1750 vs Tyraniden

Kayte

Codexleser
09. Januar 2011
311
7
9.996
Hallo zusammen.
Hoffe ihr könnt mir mal ein wenig unter die Arme greifen.
Ein guter Freund von mir hat mit dem WH spielen angefangen und sich eine Chaos Space Marine Armee zu gelegt.
Um ihm das ganze Regelwirrwarr zu verdeutlichen, machen wir ein Spiel gegen unseren Tyraniden "Freund" (ich als Ultramarine hasse ihn btw^^).
Leider hab ich so ziemlich garkeine Ahnung, wie man am besten Heretiker ins Feld führt.
Hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen.
Mein Listen-Vorschlag schaut folgendermaßen aus:



*************** 1 HQ ***************
Dämonenprinz
- Flügel
- Mal des Slaanesh
- Peitsche der Unterwerfung
- - - > 155 Punkte

*************** 2 Elite ***************
6 Chaosterminatoren
- 2 x Terminator Champion
- 6 x Energieklaue
- 5 x Kombi-Plasmawerfer
- 1 x Zwillingsmaschinenkanone
+ Chaos Land Raider
- Zusätzliche Panzerung
- Dämonenmaschine
- Inferno-Raketenwerfer
- - - > 580 Punkte
5 Auserkorene Chaos Space Marines
- Upgrade zum Aufstrebenden Champion
- Maschinenkanone
- 4 x Plasmawerfer
- - - > 180 Punkte

*************** 3 Standard ***************
10 Chaos Space Marines
- Flammenwerfer
- Plasmawerfer
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion
- Kombi-Plasmawerfer
- - - > 195 Punkte
10 Chaos Space Marines
- Flammenwerfer
- Plasmawerfer
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion
- Kombi-Plasmawerfer
- - - > 195 Punkte
8 Khorne Berserker
- Persönliche Ikone
- 2 x Plasmapistole
+ Upgrade zum Schädelchampion
- Energiefaust
- - - > 243 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
4 Chaos Space Marines auf Bikes
- 2 x Plasmawerfer
+ Upgrade zum Chaosbike Champion
- Energiefaust
- - - > 202 Punkte

Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1750




Danke für eure Hilfe.
Liebe Grüße
Kayte
 
Hab grad die Tyraniden-Liste bekommen.
Sieht folgendermaßen aus:


2 HQ
Schwarmtyrant, Tentakelpeitsche und Hornschwert, Sensenklauen, Adrenalindrüsen, Flügel, Lebensraub, Nervenschock
- - - > 240 Punkte

Alphakrieger, Paar Hornschwerter, Sensenklauen, Adrenalindrüsen
- - - > 100 Punkte

1 Elite
2 Zoantrophen
- - - > 120 Punkte

4 Standard
5 Tyranidenkrieger, Hornschwerterpaare, Sensenklauen, Adrenalindrüsen
- - - > 225 Punkte

16 Symbionten, Sensenklauen, Adrenalindrüsen
- - - > 304 Punkte

20 Hormaganten, Adrenalindrüsen
- - - > 160 Punkte

20 Termaganten, Bohrkäferschleudern
- - - > 100 Punkte

2 Unterstützung
Trygon, Upgrade zum Alpha-Trygon, Adrenalindrüsen
- - - > 250 Punkte

Trygon, Upgrade zum Alpha-Trygon, Adrenalindrüsen
- - - > 250 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 1749
 
Ich habe keine Ahnung von tyras, aber die Liste sieht für mich recht Fair aus(hab am Freitag erlebt wie sich 20 Symbionten durch meine 1000 punkte gefressen haben)

Nun zu den Chaoten:
Die Stärke der CSM liegt z.Z. eher im Beschuss, und da hat man ganz anständige Auswahl.
Die Stärksten Auswahlen sind ohne Frage der Lash-Prinz, den du bereits in der Liste hast. Und natürlich die Kyborgs. Von denen sollten Minimum ein dreiertrupp dabei sein, sonst sieht man gegen vieles einfach kein Land.

Die Besseren Einheiten sind danach die Seuchenmarines( mit zwei Spezialwaffen im Rino), Khorneberserker im LR(den kriegt der tyra nur mit den Toantropen oder im NK auf) und kleine Terminator-Trupps(bei mir je drei, mit einer E-Faust, zwei Kombiwaffen und MaschKa). Im NK ist es für unsere Elite schwer zu Punkten, aber eine endsprechende Termiwand kann gerade gegen Tyras schon gut Druck aufbauen, wird aber auch schnell teuer.
Biker sind zwar sehr chick, aber für das was sie können einfach zu teuer und trotz W4(5) sehr zerbrechlich.
Das selbe gild für Standards ohne Transporter. 35 Punkte für ein Rino sind gut, sogar verdammt gut.

