1750er Liste

Ghos

Codexleser
29. September 2008
243
0
6.681
42
*************** 1 HQ ***************
Eldrad Ulthran
- - - > 210 Punkte

*************** 3 Elite ***************
6 Feuerdrachen, Exarch, Feuerpike, Maschinenjäger
- - - > 131 Punkte

6 Feuerdrachen, Exarch, Feuerpike, Maschinenjäger
- - - > 131 Punkte

7 Harlequins, 6 x Harlequinpeitsche, Meistermime, Energiewaffe
- - - > 170 Punkte

*************** 3 Standard ***************
10 Gardisten, Sturmgardisten, 2 x Flammenwerfer
+ Runenleser, Khaines Segen -> 40 Pkt.
+ Serpent, Shurikenkanone, Seelenstein -> 110 Pkt.
- - - > 242 Punkte

10 Gardisten, Eldar-Raketenwerfer
+ Runenleser, Nebelschleier -> 40 Pkt.
- - - > 140 Punkte

10 Gardisten, Eldar-Raketenwerfer
+ Runenleser, Nebelschleier -> 40 Pkt.
- - - > 140 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
3 Speere des Khaine, Exarch, Sternenlanze, Erfahrener Pilot
- - - > 142 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Falcon, Shurikenkanone, Holofeld, Seelenstein
- - - > 165 Punkte

Falcon, Shurikenkanone, Holofeld, Seelenstein
- - - > 165 Punkte

*************** 1 Transportfahrzeug ***************
Serpent, Shurikenkanone, Seelenstein
- - - > 110 Punkte


Insgesamte Punkte Eldar : 1746

Habs mal wieder gewagt ne Liste zu schreiben mit der ich glaube am erfolgreichsten zu sein.
Was sagt ihr dazu?
 
Vorab: Es wäre nett, wenn Du noch etwas zu Deiner Taktik bzw. Komboplanungen reinschreiben würdest, sonst muss man da spekulieren. Ich vermute mal, Du kaufst den Serpent zusammen mit einem der Feuerdrachenpakete und möchtest die Feuerdrachen dann trotzdem beide in die Falcons stopfen sowie die Harlequins in den Serpent umsteigen lassen. Umsteigen kann je nach Gegner und/oder Deckung auf dem Tisch problematisch werden. Man kann sich halt nur 12 Zoll mit den Fahrzeigen bewegen, wenn jemand zusteigt und d.h. keinen Deckungswurf und i.d.R. einen Zug länger Beschuss über sich ergehen lassen. Du machst diese aufwendige Rochade aber nur wegen einem (!) Harlequin, weil 6 Stück kannst Du ja direkt in einen Falcon packen.

Eldrad Ulthran
- - - > 210 Punkte
Eldrad ist fast immer gut, aber wo willst Du den dazu packen? Aktuell läuft das in Deiner Liste auf die Sturmgardisten raus. Die sind aber halt als "Einweg-Einheit" etwas suboptimal.
2x6 Feuerdrachen, Exarch, Feuerpike, Maschinenjäger
- - - > 131 Punkte
Ich persönlich halte die Pike für sinnlos. Man möchte ja alle Drachen schießen lassen. Der Reichweitenüberhang der Pike kostet nicht nur Punkte, man erkauft sich diesen Schuss mit dem Verzicht auf 5/6 der Feuerkraft des Trupps. Dank üblicherweise Einweg bei den Feuerdrachen ist dieser Schuss m.E. fast nie rentabel.
Exarch und Maschinenjäger machen die beiden Trupps halt schon recht teuer. Wenn man damit Landraider jagd, ist das egal. Aber in vielen Partieen muss man halt mit billigeren Zielen vorlieb nehmen. Wenn man dann einen 100 Punkte Pz knackt und im Gegenzug die Feuerdrachen verliert, hat man mehr verloren als der Gegner.
Probiere es halt mal aus. 6x Feuerdrachen nakt kosten nur 96 Punkte - werden aber in geschätzt 95% aller Fälle ein identisches Ergebnis zu Deinen 131 Punkten liefern (nicht jedes Ziel ist ein Landraider und bei BigBugs ist es komplett egal). Bei 2 Trupps stehen halt 70 Punkte für was anderes zur Verfügung, bei wie gesagt geschätzt 5% weniger Performance bei den Drachen.
7 Harlequins, 6 x Harlequinpeitsche, Meistermime, Energiewaffe
- - - > 170 Punkte
siehe Vorbemerkungen - bei 6 Stück können sie einen Falcon nehmen, während sie so bei Spielstart in den mit einem anderen Trupp beschafften Serpent auf dem Feld zusteigen müssen, was ein echtes Schwächemomentum darstellt und Dein gesamtes Spiel in der Anfangstaktik festlegen wird.
10 Gardisten, Eldar-Raketenwerfer
+ Runenleser, Nebelschleier -> 40 Pkt.
- - - > 140 Punkte

