1750P Symbionten Liste

Culnamo

Aushilfspinsler
01. Februar 2008
15
0
4.766
Hallo,
ich habe vor kurzem das Warhammer Hobby nach 10 Jahren Abstinenz wieder neu entdeckt und wollte meine Idee zu einer Symbionten Liste gerne von euch kritisieren lassen. Ich habe extra auf Big Bugs verzichtet. Grundgedanke der Liste ist den Gegner mit möglichst vielen Zielen zu konfrontieren und zu hoffen das genug ankommt. Hier die Liste:


HQ:
Symbiarch Fanghaken+Chitinschuppen 188P
-Gefolge: Fünf Symbionten Fanghaken+Chitinschuppen

Elite:
(3x) Liktor 240P

Standard:
(6x) Sechs Symbionten Fanghaken+Chitinschuppen+Pirscher 864P

Sturm:
(2x) Zwölf Gargoyles 288P
Venator Sensenklauen+Zangenkrallen+Neuralfresser 50P


Das sind zusammen 1630P. Für die restlichen 120 Punkte habe ich mir die folgenden Möglichkeiten überlegt:
1. Zwei Biovoren mit Bio-Säure Minen + Toxinkammern für den Symbiarchen
2. Zwei Zoantrophen beide mit Warp-Blitz und eine mit Synapse
3. Eine Zoantrophe mit Warp-Blitz+Synapse und eine Biovore mit Bio-Säure

Welche Option würdet ihr für die 120P wählen und warum? Oder würdet ihr etwas komplett anders machen? Die Liste soll eine Symbiontenliste bleiben.

Vielen Dank im voraus für jeden Kommentar
Culnamo

Edit: Fleischhaken in Fanghaken und Devourer in Neuralfresser umbenannt.
Edit2: Sensenklauen beim Venator ergänzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was sind bitte Fleischhaken? Ich gehe mal aus, dass das Fanghaken sein sollen oder?
Ansonsten, bei den ganzen Symbionten kannst eigentlich Chitinschuppen rauswerfen, denn so gut wie alle Anti-Infantriewaffen (Stuka, Schwebo, Desikanone,...) haben eh DS4 und im NK sollte der Gegner eh nicht mehr zuschlagen können. Dann bekommt der Venator statt Neuralfresser doch bitte Sensenklauen, der braucht jede Attacke die er bekommen kann.
Dann hast du nun 120 Punkte frei und nen Haufen Punkte von den ganzen Chitinschuppen. Dafür würde ich mir 3 Zoas mit Warpblitz und dem Moralsenker kaufen, zum einen hast du bitter benötigte Schusskraft drin, zum anderen ist der Moralsenker für deine Nahkampfopfer doch sicher ganz nett.
Ansonsten, wenn noch Punkte frei sind, Biovoren rein!

Sehr interessante Liste, wenn schon das Symbiontenthema, dann auch so krass durchziehen!
 
Was sind bitte Fleischhaken? Ich gehe mal aus, dass das Fanghaken sein sollen oder?
Jo richtig, habs einfach mal frei aus dem englischen übersetzt ^^.


Ansonsten, bei den ganzen Symbionten kannst eigentlich Chitinschuppen rauswerfen, denn so gut wie alle Anti-Infantriewaffen (Stuka, Schwebo, Desikanone,...) haben eh DS4 und im NK sollte der Gegner eh nicht mehr zuschlagen können.
Da hast Du natürlich recht. Ich habe mir hier die Rottenwoche über Symbionten durchgelesen und dort sagten die meisten sie würden ihren Symbionten Chitinschuppen geben, weil es doch einen großen Unterschied machen würde. Bin jetzt ein wenig verunsichert.

Dann bekommt der Venator statt Neuralfresser doch bitte Sensenklauen, der braucht jede Attacke die er bekommen kann.
Das geht meines wissens nicht. Ich könnte nur die Zangenkrallen gegen Sensenklauen tauschen, dann hätte er zweimal Senseklauen aber Rending wäre weg. Ich wollte den Venator schocken lassen, deswegen hab ich ihn den Neuralfresser gegeben, damit er direkt schaden machen kann und nicht eine Runde dumm rumsteht. Die Zangenkrallen hab ich ihm gegeben, damit er auch eine potentielle Gefahr für Fahrzeuge darstellt, falls zufällig eins in seiner nähe sein sollte.

Sehr interessante Liste, wenn schon das Symbiontenthema, dann auch so krass durchziehen!
Danke 🙂
 
Der Symbiarch mit Gefolge wird wahrscheinlich nichts reißen, die werden zu leicht abgeschossen ohne daß sie an den Gegner kommen. Ich spiele in Symbiontenlisten lieber den Flügelschwarmi, der ist einfach flexibler und kann in der Neurovariante auch noch gut Panzerabwehr liefern. Außerdem liefert er mehr Synapsen, wenn die teuren Gargs mal ihren Test verhauen wird das unangenehm.
Die Symbionten brauchen in der kleinen Stückzahl mit Pirscher eigentlich kein Chitin, die lassen sich auch so ganz gut verstecken - in größeren Stückzahlen kann es dagegen schon wieder Sinn machen.
Wenn Du Punkte überhast mach die mit Blitz-Zoas voll, davon brauchen zwei unbedingt Synapsen wegen Autokill. Biovoren kannst Du in einer Arme die nach vorn stürmt vergessen, die sind auch so schon zu teuer und verwundbar für das was sie an Feuerkraft bieten aber und neigen dazu mit ihren Sporenminen Deine eigene Armee zu behindern.
Für drei Liktoren kriegst Du einen Haufen andere Truppen, ich würde mir genau überlegen ob Du dafür so viele Punkte rauswirfst - reißen tun die eh nicht viel, sie können den Gegner etwas behindern aber werden selbst von Kroppzeugs im NK umgehauen weil sie einfach nichts aushalten.
 
Da hast Du natürlich recht. Ich habe mir hier die Rottenwoche über Symbionten durchgelesen und dort sagten die meisten sie würden ihren Symbionten Chitinschuppen geben, weil es doch einen großen Unterschied machen würde. Bin jetzt ein wenig verunsichert.
Ich spiele Symbionten oder Tyranidenkrieger auch nie mit Chitinschuppen weil die meisten Verletzungen eh durch Sturmkanonen und schwere Bolter (oder Waffen mit noch besserem DS) verursacht werden.

Das geht meines wissens nicht. Ich könnte nur die Zangenkrallen gegen Sensenklauen tauschen, dann hätte er zweimal Senseklauen aber Rending wäre weg.
Der Venator kann zusätzlich zu entweder 2xSensenklauen oder Sensenklauen/Zangenkrallen noch eine Thoraxwaffe erhalten. Die Punkte die du angegeben hast sind sogar die für Sensenklauen/Zangenkrallen plus Neuralfresser.
Ich würde den übrigens nicht schocken lassen und wenn er schockt dann schon gar nicht so dass er noch schießen kann, dann macht er meistens kaum nennenswerten Schaden bevor er selbst ausgeschaltet wird.
Venatoren sind schnell genug um sie nicht schocken zu müssen. Ich sprinte zwar eigentlich immer mit Venatoren, deshalb gebe ich ihnen keine Fernwaffen, gelegentlich kann man die aber schon brauchen.

Zoantrophen als Synapsen sind zu langsam für den Rest deiner Armee. Du könntest sie aber immer noch als "Artillerie" benutzen. Da ich Biovoren nicht besonders mag würde ich für zwei Zoantrophen stimmen, beide zusammenhalten und die mit Synapse etwas besser verstecken so dass beide nicht sofort ausgeschaltet werden können.

Toxinkammern und vor allem Injektor wären ganz praktisch für den Symbiarchen, ich würde versuchen, die Punkte dafür noch irgendwo rauszupressen.
 
@ Lifetaker
Wie gut dass du gelesen hast, dass er ne Symbiontenarmee spielen will, und da sollte man natürlich als erstes den Symbiarch gegen nen Tyranten austauschen 🙄

@ Culnamo
Wenn dann bekommt ein Zoantroph Synapsenkreatur, dann rücken die 3 zusammen vor und können nicht autogekilled werden, sonst brauchst ja keine Synapse! Ansonsten, Chitinschuppen sind wohl so eine Art Glaubensfrage, der eine nimmt sie mit, der andere verteufelt sie. Ich denke einfach, bei so kleinen Trupps lohnt es sich nicht, weil wenn wer draufschiest, sie eh tot sind!
Den Symbiarch würde ich, entgegen Abdiels Rat, möglichst billig halten, da der es eh verdammt schwer hat, überhaupt in den NK zu kommen, und wenn er es dann mal schafft, dann ist er immer noch auch unausgerüstet gut genug!
 