Die Auserkorenen sind leider nicht das gelbe vom Ei. Infiltrierende Spezialwaffen tragende Servodosen sehen auf dem Papier gut aus, aber wirklich weh tun die keinem. Leider. Dann lieber Havocs mit spezial-/schweren Waffen.

Aber wie immer, ist das nur meine Meinung, das ist nicht der Weisheit letzter Schluss.

Rattige Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab auch nicht so Ahnung von Tyras, aber ich sehe da mindestens 4 große Viecher in der Liste und die Krieger haben ja auch soweit ich weiß 2 Lebenspunkte. Spontan fällt mir da nen General mit Dämonenwaffe und Mal des Slaneesh ein, der dann unabhängig vom Widerstand sofort ausschaltet. Den könnte man dann entweder mit Trupp im LR oder Rhino verpacken, zur Not aber auch auf nen Bike setzen um höchste Mobilität zu gewähren - dann muss man aber vorsichtig spielen.

Gruß
mm
 
Was hast du den alles an minis ? wen du uns das sagen könntest könnten wir dir besser helfen.
aber was ich ändern würde deine Standard haben FW und Pw eine doof Kombi, wen du mit PW Schiess kannst du nicht in den NK gehen ich empfehle 2Melter kommt von den punkten gleich raus

6 Termis im LR das geht doch nicht oder hab ich da was verpasst ?
 
Hey, vielen Dank für eure rege Beteiligung.

Ich werde mal auf die wichtigsten Sachen eingehen.

Spontan fällt mir da nen General mit Dämonenwaffe und Mal des Slaneesh ein, der dann unabhängig vom Widerstand sofort ausschaltet
Leider befürchte ich dass mein Problem eher die Trygons sind und die nicht sofort ausgeschaltet werden können. 🙁

Biker sind zwar sehr chick, aber für das was sie können einfach zu teuer und trotz W4(5) sehr zerbrechlich.
Das selbe gild für Standards ohne Transporter. 35 Punkte für ein Rino sind gut, sogar verdammt gut.
Bezüglich der Biker finde ich das auch, jetzt wo du es angesprochen hast.
Ich werds gleich mal ändern. Das gleiche gilt auch für Standard Marines. Rhino find ich immer gut. Muss er das Modell halt erst einmal proxxen.

Die Auserkorenen sind leider nicht das gelbe vom Ei. Infiltrierende Spezialwaffen tragende Servodosen sehen auf dem Papier gut aus, aber wirklich weh tun die keinem. Leider. Dann lieber Havocs mit spezial-/schweren Waffen.
Werde ich mir mal zu Herzen nehmen.

Baue mal eine neue Liste.
 
Liste sieht jetzt so aus:


*************** 1 HQ ***************
Dämonenprinz
- Flügel
- Mal des Slaanesh
- Peitsche der Unterwerfung
- - - > 155 Punkte

*************** 1 Elite ***************
6 Chaosterminatoren
- 6 x Energieklaue
- 5 x Kombi-Plasmawerfer
- 1 x Zwillingsmaschinenkanone
+ Chaos Land Raider
- Zusätzliche Panzerung
- Dämonenmaschine
- Inferno-Raketenwerfer
- - - > 560 Punkte

*************** 2 Standard ***************
10 Chaos Space Marines
- Flammenwerfer
- Maschinenkanone
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion
- Energiefaust
+ - Chaos Rhino
- Zusätzliche Panzerung
- Inferno-Raketenwerfer
- - - > 270 Punkte
10 Chaos Space Marines
- Flammenwerfer
- Maschinenkanone
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion
- Energiefaust
+ - Chaos Rhino
- Zusätzliche Panzerung
- Inferno-Raketenwerfer
- - - > 270 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
10 Chaos Space Marines Havocs
- Ikone des Slaanesh
- 2 x Laserkanone
- 2 x Maschinenkanone
+ - Chaos Rhino
- Zusätzliche Panzerung
- Inferno-Raketenwerfer
- - - > 345 Punkte
2 Kyborgs
- - - > 150 Punkte

Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1750
 
hiho

Ok...

HQ passt soweit

Elite: Chaos Land Raider haben nur eine Kapazität von 10 Mann => 5 Termis

Standard:
Die Kombi Flamer/Maschka weiß mir nicht zu gefallen.
Flamer kurze Reichweite
Maschka hohe Reichweite => eine der Waffe macht keinen Schaden.
Zusätzlcihe Panzerung beim Rhino lässt sich disskutieren

Unterstützung:
Havocs: für was ist die Ikone gedacht? klar I+1 ist ganz gut gegen Tyras aber es sollte versucht werden sie in Deckung zu stellen dann sollten sie weniger Probleme haben bzgl wer schlägt vor wem. (ich meine mich dran zu erinnern das Tyras kaum Granatenäuqivalente haben => einfach mal in den Codex schaun was der dazu sagt^^)
gegen die Liste würde ich 4 Rakwerfer nehmen um die Krieger schnell zu erlegen (Krieger sind nicht ewige Krieger => S8 Overkill => nochmal im Codex prüfen)
DS3 reicht auch für die Trygons.

Bewaffnung, die Ikone der Havocs und der 6. Term sind grob 100 Punkte
vllt noch den einen oder anderen Gegenstand (1vllt.2 Inferno-rakwerfer...) könnte man versuchen folgen Trupp noch einzubringen

*************** 1 Standard ***************

5 Seuchenmarines
- 2 x Plasmawerfer
- - - > 145 Punkte

oder 2 weitere Kyborgs

und solang du dich im Gelände versteckst schlägst du in fast allen Fällen vor ihm zu
 
Leider befürchte ich dass mein Problem eher die Trygons sind und die nicht sofort ausgeschaltet werden können. 🙁
Selbstverständlich können die sofort ausgeschaltet werden, sind ja schliesslich keine Ewigen Krieger. Ein Hexer mit PSI-Waffe macht die auch mit einem Hieb platt. Wobei ich weder General noch Hexer spielen würden, wenns um Effektivität geht.

Meine bescheidene Meinung:

- DPs mit Flügeln (egal welche, ausser Tzeentch) machen die dicken Viecher klein (vor allem leicht angeschlagene Trygons)
- ein GD macht dasselbe (der Tyra kommt ja eh auf Dich zu)
- Kyborgs und/oder Havocs (mit MKs oder SBern) schiessen Kleinkram und/oder dicke Vicher um
- Seuchenmarines knallen mit Plasma Trygons und die HQs kaputt (schaffen die Basis für die DPs)
- Symbios werden umgeboltert (oder von Kyborgs und Hvocs zerfetzt, siehe oben - auf keinem Fall in den NK lassen - und wenn es sein muss, dann halten Seuchies dank granaten noch am längsten durch)
- für den Fall der Fälle brauchen die Seuchies E-Fäuste, um ggf. im NK gegen Trygon, Schwarmtyrant und Co. unterstuetzen zu können
- Rhinos nerven unendlich mit Weg abschneiden etc.

Eigentlich sehr simpel - muss nur noch der Würfelgott einigermassen mitspielen.

Greg
 
zu deinen listen:

-prinz ist ok so. 2tes hq wäre gg tyras auch gut. 2ter prinz in irgend ner form, oder general mit nurgle-dämonenwaffe (gift-ewaffe)
-termis wie angesprochen passen nur 5 in den chaos raider (verwöhnte loyalisten :angry: ), bzw 4 + general. einzelne eklaue muß nicht sein, misch eklauenpaare und efäuste. kombiplasmas sehr gut, aber reaper cannon brauchst du nicht, nur ap4 gg die dicken zu wenig. lieber hvy flamer.
-raider mit demon engine und zu.pa. ist doppelt gemoppelt, unnötig. 1 davon reicht. infernowerfer (gg infanterie) paßt nicht zu den anderen waffen des raider, kombiplasma ginge zb oder einfach weglassen.
-auserkorene sind schon gut, aber nicht zum infiltriern sondern zum flanken (im rhino)
-flamer und plasma in den standards mischen hat zu wenig punch. lieber spezialistentrupps die ihren job auch beherrschen. ansich aber die richtigen 2 waffen. efäuste wenn pts über, aber lieber nahkampf vermeiden. maschkas nicht hier; die trupps sollen beweglich sein, dafür gibts havocs oder cybots.
-berserker sind ansich ok, aber grade gg tyras imho unnötig. seuchis, normale csm.
-rhinos, unbedingt. auch sehr gern mit infernowerfer. zu.pa. halte ich in der liste aber für punktverschwendung.
-bikes, nicht so schlecht wie manche denken, aber gg tyras nicht das richtige imho.
-havocs die waffen nicht mischen. spezialisiern. hier würd ich auf rakwerfer gehn, immernoch flexibel, sprengraks gg bigbugs und schablonen auf die ganten. trupp billig halten, 8-9 mann mit 4 raks und ungeteilter ikone (damit sie bei beschuß nicht stiften gehn) oder 5-6 mann mit 3 raks. kein rhino. oder 5 mann im (stationären) rhino mit 2 raks aus der luke.

generell :

halt die truppen billig, du hast oft zuviel drin. so bekomst du insgesamt zu wenig auf die platte.
er ist sehr stark nahkampforientiert selbst für tyras. die zoantrophen haben keine landungsspore und sind somit wenig beweglich. unbedingt ausschalten, weiträumig umgehen oder im nahkampf binden!
die trygons kommen erst später und dann auch erstmal nur zum ballern. mach druck auf das was er von anfang an hat.
ich würde ihm keine infanterie als ziel anbieten, bei ner kompletten mecha-liste muß er jedes rhino erst im nahkampf knacken um den trupp dann in der folgerunde anzugreifen.

ne beispielliste, die alle ideen im grunde beibehält, nur weiterentwickelt. zudem dank massiv eingesparter punkte diverses zusätzlich ins feld führt.
*************** 2 HQ ***************
Chaoshexer, Mal des Slaanesh, Peitsche der Unterwerfung
- - - > 125 Punkte statt prinz um kein weiches ziel zu anfang zu bieten

Chaosgeneral, Mal des Nurgle, Dämonenwaffe, Kombi-Plasmawerfer
- - - > 160 Punkte mit den termis auf big-bug-jagd

*************** 2 Elite ***************
4 Chaosterminatoren, 1 x Terminator Champion, 2 x Energiefaust, 1 x Energieklauenpaar, 2 x Kombi-Plasmawerfer, 1 x Schwerer Flammenwerfer
+ Chaos Land Raider, Dämonenmaschine -> 240 Pkt.
- - - > 415 Punkte notfallflamer falls doch mal ganten anstehn

Chaos-Cybot, Cybot-Nahkampfwaffe, Raketenwerfer, Schwerer Flammenwerfer von den big bugs fernhalten
- - - > 105 Punkte

*************** 3 Standard ***************
5 Seuchenmarines, 2 x Flammenwerfer
+ Chaos Rhino, Inferno-Raketenwerfer -> 50 Pkt.
- - - > 175 Punkte

5 Seuchenmarines, 2 x Plasmawerfer
+ Chaos Rhino, Inferno-Raketenwerfer -> 50 Pkt.
- - - > 195 Punkte

5 Chaos Space Marines, Flammenwerfer
+ Chaos Rhino, Inferno-Raketenwerfer -> 50 Pkt.
- - - > 130 Punkte eskorte für den hexer, später punktende einheit für missionsmarker

*************** 3 Unterstützung ***************
5 Chaos Space Marines Havocs, 2 x Raketenwerfer
+ Chaos Rhino, Inferno-Raketenwerfer -> 50 Pkt.
- - - > 165 Punkte stationäres, zur not mobiles feuer

5 Chaos Space Marines Havocs, 2 x Raketenwerfer
+ Chaos Rhino, Inferno-Raketenwerfer -> 50 Pkt.
- - - > 165 Punkte

Chaos-Predator, Maschinenkanone, 2 Schwere Bolter, Inferno-Raketenwerfer siehe havocs
- - - > 115 Punkte

Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1750
die liste ist stärker gg infanterie als gg monströse ausgelegt. aber er hat ja auch nur den hivetyrant zunächst. mach druck und putz die ganten und krieger aus bis die trygone überhaupt in aktion sind. alleine reißen die dann auch nix mehr.
 
Selbstverständlich können die sofort ausgeschaltet werden, sind ja schliesslich keine Ewigen Krieger.


Ja du hast Recht. Hab da was verwechselt gehabt.
War glaub ich mal so, dass Synapsen Kreaturen immung gegen instant death waren wenn mich nicht alles täuscht.


Ansich klingen eure Argumente super. Hab mich mal etwas genauer mit den CSMs beschäftigt und werde gleich mal meine Liste präsentieren.

Nochmal Danke für eure Hilfe 🙂