10 Gardisten, Eldar-Raketenwerfer
+ Runenleser, Nebelschleier -> 40 Pkt.
- - - > 140 Punkte
Ich halte von Nebelschleier nicht viel. Gerade in Verbindung mit Rak-Werfern sollte es doch immer möglich sein eine Deckung zu generieren, um 4+ zu bekommen. Für die viel schlechteren 5+ auch noch einen Haufen Punkte rausschmeißen - na ja.
Runenleser brauchen die eigentlich nicht. Wenn doch, dann mit der schön billigen Entschlossenheit gegen das Weglaufen.
3 Speere des Khaine, Exarch, Sternenlanze, Erfahrener Pilot
- - - > 142 Punkte
Ich will diese Einheit nicht generell verdammen - aber sie ist sehr schwierig zu spielen. Ich kann auch nicht 100% ablesen, wofür Du genau diese Einheit eingekauft hast. Die "üblichen" Verdächtigen, die im Nahkampf hängen bleiben und freigeschlagen werden müssen, die fehlen bei Dir komplett...
 
*************** 1 HQ ***************
Eldrad Ulthran
- - - > 210 Punkte

*************** 3 Elite ***************
6 Feuerdrachen
- - - > 96 Punkte

6 Feuerdrachen
+ Serpent, Shurikenkanone, Seelenstein -> 110 Pkt.
- - - > 206 Punkte

6 Harlequine, 5 x Harlequinpeitsche, Meistermime, Energiewaffe
- - - > 148 Punkte

*************** 3 Standard ***************
10 ELGardisten, Sturmgardisten, 2 x Flammenwerfer
+ Runenleser, Khaines Segen -> 40 Pkt.
- - - > 132 Punkte

11 ELGardisten, Eldar-Raketenwerfer
+ Runenleser, Stählerne Entschlossenheit -> 30 Pkt.
- - - > 138 Punkte

11 ELGardisten, Eldar-Raketenwerfer
+ Runenleser, Stählerne Entschlossenheit -> 30 Pkt.
- - - > 138 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
5 Speere des Khaine, Exarch, Sternenlanze, Erfahrener Pilot
- - - > 212 Punkte

5 Warpspinnen, Exarch, Zusätzliche Monofilamentschleuder, Energieklingen
- - - > 137 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Falcon, Shurikenkanone, Holofeld, Seelenstein
- - - > 165 Punkte

Falcon, Shurikenkanone, Holofeld, Seelenstein
- - - > 165 Punkte


Insgesamte Punkte Eldar : 1747



so um das ganze nochmal abzuschließen hab ich jetz die liste nochmal etwas verändert so wie du sagtest, mit den Feuerdrachen u. mit den harlies zwecks dem Serpent u. den Runenleser da hast du recht u. ich habs auch dementsprechend geändert...

Was ich vorhabe ist eigentlich einfach, mit den Feuerdrachen im Falcon u. Serpent geh ich auf panzerjagd, die harlies schnappen sich was im nahkampf ebenfalls im Falcon, oder halten was auf was gefährlich wird. Die Speere sollen Eldrad mit den Gardisten beschützen, stehen also dahinter u. warten auf den feind. Die Warpspinnen werden geschockt u. greifen sich irgendwas das schwache Rüster hat.

Natürlich ist ne genaue Taktik meiner Meinung nach schwer, weil man im spiel oft umdenken muss, neu planen, die taktik die ich mir oft denke hatte nur in den seltensten fällen immer gewirkt.
 
Man kann sich halt nur 12 Zoll mit den Fahrzeigen bewegen, wenn jemand zusteigt und d.h. keinen Deckungswurf und i.d.R. einen Zug länger Beschuss über sich ergehen lassen.

*möp*
ist so nicht richtig. wenn du aussteigen willst darfst du maximal "combat speed" fahren/fliegen - in der Regel also 12" (Orks 13", Panzer auf Straße 18"...) - nach dem Einsteigen kannst du aber wenn du willst auch in den Flatout gehen und mal eben 24" über den Tisch düsen.
 
Da steht tatsächlich nur aussteigen im deutschen Regelbuch. :huh:

Aber doch, ist richtig, was Stefan schreibt:
Im Englischen (S.70 "Fast Transport Vehicles") steht nämlich "Passengers may not embark onto or disembark from a fast vehicle if it has moved (or is going to move) flat out in that Movement phase."

Konnte ich auch nicht glauben, dass das alle Leute falsch spielen. :mellow:
 
Da steht tatsächlich nur aussteigen im deutschen Regelbuch. :huh:

Aber doch, ist richtig, was Stefan schreibt:
Im Englischen (S.70 "Fast Transport Vehicles") steht nämlich "Passengers may not embark onto or disembark from a fast vehicle if it has moved (or is going to move) flat out in that Movement phase."

Konnte ich auch nicht glauben, dass das alle Leute falsch spielen. :mellow:

für mich zählt da das deutsche, die englische version is mir rille, da ich nicht in england bin, wo englische zählen geh ich nich hin, oder mit denen spiele ich nich... da ich in deutschland bin... wenns im deutschen so steht wies da steht könntet ihr noch 3135468476516 mal die englischen regeln reintexten, zwar schön das ihr mir helft, aber bitte dann auch so wies bei uns gehandhabt wird.

Im deutschen steht ja auch wenn ein Fahrzeug durchgeschüttelt ist dürfen auch die passagiere nicht schießen, tja heißt ja eigentlich dann auch nicht wenn sie aussteigen, allerdings sind ausgestiegene einheiten sobald sie das fahrzeug verlassen keine passagiere mehr, also beschreibung eindeutig. Man muss nur n bissl überlegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
für mich zählt da das deutsche, die englische version is mir rille, da ich nicht in england bin, wo englische zählen geh ich nich hin, oder mit denen spiele ich nich... da ich in deutschland bin... wenns im deutschen so steht wies da steht könntet ihr noch 3135468476516 mal die englischen regeln reintexten, zwar schön das ihr mir helft, aber bitte dann auch so wies bei uns gehandhabt wird.

Selbst unter diesen Bedingungen - die aber i.d.R. bei Turnieren in Deutschland nicht zutreffen, ist es aber ein taktischer Nachteil, auf dem Spielfeld umsteigen zu müssen.

In 50% aller Spiele musst Du ja die Trupps aufstellen und bist nicht im ersten Zug dran. D.h. es stehen zwei leere Transporter und ein abgesessener Feuerdrachen und Harlequintrupp da. Darauf würde jeder Gegner schießen, was Dich in die letzte Ecke/Deckung mit genau diesen Einheiten zwingt.

Eine Option agieren aus der Reserve, steht Dir gar nicht zur Verfügung. Kann z.B. gegen Dämonen ein echter Nachteil sein.
 
für mich zählt da das deutsche, [...] zwar schön das ihr mir helft, aber bitte dann auch so wies bei uns gehandhabt wird.
Es gab da doch mal so eine schöne Auflistung in welche Spieler-Sparte man mit solch einer Einstellung fällt. 🙄 Aber egal. Ich habs auch nicht zu dir geschrieben, sondern zu Deathskull, den das ja evtl. interessiert.

Da ich jetzt dummerweise ausgerechnet von Marktleugast nicht weiß, wie dort gespielt wird, seh ich mich leider außerstande, dir helfen zu können.
 
für mich zählt da das deutsche, die englische version is mir rille, da ich nicht in england bin, wo englische zählen geh ich nich hin, oder mit denen spiele ich nich... da ich in deutschland bin... wenns im deutschen so steht wies da steht könntet ihr noch 3135468476516 mal die englischen regeln reintexten, zwar schön das ihr mir helft, aber bitte dann auch so wies bei uns gehandhabt wird.

Im deutschen steht ja auch wenn ein Fahrzeug durchgeschüttelt ist dürfen auch die passagiere nicht schießen, tja heißt ja eigentlich dann auch nicht wenn sie aussteigen, allerdings sind ausgestiegene einheiten sobald sie das fahrzeug verlassen keine passagiere mehr, also beschreibung eindeutig. Man muss nur n bissl überlegen.

Ich muss gestehen, dass ich grade ziemlich verwirrt und enttäuscht bin, dass so einer (man möge mir das folgende bitte verzeihen) dumm-arrogante Aussage auf so wenig Widerstand stößt! Die Firma und die Leute, die die Regeln für das 40k Spiel designt haben sitzen in England, d.h. die Engländer sind die Erfinder des Spiels. Nur die Regeln so wie von Ihnen erdacht und wiedergegeben können und MÜSSEN als die korrekten und einzig wahren Regeln akzeptiert werden! Jeder Fehler, der sich durch Übersetzungen einschleicht und dadurch die Regeln abändert ist genau das: ein FEHLER! Und nach fehlerhaften Regeln zu spielen, nur weils einem in den Kram passt, ist in meinen Augen recht erbärmlich!

