1750p Footslogging-Eldar mit mechanisierten Elementen

Lukin

Codexleser
09. April 2008
234
0
6.471
Greetings!
Nachdem ich vor längerer Zeit nichts ahnend und voller Kaufrausch mir meine ersten Eldarmodelle zusammengesucht habe, möchte ich sie nun fit für die 5te Edition machen und meine Liste hier zur Diskussion stellen.
Weitere Modelle möchte ich mir vorerst nicht besorgen, bevor ich nicht alles Vorhandene bemalt und ein paar mehr Spiele absolviert habe 😉

Zur Variation stehen bereit:
Eldrad
Autarch auf Jetbike
5 Phantomdroiden
3 Runenleser
6 Kriegsfalken
3 Speere des Khaine
4 Skorps
5 Schwarze Khaindar
5 Ranger
weitere Harlequins 🙄

*************** 2 HQ ***************
Runenprophet
- Runen der Vorhersehung
- Verdammnis
- - - > 95 Punkte
Der Avatar des Khaine
- - - > 155 Punkte

*************** 3 Elite ***************
8 Skorpionkrieger
- Exarch
- Skorpionschere
- Schleicher
- Schattenwandler
- - - > 180 Punkte
6 Feuerdrachen
- - - > 96 Punkte
8 Harlequine
- 7 x Harlequinpeitsche
- Schicksalsleser
- - - > 202 Punkte

*************** 4 Standard ***************
10 Asuryans Jäger
- Exarch
- zwei Jagdkatapulte
- Shurikensturm
+ Serpent
- Shurikenkanone
- Seelenstein
- - - > 262 Punkte
10 ELGardisten
- Impulslaser
- - - > 95 Punkte
10 ELGardisten
- Impulslaser
- - - > 95 Punkte
5 Ranger
- - - > 95 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Phantomlord
- 2 x Flammenwerfer
- Eldar-Raketenwerfer
- - - > 115 Punkte
Falcon
- Eldar-Raketenwerfer
- Holofeld
- Seelenstein
- - - > 180 Punkte
3 Kampfläufer
- 6 x Impulslaser
- - - > 180 Punkte

Insgesamte Punkte Eldar : 1750

Die Strategie wie folgt:
- Ranger und Kampfläufer bleiben im Hinterland und liefern das stationäre Feuer
- Avatar, Gardisten, Phantomlord und Harlequins bilden den vorrückenden Kern der Armee, Avatar und Phantomlord sind dabei die Nahkampf-Puffer damit die Quins aus der 2ten Reihe relativ gefahrlos chargen und wieder verschwinden können (praktischerweise negiert der Schicksalsleser den Geisterblick des Lords)
- situationsabhängig infiltrierende/flankende Skorps + Asuryans mit Doomproph im Serpent + Feuerdrachen im Falcon flankieren den Gegner
- nach dem ausladen der Feuerdrachen begibt sich der Falcon zurück ins Hinterland und sammelt bei Gefahr die Ranger (falls noch vorhanden) ein und verstärkt die Firebase

Ich würde sehr gern noch Gunst für den Avatar mit reinnehmen, weiß aber nicht wo ich die Punkte streichen soll. Desweiteren sind die Feuerdrachen (abgesehen von den beiden trägen MC's) meine einzige AV14-Option und ich mache mir sorgen ob das ausreicht, habe allerdings wie bei der Gunst keine Ahnung was ich streichen sollte um dem PL evtl noch eine Lala zu verpassen.

Discuss 8]
 
8 Skorpionkrieger
- Exarch
- Skorpionschere
- Schleicher
- Schattenwandler
- - - > 180 Punkte

Als das schwächste Element empfinde ich die Skorpionkrieger. Da sind natürlich eine Menge Punkte drinnen und davon sollten dann die Steine und Gunst drinnen sein. Alternativ könnte man auch statt einem Falcon für die Feuerdrachen einen Serpent nehmen, dass setzt auch Punkte frei. Gibt ja billige Umbau-Kits für den Falcon. Leider kannst Du mit freigesetzten Punkten bei der noch offenen Truppenauswahl nicht viel anfangen. "Normalerweise" würde ich Dir sonst einen Serpent für die Drachen empfehlen und dann den freien U-Slot mit einem weiteren Phantomlord zu belegen, sowie Gunst für den Propheten. Eine Überlegung ist es auch, einem der beiden Gardistentrupps einen Runenleser mit Entschlossenheit mitzugeben. Zwar braucht man solange der Avartar lebt keine Entschlossenheit - außer der Prophet wandert mal von den Harlequins in die Gardisten wenn man Harlequingürtel aufgrund Gelände braucht, aber man gewinnt die taktische Option die Lords von den Harlequins abtrennen zu können, da dann der RL den Phantomblick negiert. Die Quinns bringen natürlich als 10er Paket am meisten - weil was zurück schlägt schafft auch Verluste...

