1750P schnelle Liste

PÜWMaddin

Aushilfspinsler
06. August 2010
48
0
4.936
www.toys-media.de
Ich möchte nu auch mal zu Gesprächen, Ideen und Vorschläge usw anregen. Ich stelle hier meine Liste vor mit der ich auf einem kleinen Turnier (22Mann, 3 Spiele) den 3. Platz gemacht habe (für mich bisher die beste Leistung) Gegner waren DA, Eldar und BA Springer die ich alle besiegen konnte. 😀


*************** 2 HQ ***************

Blutdämon
- 1 x Mächtige Belohnungen
- 1 x Erhabene Belohnungen
- - - > 300 Punkte

Herrscher des Wandels
- Meisterschaftsgrad 3
- 1 x Geringe Belohnungen
- 2 x Mächtige Belohnungen
- - - > 305 Punkte


*************** 2 Elite ***************

5 Zerschmetterer des Khorne
- Blutjäger
- 1 x Geringe Belohnung
- - - > 240 Punkte

5 Feuerdämonen des Tzeentch
- - - > 115 Punkte


*************** 2 Standard ***************

10 Seuchenhüter des Nurgle
- Seuchenbewahrer
- - - > 95 Punkte

10 Seuchenhüter des Nurgle
- Seuchenbewahrer
- - - > 95 Punkte


*************** 3 Sturm ***************

15 Bluthunde des Khorne
- - - > 240 Punkte

5 Kreischer des Tzeentch
- - - > 125 Punkte

5 Seuchendrohnen
- Faulrüssel
- - - > 235 Punkte


Gesamtpunkte Chaosdämonen : 1750


Ja, die Liste ist noch nicht perfekt, aber ich hab auch noch nicht so viele Figuren wie man seit dem neuen Codex braucht.
Wie man sieht, setzt man den Gegner enorm unter Druck so das, egal worauf er schießt, genug in der 1. oder 2. Runde im Nahkampf ist und man nur eine Schussphase überstehen muss.

Angstgegner Nummer 1 ist auf jeden Fall der Blutdämon und die Kreischer. Diese haben erfolgreich das Feuer von den Zerschmetterer und den Hunden gezogen die fast immer unbeschadet in den Nahkampf kamen wo sie reichlich austeilen konnten. Die Feuerdämonen und die Seuchendrohnen kann man mitnehmen muss man aber nicht. Mit beiden Einheiten muss natürlich der Richtige Gegner gefunden werden. Drohnen eignen sich gut um einzelne Viecher mit hohem Wiederstand anzugehen oder mit etwas Glück ein Auto auf zu machen, jegliche größere Einheiten sollte man aber meiden. Genauso sollten die Flamer nur auf leichte Infanterie (wie Imps und Orks) gehetzt oder als Blocker für einen Gegenangriff in den Weg gestellt werden. Was ich von dem Herscher halten soll weis ich immer noch nicht, er kann zwar im Nahkampf gut austeilen und auch hier un da ein paar Zauber raus hauen aber es kommt immer sehr auf das Würfelglück an was er für Geschenke bekommt.

Eventuell könnte man den Herscher gegen ein 2. Blutdämon tauschen und/oder noch Jägerinnen einbauen...die ich aber noch nicht habe...
 
glückwunsch zu deinem turniererfolg!

ein gutes ergebnis bei dieser doch eher mittelmäßigen liste

kannst du noch etwas zum turnier selbst erzählen? zb. welche altersgruppen mitgespielt haben, welche missionen gespielt wurden und was deine gegenspieler aufgestellt hatten

- welche psidisziplinen hast du für den herrscher des wandelns genommen?
- auf was für bases stehen deine bluthunde und welche modelle nimmst du für sie?
 
Hab ja selbst gesagt, das sie verbesserungswürdig ist! 😉

Der Herscher hat meist 2x auf Prophetie (einer immer zu Leitender Geist) und 1x Tzeench gewürfelt.
Für die Bluthunde hab ich die Chaos-Hunde von Fantasy genommen und sie auf ihre eckigen Kavaleriebases gelassen. Hat sich niemand drüber beschwert.

Beim Turnier waren keine Kinder falls du das meinst, alles 20+, der Großteil wohl so um die 30.
1.Runde gab es 3Missionsziele, 2.Runde war die Viertelmission aus der alten Edition, die 3.Runde Killpoints.

Gegner Runde 1 DA:
Samael, 3 größere Bikertrupps, 3 Landspeeder, 5Terminatoren, Redeemer, Nephilim Flieger...

Runde2 Eldars:
- Avatar, Eldrad in 10Phantomdroiden, 2 Phantomlords, 3 Läufer, 2x 3Jetbikes, 10Gardisten, Warpspinnen, Ägeis mit Flak...

Runde3 BA:
-Scriptor, Coteas mit Akrolyten, 3Sigmarpriester, 6x10Springer...

...so ungefähr