Und so Aussagen ala "weil ich in Deutschland bin, spiel ich nur nach den deutsche Regeln" (OBWOHL es im eigentlichen Sinne keine deutschen Regeln sondern nur in deutsch wiedergegebene ENGLISCHE REGELN - also die einzigen und richtigen Regeln - sind) sind imo auch sehr grenzwertig!
 
Ich muss gestehen, dass ich grade ziemlich verwirrt und enttäuscht bin, dass so eine [...] Aussage auf so wenig Widerstand stößt!

Ich sehe das Pragmatisch. Ghos hat den Thread eröffnet, weil er Meinungen und Tipps zu seiner Liste haben möchte. Ich mache Anmerkungen, aber ob er die umsetzt oder nicht, ist seine Sache (und meine Meinung/Erfahrung wird sich auch nicht mit allen anderen decken - Gott sei Dank). Es ist nicht meine Zielsetzung ihm eine Armeeliste aufzudrängen oder ihn zu einer bestimmten Spielweise zu zwingen. Wenn eine Spielergruppe vereinbart nur noch deutschen Regelbüchern zu spielen - werden sie halt selten auf Turniere können...
 
Für mich stand eigentlich einzig u. allein eure Meinung zu meiner Liste im vordergrund, das dann wieder ne Regelsdiskussion kommt hätte mir klar sein müssen, ich wollte damit eigentlich auch meine Meinung kundtun. Was ja mein Recht ist...

Andererseits dazu gesagt war das auch nur mal ein test um mal festzustellen wer drauf reinfällt u. ebenfalls sich im ton vergreift u. wer sachlich bleibt trotz der angriffslust meinerseits... entschuldigt das bitte....

StefanHofi hatte mir schon etwas geholfen mit seiner these so ist es ja nicht, jetz weiß ich das es nichts bringt einen Serpent für Harlies zu planen..

Meine liebste spielart in der 4ten Edition war eigentlich Falcon mit inhalt "meist feuerdrachen u. harlies".... u. wollte mit ein paar testspielen feststellen ob das mit meiner alten liste genauso gut oder zumindest ähnlich gut geht.... u. hatte mir auch irgendwie erhofft eiure erfahrungswerte über diese kombo einzuholen... Wäre nett 😉
 
FD+Falcon bzw. Harlis+falcon halte ich in Edi5 für ne eher suboptimale Kombo. Die 6 Harlis haben zuwenig Punch und fallen aufgrund der Größe und der neuen NK-Regeln in die Kategorie "Wegwerfeinheit". Feuerdrachen müssen ebenfalls nah ran und wenn man nah am Feind ist, dann warten da auf einen die Melter. Und gegen Melter ist der Holofalcon einfach schlechter als nen Serpent. Mal ganz davon abgesehen, daß man aufgrund der neuen Waffenregeln für Fahrzeuge bei 7-12" auch massiv an Feuerkraft beim Falcon verliert.

Da halte ich den DAVU-Falcon, der dank 5 AJ punkten kann und die ersten Züge auf Distanz mit Pulsar+Zweitwaffe auf den Gegner ballert, bevor er sich dann gegen Ende auf nen Missionsziel bewegt, für sinnvoller. Für die Differenz zwischen nem billigen Serpent und nem gescheiten Falcon würde ich eher lieber mehr FD einpacken, womit man dann den Panzerkill fast narrensicher macht und auch nen Notnagel gegen Bossbiker dabei hat.
 
also feuerdrachen und falcon klappt bei mir immer wunderbar 🙂
den falcon erstmal auf distanz halten, deckung suchend nach vorne fliegen mit je 12".
oder einfach 24" nach vorne und auf den 4+ retter hoffen^^
meist ist man dann schon in 18" nähe zu einem panzer. dahin fliegen ausladen, panzer erledigen.
wennst glück hast kannst in der folge runde noch einsteigen und zum nächsten panzer fliegen 🙂
 
also feuerdrachen und falcon klappt bei mir immer wunderbar 🙂
den falcon erstmal auf distanz halten, deckung suchend nach vorne fliegen mit je 12".
oder einfach 24" nach vorne und auf den 4+ retter hoffen^^
meist ist man dann schon in 18" nähe zu einem panzer. dahin fliegen ausladen, panzer erledigen.
wennst glück hast kannst in der folge runde noch einsteigen und zum nächsten panzer fliegen 🙂

ja braucht man aber viel glück, weil bisher wars bei mir immer so ein panzer kaputt, dann auch Feuerdrachen kaputt... das is ne super einweg einheit 😉