1750pts Mortarion + Daemons (Ars Bellica)

Scorpat

Codexleser
17. November 2018
239
16
5.131
Hallo zusammen,

Ich versuche mich grad an einer Liste für ein 1750er Ars Bellica Turnier und da ich einige neue Einheiten (Daemons) nutzen will wollte ich erstmal hier nach Verbesserungsvorschlägen fragen.
hier noch die Beschränkungen von Ars Bellica falls sie jemand nicht kennt:
  • Armee muss sich in Schlachtordnung befinden. Keine Understrength-Unit.
  • Maximal zwei Detachments, wovon eins verpflichtend ein Bataillon ist.
  • Maximal zwei gleiche Auswahlen aus HQ, Elite, Sturm, Unterstützung und Flieger
  • Maximal ein Lord of War oder Kriegskoloss, keine Fortifications.
  • Maximal drei mal dieselbe Standardauswahl außer es existiert nur eine Auswahl. Dann maximal sechs mal dieselbe Standardauswahl.
  • Maximal fünf mal derselbe Transporter
  • Für Einheiten mit den Keywords VEHICLE, MONSTER oder BATTLESUIT, die mehr als ein Modell pro Einheit stellen darf, gilt:
    • Bei Modellen mit Grundkosten (ohne Waffen+Ausrüstung) von 61 oder weniger darf die Einheit 1 bis 3 Modelle enthalten.
    • Bei Modellen mit Grundkosten pro Modell von 62 oder mehr darf die Einheit nur die minimale Anzahl an Modellen enthalten.
  • Maximal 150 Modelle in der Liste

bei den Crawlern habe ich mir gedacht dass ich wenigstens etwas Beschuss habe und um hinten meine Zone/Marker zu sichern, die ja bei Ars bellica jede Runde Punkte geben. Ich weiß dass ich damit den +1dmg Bonus vom Nurgle Daemon Detachment verliere, aber ansonten würde mir keine alternative einfallen um z.b. etwas anti-tank zu haben. Wie gesagt, mit Daemons habe ich nicht viel Erfahrung eher mit Death Guard.
Was ich mit Mortarion und dem Jump pack Sorcerer vor habe sollte klar sein. Finde der Typ macht einfach Spaß zu spielen 🙂

++ Battalion Detachment +5CP (Chaos - Daemons) [56 PL, 1029pts] ++

Chaos Allegiance: Nurgle


+ HQ +


Daemon Prince of Chaos [9 PL, 180pts]: Horn of Nurgle's Rot, Malefic talon, Plaguefly Hive, Warlord, Wings
. Nurgle: Shrivelling Pox

Spoilpox Scrivener [4 PL, 95pts]


+ Troops +

Nurglings [3 PL, 54pts]: 3x Nurgling Swarms

Plaguebearers [12 PL, 214pts]: Daemonic Icon, Instrument of Chaos, 26x Plaguebearer, Plagueridden

Plaguebearers [12 PL, 214pts]: Daemonic Icon, Instrument of Chaos, 26x Plaguebearer, Plagueridden

+ Heavy Support +

Plagueburst Crawler [8 PL, 136pts]: 2x Entropy cannon, Heavy slugger

Plagueburst Crawler [8 PL, 136pts]: 2x Entropy cannon, Heavy slugger

++ Supreme Command Detachment +1CP (Chaos - Daemons) [38 PL, 720pts] ++

+ No Force Org Slot +

Chaos Allegiance: Nurgle

Legion: Alpha Legion

Rewards of Chaos (1 Relic)

+ HQ +

Poxbringer [4 PL, 70pts]: Corruption, Virulent Blessing

Sloppity Bilepiper [3 PL, 60pts]

Sorcerer with Jump Pack [7 PL, 120pts]: Bolt pistol, Force sword, Mark of Nurgle, Prescience, Warptime

+ Lord of War +

Mortarion [24 PL, 470pts]: 1. Miasma of Pestilence, 4. Blades of Putrefaction, 6. Curse of the Leper

++ Total: [94 PL, 1749pts] ++

Schonmal danke und lg Phil
 
Also mir fallen jetzt spontan zwei Sachen auf, die so nicht erlaubt sind meiner Meinung nach.