Ich hab hier mal ein etwas Alternatives Konzept - wenn man auch über einige Elemente streiten kann. Gerade 10er Pakete Feuerdrachen und Rak-Lords sind deutlich nicht jedermanns Sache!

Runenprophet, Gunst, Seelensteine, Verdammnis HQ 130
Avatar HQ 155
10 Gardisten, Impulslaser, Runenleser, Entschlossenheit Standard 125
6x Ranger Standard 114
6x Asuryans Jäger, Serpent, sync. LaLa, Seelenstein Elite 217
10x Feuerdrachen, Serpent, sync. Shuka, Seelenstein Elite 270
10x Harlequin, Schicksalsleser, Todesjoker, Meistermime (E-Waffe), 6x Peitsche Elite 264
3er Kampfläufertrupp 6x Rak-Werfer Unterstützung 210
Phantomlord, LaLa, Schwert Unterstützung 140
Phantomlord, Rak, Schwert Unterstützung 125
Gesamt:1750
 
Puh. Ich hatte eigentlich einen soliden Armeekern mit mobiler Flanke im Sinn, bei dem jeder Trupp eine gewisse "Schlagkraft" entfaltet. Eventuell fehlt mir einfach die Erfahrung um mehr zu erkennen, aber bei deinem Vorschlag sehe ich eine Liste die mit den Quins steht und fällt. Und damit wiederum kann ich mich gar nicht anfreunden, denn die Harlequins stehen bei mir momentan auf einem harten Prüfstand, nachdem sie mich gegen die Tyras meines Kumpels so schwer enttäuscht haben... zugegeben synchronisierte Neuralfresser an einem Tyranten mit Flügeln (hi @ 30 Zoll Todeszone, da bringt mir auch der Schleier nichts) und Symbionten mit Fresstentakeln (hi @ Ini 6) in Kombination sind wohl mit das Hässlichste, gegen das die Quins antreten können.
Ich bin alles in allem noch stark am rumprobieren und daher möchte ich mich ungern auf einen so harten Fokus einlassen.

Btw: In meiner gegenwärtigen Konfiguration fliegt der Prophet bei den Asuryans mit, damit diese, sowie die Skorps, potentiell auch von Doom profitieren können und außerdem gegnerische Trupps beim Avatar trotzdem noch in Range sein sollten.
 
Zuletzt bearbeitet:
[...] denn die Harlequins stehen bei mir momentan auf einem harten Prüfstand, nachdem sie mich gegen die Tyras meines Kumpels so schwer enttäuscht haben... zugegeben synchronisierte Neuralfresser an einem Tyranten mit Flügeln (hi @ 30 Zoll Todeszone, da bringt mir auch der Schleier nichts) und Symbionten mit Fresstentakeln (hi @ Ini 6) in Kombination sind wohl mit das Hässlichste, gegen das die Quins antreten können
Ja - die gute alte Flügelmammi ist immer wieder nett. Hast vielleicht aber auch einen Spielfehler produziert, weil genau das Ding hättest Du eigentlich wegräumen müssen. Feuerkraft hattest ja genügend drinnen und die Drachen haben auch eine gewaltige Killzone da Du nicht wie gegen Panzer halbe Reichweite für Meltern brauchst (12 Serpent + Drehung + 2 Zoll Aussteigen + 12 Zoll Reichweite).

Die Liste war aber nur ein Beispiel und wäre auch noch optimierungsbedürftig.

Du hast halt einen Avatar und einen Gardistenkern. Da sucht man die restlichen Elemente, die man üblicherweise für diese Taktik braucht. Gunst ist für den Avatar Essentiell, wenn er nicht nur Beiwerk sein soll - was aber auch geht. Wenn schon BigBugs - dann halt auch relativ viel, da eigentlich jede Armee mit 1-2 fertig wird, aber mit 3-4 sieht das schon manchmal ganz anders aus.
 
Ja - die gute alte Flügelmammi ist immer wieder nett. Hast vielleicht aber auch einen Spielfehler produziert, weil genau das Ding hättest Du eigentlich wegräumen müssen. Feuerkraft hattest ja genügend drinnen und die Drachen haben auch eine gewaltige Killzone da Du nicht wie gegen Panzer halbe Reichweite für Meltern brauchst (12 Serpent + Drehung + 2 Zoll Aussteigen + 12 Zoll Reichweite).

Ah ne, das sind traumatische Erlebnisse aus der Vergangenheit mit meiner allerersten Liste. Speere des Khaine, Kriegsfalken undso ^^
 
Zuletzt bearbeitet: