1800 Punkte Turnier

KalTorak

Tabletop-Fanatiker
Club-Moderator
13. Februar 2003
13.536
4
882
85.021
42
Bei meinem nächsten Turnier, dem AUX Round 3, will ich endlich mal wieder Eldar spielen, bei 1800 Punkten bin ich auf folgende Liste gekommen:

*************** 2 HQ ***************
Eldrad Ulthran
- - - > 210 Punkte


Der Avatar des Khaine
- - - > 155 Punkte


*************** 2 Elite ***************
10 Harlequine, 10 x Harlequinpeitsche, Schicksalsleser
- - - > 250 Punkte


7 Feuerdrachen
+ Serpent, Shurikenkanone, Shurikenkanone, Zusatztriebwerke, Seelenstein -> 135 Pkt.
- - - > 247 Punkte


*************** 3 Standard ***************
5 Asuryans Jäger
- - - > 60 Punkte


3 Gardistenjetbikes
- - - > 66 Punkte


3 Gardistenjetbikes
- - - > 66 Punkte


*************** 3 Sturm ***************
1 Vyper, 1 x Eldar-Raketenwerfer
- - - > 65 Punkte


1 Vyper, 1 x Eldar-Raketenwerfer
- - - > 65 Punkte


1 Vyper, 1 x Eldar-Raketenwerfer
- - - > 65 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************
3 Kampfläufer, 6 x Impulslaser
- - - > 180 Punkte


3 Kampfläufer, 6 x Impulslaser
- - - > 180 Punkte


Falcon, Laserlanze, Holofeld, Seelenstein
- - - > 190 Punkte




Gesamtpunkte Eldar : 1799
Einzig hätte ich gerne einen Autarchen dabei, aber dann muss der Avatar weichen und das will ich auch nicht. Allerdings ist eh nur ein BCM erlaubt, wenn der Avatar also auch als solcher gibt (das habe ich die Orga gefragt, warte noch auf die Anwort) dann hab ich ja Platz für den Autarchen.
Die Vypern will ich einfach mal so ausprobieren, ich erwarte mir keine Wunderdinger von denen (soll heißen keine 3 zerstörten Fahrzeuge pro Runde), aber mit 12" Bewegung sollten sie schnell in die Seite schiesen können und dann geht vielleicht ja was.

Ansonsten soll die Armee als Block vorrücken und irgendwann in den NK kommen :lol:
 
Ich fürchte, dass der Serpent vorne schon verdammt einsam werden wird. Er wird es trotz Zusatztriebwerke hart haben, die zweite Runde zu erleben und da sind 247 Punkte schon eine Ansage. Theoretisch kann man den Serpent zumindest um 2 Feuerdrachen und die Bug-Shuka erleichtern wobei sich kaum eine Alternative für die Punkte aufzeigt.
Leider kann ich auch keine brauchbare Alternative zur Pz-Abwehr 13+ nennen.
 
Spiel gestern lief ganz gut, hab am Ende deutlich gewonnen. Allerdings war die Liste meines Gegners etwas sunoptimal, so dass man den Test nicht so hoch hängen sollte. Was aber gleich aufgefallen ist:

- Jetbikes als Missionszielgrabber sind nicht schlecht, aber auch so unglaublich anfällig, außerdem können sie nur erobern und nicht freikämpfen, was halt doof ist wenn die ganze Armee wo andershin unterwegs ist

- 6 KLs mit Eldrads Runenblick machen schon mächtig Dampf - allerdings nur gegen Infantrie so irgendwie

- Die Vypern sind nicht so der Bringer, die Schüsse sind einfach zu ungenau (BF3). Aber womit bekomme ich sonst (imperiale) Fahrzeugwände weg?

- Harlies sind immer noch geil, da hätte ich gerne mehr als 10^^
 
Die Vyper habe ich damals immer mit Impla und man manchmal zusätzlich mit einer Bugschuka ausgerüstet. Dann kostet die gute 70 Punkte und bringt immerhin 7 Schuss mit Stärke 6 mit. Somit konnte sie dann in die Flanken fliegen und danach die Seitenpanzerung bedrohen.
Allerdings ist die Vyper mittlerweile ganz aus meinen Listen verschwunden, die Papierflieger wurden mir einfach zu oft ohne großen Aufwand vom Himmel geholt.
 
Der Avatar wurde mir nun eh verboten weil er ein BCM ist und ich nur eines haben darf (Eldrad), insofern werde ich eh einen Autarch spielen. Die Liste würde dann wie folgt aussehen:

*************** 2 HQ ***************
Eldrad Ulthran
- - - > 210 Punkte

Autarch, Eldar-Jetbike, Mandiblaster, Impulslanze, Fusionsstrahler
- - - > 140 Punkte

*************** 2 Elite ***************
9 Harlequine, 9 x Harlequinpeitsche, Schicksalsleser
- - - > 228 Punkte

5 Feuerdrachen
- - - > 80 Punkte

*************** 4 Standard ***************
3 Gardistenjetbikes, 1 x Shurikenkanone
+ Runenleser auf Jetbike, Runenspeer, Flammen der Wut -> 58 Pkt.
- - - > 134 Punkte

3 Gardistenjetbikes, 1 x Shurikenkanone
+ Runenleser auf Jetbike, Runenspeer, Flammen der Wut -> 58 Pkt.
- - - > 134 Punkte

3 Gardistenjetbikes, 1 x Shurikenkanone
+ Runenleser auf Jetbike, Runenspeer, Flammen der Wut -> 58 Pkt.
- - - > 134 Punkte

10 Gardisten, Sturmgardisten, 2 x Fusionsstrahler
+ Runenleser, Runenspeer, Flammen der Wut -> 38 Pkt.
- - - > 130 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
5 Warpspinnen
- - - > 110 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
3 Kampfläufer, 6 x Impulslaser
- - - > 180 Punkte

