Space Wolves 1750Pkt Elite Sturm

M43ggIS

Testspieler
17. Oktober 2005
183
0
6.381
40
So, GT Heat 1 ich komme.


Mal eine erste Liste

Runenpriester
- T-Rüstung
- Talisman
- Wolfzahnkette
- Wolfspelz
- E-Hammer
- Stumschild

4x Wolfsgarde für jeden:
- T-Rüstung
- Talisman
- Wolfspelz
- Wolfszahnkette
- Paar Energieklauen

Alles samt in Drop Pod packen.

Wolfspriester
- T-Rüstung
- Talisman
- Wolfzahnkette
- E-Hammer
- Energiewaffe
- Heiltränke und Salben

4x Wolfsgarde für jeden:
- T-Rüstung
- Wolfspelz
- Wolfszahnkette
- Strumhammer
- Sturmschild

Alle in eine Drop Pod

4 Scouts
- 1x Melter
- 4x Melterbombe

7 Graumähnen
- 1x Plasmawerfer
- 2x E-Faust
- 2x Plasma Pistole
- 4x Bolter

Ein Drop Pod

7 Graumähnen
- 1x Plasmawerfer
- 2x E-Faust
- 2x Plasma Pistole
- 4x Bolter

Auch ein Drop Pod

Landspeeder Tornado
- Stk


Machen 1744 Punkte
Alternativ wäre Scouts raus und einen 2. Tornado rein.
Muss ich es mir noch einmal überlegen
Machen dann auf den Kopf genau 1750 Punkte.
Sind ~35 Modelle in der Armee....


Flufftechnisch so begründet:
Eine Cybot wurde von 2 hochrangigen Befehlshabern der Space Wolves und ihrer Leibgarde aus einer entfernten Bastion geholt um ihn für seine Taten zu ehren und ihn zu einem Ehrwürdigen Cybot zu machen.
Auf dem Weg zum Reißzahn empfangen sie einen Notruf eines Trupps Scouts die auf einem benachbartem Planten der unter ihrem Schutz steht trainierten und ändern so den Kurs.

Als sie ankamen entdeckten sie die gewaltige Streitmacht des Feindes und der Runenpriester und Wolfspriester stimmen sich untereinander ab, den Cybot vor der Schlacht zu Segenen, so dass er ihrer Linien bei der Zerschlagung der feindlichen Kommandostrucktur behilflich sein kann und somit seine erste Schlacht als Ehrwüdiger

Unterwegs empfangen sie einen Hilferuf von einem Planeten der unter ihrem Schutz steht.
Was dabei rumkommt werden wird dann ja mal sehen.


Nicht gerade viele ich weiß aber naja ....
Schauen wir mal wie es so in den Testspielen ablaufen wird.
 
Die Ausrüstung der Graumähnen-Trupps ist bestimmt nur ein Copy-Paste-Fehler: Das soll 2 Plasmapistolen heißen, und nicht 2 Energiehämmer, stimmts?

Was meinen persönlichen Geschmack angeht (ich weiß nicht, ob du die Modelle hast, um das umzusetzen): In den beiden Gefolge-Trupps würden sich je zwei Sturmkanonen recht gut machen, gerade weil die Truppen ja per Landungskapsel aufs Spielfeld kommen.

Nur mal so interessehalber: Der eine Landspeeder soll wahrscheinlich schocken, oder? Denn ein normal aufgestellter Landspeeder, der eine Runde allein mit dem Gegner überleben soll, hat es extrem schwer. Andererseits hat man beim schockenden Speeder den Nachteil, daß er nach der Landung als mehr als 12" bewegt zählt, weshalb er dann nicht mehr schießen darf. (Siehe aktuelle SM FAQ)
 
Ja, das mit dem E-Hammer war eine Copy&Paste Fehler.


Hmm, also die Geschichte mit den Stks bei den Termis habe ich mir auch schon überlegt. Mich aber im Moment aus Kostengründen dagegen entschieden.
Da dieser Trupp eine Feurkraft besitzt, die der 0 gleich kommt, war der Plan sie nach dem Aussteigen hinter der Landungskapsel zu verstecken, so dass zum einen nicht alle beschossen werden können und vor allem nicht von allen.
Jedoch könnte man durch das Herrausnehmen des Landspeeders genau die 80 Punkte für die 4 Stks bezahlen.
Werde es mal testen.


Bisher war es so, dass 1-2 Landspeeder schon in der ersten Runde hinter Deckung versteckt standen. Dieser ist immer ein wenig hin und her geflogen und hat nur angegriffen, wenn sich die Möglichkeit geboten hat weil der Gegner eine schlechte Aufstellung hatte.
Sonst wurden sie erst dann wirklich aktiv, als die Drop Pods kamen.

Hat auch meinstens recht gut geklappt.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(M43ggIS @ 20.10.2006 - 08:28 ) [snapback]906892[/snapback]</div>
Bisher war es so, dass 1-2 Landspeeder schon in der ersten Runde hinter Deckung versteckt standen. Dieser ist immer ein wenig hin und her geflogen und hat nur angegriffen, wenn sich die Möglichkeit geboten hat weil der Gegner eine schlechte Aufstellung hatte.
Sonst wurden sie erst dann wirklich aktiv, als die Drop Pods kamen.

Hat auch meinstens recht gut geklappt.
[/b]
Ja, das kann ich nur bestätigen. Die vorsichtige Verwendung ist bei den Landspeedern die beste Taktik. Vor allem ist es schön, daß man den Gegner auch in seiner Bewegungsfreiheit einschränkt, indem man die Teile auf dem Tisch hat.