1750pts Liste - Feadback bitte!

MadDoc

Blisterschnorrer
29. Juni 2008
353
0
9.016
39
Nabend liebe Chaoten!
Ich hab mir mal wieder eine Chaos - Armee zugelegt. Ich hab mich vom Schema für Wordbearers entschieden. Ebenfalls hab ich mich für nen Block aus Terminatoren entschieden, der Grund weil mir die Modelle unheimlich gefallen.

Rot markierte einheiten müssen noch gekauft werden. Die Bruten werde ich wohl evtl. gegen einen großen Dämon austauschen. Der Hexer könnte auch gegen einen Dämonenprinz ausgetauscht werden. Bin mir da aber noch unsicher.

1 HQ: 125 Pkt. 7.1%
2 Elite: 475 Pkt. 27.2%
2 Standard: 584 Pkt. 33.4%
0 Sturm
3 Unterstützung: 440 Pkt. 25.2%

*************** 1 HQ ***************
Chaoshexer, Mal des Slaanesh, Peitsche der Unterwerfung
- - - > 125 Punkte

*************** 2 Elite ***************
8 Chaosterminatoren, 1 x Terminator Champion, Ikone des Tzeentch, 2 x Kettenfaust, 7 x Kombi-Plasmawerfer, 1 x Schwerer Flammenwerfer
- - - > 355 Punkte

3 Chaosterminatoren, 1 x Kettenfaust, 3 x Kombi-Melter
- - - > 120 Punkte

*************** 2 Standard ***************
8 Chaos Space Marines, Ikone des Glorreichen Chaos, Melter
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion, Kombi-Melter, Energiefaust -> 50 Pkt.
+ Chaos-Rhino, Inferno-Raketenwerfer -> 50 Pkt.
- - - > 240 Punkte

8 Chaos Space Marines, Ikone des Glorreichen Chaos, Melter
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion, Kombi-Melter, Energiefaust -> 50 Pkt.
+ Chaos-Rhino, Inferno-Raketenwerfer -> 50 Pkt.
- - - > 240 Punkte

8 Beschworene Niedere Dämonen
- - - > 104 Punkte

*************** kein Sturm ***************
3 Chaosbrut
- - - > 120 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
5 Chaos Space Marines Havocs, 2 x Raketenwerfer, 2 x Maschinenkanone
- - - > 155 Punkte

5 Chaos Space Marines Havocs, 4 x Flammenwerfer
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion, Kombi-Flammenwerfer -> 25 Pkt.
+ Chaos-Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 155 Punkte

Chaos-Predator, Maschinenkanone, 2 Laserkanonen
- - - > 130 Punkte


Insgesamte Punkte Chaos Space Marines : 1744


Bisher habe ich ein Spiel gemacht ner abgespackten 1500 pts variante also ohne die Roten einheiten 😎

Sehr begeisterst war ich von den Flammer-Havocs 9 Khornies weggebrannt mit 32 Wunden ^_^
Die Plasmatermies waren auch überzeugend. Da sie nach dem Schocken einen 15 Trupp Chaoten geschmolzen haben mit anschließenden Nahkampf, leider ging ein Termi dank überhitzten Plasma drauf. <_<=> Berufsrisiko bei der Ausrüstung denke ich.

Joar dann haut mal in die Tasten und schreibt mal eure Meinung nieder.

mfg MadDoc
 
Lass die Bruten bloß draußen die sind echt Mist xD Der Termitrupp ist echt groß aber wenn er dir gefällt kann man den sicher spielen und die Ikone ist da auch auf jedenfall die Punkte wert. Die Flamerhavocs würde ich gegen Flamer Auserkorene tauschen (Flanken yeeey) Wenns in die Punkte passt nen taktisches Rhino für die anderen Havocs (notfalls auch nur um LoS zu blockendie müssen da nicht wirklich mit fahren. Wenn aber dir direkt mal ein anderes weggeschossen wird kannste den Trupp der wirklich noch fahren muss da reinsetzen) Bei den CSM würde ich 10er Spielen. 8er sind zuviel oder auch zuwenig. 2 mehr --> eine Spezialwaffe mehr 3 weniger --> fast so effektiv wie jetzt.
 
Habs grad mal durchgerechnet Flammer Havocs in Flammer Auserkorene umwandeln sind die gleichen punkte und ich kann flanken.

die Bruten raus dann Krieg ich nen Vindicator noch rein 😀 den ich schon hab die Infernos weg. Dann hätt ich sogar noch punkte für ein Rhino zum Sichtlinien blocken.

Würde dann so aussehen:

1 HQ: 125 Pkt. 7.1%
3 Elite: 620 Pkt. 35.5%
2 Standard: 541 Pkt. 30.9%
0 Sturm
3 Unterstützung: 460 Pkt. 26.3%

*************** 1 HQ ***************
Chaoshexer, Mal des Slaanesh, Peitsche der Unterwerfung
- - - > 125 Punkte

*************** 3 Elite ***************
8 Chaosterminatoren, Ikone des Tzeentch, 2 x Kettenfaust, 7 x Kombi-Plasmawerfer, 1 x Schwerer Flammenwerfer
- - - > 345 Punkte

3 Chaosterminatoren, 1 x Kettenfaust, 3 x Kombi-Melter
- - - > 120 Punkte

5 Auserkorene Chaos Space Marines, Flammenwerfer, 3 x Flammenwerfer, 1 x Kombi-Flammenwerfer
+ Chaos-Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 155 Punkte

*************** 2 Standard ***************
8 Chaos Space Marines, Ikone des Glorreichen Chaos, Melter
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion, Kombi-Melter, Energiefaust -> 50 Pkt.
+ Chaos-Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 225 Punkte

8 Chaos Space Marines, Ikone des Glorreichen Chaos, Melter
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion, Kombi-Melter, Energiefaust -> 50 Pkt.
+ Chaos-Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 225 Punkte

7 Beschworene Niedere Dämonen
- - - > 91 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
5 Chaos Space Marines Havocs, 2 x Raketenwerfer, 2 x Maschinenkanone
+ Chaos-Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 190 Punkte

Chaos-Predator, Maschinenkanone, 2 Laserkanonen
- - - > 130 Punkte

Chaos-Vindicator, Zusätzliche Panzerung
- - - > 140 Punkte


Insgesamte Punkte Chaos Space Marines : 1746
 
Lass dir nicht diktieren was Mist ist und was nicht. Ich für meinen Teil halte die Bruten gut für ihre Punkte. Wenn du sie magst und weißt wie man sie "benutzt" dann lass sie drinnen.

@Havocs
Die sind mir zu klein. Außerdem solltest du dich auf eine Waffe spezialisieren. Natürlich sind die taktischen Optionen deines Trupps offensichtlich jedoch fetzen 8 Schuss Maschka auch was weg. Mein Kommentar hierzu lautet- Ich mag den Raketenwerfer nicht 🙂

@Auserkorene
Downgrade den Kombiflamer zu nem normalen Flamer und schon kannst du dem Vindicator die Dämonenmaschine spendieren. Glaub mir, sie ist ihre Punkte wert. Und doppelt für nen Flamer zahlen is suboptimal. Denke du hast dich da vertippt.

@Dämonen
An sich reichen 5 Stk zum Ziele halten.

@Termis
Die fressen ganz schön was weg. leben aber wiederum etwas länger wegen der Ikone. Die Plasmas gefallen mir auch.

@CSM
Warum 8? OK die funzen auch aber bei 10 hat man doch ne 2te Spezialwaffe dabei.
 
Stimme da AustrianWordbearer zu, lass dir nicht Einheiten ausreden, nur weil andere damit nicht spielen können. Es erfordert nun mal eine gewisse Finesse, als Chaos Anhänger zu bestehen.


*************** 1 HQ ***************
Chaoshexer
- Mal des Slaanesh
- Peitsche der Unterwerfung
- Flügel
- - - > 145 Punkte
*************** 2 Elite ***************
8 Chaosterminatoren
- 1 x Terminator Champion
- Ikone des Tzeentch
- 2 x Kettenfaust
- 7 x Kombi-Plasmawerfer
- 1 x Schwerer Flammenwerfer
- - - > 355 Punkte

3 Chaosterminatoren
- 1 x Kettenfaust
- 3 x Kombi-Melter
- - - > 120 Punkte
*************** 2 Standard ***************
10 Chaos Space Marines
- Ikone des Glorreichen Chaos
- Melter
- Melter
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion
- Kombi-Melter
- Energiefaust
+ - Chaos Rhino
- - - > 265 Punkte

10 Chaos Space Marines
- Ikone des Glorreichen Chaos
- Melter
- Melter
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion
- Kombi-Melter
- Energiefaust
+ - Chaos Rhino
- - - > 265 Punkte

5 Beschworene Niedere Dämonen
- - - > 65 Punkte
*************** kein Sturm ***************
3 Chaosbrut
- - - > 120 Punkte
*************** 3 Unterstützung ***************

5 Chaos Space Marines Havocs
- 4 x Maschinenkanone
- - - > 155 Punkte

5 Chaos Space Marines Havocs
- 4 x Flammenwerfer
+ - Chaos Rhino
- - - > 130 Punkte

Chaos-Predator
- Maschinenkanone
- 2 Laserkanonen
- - - > 130 Punkte


Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1750

Würde die Liste so aufbauen, so ist der Hexer mobil, die Termis immmer eine Bedrohung mit der dein Gegner rechnen muss.
Die Standards sind soldie und können austeilen und einstecken. 5 Dämonen um Ziele zu halten, 3 Bruten um den Gegner zu verwirren und zu überraschen. (ich liebe 12 Zoll Angriffsreichweite)
Und die Unterstützungssektion bietet alles um leichte und schwere Fahrzeuge zu knacken, sowie genug Feuer um Masseninfanterie abzubrennen.
Mit etwas Übung sollte die Liste sich gut schlagen.
 
Also ich will auch niemandem was Ausreden aber mehr als aufstellen kannst du die Brut doch nicht. Danach kannste würfeln wie weit sie auf das nächste komplett unsinnige ziel vorläuft und da man nichtmal kontrollieren kann wie weit und wohin sie renn kann man die netmal richtig als Deckung nutzen. Also sry aber ich würd lieber ne Pyrovore einsetzen als das Teil.

Aber das mit den Flamerhavocs versteh ich halt trotzdem nicht. Warum Flamerhavocs wenn du nen Eliteslot freihast?

Aber mal was anderes was mir and er Liste grade so auffällt. Man sollte sich überlegen, was man mit dem Hexer macht. Der hat dort in keinem Trupp wirklich platz um mitzufahren alleine wird der untergehen!
 
Man kann Bruten schon lenken, oder benutzt du deine Rhinos nur um damit Modelle von A nach B zu transportieren?

Aber das mit den Flamerhavocs versteh ich halt trotzdem nicht. Warum Flamerhavocs wenn du nen Eliteslot freihast?
Ganz einfach, die Einheiten wo sich der Flammenwerfer in der Regel lohnt, sind nicht selten diejenigen die sowieso auf dich zu kommen, sprich Orkboys, Symbionten, Ganten usw.. Warum also 18 Punkte + Flammenwerfer Zahlen, wenn man das Flanken/Infiltrieren nicht wirklich braucht, hier reichen also die 15 Punkte + Flammer die man bei den Havocs bezahlt.

Den Hexer kann man bei den Flammerhavocs starten lassen, das klappt ganz gut. Außerdem hat der Hexer ansonsten 3 Rhinos die er als Mobile Deckung nutzen kann. Er hält also weniger aus als der DP, kann dafür aber bei weitem nicht so leicht beschossen werden.

EDIT: Muhahaha Vassius geninjat. :fear:
 
Zuletzt bearbeitet:
@ XeZZ

Okay ich versuche dir das mal näher zu bringen.

Die Bruten muss man natürlich gewitzt einsetzen und schon bei der Aufstellung aufpassen wo man sie hinstellt.
Der Gegner sieht erst mal nur das die langsam und entschlossen loslatschen und stuft sie nicht als Bedrohung ein, weil viele Gegner gar nicht wissen was die können. Wenn sie dann aber in 12 Zoll Reichweite sind, und das geht recht schnell, haben sie 12 Zoll Angriffsreichweite, da sie Bestien sind.
Und dann stürmen sie mit S5 W5 und 3 LP in den Nahkampf. Das tut jeder Einheit weh, ja selbst Fahrzeuge kriegt man damit kaputt, wegen S5 und Schlag auf das Heck. Dazu W6 Attacken pro Brut, das sind im Durchschnitt 4 Attacken pro Brut im Angriff. Wenn das nicht böse ist. Und je mehr Bruten man hat, desto kranker ist das.

Flammerhavocs sind billiger als Auserkorene und ich halte Flanken mit Flammern zu Zufallsabhängig, grade wenn du gegen Masseninfantrie spielst willst du nicht warten bis die irgendwann mal aus der Reserve kommen. Dann lieber in der Hinterhand behalten und wenn der Gegner dann da ist einfach abfackeln.

Der Hexer erfordert ebenfalls Finesse, er ist für den Gegner kaum ein lohnendes Ziel und kann aufgrund seiner Größe besser als ein Prinz versteckt werden. Durch sein Flügel ist er hochmobil und kann aus dem Hintergrund für Ärger sorgen.
Mann mus einen Hexer nicht immer in einem Trupp verstecken, man kann ihn auch anders nutzen. Ist alles eine Frage der Vorliebe, Spielweise und Übung.
 
@Dark Eldar + Vassius
Endlich mal Leute die was im Hirn haben 🙂

@Bruten
Wenn sich das Thema schon in die Richtung entwickelt gebe ich auch mal meinen Senf dazu. An sich haben die Beiden schon alles gesagt. Hinzufügen will ich aber folgendes- sie erkaufen dir Zeit. Selbst wenn sie der Gegner tötet haben sie ihr Ziel erreicht. Auf 2k sind bei mir immer 9 Stk dabei. Das sind 27 LP mit W5 die furchtlos sind und sozusagen schnell.
 
Naja wenn man sie als Havocs lässt ists ja ok mit dem Hexer und das der Deckung durch die Rhinos bekommt ist mir schon klar. Die Havocs zu Auserkorenen zu amchen sind halt 15 Punkte und das kann unter umständen mal wirklich nütlich sein und die Punkte würde ich auf jedenfall investieren aber das mag Geschmackssache sein.

Wenn ihr meint das Bruten so geil sind spielt sie halt ich klink mich hier mal aus das hirnlos blabla zieh ich mir nicht rein ich weiß ich spiel nur mit Seuchis und Kyborgs, weil ich keine Kulttruppen mische und bin deswegen dumm xD

mfg
 
So ganz nachvollziehen kann ich das mit den Bruten auch nicht. Das Hauptargument ist ja scheinbar, das jeder Gegner sagt: Ach Bruten, die sind harmlos. Das erledigt sich ja spätestens nach dem ersten Spiel. Und wenn man auf Vernichtung spielt, denkt sowieso jeder Gegner, nach eurer Argumentation: Ach Bruten, das sind einfache Siegespunkte.

Ist wahrscheinlich wirklich geschmackssache, ich nehm immer eine mit, für "Geschenk des Chaos", da ist die Brut wenigstens gleich im Nahkampf.
 
An alle schon mal danke da sind viele Gedankengänge dabei die ich nicht gegangen bin ^_^

Ich greif einfach mal alle ideen auf waren bisher auch echt gute Tipps dabei.

Dann fassen wir das ganze mal zusammen

Einheiten die ich mir noch zulegen will:

3 Bruten, den Predator, dann hab ich auch schon ein paar gedankengänge wie ich den Vindicator mit ner Dämonenmaschine baun kann (hoffentlich is mein greenstuff noch net vertrocknet <_<... dann nen Dämonenprinz wollte ich sowieso, dann noch nen chaos marine trupp zwecks aufstocken auf 10 mann... und ich teste mal elite flammer und flammer havocs.... 😎 klingt nach nem monat arbeit und nem hunni der flöten geht...

ich denke der rest wird sich zeigen wenn ich ein paar spiele hinter mir hab und was mir besser liegt.

dann noch ne frage in die rate-runde großer Dämon? ja nein? sinn oder unsinn??
 
Ein großer Dämon kann richtig eingesetzt richtig Ärger machen, mit W6 und KG8 läuft eine Menge. Problem ist jedoch zum einen das er aus der eserve startet und unter Umständen zu früh erscheint oder zu spät. Es ist nicht planbar wann er da ist.
Ebenso mangelt es ihm an Beweglichkeit, er kann nur 6 Zoll pro Runde laufen und hat keine Flügel. Da kann ihn der Gegner leicht ausmanöverieren.
Es erfordert also etwas Übung damit zu spielen.