Guten Tach!
Da ja jetzt die Crusher als Plastikmodelle kommen (hoffentlich!) und meine Dark Angels relativ fertig sind, ist es an der Zeit sich den Dämonen zu widmen. Da ich bei dieser Armee immer noch skeptisch bin was die Einheiten angeht, wollte ich erfahrene Spieler um Rat fragen.
Vorweg: Ich bin weder Powergamer, ich gehe nicht auf Turniere, spiele in keinen Läden (also nur entspannt mit Freunden) und ich muss nicht auf Teufel komm raus alle Spiele gewinnen. Aber ne gute Chance zu haben würde mich nicht stören. 😉
Ich hab' hier mal 'ne 2000er Liste zusammengebastelt, der Unterschied zur 1850 wäre ein Grinder weniger, eine Dämonette mehr (hehe). Ich hoffe die Formatierung ist okay.
*************** 1,5 HQ ***************
Blutdämon
- Unheilige Stärke
- - - > 270 Punkte
Herold des Khorne
- Moloch
- Zorn des Khorne
- Unheilige Stärke
- - - > 130 Punkte
*************** 3 Elite ***************
3 Feuerdämonen des Tzeentch
- - - > 105 Punkte
4 Zerschmetterer des Khorne
- Zorn des Khorne
- Chaosikone
- Instrument des Chaos
- - - > 200 Punkte
4 Zerschmetterer des Khorne
- Zorn des Khorne
- Chaosikone
- Instrument des Chaos
- - - > 200 Punkte
*************** 4 Standard ***************
14 Zerfleischer des Khorne
- - - > 224 Punkte
12 Dämonetten des Slaanesh
- - - > 168 Punkte
5 Seuchenhüter des Nurgle
- - - > 75 Punkte
5 Seuchenhüter des Nurgle
- - - > 75 Punkte
*************** 3 Unterstützung ***************
Seelenzermalmer
- Erbrechen
- Auswurf
- - - > 160 Punkte
Seelenzermalmer
- Erbrechen
- Auswurf
- - - > 160 Punkte
Dämonenprinz
- Dämonischer Flug
- Eisenhaut
- Mal des Nurgle
- Odem des Chaos
- - - > 230 Punkte
Gesamtpunkte Chaosdämonen : 1997
Fragen:
1. Fateweaver ja oder nein? Ich bin mir da echt unsicher. Die 6" finde ich nicht berauschend, und falls ich mal den Test nicht bestehe sind 333 Punkte im Eimer. Ansonsten würde ich zu einem Blutdämon (eigentlich sogar lieber) tendieren. Die übrigen Punkte stecke ich dann in Flamer oder eben Bloodletters/Dämonetten. Oder was anderes...
2. Ikonen für die Plaguebearers ja oder nein? Ich plane eigtl. die Jungs auf die Missionsziele zu setzen (denke das macht jeder so). Habe aber auch schon gelesen dass die als Leuchtfeuer an die Front geschickt werden, da sie extrem viel aushalten und die Ikonen dadurch ziemlich sicher sind.
3. Grinder sollen ja ziemlich gut sein (sehen vor allem geil aus), aber ich habe irgendwie Angst dass die ziemlich schnell ziemlich konzentriert beschossen werden und ziemlich schnell sterben... Und: Grinder immer im Doppelpack? Oder geht auch einer (wie bei meiner 1850er Liste)?
4. Die ganze Sache mit der Aufstellung und anschließenden Deepstrikes ist ja meistens Glückssache. Gibt es da ein Patentrezept, wie man die Risiken minimieren kann? Also bspw. nicht unbedingt ZU nahe an den Gegner striken, gute Armeeaufteilung, etc?
Da ja jetzt die Crusher als Plastikmodelle kommen (hoffentlich!) und meine Dark Angels relativ fertig sind, ist es an der Zeit sich den Dämonen zu widmen. Da ich bei dieser Armee immer noch skeptisch bin was die Einheiten angeht, wollte ich erfahrene Spieler um Rat fragen.
Vorweg: Ich bin weder Powergamer, ich gehe nicht auf Turniere, spiele in keinen Läden (also nur entspannt mit Freunden) und ich muss nicht auf Teufel komm raus alle Spiele gewinnen. Aber ne gute Chance zu haben würde mich nicht stören. 😉
Ich hab' hier mal 'ne 2000er Liste zusammengebastelt, der Unterschied zur 1850 wäre ein Grinder weniger, eine Dämonette mehr (hehe). Ich hoffe die Formatierung ist okay.
*************** 1,5 HQ ***************
Blutdämon
- Unheilige Stärke
- - - > 270 Punkte
Herold des Khorne
- Moloch
- Zorn des Khorne
- Unheilige Stärke
- - - > 130 Punkte
*************** 3 Elite ***************
3 Feuerdämonen des Tzeentch
- - - > 105 Punkte
4 Zerschmetterer des Khorne
- Zorn des Khorne
- Chaosikone
- Instrument des Chaos
- - - > 200 Punkte
4 Zerschmetterer des Khorne
- Zorn des Khorne
- Chaosikone
- Instrument des Chaos
- - - > 200 Punkte
*************** 4 Standard ***************
14 Zerfleischer des Khorne
- - - > 224 Punkte
12 Dämonetten des Slaanesh
- - - > 168 Punkte
5 Seuchenhüter des Nurgle
- - - > 75 Punkte
5 Seuchenhüter des Nurgle
- - - > 75 Punkte
*************** 3 Unterstützung ***************
Seelenzermalmer
- Erbrechen
- Auswurf
- - - > 160 Punkte
Seelenzermalmer
- Erbrechen
- Auswurf
- - - > 160 Punkte
Dämonenprinz
- Dämonischer Flug
- Eisenhaut
- Mal des Nurgle
- Odem des Chaos
- - - > 230 Punkte
Gesamtpunkte Chaosdämonen : 1997
Fragen:
1. Fateweaver ja oder nein? Ich bin mir da echt unsicher. Die 6" finde ich nicht berauschend, und falls ich mal den Test nicht bestehe sind 333 Punkte im Eimer. Ansonsten würde ich zu einem Blutdämon (eigentlich sogar lieber) tendieren. Die übrigen Punkte stecke ich dann in Flamer oder eben Bloodletters/Dämonetten. Oder was anderes...
2. Ikonen für die Plaguebearers ja oder nein? Ich plane eigtl. die Jungs auf die Missionsziele zu setzen (denke das macht jeder so). Habe aber auch schon gelesen dass die als Leuchtfeuer an die Front geschickt werden, da sie extrem viel aushalten und die Ikonen dadurch ziemlich sicher sind.
3. Grinder sollen ja ziemlich gut sein (sehen vor allem geil aus), aber ich habe irgendwie Angst dass die ziemlich schnell ziemlich konzentriert beschossen werden und ziemlich schnell sterben... Und: Grinder immer im Doppelpack? Oder geht auch einer (wie bei meiner 1850er Liste)?
4. Die ganze Sache mit der Aufstellung und anschließenden Deepstrikes ist ja meistens Glückssache. Gibt es da ein Patentrezept, wie man die Risiken minimieren kann? Also bspw. nicht unbedingt ZU nahe an den Gegner striken, gute Armeeaufteilung, etc?
Zuletzt bearbeitet: