1750er Turnierliste (Anfänger)

Lukin

Codexleser
09. April 2008
234
0
6.471
Schönen guten Morgen ^_^

Bin schon seit ein paar Tagen hier im Forum unterwegs und wollte jetzt mal die Gelegenheit nutzen die Armeeliste für meine erste Turnierteilnahme zur Diskussion zu stellen. Gespielt wird wie der Titel schon sagt 1750P, allerdings fällt von jeder Sektion 1 Slot weg, d.h. nur noch 1 HQ, 2 Elite, 5 Standard etc.

"Now beginns the killing, followed by a light salad!"

HQ

Autarch 130
- Jetbike
- Impulslanze
- Fusionsstrahler

Standard

10x Asuryans Jäger 152
- Exarch
- Doppelkata (leider schon so zusammengebaut, ansonsten würd ich evtl ne andere Option nehmen)
- Shurikensturm
Serpent 140
- sync ShuKa
- ShuKa
- Seelensteine
- Vektorschubdüsen

2x 5 WeWa 240

10x Gardisten + ImpLa 95

Elite

6x Harlequin 162
- 6 Peitschen
- Schicksalsleser
- Todesjoker (ich weiß sprinten usw, bin ich noch am überlegen)

10x Skorpionkrieger 212
- Exarch
- Skorpionschere
- Schleicher
- Schattenwandler

Sturm

3x Speere des Khaine 142
- Exarch (den hab ich anstelle des Mandiblasters beim Autarch reingenommen)
- Rückzug

5x Kriegsfalken 137
- Exarch
- Sonnenstrahler
- Hochfliegen
- Abfangen

Unterstützung

Falcon 185
- ImpLa
- Seelensteine
- Holofeld
- ShukA

Phantomlord 155
- LaLa
- Eldar-RW


Desweiteren stehen noch folgende Modelle zur Variation bereit:

Runenprophet + 3 Runenleser
Avatar
5 Phantomdroiden
8 weitere Gardisten ohne Waffenplattform ._.
4 Harlequins
6 Feuerdrachen
5 Schwarze Khaindar

Als Strategie-Richtline würde ich sagen Gardisten und die Jäger im Serpent dienen als Flagrunner bzw als mobiler Feuertrupp je nach Missionstyp. Harlequins kommen (natürlich 😛) in den Falcon und bauen zusammen mit den infiltrierenden Skorpionkrieger vorn Druck auf. Autarch schließt sich den Speeren an und arbeitet dann als Feuerwehr. WeWas bleiben etwas weiter hinten und werden dort vom Phantomlord gedeckt falls jemand auf die Idee kommt dort zu shocken. Bis es soweit ist sollte er einen ganz guten Panzerjäger abgeben. Die Kriegsfalken sind eigentlich nur Lückenfüller, aber ich habe bisher noch nie mit Schocktruppen gespielt und daher ist das natürlich eine gute Gelegenheit es zu testen.

Würde mich über Kommentare freuen :wub:
 
Zuletzt bearbeitet:
Liste klingt doch nichtmal so schlecht!

Folgende Sachen würde ich aber ändern:
- Autarch unbedingt Mandiblaster geben, die Attacke mehr ist Gold wert!
- Dem Serpent würde ich statt Vector lieber das Shukaupgrade geben, oder ab besten beides!
- Wenn Harlies im Falcon sitzen kannst den TJ auch gleich rauswerfen, nachm aussteigen müssen sie ja so gut wie immer sprinten!
- 2 Skorpione raus, dafür kannst auch Mandiblaster und Shukaupgrade mitnehmen!
- Exarch der Speere evtl. ne Shurikenkanone geben, mit BF5 sehr nice. Außerdem, wenn der Autarch da reinsoll, dann wäre auch Rückzug nicht verkehrt, insgesamt aber wohl nur eines der beiden!
 