1. Du spielst ein Chaos Deamon Detachment, also hast du in dem Detachment keinen Zugriff auf die Plague Burst Crawler. Also ist das so schon mal nicht möglich.
2. Du hast drei Detachments, darfst aber nur zwei haben. Denn den Lord of War kannst du nicht ins Supreme Command Detachment nehmen. Dafür müsstest du noch ein Super Heavy Auxilary Detachment mitnehmen.

Ich kann mich auch täuschen und lasse mich da eines Besseren belehren, aber meiner Meinung sind die beiden angesprochenen Punkte regelwidrig.
 
Also mir fallen jetzt spontan zwei Sachen auf, die so nicht erlaubt sind meiner Meinung nach.

1. Du spielst ein Chaos Deamon Detachment, also hast du in dem Detachment keinen Zugriff auf die Plague Burst Crawler. Also ist das so schon mal nicht möglich.
2. Du hast drei Detachments, darfst aber nur zwei haben. Denn den Lord of War kannst du nicht ins Supreme Command Detachment nehmen. Dafür müsstest du noch ein Super Heavy Auxilary Detachment mitnehmen.

Ich kann mich auch täuschen und lasse mich da eines Besseren belehren, aber meiner Meinung sind die beiden angesprochenen Punkte regelwidrig.

Ist leider beides falsch

1. Er spielt ein Nurgle Detachment, das kann man nur im Online Codex bzw. im Battlescribe nicht anzeigen. Die Einheiten teilen sich alle die Detachments und werden eben über das Nurgle Faction Keyword vereint.
2. Es sind nur zwei Detachments. Ein Battalion und ein Supreme Command. Ein Supreme Command Detachment hat übrigens einen Slot für Lord of War Auswahlen.

Da ich so etwas ähnliches auch schon einmal gespielt habe solltest du dir noch über folgende Schwächen deiner Liste bewusst sein:

1. Du hast kein Zugriff auf Stratagems der Death Guard oder der Chaosdämonen
2. Du verlierst sowohl den Death Guard legionsboni als auch die Loci der Dämonen
3. Du hast kein Objective Secured auf deinen Standard Einheiten, da du gemischt bist.

Als letzte Anmerkung würde ich vielleicht den Dämonenprinzen aus der Deathguard spielen da ich die Kombi von Revoltingly Resilient und Suppurpating Plate besser finde wie das was die Chaosdämonen zu bieten haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry für die blöde Frage, aber die Artefakte bekommt man doch über ein Stratagem oder?
Dann dürfte er auch kein Stratagem nutzen im Bataillon?
Wenn das Supreme-D. rein Death Guard wäre dann könnte er zumindest hier Stratageme + Artefakt nutzen?
2 Prinzen + Sorc + Morti? Rest könnte ja ins Bataillon wandern :huh:

Also ein Artefakt hast du ja immer kostenlos weil der Warlord da ist. Aber was das zusätzliche Artefakt angeht könntest du sogar recht haben das das nicht geht, weil kein Zugriff auf die Stratagems da ist. Und das supreme Command Detachment kann mit der derzeitigen Strategie kein Death Guard Detachment werden weil der Sorcerer dann den Zugriff auf Warptime und Presience verliert was derzeit zwei super super wichtige Psikräfte für Morti sind.
 
Ars Bellica 1750 ist wirklich ein schwieriges Format um Mortarion zu spielen.

Ich habs versucht mit einem reinen Death Guard Battalion und einem Super-Heavy Auxillary Detachement. Leider hab ich damals das mit dem Supreme Command detachement nicht verstanden, sonst hätte ich gespielt wie du.

Was ich dir allerdings sagen kann, wenn du Mortarion spielst, dann ist es fast schon Pflicht ein Trupp Deatshroud aufzustellen. Mir wurde Mortarion in einem Spiel ohne Probleme in einer Runde durch Beschuss gekillt.

Die Panzer sind auch lediglich gut, um Missionsziele zu halten. Es passiert eher selten, dass die wirklich mal ein Fahrzeug zerstören.
Ich hab im Turnier mit 2 davon in 2 Schussphasen auf eine Helbrute geschossen. Haben sensationelle 2 Wunden verursacht.
Klar sehr mies gewürfelt, aber großen Damage darfst du von denen nicht erwarten.

Persönlich würde ich das Battalion wohl nicht mischen. Gerade Object secure zu verlieren tut in einigen Fällen doch zu sehr Weh. Klar du hast 30er Blöcke Plaguebearer, kannst das Missionsziel also gut zustellen. Aber sobald es ein paar weniger sind und der Gegner irgendwie an die 3 zoll ans Missionsziel rankommt, ist es doch schon mies dann das Ziel an 3 Guardsmen zu verlieren.

Wieso ist Prescience eigentlich so wichtig für Mortarion? Damit er zusammen mit Blades of Putrefication MW auf 5+ macht oder wie?
Ist ein Death hex nicht stärker?
 
Wieso ist Prescience eigentlich so wichtig für Mortarion? Damit er zusammen mit Blades of Putrefication MW auf 5+ macht oder wie?
Ist ein Death hex nicht stärker?

Ist wohl Geschmackssache. Ich empfand Death Hex immer als recht schwer zu wirken. Prescience empfand ich da meist als besser bzw. eher sicherer. Ausserdem triggert es Death to the False Emperor auch noch früher. Aber es wird wohl letzendlich auf den eigenen Geschmack ankommen. Diabolic Strength fand ich z.B auch nicht schlecht da schon eine weitere Attacke recht potent bei Mortarion sein kann.
 
1. Du hast kein Zugriff auf Stratagems der Death Guard oder der Chaosdämonen
2. Du verlierst sowohl den Death Guard legionsboni als auch die Loci der Dämonen
3. Du hast kein Objective Secured auf deinen Standard Einheiten, da du gemischt bist.

Als letzte Anmerkung würde ich vielleicht den Dämonenprinzen aus der Deathguard spielen da ich die Kombi von Revoltingly Resilient und Suppurpating Plate besser finde wie das was die Chaosdämonen zu bieten haben.

Ahh das mit den Strategems und mit dem Objective Secured wusste ich z.b. nicht, das ist natürlich ein krasser Nachteil, danke !

Ja das mit dem Prinzen habe ich mir auch gedacht in habe ihn in das Supreme Command Detachment verschoben und der Bilepiper ist hoch gewandert. Dadurch hätte ich auch ein zweites Ziel für Warptime da der Prinz von den Dämonen kein "Heretic Astartes" hat, der von der DG schon.

Was ich dir allerdings sagen kann, wenn du Mortarion spielst, dann ist es fast schon Pflicht ein Trupp Deatshroud aufzustellen. Mir wurde Mortarion in einem Spiel ohne Probleme in einer Runde durch Beschuss gekillt.

Persönlich würde ich das Battalion wohl nicht mischen. Gerade Object secure zu verlieren tut in einigen Fällen doch zu sehr Weh. Klar du hast 30er Blöcke Plaguebearer, kannst das Missionsziel also gut zustellen. Aber sobald es ein paar weniger sind und der Gegner irgendwie an die 3 zoll ans Missionsziel rankommt, ist es doch schon mies dann das Ziel an 3 Guardsmen zu verlieren.

Wieso ist Prescience eigentlich so wichtig für Mortarion? Damit er zusammen mit Blades of Putrefication MW auf 5+ macht oder wie?
Ist ein Death hex nicht stärker?

Ja mit den Termis habe ich mir auch überlegt, habe sie bisher noch nicht gespielt, mal schauen wie ich die von den Punkten unterbringen kann wenn ne ein reines Nurgle Batallion baue. Die Termis können ja sogar noch als Elite ins Command Detachment 😀
Kurze Frage zu denen: Wenn mein Gegner auf Mortarion schießt muss ich dann nachdem er seine Treffer gewürfelt hat ansagen dass ich die abfangen will, aber bevor er seine Verwundungswürfe macht oder ? da er ja gegen Morti wahrscheinlich schlechter verwundet als gegen die Termis. Und Miasma (-1 to hit) setze ich dann lieber trotzdem auf Morti oder ? Klar kann er auch gleich auf die termis ballern aber es kann ja sein dass bei einer 1 ein Schuss nicht abgefangen wird.

Ich tendiere auch eher zu Diabolic Strength statt Prescience, damit hat Morti ne Attacke mehr und wundet auch mit den kleinen Profil t5 Gegner auf die 2 😛

Hättet ihr ne Idee was ich in das Nurgle Detachment statt der Crawler packen könnte ? Glaube Plague Drones werden noch gerne gespielt aber bei denen bin ich mir nicht sicher was deren Aufgabe ist, einfach nur rumfliegen und nerven ?

Danke für die Hilfe !
 
Ja mit den Termis habe ich mir auch überlegt, habe sie bisher noch nicht gespielt, mal schauen wie ich die von den Punkten unterbringen kann wenn ne ein reines Nurgle Batallion baue. Die Termis können ja sogar noch als Elite ins Command Detachment 😀
Kurze Frage zu denen: Wenn mein Gegner auf Mortarion schießt muss ich dann nachdem er seine Treffer gewürfelt hat ansagen dass ich die abfangen will, aber bevor er seine Verwundungswürfe macht oder ? da er ja gegen Morti wahrscheinlich schlechter verwundet als gegen die Termis. Und Miasma (-1 to hit) setze ich dann lieber trotzdem auf Morti oder ? Klar kann er auch gleich auf die termis ballern aber es kann ja sein dass bei einer 1 ein Schuss nicht abgefangen wird.

Ich tendiere auch eher zu Diabolic Strength statt Prescience, damit hat Morti ne Attacke mehr und wundet auch mit den kleinen Profil t5 Gegner auf die 2 😛

Hättet ihr ne Idee was ich in das Nurgle Detachment statt der Crawler packen könnte ? Glaube Plague Drones werden noch gerne gespielt aber bei denen bin ich mir nicht sicher was deren Aufgabe ist, einfach nur rumfliegen und nerven ?

Danke für die Hilfe !

Das mit den Deathshroud hast du richtig erkannt. Dein Gegner schiesst auf Mortarion und falls er trifft wirft sich auf die 2+ ein Deathshroud in den Weg. Der Muss dann ganz normal verwundet werden und dann darfst du normal deinen 2+/4++/5+++ für den Termi würfeln.

Zu der Diabolic Strength, klar ne Attacke mehr für Morty lohnt sich auf jedenfall. Allerdings verwundet Mortarion T5 Gegner auch so schon auf die 2+, da die Gegner dank seiner Aura ein Punkt Toughness verlieren. Bei etwaigen ursprünglichen T6 Gegnern kommt es dann natürlich wieder zum tragen.

Zum Ersatz der Crawler, ich weiß nicht wieviel die Drohnen wirklich machen. Das sind auch eher nervige Einheiten und keine wirklich starken. Allerdings muss man sagen, wenn du 2 x Prinzen, Mortarion, ein paar Nurgle Drohnen spielst, bist du für Nurgle verhältnisse ziemlich schnell. Wenn ich es gerade richtig im Kopf habe, haben die Drohnen das Plaguebearer Keyword, sprich sie werden von dem Spoilpox Scrivener auch noch gebufft. Da Mortarion eh sämtliches Feuer fressen wird welches dein Gegner hat, kommen immerhin die Prinzen und die Drohnen an.

So war es auch in meinem Spiel, Mortarion starb, dafür kamen die 2 x Prinzen und die DG Drohnen lebend beim Gegner an.
Ob das allerdings reicht, kann ich dir nicht sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit den Deathshroud hast du richtig erkannt. Dein Gegner schiesst auf Mortarion und falls er trifft wirft sich auf die 2+ ein Deathshroud in den Weg. Der Muss dann ganz normal verwundet werden und dann darfst du normal deinen 2+/4++/5+++ für den Termi würfeln.

Zu der Diabolic Strength, klar ne Attacke mehr für Morty lohnt sich auf jedenfall. Allerdings verwundet Mortarion T5 Gegner auch so schon auf die 2+, da die Gegner dank seiner Aura ein Punkt Toughness verlieren. Bei etwaigen ursprünglichen T6 Gegnern kommt es dann natürlich wieder zum tragen.

Zum Ersatz der Crawler, ich weiß nicht wieviel die Drohnen wirklich machen. Das sind auch eher nervige Einheiten und keine wirklich starken. Allerdings muss man sagen, wenn du 2 x Prinzen, Mortarion, ein paar Nurgle Drohnen spielst, bist du für Nurgle verhältnisse ziemlich schnell. Wenn ich es gerade richtig im Kopf habe, haben die Drohnen das Plaguebearer Keyword, sprich sie werden von dem Spoilpox Scrivener auch noch gebufft. Da Mortarion eh sämtliches Feuer fressen wird welches dein Gegner hat, kommen immerhin die Prinzen und die Drohnen an.

So war es auch in meinem Spiel, Mortarion starb, dafür kamen die 2 x Prinzen und die DG Drohnen lebend beim Gegner an.
Ob das allerdings reicht, kann ich dir nicht sagen.

Wegen den Bodyguard schaffe ich es leider nicht nen zweiten Prinzen in die Liste zu bekommen :/ da fehlen mir einfach die Punkte für. Ich poste später mal wie meine Liste jetzt so aussieht.
Die Nurgle Drohnen haben leider nicht das Plaguebearer Keyword.
 
2. Du verlierst sowohl den Death Guard legionsboni als auch die Loci der Dämonen
3. Du hast kein Objective Secured auf deinen Standard Einheiten, da du gemischt bist.

Hier wollte ich mit einem OT einhaken, wenn es euch nicht stört.

Ich spiele World Eaters (Khorne) und wollte Dämonen (Bloodletter, Khorne) mitnehmen in ein extra Kontigent.
Innerhalb eines Kontigentes (Dämonen / CSM) bleiben aber die Battle Forged Regeln erhalten, oder habe ich etwas übersehen?
 
Hier wollte ich mit einem OT einhaken, wenn es euch nicht stört.

Ich spiele World Eaters (Khorne) und wollte Dämonen (Bloodletter, Khorne) mitnehmen in ein extra Kontigent.
Innerhalb eines Kontigentes (Dämonen / CSM) bleiben aber die Battle Forged Regeln erhalten, oder habe ich etwas übersehen?


Solange du zwei separate Kontingente spielst, behalten alle die Battle Forged Regel.
 
Moin.

Ich würde dir zu einem reinen CD Kontigent raten.
Damit Zugriff auf die Gefechsoption hast.
Kick die crawler.

Dafür lieber noch ein DP mitnehmen und evtl ein kriegschmied der für 60p schwer beschießbar auf einem Missionziel hockt.
Oder halt in den noch freien Eliteslot mortarions Leibwache mit rein. Finde die halt nur zu lahm und unflexibel.
Weil mit mortarion und Warpzeit halten die nicht mit also wenn man selbst den ersten Zug hat sind die schon schwer einzusetzen.
MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin.

Ich würde dir zu einem reinen CD Kontigent raten.
Damit Zugriff auf die Gefechsoption hast.
Kick die crawler.

Dafür lieber noch ein DP mitnehmen und evtl ein kriegschmied der für 60p schwer beschießbar auf einem Missionziel hockt.
Oder halt in den noch freien Eliteslot mortarions Leibwache mit rein. Finde die halt nur zu lahm und unflexibel.
Weil mit mortarion und Warpzeit halten die nicht mit also wenn man selbst den ersten Zug hat sind die schon schwer einzusetzen.
MfG

Ich versuche mich grad an einem reinen CD Battalion im Moment sieht das ganze so aus:

++ Battalion Detachment +5CP (Chaos - Daemons) [39 PL, 753pts] ++

+ No Force Org Slot +

Chaos Allegiance: Nurgle

Rewards of Chaos (1 Relic)

+ HQ +

Sloppity Bilepiper [3 PL, 60pts]

Spoilpox Scrivener [4 PL, 95pts]: Corruption

+ Troops +

Nurglings [3 PL, 54pts]: 3x Nurgling Swarms

Nurglings [3 PL, 54pts]: 3x Nurgling Swarms

Plaguebearers [12 PL, 228pts]: Daemonic Icon, Instrument of Chaos, 28x Plaguebearer, Plagueridden

Plaguebearers [12 PL, 228pts]: Daemonic Icon, Instrument of Chaos, 28x Plaguebearer, Plagueridden

+ Elites +

Beasts of Nurgle [2 PL, 34pts]: Beast of Nurgle

++ Supreme Command Detachment +1CP (Chaos - Daemons) [55 PL, 997pts] ++

+ No Force Org Slot +

Chaos Allegiance: Nurgle

Legion: Alpha Legion

+ HQ +

Daemon Prince of Nurgle [9 PL, 180pts]: 1. Revoltingly Resilient, 6. Curse of the Leper, Malefic talon, The Suppurating Plate, Warlord, Wings

Poxbringer [4 PL, 70pts]: Virulent Blessing

Sorcerer with Jump Pack [7 PL, 121pts]: Chainaxe, Diabolic Strength, Force sword, Mark of Nurgle, Warptime

+ Elites +

Deathshroud Terminators [11 PL, 156pts]
. Deathshroud Champion: Manreaper, 2x Plaguespurt gauntlets
. 2x Deathshroud Terminator: 2x Manreaper

+ Lord of War +

Mortarion [24 PL, 470pts]: 1. Miasma of Pestilence, 4. Blades of Putrefaction, 6. Curse of the Leper

++ Total: [94 PL, 1750pts] ++

Ja mit den Bodyguard bin ich mir auch nicht so sicher hätte da schon lieber nen zweiten Prinzen oder paar Nurgle Drohnen, nur wenn ich halt Pech habe mit der ersten Runde und gegen ne entsprechende Baller-Liste zocke is Morti halt schnell weg.
Für die Missionsziele hätte ich die Nurglings und das Beast hab ich grad nur drin weil ich mit den 34 Punkten keine bessere Idee hab :/
 
Würde ich gern aber ich brauch 3 HQs im Command Detachment.

Ah stimmt okay, das habe ich nicht gesehen. Das Problem das du aber wohl haben wirst ist das deine Liste eine 1 1/2 Wonder ist. Sprich jeder Gegner wird sofort sehen: "alles klar Morti muss weg, dann gehts." wiel dann "müllst" du nur noch die Platte voll mit den Plaguebearern. Hast du also nicht die erste Runde und der Gegner schafft es bspw. über einen Castelann Knight Morti zu killen oder stark anzuschlagen, dann hast du halt echte Probleme, bzw. dir geht sehr schnell die Luft aus.
 
Ah stimmt okay, das habe ich nicht gesehen. Das Problem das du aber wohl haben wirst ist das deine Liste eine 1 1/2 Wonder ist. Sprich jeder Gegner wird sofort sehen: "alles klar Morti muss weg, dann gehts." wiel dann "müllst" du nur noch die Platte voll mit den Plaguebearern. Hast du also nicht die erste Runde und der Gegner schafft es bspw. über einen Castelann Knight Morti zu killen oder stark anzuschlagen, dann hast du halt echte Probleme, bzw. dir geht sehr schnell die Luft aus.

ja denk ich auch, ich sehe nur leider grad keine gute Alternative in einem Daemon Detachment.