Schattenspinne, Holofeld, Seelenstein
- - - > 160 Punkte

Schattenspinne, Holofeld, Seelenstein
- - - > 160 Punkte


Gesamtpunkte Eldar : 1800
Beim Lesen fällt sicher auf, dass die Liste radikal geändert worden ist. Durch den Autarch habe ich nun ein Verweigerungsliste, die komplett darauf ausgelegt ist, den Kampf zu verzögern und dann zuzuschlagen, wo der Feind anfällig ist. Die Feuerdrachen haben bewusst keinen Transporter, weil sie den nicht brauchen! Auch sie kommen per Reserve und sollen mit ihren Meltern in erster Linie den Feind von meinen Markern weghalten, das sollte sie ganz gut kommen. Denn ich habe gestern gemerkt, dass so ein Cybot im Pod oder 5 schockende Termis durchaus nervig sein können für eine Eldar Armee.

Was haltet ihr von der neuen Liste?
 
Mangels Transportern ist die Armee alles andere als eine Verweigerungsliste sondern eigentlich ziemlich lahm, berechenbar und zerbrechlich. Hast du die Transporter vergessen?

Die Flammen-Biker sind total nutzlos und auch der Autarch rettet die nicht. Bikes willst du grundsätzlich nicht im Nahkampf (Die einzige Ausnahme ist ein Jetbike-Rat). Pack den Autarch besser in die Spinnen.

3 Bike-Standards machen auch nicht viel und können nicht von Zielen schocken, 2 sind mehr als genug. Ich rate dir zu 1-2 Standards im Serpent (und vllt. noch 1 Trupp Ranger - aber nur wenn die Liste so immobil bleibt).
 
Es fallen halt ein paar "unübliche" Elemente auf:

Feuerdrachen ohne Serpent - trotz Deiner Erklärung so eine Sache. Im Prinzip sind sie in dem Zug wo sie kommen effektiv gegen 18 Zoll mit Stärke 8, bzw. 12 Zoll mit Melter - von Deiner eigenen Kante gemessen.
Ist der Gegner da - schön. Nur warum sollte er da sein, wenn er das schon weis? Bleibt er bis zum erscheinen - und das kann ja auch Zug 2 sein - außerhalb der 18 Zoll, hast Du einen verschenkten Killpoint/Trupp und dem Gegner bleiben noch mehr als genug Runden um sich um Deinen Marker zu kümmern. Selbst der schockende Gegner hat eine 50% Chance nach Deinen Drachen zu kommen - worauf die Geschichte sind. Dazu kommt, dass man eigentlich Drachen gegen die richtig harten Ziele drinnen hat. Wie die aber z.B. einen Landraider knacken sollen?

Sturmgardisten ohne Serpent - im Prinzip ähnlich wie bei den Feuerdrachen. Ok - sie sind billiger und haben mehr LP - im Prinzip wie Standardgardisten ohne schwere Waffe. Trotzdem muss der Gegner schon mitspielen, wenn sie Melter und Flammen der Wut zum Einsatz bringen sollen und gerade letzteres bezahlst Du teuer. Ich bin schon bei normalen Gardisten nicht glücklich mit dem Output im Vergleich zu den Punkten - aber die schwere Waffe kommt wenigstens zu Schuss.

Die Standard-JetBikes sind bei Dir jetzt keine Marker-Grabber - aufgrund kosten und Ausstattung müssen die am Gegner arbeiten. Bei insgesamt 4 Runenlesern und 3 Runenleser-Bikes, dazu 4x Speere und 4x Flammen der Wut investierst Du bereits einen erheblichen Teil eines JetBike-Rates - ohne meiner Meinung nach einen vergleichbaren Gegenwert zu bekommen.

Holofelder und Seelensteine an den Schattenspinnen - ist halt die Frage ob es die tatsächlich braucht. In der Zielpriorität sind eh z.B. die Kampfläufer vorher dran.

Du verzichtest auf die bisherige Option - mit Eldrad und zwei Kampfläuferzügen die Feuerkraft zu maximieren. OK - ist gegen viele Listen egal - war aber halt eine Option, wenn man Eldrad eh schon hat. Besonders, da Eldrad in Deinem Konzept eigentlich ansonsten eh nicht viel zu tun hat - so ganz ohne abhängigen Rat.
Ehrlich gesagt kannst Du die Ziele, die Deine Jetbikes mit Flammen der Wut bekämpfen können, auch problemlos mit S6-Spam weg machen. Unsere Eldarprobleme liegen meiner Meinung doch bei Panzerung 2+, vielen Panzern 12+ und unseren scheiße teuren Standards - die Du irgend wie maximierst...

Ich dachte Du möchtest als Verweigerungsliste auf ein Reservekonzept raus? Da sind Panzer mit Standards zum Freischocken der Marker brauchbar, weil vernichten wirst Du die Gegner in der kurzen Zeit nicht können.
Allerdings sind erhebliche Teile Deiner Liste sicher von Anfang an auf dem Feld und die dürften Einsam werden - oder hab ich die Spielidee der Liste missverstanden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, also ich denke auch, dass du mit der Liste gegen zb. Tyras oder Orks ganz gut fahren könntest, aber bei ner menge 3+Dosen und noch 2+Termis könnte es echt schwer werden.
Noch ne Modellbautechnische Frage an dich: Bei den Harlequine hast ja nen Schicksalsleser mit drinnen und der hat ne Peitsche. Hast du dem Modell einfach ne Peitsche rangetackert oder wie stellst du sie dar? Weil am Modell von GW ist ja keine dran.... wäre schön wenn du mir da nen Tipp geben könntest.