Danke für die Tipps. Schwarmtyrant kommt nicht in Frage, da ich wie oben gesagt auf Big Bugs verzichten wollte und mMn ein Schwarmi nicht zu einer Symbiontenarmee passt. Die Liktoren werde ich drin lassen, weil ich die Modelle gut finde und taktisch mit ihnen ein paar Sachen ausprobieren möchte. Die Chitinschuppen werde ich außer beim Symbiarch rausnehmen. Ich habe die Liste um Zoantrophen und Biovoren ergänzt.

HQ:

Symbiarch Fanghaken+Chitinschuppen 168P
-Gefolge: Fünf Symbionten Fanghaken

Elite:
(3x) Liktor 240P

Standard:
(6x) Sechs Symbionten Fanghaken+Pirscher 720P

Sturm:
(2x) Zwölf Gargoyles 288P
Venator Sensenklauen+Zangenkrallen+Säurespucker 46P

Unterstützung:
Drei Zoantrophen Warp-Feld+Warp-Blitz+(1x)Synapse 175P
Zwei Biovoren mit Bio-Säure Minen 110P

Gesamt: 1747 Punkte
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach ein paar Spielen wirst Du vom Symbiarchen und den Biovoren wahrscheinlich Abstand nehmen, ging mir auch so. Symbiontenarmee heißt ja nicht unbedingt daß man auf Teufel komm raus einen Symbiarch spielen muß, wenn der Focus auf den Symbionten liegt paßt die Definition auch noch - ist ja schließlich kein SymbiontenKULT^^. Die Liktoren haben übrigens dann eine gewisse Schadenskapazität wenn man sie dem Gegner an den Kopf wirft 😀 .
 
Symbiontenarmee heißt ja nicht unbedingt daß man auf Teufel komm raus einen Symbiarch spielen muß, wenn der Focus auf den Symbionten liegt paßt die Definition auch noch - ist ja schließlich kein SymbiontenKULT^^.

Was hat ein Symbiarch/Broodlord mit einem Symbiontenkult zu tun? :blink:
Ein Symbiarch ist eine spezielle Tyranidenentwicklung, während ein Symbionten Patriarch ein sehr alter Symbiont (bzw. der Alpha Symbiont im Kult) ist.

Pure Tyranidensymbiontenlisten sind eine Tyranideninvasionsstreitmacht.

Ich find's passend wenn man Tyranidenorganismen wie Symbionten, Liktoren und Termaganten in die Armee integriert bzw. sein Hauptaugenmerk darauf legt. Monströse (Hauptschwarm), Absorber (Endwelle) und sonstige überstarke Kreaturen (Forgeworld) wären für die Armee ziemlich unpassend.

@neue Liste
Ich würd dem Venator einen Neuralfresser geben, 6 Schuß sind besser als 1 Schuß.

Auf alle Fälle eine stylische Liste, ich wünsche dir viel Deckung beim Vorstürmen ^^
 
Sehe ich nicht so, aus Erfahrung kann ich sagen, dass meine Gegner z.B. ihren Deva-Trupp einfach soweit in der Geländezone auffächern, das es unmöglich ist den Liktor zu platzieren, oder ihren Tank einfach 6,x" von Geländezonen entfernt halten (das geht relativ einfach, da man das beim Bewegen sehr genau ausmessen kann).
 
die Effektivität von Liktoren hängt einfach zu sehr am vorhanden sein von Geländezonen, die
1. nicht vom Gegner belegt sind
2. in der Nähe von lohnenden Zielen (oder überhaupt in der Nähe von Zielen)
da Liktoren gegen offensive Armeen genauso bescheiden sind, wenn die einzigen Geländezonen am Ar*** der Welt liegen...
Ist halt Erfahrungssache.