Armeeliste 1750P Death Guard

Fabiusm

Tabletop-Fanatiker
22. Oktober 2009
5.334
2.164
29.831
Hallo Zusammen,

Mittlerweile habe ich auch meinen Codex und beginne mit der weiteren Planung meiner Armee.

Ich besitze Bereits Folgendes Bemalt:

Death Guard Teil der Dark Imperim Box
2*Death Guard teil der First Strike Box (1 E-Faust Champion auf Plasmawerfer Spezialist Umgebaut)
Hellbrute (Las/Rak)
Rhino (Kombibolter/Kombiflammer)
7 alte Zinn Seuchenmarines 2*Plasma
Thypus

Desweiteren hab ich noch Unbemalt Predator, Foetid Bloat-Drone, Teile für weitere Seuchenzombis.
Kultisten sind von meiner Alpha Legion genügend da.

Mein Entwurf für 1750P wäre Folgendes:

HQ
Typhus 175
Plugecaster 110

Elite
Hellbrute LK/Rak 147

Sturm
Foetid Bloat-Drone/2 Seuchenwerfer 158
Foetid Bloat-Drone/2 Seuchenwerfer 158
Myphitic Blight-Hauler 167

Standard
5* Seuchenmarines, 3* Plasma 134
16 Proxwalker 96
16 Proxwalker 96

Unterstützung
Predator 4*LK Kombibolter 192
Plugburst Crawler, Entropiekannonen, Faulhagel-Salvenkannone 162
Plugburst Crawler, Entropiekannonen, Schweres Maschienengewehr 156


Die Strategie ist wohl klar.

Thypus, Zombis Stürmen und Bloat-Drone stürmen vor, der Rest gibt Feuerunterstützung.
Die Wackelkandidaten sind im Moment der Blight-Hauler, der mir einfach gut gefällt und den ich für ein gutes Modell halte, aber wahrscheinlich seinen Vorteil nicht ausspielen kann, und die Seuchenmarines, die ich hald einfacher drin habe weil sie dazu gehören aber ich sie zu teuer für ihr Output halte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Woher kommt der 3 Plasmawerfer in den Plague Marines?
Bei den Drones würde ich eher die Fleshmower spielen, wobei die Flammenwerfer auch passen.
Welche Einheiten soll der Bligth-Hauler Deckung spenden? Da die Einheit komplett in 7" sein muss, wird das vermutlich schon sehr kuschelig 🙂
Für die Punkte finde ich eigentlich noch eine Helbrute fast besser.
 
3Plasmawerfer kommen von 2*Plamawerfer in der Einheit, 1*beim Champion.

Ich finde den Flammenwerfer besser, wegen dem Starken Abwehrfeuer und der hohen Mobilität, da es eine Automatisch treffende Sturmwaffe ist.

Der Blight-Hauler könnte wohl maximal den Seuchenmarines Deckung spenden. Drum ist er ja ein Wackelkandidat. Im Moment hab ich hald keine Lust eine 3. Helbrute zu malen, wenn die Deathguard so eine schnuckliges Fahrzeug hat.
 
Der Champion kann ja nur den Combiplasma nehmen. Bzw. ist das mittlerweile egal. Für den Plasmawerfer braucht er ja auch noch die Faust.

Der Flammenwerfer ist nicht schlecht. Persönlich mag ich nur die D6 Treffer nicht an dem Ding. Der Fleshmower ist da nicht so sehr von einem Würfelwurf abhängig. Ansonsten sind die Aufgabengebiete etwas unterschiedlich. Der Fleshmower eignet sich auch gut um damit in dickere Sachen zu rauschen und mit Fly ist das recht nett. Einen absoluten Gewinner der beiden sehe ich aber auch noch nicht.

Den Blight-Hauler Punkte verstehe ich vollkommen. Bin da auch hin und hergerissen. Wobei ich auch den Faul Blightspawn nicht schlecht finde.
Oder den Granatenheini. Selbst Spawns und Schleimbestien finde ich nicht schlecht als Einzelmodelle zum Missionsziele holen.
 
Für den Plasmawerfer braucht er ja auch noch die Faust.
Das gilt seit dem Codex CSM nicht mehr, Plasmawerfer darf auch unabhängig von der Faust eingesetzt werden.

Wenn man Spawns und Schleimbestien spielt, bekommt man aber den DG Legion Bonus nicht mehr. Oder irre ich mich da?
Der Chaos Spawn ist Heretic Astartes und Death Guard, die Schleimbestien nicht. Würde daher wohl eher einen Spawn mitnehmen. Der ist auch ein schicker Support, falls sich die Poxwalker doch mal in den Nahkampf verirren sollten.

Blight Hauler gewinnt halt hauptsächlich durch seine Niedlichkeit. Ansonsten hat der vermutlich nicht so ein großes Aufgabenfeld, wenn man ihn nicht explizit für 1-2 Trupps Death Guard als mobile Deckung nutzt. Werd ich machen, da es wunderschön thematisch klingt, aber vom Effizienzgedanken her findet man für beides bessere Auswahlen. Leider.


Warum denn 2x
, einmal hast du doch Original Poxwalker aus der Grundbox 😉

Edit: Bepreist hast du oben einmal 19 und einmal 18 Walker.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für den Noxious Blightbringer kriegt man aber auch einfach nochmal 11 Poxwalker. Der Advancebonus mit ihm ist zwar ganz nett aber für die Punkte etwas teuer. Den Moralwertmalus kriegt man billiger mit einer mitlaufenden Chaosbrut.

Natürlich ist der nicht billig. Aber ich bin um jeden zoll froh, den meine Poxis schneller sind. Der Moralwertmalus ist mir egal, da gefühlt die Hälfte aller Einheiten die MOral sowieso ignorieren.

Aber ob man ihn oder die 11 extra Poxies aufstellt ist natürlich eine Geschmacksfrage nehm ich an. Ich mag ihn mehr.
Vorallem da nicht nur die Poxies sondern auch alle anderen Einheiten in seiner Nähe davon profitieren.
 
@Zorg:
Die Drohne hat ja 2 Spucker 2D6 sind schon fies!

@Skraag, ich hab 32 Orginal Zombie und noch viele Teile für Selbstgebaute Zombies.

@ Punte: Die Seuchensonden hab ich wirklich vergessen. Die Liste wurde von mir angepasst.

@ Noxious Blightbringer: Ich finde seinen Bonus eher schwach.

@ Bruten. Da hätte ich sogar ein Paar von meiner Alpha Legion. Für die müssten Hawler oder eine Drone Weichen Obwohl gerade sie von dem Hawler profitieren würden.
 
Ja, das mit den 2 Spuckern weiß ich.
Hab das mal gegen W4 und 3er Rüstung gerechnet und weder die Spucker noch der Mäher machen wirklich viel Wunden.
Der Mäher macht aber mehr Damage und der 1er Wound Reroll ist natürlich besser bei S8.

Der Flamer ist also besser gegen billiges Zeug mit schlechten Rüster. Am besten gegen W3 Modelle. Gegen Marines macht er nicht viel.
Der Mäher ist dank höherer Stärke und besserem AP, auch besser gegen W4 Modelle. Gegen Fahrzeuge ist der Mäher auch besser wegen der Stärke.

Da kommt es eben drauf an wie man die Drohne einsetzen will. Da der Output in beiden Fällen nicht gut ist, sollte man mehr von ihrer Ausdauer profitieren.
D.h. das Ding sollte man auf jeden Fall in den Nahkampf schieben und somit etwas Schaden machen und vorallem den Gegner binden.
Danach muss der Gegner zurückfallen oder man selber springt raus und kriegt so wieder den Erstschlag oder sucht sich ein neues Ziel.
 
Der Vorteil der Seuchenspucker sind die Autohits. Bei KG 4+ trifft die Drohne nicht sonderlich gut und man ist auf einen Buff angewiesen.

Habe ich berücksichtigt und die geringere Stärke, der schlechtere AP und nur 1 Damage machen faktisch kaum einen Unterschied zum Fleshmower.
Im Schnitt hat man mit den Spuckern 7 Treffer. Gegen W4 Modelle sind das dann 4,6 Wunden. Davon werden die Hälfte bei 3er Rüstung gesaved und schon ist man bei 2,3 Wunden/damage. Das ist schlicht nicht besonders gut.

Wenn der Mäher da rein geht, dann hat er 6 Attacken, also 3 Treffer. Da man auf 2+ verwundet mit 1er reroll ist man bei 2-3 Wunden, die nur auf die 5+ gesaved werden. Also 1-2 Wunden und damit 2-4 Damage.

Das Maximun der Spucker ist 12 Treffer, dann 8 Wunden, also 4 Damage gegen 3er Rüstung.

Deswegen sage ich ja, dass das Potential gegen Kleinzeug beim Spucker besser ist. Bei W4 und 3er Rüstung macht es fast keinen Unterschied mehr und bei W6+ ist der Mäher besser.

Will man also Sachen angreifen mit W3-W4 dann nimmt man die Spucker, will man eher Sachen mit W4 und mehr angehen, dann sollte man den Mäher nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast 3 wichtige Sachen vergessen.

1. Die Spucker bekommen kein Zurückschlagen / Overwatch ect ab.
2. Der Spucker gibt Overwatch
3. AUch mit den SPuckern kann man noch in den Nahkampf gehen.

1. Richtig 🙂
2. Wer greift das Ding an? Man will ja davon nicht gebunden werden, ansonsten ist der Beschuss eben mäßig. Wer doch angreift, dem macht auch das Overwatch nichts. Wer nicht angreift erschießt es.
3. Stimmt, dann hat man die Attacken durch die Sonde, die sind auch beim Mäher noch dabei. Außerdem wird dann natürlich Punkt 1 obsolet.

Grundsätzlich soll die Drone bei mir Sachen im Nahkampf binden. Schon alleine weil sie da einfach auch am sichersten aufgehoben ist.
mMn ist sie eben keine Einheit die rumfliegt und nervt. Dafür sind auch die 9" zu wenig und der Schaden eben zu gering.
Daher ist eben mein Rat bisher, sie so günstig wie möglich zu halten und das macht man am besten mit dem Fleshmower.

Wie gesagt, ich will die Plaguespitter gar nicht schlecht reden, aber ich sehe gerade nicht den Nutzen der Mehrkosten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst auch in deiner Runde aus dem Nahkampf raus fliegen und schießen.

Gerade gegen die aktuellen Rekruten und Brimstones Listen sind die Spucken super gut. Die Wunden auf die 2+ mit automatischen Treffern. Dann ab in den Nahkampf und vllt. den Gegner binden und dann nächste Runde raus aus dem Nahkampf und vllt. nah genug an den Kommissaren etc. dran sein um diese zu braten.
 
Zuletzt bearbeitet: