1750Pkt - meine erste Armee

Torti

Aushilfspinsler
11. Februar 2012
5
0
4.611
39
Hallo erstmal,


ich bin absoluter Tabletopneuling und sammle mir gerad meine erste Armee
zusammen. Ich würde mich über Tipps/Kritik sehr freuen, da ich noch
0%Spielerfahrung hab.


Nur kurz zu meinem angestrebten Konzept: "Footdar", also eine
infanterielastige Eldararmee, soll es werden. Die folgende Liste ist sicher
verbesserungswürdig und Kritik ist sehr erwünscht, aber 5+Serpents würde
ich z.B. nicht gern spielen.

*************** 2 HQ ***************

Der Avatar des Khaine
- - - > 155 Punkte

Eldrad Ulthran
- - - > 210 Punkte


*************** 3 Elite ***************

5 Feuerdrachen
- - - > 80 Punkte

5 Feuerdrachen
- - - > 80 Punkte

7 Harlequine
- 6 x Harlequinpeitsche
- Todesjoker
- Schicksalsleser
- - - > 190 Punkte


*************** 5 Standard ***************

10 Gardisten
- Shurikenkanone
- - - > 85 Punkte

10 Gardisten
- Shurikenkanone
- - - > 85 Punkte

10 Gardisten
- Shurikenkanone
- - - > 85 Punkte

10 Asuryans Jäger
- Exarch
- zwei Jagdkatapulte
- Shurikensturm
- - - > 152 Punkte

10 Asuryans Jäger
- Exarch
- Energiewaffe und Schimmerfeld
- Verteidigung
- - - > 162 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

Falcon
- Shurikenkanone
- Holofeld
- Seelenstein
- - - > 165 Punkte

3 Kampfläufer
- 6 x Impulslaser
- - - > 180 Punkte

3 Kampfläufer
- 6 x Shurikenkanone
- - - > 120 Punkte


Gesamtpunkte Eldar : 1749

*********************************************
 
Also ein langsamer Aufbau ist zu empfehlen, ja.
Zu deiner Armee: Eldar zu Fuß sind schwierig und geben einen der größten Eldarvorteile auf. Ganz ohne Panzer geht es glaube ich gar nicht richtig.


HQ:

Avatar ist bei Footdar normal.
Eldrad...naja ist halt ein besonderer Charakter. Die sind nicht immer gerne gesehen. Falls das kein Problem ist, ist er top!


Elite
Feuerdrachen brauchen einen Serpent. Es geht nicht anders. Ohne Transpoter sind sie leider sehr schnell tot und hinter Infantrie verstecken o.Ä. geht ja nicht mehr. Kein Gegner wird sie einfach ignorieren.

Harlequine sind ok. Ich mag nur den Todesjoker nicht wirklich (teuer, keine Peitsche und meist sprinten die Harlequine sowieso).

Standard

Gardisten...sind naja. Nicht berauschend. Auf gar keinen Fall würde ich ihnen nur eine Shurikenkannone geben. Die Reichweite ist hier zu gering. Ein Impulslaser lohnt sich hier sicher, evtl. sogar Rakwerfer oder Laserlanze (treffen nicht zuverlässig mit BF 3, aber 10LP sind halbwegs stabil für ne schwere Waffe).

Asuryans Jäger zu Fuß ohne Transporter sind naja...nicht unbedingt das, was ich als lohnende Investition bezeichnen würde.

Ich kenne Footdar eher mit 10 Phantomdroiden in denen sich Eldrad versteckt. Die sind sehr sehr stabil.

Auch 5 Ranger kann ich mir noch gut vorstellen. Die bleiben hinten beim eigenen Missionziel und schießen von dort aus.

Auch Sturmgardisten mit Runenleser + Runenspeer und 2 Fusionsstrahlern sind auch ok. Vor allem mit Nebelschleier und Gunst durch Eldrad bilden sie einen guten Schirm.

Unterstützung

Kampfläufer sind super

Falcon mit Shurikenkannone ist nicht ideal. Eher Impulslaser oder Rakwerfer.

Bei Footdar mag ich aber auch Phantomlords. Sind evtl. besser als ein einzelner Falcon, der jede Panzeraberwehr auf sich zieht. Andererseits kommt man um Serpents für die Feuerdrachen auch nicht herum.
 
Also ich kann meinem Vorredner nur zustimmen: Bau dir am Besten erstmal ne 1000 Punkteliste und spiele damit ein paar Spiele. So wirst du selbst merken, welche Einheiten und Spielweisen dir liegen und welche nicht!

Also bei den Feuerdrachen sind Serpents eigentlich Pflicht, da die idR schnell nach vorne sollen und wichtige Fahrzeuge schwer gepanzerte Einheiten des Gegners ausschalten sollen. Zu Fuss sind da einfahc zu langsam und wenn sie zum Schuss kommen ist der Gegner meist auch schon sehr nah an deiner Armee dran, was bei deiner Liste nicht so optimal ist.

Harlis sind auf alle Fälle in Ordnung, wobei du den Todesjoker nicht brauchst, der wird nicht sehr häufig zum Schuss kommen und ist somit Punkteverschwendung.

Standard ist leider der momentane Schwachpunkt der Eldar, da sind die Jäger mitunter die beste Wahl. Jetbikes werden auch noch gerne gespielt, allerdings in Reserve und dann zum Missionsziel grabben, heisst im letzten Moment vorboosten und ein Missionsziel einnehmen.
Gardisten kann man auch spielen, um ein wenig mehr Feuerunterstützung durch die Plattform zu bekommen.
Jäger spiele ich auch ganz gerne zu Fuss, die müssen halt vorsprinten und auf 18" ihren Shurikensturm auf die Gegner loslassen. Bei dem 2. Trupp würde ich dir allerdings auch zu 2 Jagdkatapulten und SHurikensturm beim Exarchen raten, weil im Nahkampf wirste nicht all zu viel mit denen reissen.

Deine Unterstützungsauswahl ist völlig in Ordnung, da hast du nichts falsch gemacht. Bis auf eine andere Waffe beim Falcon passt das alles. Ein Phantomlord wäre hier auch eine Überlegung wert oder aber auch schwarze Khaindare, wenn du häufig gegen Space Marines spielst.

Aber wie gesagt: bau dir erstmal ne kleine Armee auf und schau was dir liegt. Eldar sind sowohl im Beschuss und auch im Nahkampf nicht zu unterschätzen, das schwierige bei ihnen ist ihre elitäre Spielweise. Wenn du also zB. Feuerkrieger auf normale Trupps ansetzt ist das nicht sehr Effektiv und sie können ihre Stärke nicht richtig entfalten. Allrounder gibts also nicht so wirklich. Überleg dir also gut, wie du deine Armee spielen willst, und baue sie darauf aus.
 
*************** 2 HQ ***************
-Bei Footdar kann man auch über Phönixkönige nachdenken. Maugan Ra wäre da nen Beispiel.
Ansonsten wären zwei Propheten auch ne Überlegung wert imho.

Der Avatar des Khaine
- - - > 155 Punkte
-Kein Problem, sogar sehr gut zu Fuß.

Eldrad Ulthran
- - - > 210 Punkte
-Entweder der oder 1/2 Propheten. Nen großer, gegunsteter Rat könnte gut sein.

*************** 3 Elite ***************
-Bei Footdar vielleicht Skorpionkrieger infiltrieren/flanken lassen. Sind schnell im Nahkampf.

5 Feuerdrachen
- - - > 80 Punkte
-Wird schwierig ohne Serpent/Falcon. Man könnte ausprobieren, sie zurückzuhalten und vorzuziehen, wenn die feindlichen Transporter in Reichweite kommen. Kann imho aber auch nicht so richtig funktionieren, irgendwie müssen die nach vorne. Sonst mglw Deckung von Pdroiden, Rat o.Ä. kriegen.

5 Feuerdrachen
- - - > 80 Punkte

7 Harlequine
- 6 x Harlequinpeitsche
- Todesjoker
- Schicksalsleser
- - - > 190 Punkte
-Todesjoker nicht nötig, wenn sie vorwärts wollen, rennen sie. Allerdings müsste man Eldar zu Fuß sowieso ziemlich defensiv spielen, da wäre er doch nicht so nen Problem.

*************** 5 Standard ***************
-Wenn Jetbikes ok für dich sind, kannste ein oder zwei Einheiten Gardistenjetbikes reinnehmen oder vielleicht sogar den Rat draufsetzen.

10 Gardisten
- Shurikenkanone
- - - > 85 Punkte

10 Gardisten
- Shurikenkanone
- - - > 85 Punkte

10 Gardisten
- Shurikenkanone
- - - > 85 Punkte
-Davon würden ein oder zwei Einheiten reichen, wenn überhaupt.

10 Asuryans Jäger
- Exarch
- zwei Jagdkatapulte
- Shurikensturm
- - - > 152 Punkte
-Is ok so.

10 Asuryans Jäger
- Exarch
- Energiewaffe und Schimmerfeld
- Verteidigung
- - - > 162 Punkte
-Nee. Wenn du mit MCs oder E-Waffengegnern in den Nahkampf kommst, biste sowieso verloren. Allgemein kannste von AJs im NK nicht viel erwarten.
Gewinnen zwar gegen Imps etc, aber solche Einheiten kommen kaum auf Angriffsreichweite der DireAvengers.

*************** 3 Unterstützung ***************

Falcon
- Shurikenkanone
- Holofeld
- Seelenstein
- - - > 165 Punkte
-Wie oben erwähnt, eher ImpLa oder Rak drauf. Sonst ok, da kannste auch nen kleinen Trupp Aspektkrieger reinsetzen (hier werden meistens minimal-Asuryans Jäger genommen, die dann MZ-Hocker sind.)

3 Kampfläufer
- 6 x Impulslaser
- - - > 180 Punkte

3 Kampfläufer
- 6 x Shurikenkanone
- - - > 120 Punkte
-Hab mit den KL keine Erfahrung, sollen aber sehr gut sein (sind sie wohl auch...)

Gesamtpunkte Eldar : 1749

*********************************************
 
Hallo Torti!

Erst einmal herzlich willkommen bei den Spitzohren. Du hast Dir eine Armee ausgesucht, die es Dir am Anfang nicht ganz leicht machen, die Dich aber nicht enttäuschen wird. Wer will denn schon auf Dauer so Seelen- und gesichtlose Dosen spielen. 😉

Der Eldar-Codex ist relativ alt - wir hoffen noch in diesem Jahr auf einen neuen Codex. Also würde ich mit einem soliden - aber insbesondere auch variablen Grundstock aufbauen und nicht zu extrem an die Sache heran gehen.

ABSOLUT PFLICHT ist bei allen Waffen modulare Bauweise! Magneten, Stecksysteme - tuhe Dir einen Gefallen und investiere da etwas mehr Hirnschmalz und Arbeitsaufwand - sonst bist Du in ein paar Monaten frustiert und arbeitest doppelt. Weiterhin würde ich mir durchaus die Modelle anschauen. Wäre schon ärgerlich, wenn Du Dir 10 Jahre alte Zinnminiaturen kaufst und die dann schöner, besser und billiger in einem Jahr neu raus kommen.

HQ: Sicher locken Varianten - aber ich würde immer mit einem Standard Runenpropheten anfangen. Dank unterschiedlicher Ausstattungsvarianten kann man den von billig bis teuer spielen und der wird sich in vielen Listen wieder finden.
Standard: Asuryans Jäger oder Gardisten/Sturmgardisten - aber ich würde zunächst nicht zuviele einpacken. 30 Gardisten - wie in Deiner Liste - ist schon eine Menge Holz bzw. Plastik. Arbeit, Arbeitszeit und Geldintensiv - und dann stehen sie vielleicht doch nur im Schrank. 10 Asuryans Jäger - kann man als einen großen oder 2 kleine Trupps spielen. Bei Gardisten oder Sturmgardisten max. 10 ggf. noch 5 Ranger - wenn Du mehr auf Fusslatscher stehst. 3 Jetbikes sind auch als Standard ok - allerdings sind die Modelle wirklich richtig alt...
Elite: Fang mal mit einem Harlequintrupp und einem Feuerdrachentrupp an, reicht auch erst einmal um Spielerfahrung zu sammeln.
Unterstützung: Kampfläufer sind super - weis aber keiner ob sie es auch im nächsten Codex sind. Ich würde es nicht übertreiben - man kann auch erst einmal mit 2-3 anfangen.
Falcons und insbesondere Serpents sind Klassiker - die über die Jahre in jeder Eldar-Armee waren. Einzig und allein die Fragestellung ob da neue Modelle raus kommen, würde mich da aktuell zögern lassen...

Wird Dir jetzt auch nicht erschöpfend helfen, aber ggf. reicht es ja schon, wenn Du Deine Liste in der richtigen Reihenfolge kaufst und bemalst. Bis Du dann Deine ersten 1000 Punkte fertig hast, weist Du selber schon mehr über Deine Vorlieben im Spiel und Gerüchte konkretisieren sich was an neuen Modellen bzw. wann der Codex kommt.
 
@StefanHofi:

Ich würde mal bezweifeln, dass all zu viele neue Eldar Modelle erscheinen werden. Metall-Minis gibt es so gut wie keine mehr, das ist inzwischen größtenteils Finecast und GW wird nicht Metall Minis neu als Finecast rausbringen und sie dann nach einem Jahr durch neue ersetzen. Falcons/Serpents werden wohl auch nicht neu aufgelegt.
Höchstens ein paar Plastikbausätze könnten neue Minis bekommen, wie zB. die Jetbikes, aber auch bei den Phantomdroiden könnte ich mir neue Minis vorstellen (die sind nämlich immer noch aus Metall), ebenso bei den Speeren.
 
Willkommen bei den Spitzohren!

Ok, meine Vorredner haben schon viel wichtige Punkte gesagt.

Hier die wichtigsten Merkmale:
* Feuerdrachen - Sie sind das einzige im Codex was ggf. als "zu billig" angesehen wird ... demnach wird der Gegner sie erschießen bevor sie in Reichweite kommen. Transporter Pflicht ist wirklich keine Untertreibung. Momentan gibt's ja nur Serpent oder ggf. ein Falcon, wobei letzterer Teurer ist und auch noch nen 2. Slot frißt 🙁
* Harlequine I - Todesjoker hab' ich noch nicht verwendet, aber hab' mehrfach von der Kombo Maugan Ra (Phönix König) + Todesjoker als effektives Bad Cop & Bad Cop Team gehört. Willst du dahin gehen, sind aber 7 Harlies wohl eher das Punktegrab weil sie eher nur 3 Normalos, 1 Todesjoker, 1 Schicksalsleser + Maugan Ra sein wollen.
* Harlequine II - Anstelle des Todesjokers ist bei mir der Meistermime recht beliebt. der 7er Trupp ist gefährlich, wenn er rankommt ohne erschossen zu werden. Peitsche auf ein von Psikraft Verdammis betroffenes Infantrie-Ziel ... ist vernichtend.
* Gardisten - siehe oben
* Asyrians Jäger I - siehe oben
* Asyrians Jäger II - der E-Waffe & Schimmerfeld Exarch kann Gegner mehr ärgern als man denkt. Der Haken ist, dass der Retter nur im NK gilt, aber trotzdem ist ein 5+ wiederholbarer Retter dank Gunst im NK für viele Gegner ein Trauma, wenn sie durchschnittlich würfeln, weil selbst E-Waffen leicht verpuffen. Die AJ gehen zwar auf Dauer drauf, aber wenn sowas wie Harlequine, Banshees oder Skorpies den Gegner dann in der Konter-Runde ärgern.
* Nahkampf: Eldar profitieren ungemein vom Angreifen. Weil viele 1 A + 2. NK-Waffe und S 3 eher traurig ist, ist das mit der Bonus-Attacke im Angriff praktisch immer das Überleben der Einheit gewährt oder Verhindert.
* Kampfläufer I: Mit Impulslaser schießen sie Weit und Viel. DS 6 ist in der aktuellen Edition eh meist wayne weil Infantrie des Gegners leider "sowieso in 4+ Deckung steht" - um es mal pessimistisch zu formulieren.
* Kampfläufer II: auch wenn Stefan Hofi schreien wird: 1-2 Raketenwerfer sind im 3er Trupp nicht verkehrt, weil's "Wundgruppen" gibt und weil man 1x S8 oder kleine Schablone mit Niederhalten hat. Zwar ist "Niederhalten" momentan eher nur "Tintenverbrauch", aber du steigerst die Flexibilität, denn die Schablone kompensiert gegen Mobs meist die geringere Schußzahl.
* Falcon: 1er ist momentan sehr gerne in der Unterstützungsauswahl zu finden - Häufig in der ~ 180 P Version mit Rak/Implas, Seelensteinen & Holofeld.
Je nach Einsatzzweck (z.B. wenn er offensiv MZ halten soll) kann man auch überlegen 2x SchuKa draufzugeben, um auf bis zu 6x S6 Schüsse + 2x S8 Schüsse zu kommen.

Über Gerüchte bzgl. neue Edition / neuer Codex halte ich mich hier mal raus.

Aber hier aktuell noch was:
3 Eldar Jetbike Gardisten mit 1er SchuKa ist momentan einer meiner bevorzugten Standards.
In kleinen Spielen ist das echt ein gutes Preis/Leistungsverhältnis und bleibt auch in mittleren bis großen Spielen attraktiv.
Besonders der Eldar-Jetbike-Special-Move hat den Vorteil, dass die Effektive Reichweite der SchuKa auf 30" steigt *two thumbs up*
Der 3er Trupp kost zwar neu etwa 40 Öcken, ist aber sehr vielseitig.
 
Also erstmal vielen vielen Dank für die vielen netten Antworten, Vorschläge und Willkommensgrüße 🙂. War mir leider erst heute möglich zu antworten.


Grundsätzlich hieße jetzt Foodtar in meinem Fall schon, dass Panzer/Transporter erlaubt sind. Nur zentraler Bestandteil sollten sie halt nicht sein.


Zum klein anfangen: Ja das wäre sicher intelligenter gewesen, aber irgendwie hat mich die Sammelsucht gepackt 🙄 und mein zukünftiger Spielklub/Laden um die Ecke bietet meist eher 1500+Pkt-Spiele an.
Aber im Hinblick auf den neuen Codex/Regelwerk halte ich mich erst einmal mit weiteren großen Neuanschaffungen zurück. Bemalen und zusammenbaun bzw. die Restauration nehmen ja sicher noch viel Zeit in Anspruch (im ersten Spoiler weiter unten hab ich mal meine derzeitigen Modelle aufgezählt).


Modellbestand (hat mich etwa 150€ gekostet, geht ins Geld dieses Hobby 🙁 ) :

HQ
1 Avatar
1 Eldrad Ulthran
1 Runenprophet
1 Phönixkönigin Jain Zar
5 Runenleser
Truppen
21 Gardisten
25 Asuryans Jäger +1 Exarch
Elite
10 Feuerdrachen +1 Exarch
8 Harlekine (mit Todesjoker, Schicksalsleser und Meistermime)
Sturm
5 Kriegsfalken +1 Exarch (fehlen leider drei Flügelpaare -.-)
1 Vyper
Unterstützung
2 Kampfläufer
1 Falcon

Nun zu den Listen. Also ich habe einmal eine „optimale Liste“ und eine sehr experimentelle, welche meine momentanen Modelle fast komplett einschließen soll, aufgestellt.
Die experimentelle soll mir vor allem spielen und spielen lernen ermöglichen ohne viel neues zu kaufen.
Die optimale soll spielstärker sein und lehnt sich eher an meinen ersten Vorschlag und Eure Kritik an.
Noch zusätzlich habe ich einige Gedanken zum Verwendungszweck der Einheiten aufgeschrieben, manche sind sicher realitätsfern 😀 aber evtl. erheiternd. (die blaue Schrift)


„optimale“ Liste:


*************** 2 HQ ***************
Der Avatar des Khaine
- - - > 155 Punkte


Eldrad Ulthran
- - - > 210 Punkte
Bin mir leider relativ unsicher wo er rein soll. Harlekinen nimmt er das Sprinten aber ist recht sicher vor Beschuss. AJs oder Gardistentrupp? Der Leser gibt ihm ja noch ne Hilfe für den Psitest, aber ob er die braucht...


*************** 3 Elite ***************
5 Feuerdrachen
+ Serpent, Shurikenkanone, Seelenstein -> 110 Pkt.
- - - > 190 Punkte
Ob man nen Falcon auch zum Serpent umbaun könnte? Aber sonst is der evtl. noch zum Panzerschocken interessant da sonst ja sehr schnell zerschossen nehme ich an.

5 Feuerdrachen
- - - > 80 Punkte
versuchen sie zu verstecken, aber wird sicherlich schwer x)


7 Harlequine, 7 x Harlequinpeitsche, Schicksalsleser
- - - > 184 Punkte
mit Eldrad im Trupp wäre der Joker ja wieder ne Idee evtl. jedoch soll Eldrad ja eigentlich nicht in den NK
sonst nur zum Kontern da, nicht selbst in den NK gehen außer bei schwachen Gegnern


*************** 4 Standard ***************
10 Gardisten, Impulslaser
+ Runenleser, Phantomseher, Stählerne Entschlossenheit -> 36 Pkt.
- - - > 131 Punkte
laufen mit den PLs mit, vor den AJs


10 Gardisten, Impulslaser
- - - > 95 Punkte
erstes MZ halten falls es eins gibt


10 Asuryans Jäger, Exarch, zwei Jagdkatapulte, Shurikensturm
- - - > 152 Punkte
relativ geschützt hinter PLs/Gardisten und Avatar


9 Asuryans Jäger, Exarch, zwei Jagdkatapulte, Shurikensturm
- - - > 140 Punkte


insgesamt sollten die Truppen wohl doch eher Geländedeckung haben denke ich, aber so als grobe Aufstellung

*************** 3 Unterstützung ***************
3 Kampfläufer, 6 x Impulslaser
- - - > 180 Punkte
versuchen weit hinten zu halten, in Deckung, gute Feuerkraft ggn. leichte Fahrzeuge/Infanterie


Phantomlord, 2 x Flammenwerfer, Eldar-Raketenwerfer
- - - > 115 Punkte
ne Lanze wäre noch als Bewaffnung ne Option, die Phantomklinge/Wraithsword ist eher nicht so toll?
Ansonsten: NKler versuchen zu binden, Panzer auf Reichweite ärgern und im NK zerkloppen (ST10 liest sich zumindest gut 😀)


Phantomlord, 2 x Flammenwerfer, Eldar-Raketenwerfer
- - - > 115 Punkte




Gesamtpunkte Eldar : 1747

experimentelle Liste:


*************** 2 HQ ***************
Der Avatar des Khaine
- - - > 155 Punkte


Eldrad Ulthran
- - - > 210 Punkte


*************** 3 Elite ***************
6 Feuerdrachen, Exarch, Drachenfeuer
- - - > 108 Punkte
versuchen zu verstecken/hinten zu halten


5 Feuerdrachen
- - - > 80 Punkte
ab in den Falcon und nach vorn


8 Harlequine, 5 x Harlequinpeitsche, Todesjoker, Schicksalsleser, Meistermime, Energiewaffe
- - - > 224 Punkte
evtl. offensiver einsetzen, aber bin mir da sehr unsicher, fallen sicher sehr schnell ggn mittelstarke gegner wenn sie alleinige Angreifer sind


*************** 4 Standard ***************
10 Gardisten, Impulslaser
- - - > 95 Punkte


10 Gardisten, Impulslaser
- - - > 95 Punkte


10 Asuryans Jäger, Exarch, zwei Jagdkatapulte, Shurikensturm
- - - > 152 Punkte


10 Asuryans Jäger, Exarch, Energiewaffe und Schimmerfeld, Verteidigung
- - - > 162 Punkte
zum Binden so ausgerüstet, da ich sonst nichts habe außer Avatar was im NK wenigstens 1-2Runden überlebt, Hilfe der Harlekine rechne ich immer dazu, sowie Gunst durch Eldrad


*************** 1 Sturm ***************
6 Kriegsfalken, Exarch, Sonnenstrahler, Hochfliegen
- - - > 168 Punkte
die sollen ja unterirdisch sein 😀
aber evtl. wenn man vorsichtig ist zum Infanterie ärgern/verlangsamen und im NK gegen Fahrzeuge nach nem Deep Strike
mit den fiesen Granaten


*************** 2 Unterstützung ***************
2 Kampfläufer, 4 x Impulslaser
- - - > 120 Punkte
evtl. besser zwei einzelne?


Falcon, Eldar-Raketenwerfer, Holofeld, Seelenstein
- - - > 180 Punkte
Wäre gut wenn er das Transportieren der FDs überlebt, aber ist das eher Wunschdenken?




Gesamtpunkte Eldar : 1749

Oje ist ja nen richtiger Roman geworden.


Grüße
Torti
 
Achtung unstrukturiert:

Problem bei den Kriegsfalken ist, dass du unter keinen Umständen ihr volles Potential ausnutzt und dass sie leicht zusammengeschossen werden. Gibt ja die drei "anerkannten" Eisatzmöglichkeiten:
-Nach dem Skyleap-Schocken sofort wieder hochfliegen und jedes mal die Bombe werfen, sie sind also quasi unverwundbar, haben aber übers Spiel maximal 6 5Zoller, die niemals so viel ausschalten werden wie sie selbst wert sind.
-Panzerjäger mit Abfangen. Zerstören kannste wohl kaum was und sie werden sofort weggeschossen
-Schießen. Mit S3. Danach selbst Probleme kriegen. Erklärt sich von selbst, ne?
Ich glaub da haste was missverstanden. Nach dem Schocken kannste nicht mehr angreifen.
Theoretisch kannste Feuerdrachen in nen Falcon packen. Die meisten nehmen dafür aber eher nen Serpent, weil man dann "die Reichweite des Falcons aufgibt".
Ich persönlich schicke meinen Falcon aber des öfteren nach vorne.
Wenn du FDs zu Fuß spielst, könnte man evtl sogar über ne Feuerpike nachdenken...
Warum nicht zwei einzelne Läufer?
Naja gegen "mittelstarke gegner" (was auch immer du darunter verstehst, 10er Orkmobs?) können die Harlies mit dem 8er Build oben sicher bestehen. Ansonsten gibts ja immer Doom und Gunst.
Ich hab nix gegen die Phantomklinge, hat sich bei mir auch schon bewährt. das häufigste gegenargument ist eben "da profitieren ja nur 2 Attacken von", aber gerade die paar Attacken müssen mit KG4 auch Treffen.
NKler bindest du damit nicht, die vernichtest du, besonders mit 2 Flamern Vorarbeit.
Falcon zu Serpent umbauen dürfte sich schwierig gestalten.
 
Hi,

Kriegsfalken: Hm, ja wohl eher doch keine gute Idee mit den Falken. Ja mitm Schocken schon verstanden aber scheint mir jetzt abwegig wenn ich nochmal drüber nachdenk. Immerhin find ich die Modelle hübsch ^^.

Harlies: Was ich mit mittelstarken Gegner meine weiß ich selbst nicht genau ^^ was zwischen Sturmtermies und Imperialen Gardisten (was ja leicht vage ist).
Mich verunsichert nur der schwache Retter der Harlies, daher die Frage.

Grüße
Torti
 
8 gegunstete peitschenharlies töten (Beschuss+Nk) beim Charge im Schnitt 4 verdammte Sturmtermis. Bei 5 Termis macht der eine nix mehr, bei 10 töten die 6 restlichen auch nur 2 Harlies.
Durch Doom und Gunst gewinnen die Harlies, wenn nicht, nutzen sie eben in der gegnerischen phase ihr zurückfallen. Aber ungegunstet muss man schon arg heiße Würfel haben um da lebendig wieder rauszukommen.

Tipp: Feuerdrachen oder kampfläufer leisten da exzellente Vorarbeit, wenn man auf der sicheren Seite sein will.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Torti

Ich denke Du musst Dir über tolle oder weniger tolle Einheiten erst einmal nicht so die Gedanken machen, da Du den Figurenstamm ja hast. Aus bereits beschriebenen Gründen würde ich jetzt Varianten dieses Stammes testen, bevor ich massiv weiter investieren würde.

Eine Anmerkung noch zu Deinen Listen: Lass Dich gar nicht mal zu sehr davon tragen was tolle Einheiten und was schwache sind - so lange Du nicht zwingend auf maximale Effizienz gehen möchtest. Klartext: Feuerdrachen sind eine tolle Einheit - zu Fuss sind sie aber garantiert schlechter als selbst die im Codex als unterdurchschnittlich gebrandmarkten Einheiten.

Zu meinen weiteren Überlegungen - ich mache keine Liste sondern denke nur exemplarisch Varianten Deines Figurenstammes durch und möchte so Diskussionsanregungen geben.

HQ:
Bei Deinem Figurenstamm und gerade mal einem Panzer ist für mich der Avatar gesetzt. Ein Avatar braucht Gunst um richtig gut zu werden - weshalb er entweder Eldrad (dynamisches Duo) oder einen Gunstpropheten braucht. Ein Gunstprophet müsste zwingen in den Harlequins sitzen, da dann ja keine Gunst für den eigenen Trupp verfügbar wäre - bei Eldrad kann man auch einen Gardistentrupp mit Runenleser (Entschlossenheit - als Wiederholungsboost für Psi-Tests-Eldrad) nehmen und mit 2x Gunst arbeiten.

Standard:
Die Standardsektion bei Eldar ist i.d.R. nicht zum kämpfen sondern zum punkten dar. Klar klingt so ein Shurikensturm toll - Du brauchst aber auch die Ziele und die Voraussetzung dafür. Bei einem Asuryans Jäger Trupp zu Fuss, muss schon der Gegner mitspielen, damit der Shurikensturm was reißt. Dazu kommt, dass es auch defensive Marker gibt, die halt einfach belegt werden müssen.

Wenn Avatar, dann sehe ich 2x 10 Gardisten in der Liste. Die haben halt ein Moralproblem, dass der Avatar ganz gut kompensiert. (Also ohne Runenenleser (Ausnahme Eldrad) und Entschlossenheit sondern billig - mit Impulslaser oder Shurikenkanone als schwere Waffe)
Das Paket wird sich offensiv bewegen und Marker nehmen.
Für defensive Marker - gerade in Deckung kann man auch einfach mal 5 Asuryans Jäger ohne alles nehmen - sind halt billig und oft haben sie eine geringe Priorität bei der gegnerischen Zielauswahl. Aber teste es selber aus - 4 Standards - aber versuche die gebundenen Punkte zu reduzieren.

Elite:
Harlequins sind bei diesem Listentyp gesetzt - aufgrund Shurikens und Harlequins unbedingt Verdammnis/Seelenstein einpacken, wenn Du statt Eldrad die Prophetenvariante nimmst.

Feuerdrachen nur im Panzer - Falcon ist m.E. nicht perfekt, geht aber! Zu Fuss würde ich mir die sparen.

Sturm:
Vergiss die Vyper nicht. Vyper sind öfter im Vergleich zu Kampfläufern unbeliebt. Da die Anzahl Deiner Kampfläufer begrenzt sind, schau sie Dir genauer an.

Ich bin kein Fan von den Kriegsfalken. Aber bevor ich Feuerdrachen zu Fuss spiele, würde ich die einpacken. Ihre Chancen einen Panzer zu killen sind noch größer. Überladen würde ich die nicht (Sonnenstrahler).

Unterstützung:
Nimm einfach alles was Du hast. Wenn Du noch was kaufen willst, wird es wohl hier der 3te Slot sein...
 
Ja also Effizienz um jeden Preis ist mir auf keinen Fall wichtig, aber Erfahrungen von Veteranen halte ich für recht wertvoll mit meinem Halb/Codexwissen, damit ich möglichst keine groben Fehler bei meiner Wunschliste mache.

Oh und speziell nochmal danke für deine ausführlichen Beiträge Stefanhofi. Magnete oder Ähnliches an den Metallfiguren wird sicher auch ein Spaß. 😱

Die Vyper probier ich auf jeden Fall mal aus. Wenn ich vorsichtig genug bin überlebt sie ja evtl. sogar 1-2Runden.

Hm ich ärger mich nen bisschen nicht erst die Unterstützungsslots "gekauft" zu haben, aber naja muss sowieso erstmal noch vieles entfärben/ordentlich bepinseln, also auch nicht so wild.



Grüße
Torti
 
ich wuerd mir da grad zu anfang nicht zu viel stress machen.
die schwaechen von footdar in einer fahrzeuglastigen edition wurden eh schon besprochen.
mit deinem aktuellen modellpool wuerd ich mit so etwas starten, in dem fall der Falcon als Serpent gespielt.
nix extrem tolles aber halbwegs serioes spielbar denke ich.
dank Eldrad kriegt eigentlich jeder (meist) trupp das was er braucht.
spielstaerker wuerde deine liste vor allem mit investitionen in Serpents und Kampflaeufer, wobei es wieder richtung mecha geht, aber fuer die ersten paar spiele sollte das passen.
die liste ist, denke ich mal, selbsterklaerend.

*************** 2 HQ ***************
Der Avatar des Khaine
- - - > 155 Punkte

Eldrad Ulthran
- - - > 210 Punkte

*************** 3 Elite ***************
8 Harlequine, 6 x Harlequinpeitsche, Schicksalsleser, Meistermime
- - - > 218 Punkte

6 Feuerdrachen
+ Serpent, Shurikenkanone, Seelenstein -> 110 Pkt.
- - - > 206 Punkte

6 Feuerdrachen
- - - > 96 Punkte

*************** 4 Standard ***************
10 Gardisten, Impulslaser
- - - > 95 Punkte

10 Gardisten, Impulslaser
- - - > 95 Punkte

10 Asuryans Jäger, Exarch, zwei Jagdkatapulte, Shurikensturm
- - - > 152 Punkte

10 Asuryans Jäger, Exarch, zwei Jagdkatapulte, Shurikensturm
- - - > 152 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
2 Kampfläufer, 4 x Impulslaser
- - - > 120 Punkte


Gesamtpunkte Eldar : 1499