Todesjoker ist jetzt raus. Dafür noch eine zusätzliche Peitsche und die ShuKa für den Serpent reingepackt (hatte mich bei den Skorps und den Falken verrechnet und außerdem noch 4 Punkte übrig vorher).
Mandiblaster bin ich gespaltener Meinung, da ich ja schon extra für 2 Punkte mehr die Exarchenaufwertung für die Speere geholt habe (somit bekomme ich nicht nur eine Bonusattacke sondern auch BF eins höher 🙂).
Edit: Hochfliegen der Kriegsfalken musste jetzt dem Rückzug der Speere weichen. Denke da sind die Punkte besser aufgehoben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe es ja wenn man den Transportern von Nahkampfeinheiten Vektorschubdüsen gibt.
Jedoch bei Asurs, die direkt aussteigen ist das eine ganz andere Sache und bringt wieder freie Punkte.
Zustimmen kann ich, dass der Todesjoker nur in defensiven Listen aufblüht und wenn sie in eine Falcon sollen einfach nichts bringt.
 
@ Sachiel: Du hast sicherlich Recht, was die Vektorschubdüsen betrifft, darüber kann man sich streiten. Nur solltest du nicht vergessen dass bei einem "Lahmgelegt"-Ergebniss nicht nur die Einheit entangled ist (und damit wahrscheinlich a) keine Bedrohung für den Gegner in der nächsten Runde darstellen kann und b) mit ziemlicher Sicherheit dann sterben wird, weil sie auf dem Präsentierteller sitzt), sondern auch das Fahrzeug seine vollen Punkte abgibt UND keine Feuerunterstützung mehr geben kann. Gerade in einer eher mechanisierten Armee würde ich daher auch an den Transportern nicht mit den 15 Punkten sparen wollen, egal welche Einheit im Transporter sitzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Khaltesh... waren es nicht 20 oder gar 25 Punkte?
Ja, kann man so sehen, aber eigentlich, ja es ist nicht immer möglich, versucht man bei den Asurs of Fury den Serpent aus der Sichtlinie zu halten, sie auszuladen und zu schießen.
Dann kann Gegenfeuer kommen...
Nunja, im Idealfall.

Banshees in Serpents sind was ganz anderes 😀
 
Soooo. Gestern die ersten 2 "richtigen" Spiele gegen meinen Kumpel (Tyraniden) mit obiger Liste gemacht. Gespielt haben wir Erkundungsmission (Spiel 1) sowie Suchen&Sichern (4 Marker; Spiel 2) beide auf Gamma-Level.
Die Erkundung ging mit einem knappen Sieg an ihn, während ich in S&S sogar in einem Massaker unterlag.

Seine Armee war in etwa wie folgt aufgebaut:

3x 10 Symbionten (mit Chitinschuppen)
15 Termaganten
20 Stachelganten
1x Nahkampftyrannt mit Flügeln
1x Biozid/Stachelwürger-Fex (5 LP)
1x Neura-Fex (5 LP)
3 Zoas mit Warpblitz
3 Krieger mit Biozid und Säurespuckern
1x 1 Venator (nicht schockend)
1x 2 Venatoren (nicht schockend)

Da wir uns an einer Spielzeit von 2 Stunden orientiert haben, kamen wir bei der Erkundungsmission aufgrund einiger Unterbrechungen und Regeldisputen (sehr erfrischend ^_^) lediglich bis zum Ende der dritten Runde und haben dann die Punkte ausgezählt (ansonsten wäre das Ergebnis wohl noch eindeutiger zu seinen Gunsten ausgefallen).
Bei S&S hingegen wurde es dann doch schon recht spät (das Spiel lief glaube von 12 bis 2 Uhr) weshalb meine Konzentration spürbar nachlies und ich zahlreiche Fehler machte, die natürlich prompt bestraft wurden. So ignorierte ich z.B. die Beutemarker zunächst völlig und schenkte meinem Gegner durch besagte konzentrationsbedingte Fehler 2 Marker (was dann im erwähnten Massaker resultierte).

Obwohl ich leider keinen zusammenhängenden Spielbericht liefern kann, sondern lediglich einige meiner Eindrücke aufzeigen will, wäre ich über allgemeine Hinweise gegen diese Liste (oder auch ähnliche Listen, da er die Symbis lieber in 6er Trupps ohne Chitinschuppen und außerdem einen zusätzlichen Nahkampf-Fex spielen würde) und zu meinen Aussagen dankbar 🙂

Impressionen:

Die Speere des Khaine mit angeschlossenem Autarchen haben bei S&S einen Fex, der sich zu weit vorgetraut hatte in einem Angriff gefällt , sich dann mit einer 6-Zoll Massaker-Bewegung neu positioniert, wurden dann allerdings in der nächsten Runde von vorstürmenden Ganten sowie den Kriegern einfach abgeschossen. 300 Punkte <pufffff>
Mein Kumpel meinte es wäre besser gewesen, die Massaker-Bewegung in die Ganten zu nutzen, dann in seinem Zug den Rückzug zu benutzen um dann in meinem Zug wiederum die Krieger zu attackieren.
Im ersten Spiel wurden sie einfach nur abgeschossen bevor sie irgendwo rankamen.

Die Skorpionkrieger haben sich in beiden Spielen nicht sonderlich bewährt. Im ersten hatte ich sie an einer Waldkante in Richtung Tyraniden infiltrieren lassen, um gegen angreifende Symbionten den Erstschlag zu erhalten. Ungünstigerweise wurden sie bevor es dazu kam durch Beschuss so weit zurechtgestutzt, dass sie den Rückzug antraten. Im 2ten Spiel wurden sie wiederum einfach von einem der 10er Trupps Symbionten zerfetzt, wobei mein Kumpel seine Symbis beim Angriff so positionierte dass der Exarch mit Schere nicht als kämpfend galt und in der 2ten Phase dem Rending zum Opfer viel bevor er zuschlagen konnte.
Ich bin der Meinung Skorpione bringen einfach generell nicht viel gegen eine solche Liste. Sie hatten in beiden Spielen bis zu 2 Trupps Symbis am Hals gegen die sie einfach keinen Stich sehen, da die Symbis mit Ini6 zuerst zuschlagen und dann mit 20-30 Attacken die große Rending-Keule schwingen, was die Standhaftigkeit aufgrund der ich die Skorpione so ansprechend finde einfach negiert 🙁

Harlequins... die imba Harlequins, oder: Wenn zu Unvermögen auch noch Pech hinzukommt. Im ersten Spiel saßen die Harlis im Falcon fest, da mir mein Gegner mit einem Venator in der 2ten Runde die Luke zustellte (das Biest prescht einfach 24 Zoll durch gefährliches Gelände :<) und in der 3ten Runde wurde der Falcon bei seiner Feuertaufe, dem ALLERERSTEN BESCHUSS auf ihn, mit einer Doppel-Sechs durch den Biozid-Fex vom Himmel geholt :dice:
Im 2ten Spiel hingegen stellte ich sie regulär auf und zwar hinter der beabsichtigten Infiltrations-Position der Skorpione. Da die Jungs in Grün beim ersten Spiel schon ein derartiger Symbionten-Magnet waren, wollte ich diesmal das Blatt mit den Harlis zu meinen Gunsten wenden. Dummerweise verpatzten die Clowns im entscheidenden Zug ihren Sprinten-Wurf (1), so dass ich lediglich ein Modell in Basekontakt und damit 3 in den NK bringen konnte... zu wenig um den Symbionten ernsthaft gefährlich zu werden. Ich konnte zwar 3 erwischen, im nächsten Zug standen allerdings weitere 10 Symbionten sowie ein Venator bereit die dezimierten Skorpione (s.o.) und die Harles zu zerfetzen.
Ich bin mir nicht sicher ob ein Zurückfallen in meiner eigenen Runde hier sinnvoll gewesen wäre. Eine Zoantrophe befand sich in unmittelbarer Nähe und hätte somit in seiner Runde die Harlis weichklopfen können während der 2te 10er Trupp Symbis wohl einfach hinterhergesprintet wäre und die Harles dennoch eingeholt hätte.

Die Asuryans Jäger lieferten in beiden Spielen die Erfolge, die den Nahkämpfern versagt blieb. Im Serpent transportiert, sprangen sie in beiden Spielen in Runde 3 ab, entfesselten den Shurikensturm und fällten jeweils fast einen kompletten Symbionten-Trupp (aufgrund der Turnierliste meines Kumpels gezwungenermaßen hochgezüchtet immerhin 200 Punkte). Hätte ich ihren Exarchen mit Schimmerfeld ausgerüstet hätten sie anschließend sogar als Blocker gegen das Symbionten-Rending arbeiten können, jedoch wollte ich ja keine Konterliste gegen Tyraniden sondern eine Allrounder-Liste.

What comes next? Ah ja, die Gardisten. Naja was soll man sagen. Ich ließ sie in beiden Spielen unweit meiner Aufstellungszone rumstehen und schoss ein paar Tyraniden mit dem Impulslaser ab. In der Erkundungsmission wurden sie vom Tyrannten der sie mit einer einzigen Bioplasma-Attacke zum Rückzug zwang als Sprungbrett in meine Aufstellungszone genutzt während sie im 2ten Spiel mehrmals die Bekanntschaft mit diversen Schablonen machten und dadurch schlussendlich aufgerieben wurden. Um ehrlich zu sein wusste ich nicht so recht was ich mit den Jungs anfangen sollte. Exponiert konnte ich sie mMn nicht aufstellen, und hinten war es eben nur eine Frage der Zeit bis die Fexe und Krieger in Range kamen und sich über Schablonenopfer freuen konnten.

Die Kriegsfalken lassen sich recht schnell beschreiben, da sie lediglich dazu taugten die Gantentrupps kurz vor Spielende noch unter halbe Sollstärke zu bringen und mir damit noch ein paar Punkte zu sichern.

Die WeWas, der Falcon und den Phantomlord mache ich nun noch schnell in einem Aufwasch da sie im wesentlichen das gleiche (Beschuss-)Ziel hatten: Den Tyrannten. Diesen wollte ich eigentlich erledigen bevor er meine Linien erreichen konnte, aber der 2+ RW in Kombination mit dem BF3 meines Falcons (welcher mich im Verlauf sehr desillusionierte bezüglich der Feuerkraft dieses Panzers, die nächsten Spiele probiere ich mit einem Runenblick/Doom-Propheten in 6-Zoll-Reichweite des Falcons) ließen in beiden Spielen nicht mehr als 2 von 4 geraubten LP zu 🙁 Ein Feuerfokus auf die Fexe sowie ein Angriff mit den Speeren gegen den doch sehr exponiert gespielten Tyrannten wäre rückblickend wohl einträglicher gewesen.

Alles in allem eine sehr enttäuschende Leistung von meiner Seite. Es gilt noch viel zu üben und lernen im Umgang mit den Eldar 🙄
 
Naja, der Falcon ist eher ein "Transport-Panzer"... und darin halt ein sehr guter.
Schießen kann er nicht, also eher billig halten:
2xShuka
Holofeld, Steine.

Skorps sind einfach MIST!
Falken sind nicht viel besser.
Autarch auf Bike ... spiele ich auch aber eher zur Unterstützung meines Jetbike-Rates.

UND... es wäre NICHT gut gewesen ein Schimmershild zu nutzen, da die UNMENGEN von Symbionten Händen dir sie einfach nur zerissen hätten... da helfen 5+ und S3 mal garnichts.
Mit den Harlies haste einfach Pech gehabt.
Speere des Khaine werden oft beschmunzelt und ich halte auch nicht viel von ihnen und bevorzuge meinen Rat.

Naja, viel Glück bei deinen nächsten Spielen und... lass dir mehr Zeit als 2h 😀 .