalten sollten scheiterten dabei kläglich. Nicht nur, dass Sie das Rhino nicht vernichteten (2 LP übrig nach Beschuss und Nahkampf), im anschließenden Nahkampf gegen je einen 5er Trupp Berserker mit Champion mit E-Faust gingen die Lords baden. Allgemein waren die Lords die größte Enttäuschung, was wirklich schade ist, da ich das Model liebe.

Nach dem die Wraithlords also darin versagten die zwei Trupps Berserker aufzuhalten, konnten diese als nächstes den Warwalker platt machen und näherten sich dadurch gefährlich nah an das einzige Missionsziel das ich zu diesem Zeitpunkt hielt. Die Kultisten saßen ja die ganze Zeit auf dem einen marker und das noch lebende Rhino besetzte nun das zweite Ziel in meiner Hälfte.

Eldrad und Yvraine sowie der übrige Wraithlord und der zweite Trupp Feuerdrachen waren in der Lage den weiteren Vormarsch der Berserker zu stoppen. Leider endete das Spiel nach der 5. Runde. Da ich noch einen Wraithlord mit 6 LP, Eldrad mit 5 LP, eine unverletzte Yvraine, einen vollen Trupp Feuerdrachen in vollfunktionsfähigem Serpent (9LP) übrig hatte, während mein Gegner zu diesem Zeitpunkt nur noch 4 Berserker (incl. Champion), den Defiler mit 3 Wunden, ein Rhino mit 1 Wunde und die Kultisten übrig hatte, bin ich sicher, dass ich das Spiel hätte gewinnen können.

Ich war natürlich insofern gehändicapped, als das ich mit 4 heavy Supports vs 2 Heavy Supports dem Gegner natürlich die Mögkichkeit für viel mehr Punkte bot. Aber Spaß hatte ich trotzdem und darauf kommts ja an.

Hat jemand Verbesserungsvorschläge was man für die Wraithlords reinnehmen könnte, wenn ansonsten alles so bleiben soll wie es ist. Anmerkung: Flyer sind außen vor, da ich keinen habe und diese auch nicht proxen möchte. Ansonsten ist alles Craftworld und Harlequin mäßige aus dem Index Xenos I möglich (keine Drukhari).

Die Tage hatte ich ein weiteres Spiel mit folgender Liste:

Supreme Command Detachment - Ynnari:
- Eldrad
- Warlock mit Singing Speer und Enhance/Drain
- Warlock mit Conceal/Reveal

Vanguard Detachment - Ynnari:
- The Yncarne als Warlord mit 6+ FNP
- 5 Wraithguards mit D-Scythe
- 2x5 Banshees incl. Exarchin mit Executioner
- 2x6 Fire Dragons incl. Exarch
- 3x Waveserpent mit Twin-Laserlanze, Shurikenkanone und allen vier Ausrüstungsgegenständen

Gegner war eine Chaos Space Marine Alpha Legion Liste, die drei Detachments (Vanguard, Supreme Command, Battalion) und folgende Auswahlen hatte:
- 3 Bikes mit Plasma
- 2 Spawns
- 2 Rhinos mit Kombiflamer mit je 10 Space Marines mit 3x Plasma
- 3x3 Obliterator
- 3x Chaoslord in Termionatorrüstung mit Plasma
- Chaos Hexer aus Disk
- 10er Kultisten

Die Idee der CSM ist relativ klar: Obliators und Chaoslords schockten und sollten dann mit Ihren Waffen hard zu schlagen. Plasmawaffen sollten immer dann wenn ein 1er Reroll zugegen war Überhitzen und so ebenfalls mit den zweier Damage hard zuschlagen.

Gespielt wurde eine Mission mit 6 Missionsmarkern und 3 Missionszielen die zu Beginn jeder Runde auf 3 aufgefüllt wurden, falls ein Spieler eines seiner Ziele erreicht hat. Aufstellungszone wählte ich die, wo Diagonal übers Spielfeld eine 12Zoll breite freie Zone ist. Da ich nur vier Drops hatte (alles passte in drei Serpents plus der Yncarne) hatte ich den ersten Zug. Initiativ-Klau klappte nicht.

Spielbericht:
In meiner ersten Runde rückte ich mit meinen drei Serpents vor und nutzte dafür die 2W6 durch die Schubdüsen-Ausrüstung. Meine Beschussphase war dementsprechend nicht existent, bzw. ohne Konsequenz. Die erste Runde des Gegners brachte erwartungsgemäß alle drei Oblitertor-Trupps incl. Chaoslords aufs Feld und die Bikes näherten sich einem Serpent. Dabei verteilte der Chaos Spieler alles so aufs Feld, dass jeder Obliterator-Trupp nur einen Serpent zur Auswahl hatte. Demenstsprechend gelang es ihm auch nicht einen Serpent aus dem Spiel zu nehmen: einer wurde auf 4LP reduziert und die anderen beiden nur auf 10/11.

In meiner zweiten Runde ließ ich dann meine Wraithguards sowie Eldrad aus ihrem Serpent aussteigen, dabei näherten sich die Guards einem Obliterator Trupp und Eldrad näherte sich den 3 Jetbikes um dort die Banshees und den Warlock zu unterstützen die aus einem zweiten Serpent ausstiegen um sich mit den Bikes zu prügeln. Aus dem selben Serpent stiegen auch die Fire Dragons aus um sich um einen weiteren Obliterator Trupp zu kümmern. Der dritte Serpent mit 4LP rückte weiter vor um einen Missionsmarker zu besetzen. Hierbei ist wichtig anzumerken, dass ich folgendes Missizionziel ausgewürfelt hatte: ich musste mit meinem Warlord als einziger den entsprechenden Missionsmarker besetzen um 1+D3 Siegespunkte zuerhalten. Mein Plan war daher, dass der Waveserpent hops geht und sich der Yncarne dementsprechend an dieser Stelle materialisiert. In meiner Beschussphase blieben beide ins Ziel genommene Obliterator Trupps mit einem Mann mit 2LP stehen. Auch ein Chaoslord, der durch einen Waveserpent anvisiert werden konnte, blieb mit 1LP stehen. Im Nahkampf griff ich dann mit den Wraithguards den verbliebenen Obliterator und Chaoslord an und die Banshees samt Eldrad chargten die Bikes. Da ich die Banshees zuerst chargen lies, verlor ich 2 im Overwatch. Im Nahkampf starb dann trotz Psibuffs (Banhees haben +1 auf Trefferwurf gehabt und durften verwundungswürfe wiederholen) nur ein Bike, während 1 Banshee starb. Für den Nahkampf zwischen den Wraithguards und dem Chaoslord inverstierte der Gegner 2 Commandpunkte um zuerst zuzuschlagen. Endeffekt war, dass ich einen LP verlor und sonst nix passierte.

In seiner Runde versuchte er dann mit seiner Bewegungsphase immer am Rand der Waffenreichweite zu sein um Schnellfeuerausnutzen zu können. Die Bikes lösten sich von den Banshees, die dann in der Beschussphase komplett drauf gingen. Ich nutzte das, um den Yncarn relativ sicher aufs Feld zubringen. In seiner übrigen Schussphase gelang ist ihm dann lustigerweise nicht mit einem 10er CSM Trupp, einem Trupp Oliterators, den Kultisten und einem Rhino den 4LP-Serpent zu vernichten (überlebte mit einem LP auch die folgende Nahkampfphase) während im Prinzip die gleiche Feuerkraft anderswo ausreichte, um einen Serpent der noch 8LP übrig hatte komplett zu vernichten. Da sich dieser Serpent innerhalb 7Zoll zum Yncarne befand, nutzte ich die Soulburst Aktion um den Yncarn in Richtung Missionsmarker zu bewegen. In der Nahkampfphase griffen die obengenannten Truppen den Serpent und die Kultisten multichargten auch den Yncarn. Auf der anderen Schlachtfeldseite griffen ein Rhino sowie der zweite CSM Trupp sowie die Obliterators einen 6er Trupp Feuerdrachen an. Das Rhino chargte zuerst und ging im Overwatch drauf, was ich für Soulburst Bewegung für Eldrad nutzte. Als nächstes griffen die CSM an und verloren 2 Modelle im Overwatch und schafften dann die Charge-Distanz. Die Obliterators schafften es hingegen nicht. Ergebnis der Nahkampfphase: Waveserpent überlebte, Wraithguards und 1Obliterator plus Lord streichelten sich nur, 3 Feuerdrachen starben und der Yncarn metzelte alle bis auf 2 Kultisten.

In meiner dritten Phase lösten sich die Wraithguards aus dem Nahkampf, um in der folgenden Phase wieder schießen zu können. Die Feuerdrachen lösten sich ebenfalls um in einen Waveserpent einzusteigen. Aus dem Waveserpent mit 1LP stieg nun ebenfalls alles aus (5 Banshees, 6 Feuerdrachen, 1 Warlock) um sich um ein Rhino, 10CSM und eine Spawn zu kümmern. Eldrad näherte sich diesem Block. In meiner Psiphase nutze ich Eldrad um die zwei Kultisten zu smiten und die anschließende Soulburst Aktion um den Yncarn auf dem Missionsmarker zu platzieren. Der Yncarn nutzte dann wiederum seine Psiphase um die Feuerdrachen zu buffen (1er Trefferwurf wiederholen) und diese dann mittels Soulburst-Schussphase und der folgenden Normalen Schussphase die gedoomten (durch Eldrad) CSM sowie das Rhino zu vernichten. Das wiederum löste Soulburst Aktionen für die Banshees und den Warlock aus, die dadurch die Spawn vernichten konnten. Durch diese Verkettung von Aktionen war letztlich der Großteil der CSM auf dieser Seite des Schlachtfeldes vernichtet und ich hatte den Yncarn auf dem Missionsmarker platziert. Anderswo töten die Wraithguard den letzten verbliebenen Obliterator und ein Serpent Laserlanzte dann einen verlassenen Chaoslord (mit 1LP) vom Schlachtfeld.

In der folgenden CSM Phase verlor ich Eldrad (der leider das nächste Ziel für einen noch vollständigen Obliterator Trupp war) und ein paar Lebenspunkte an einem Serpent durch Beschuss der übrigen CSM und Bikes sowie eines Obliterators und Lords). Der Zauberer auf Disk chargte meinen Yncarn und ging natürlich drauf sodass der Yncarn mittels Soulburst sich an den 3 Obliterators und Lord näherte, die vorher Eldrad aus dem Spiel nahmen.

In meiner Runde stiegen die 5Banshees, 1 Warlock und 6 Feuerdrachen wieder in den 1LP Waveserpent ein und dieser bewegte sich in Richtung Spielfeldmitte um an ein Missionsziel zu kommen, Yncarn sprang über die Obliterators hinweg, um den Lord zu chargen, Wraithguards schlichen übers Feld (waren von nun an zum Nichtstun verdammt) während die Feuerdrachen wieder aus dem zweiten Serpent ausstiegen. In der folgenden Psi- und Schussphase nahm ich die verbliebenen CSM aus dem Spiel, sowie die zwei Bikes. Der Yncarn hatte wenige Schwierigkeiten damit den Chaoslord zu vernichten und nutzte die Soulburst Aktion um die Obliterators zu Chargen.
In den verbliebenen Zügen gelang es mir dann, den dreier Obliterator-Trupp mit dem Yncarn zu töten, sowie dank der überragenden Mobilität selbigen auch den letzten Chaoslord zu stellen, sodass am Ende ein überzeugender 11-4 Sieg für die Eldar zu Buche stand und wenn das Spiel nur einen Zug weitergegangen wäre ich den CSM getablet hätte.
Wenn man es schafft Kombos abzurufen - wie zB im Zug drei, als ich erst mittels Smite dem Yncarn eine Soulburst Aktion verpasste, woraufhin er wiederum bei den Feuerdrachen mittels Word of Phoenix eine Soulburst Aktion auslöste, was dann in der Schussphase zu Soulburst von Banshees und Warlock führte – dann können Ynnari Eldar wirklich sehr sehr fies sein.

Mir ist aber auch bewusst, dass es der Gegner-Liste an zuverlässigen Multi-Schaden Waffen führt. Die Obliterator haben in 1/3 aller Fälle 3 Wunden, aber dann muss man erstmal das Glück haben, eine hohe Stärke und einen guten DS auszuwürfeln. Ganz zu schweigen davon, dass gegen Serpents bei 3 Wunden auch nur noch 2 übrig bleiben. Insofern war die CSM Liste gegen diese Eldar Liste sicher nicht gerade das Optimum.

Stars meiner Liste waren im Prinzip die Serpents und die Feuerdrachen (der Yncarn läuft mal außer Konkurrenz, da man von einem 337 Punkte Model ne gewisse Performance auch erwarten kann), wohingegen die Banshees eher enttäuschten. Wobei Sie auch nur einmal die Chance hatten im Nahkampf gegen die Bikes zu brillieren, dort aber eben trotz aller Buffs (Enhance durch Warlock, Doom durch Eldrad) versagten. Ich würde zukünftig vllt versuchen, auf die Banshees zu verzichten um stattdessen einen 5er Trupp Wraithblades einzupacken. Ich glaube, die haben deutlich mehr Punch.
 
erstmal Glückwunsch zum Sieg. Banshees fand ich auch nicht so gut. Ich bin aber auch nicht sicher ob die Wraithblades besser sind. Ich denke nicht. Warum als Eldar überhaupt mit Nahkampf herumspielen?
Würde Dir eher zu einer weiteren Beschusseinheit raten um evtl. Horden besser bekämpfen zu können. Wie hättest du einen 40er Trupp Kultisten bekämpft (Moralimmun)?
 
Da ich die Figuren-Sammlung meines Freundes mittlerweile doch ganz gut kenne (und er meine, meine Figuren stehen allesamt bei Ihm), werde ich auf einen 40er Trupp Kultisten nicht stoßen. Ich überlege aber tatsächlich irgendwo noch Dark Reaper einzubauen*.

Aber was ist an den Wraitblades schlecht (denn das sind Banshees)? Mit Ghostblades haben Sie im Charge 4 Attacken mit Stärke 6 und Ap -2 oder -1 (bin ich mir gerade nicht sicher) und (wenn gebufft) treffen auf die 2+ und können Verwundswürfe (Doom) wiederholen. Da sollte doch einiges bei rumkommen. Prinzipiell sehe ich es ja durchaus ähnlich wie Du und sehe die Stärke der Eldar eher im Beschuss, aber irgendwas in der Hinterhand zu haben um in unausweislichen Nahkampfsituationen gegenhalten zu können, ist auch nicht verkehrt. Und da "nur" auf den Yncarne zu setzen kann auch schnell schief gehen.

* Die Liste die ich hierfür mal schnell entworfen hatte sieht so aus:

Outrider plus Supreme Command Detachment

Outrider:
Yvraine
Wraithblades
Vyper mit DualShuka
2x3 Windrider mit Shuka
6 Darkreaper incl. Exarch

Supreme Command
Eldrad Ulthran
Spiritseer mit Enhance/Drain
Warlock mit Conceal/Reveal
The Yncarne

2x Wave Serpent mit Dual Laserlanze und allen Ausrüstungsgegenständen

Die Idee ist, Yvraine samt Warlock und Eldrad mit den Dark Reapern in einen Serpent zu packen, die Wraithblades mit dem Spiritseer in den zweiten Serpent. In meiner ersten Runde steigen die DR und die 3 Chars dann aus und ballern dank Soulburst und Buffs (Guide und wenn möglich Doom) fröhlich rum, während der Wraithblade Serpent vor rückt und die Windrider und Vyper Missionsziele einnehmen und weichere Ziele beharken. Ich hab da natürlich nur eine sehr kleine, elitäre Armee, aber das ist ja Eldar typisch. Wie schätzt Du/ihr die Liste ein?
 
Zuletzt bearbeitet: