1850 Carnifexe!

Victorius

Erwählter
05. Mai 2011
518
0
8.326
Servus,
wie jeder andere Tyra Spiele finde ich es auch ein wenig unschön dass Carnifexe nicht mehr sinnvoll gespielt werden können.. darum frage ich mich.. stimmt das überhaupt?

Nehmen wir mal einen carnifex in der unmodifizierten Standardausrüstung
und vergleichen Diesen mit dem neuen Herrscher der Unterstützungsauswahl.. dem Trygon:

Carnifex >> 160 Punkte
Trygon >> 200 Punkte

Pro und Contra für den Carnifex
+ Stärke 9 (noch sichereres Panzeknacken / Monolith knacker)
+ Stachelsporen (einzige Granaten in der Armee)
+ kleiner als Trygon / Talos besser nutzbar

+ um 20% billiger als ein Trygon
- "Nur" 4 Lebenspunkte
- zu langsam ohne Spore (wird oft vorher erschossen)
- im direkten Atribut-Vergleich um:2kg/ 2lp/ 3ini/ 2A/ 1mw schlechter

- Kann nicht automatisch schocken wie der Trygon (Tunnel)

Mit der folgenden Armeeliste würde ich mir eine Variante erhoffen, in der sich Carnifexe trotzdem noch gut spielen lassen. 🙂 Wenn ich an Carnifexe denke habe ich immer eine wilde meute Bullenartiger Brocken vor Augen die überall durchbrechen!

Armeeliste
*************** 1 HQ ***************
Tervigon
Sensenklauen, Toxinkammern, Stachelhagel, Katalyst
- - - > 190 Punkte


*************** 2 Elite ***************
3 Toxotrophen
- - - > 165 Punkte

3 Schwarmwachen
- - - > 150 Punkte

*************** 4 Standard ***************
10 Symbionten
- - - > 140 Punkte

10 Symbionten
- - - > 140 Punkte

10 Termaganten
Bohrkäferschleudern
- - - > 50 Punkte


10 Termaganten
Bohrkäferschleudern
- - - > 50 Punkte


*************** 1 Sturm ***************
20 Gargoylen
- - - > 120 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
3 Carnifexe
Sensenklauen, Sensenklauen, Stachelporen, Regeneration
- - - > 570 Punkte


Trygon
Upgrade zum Alpha-Trygon, Adrenalindrüsen, Regeneration
- - - > 275 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 1850


Grundkonzept:

Symbionten
die 2x 10 Symbionten flanken und stellen den Feind vor eine schwierige Entscheidung. A: sich trotzdem am Rand aufzubauen aber möglichst viele Einheiten dort stehen zu haben um die Seite möglichst zu zu bauen und zu besetzen (kein flanken an signifikanten Stellen möglich) oder B: Flanken zu meiden und sich mittig in einem "engen" korridor zu konzentrieren.

Gargoyle
an forderster Front findet man die 20 Gargs die weit gefächert sind um gegen Schablonenwaffen weniger anfällig zu sein und für einen weiten Bereich als Talos blocker dienen.

Toxos
Sie werden dicht gefolgt von den 3 Toxos die den Trupp somit auch einen 5er decker spendieren.

Tervigon
befindet sich ebenfalls an der front und wandert mit. Spendiert den Gargs FNP damit die Deckungswand möglichst lange überlebt. Schwachstelle: Ist momentan noch einzige Synapse auf dem Feld

Carnifexe
Durch ihre kleine Größe besitzen siie hinter den Gargs eindeutig einen 4er Decker. Sie bewegen sich zusammen mit der großen Truppe übers Feld. Die 3 Brocken bilden den Kern der Armee! Sollten die gargs fallen besitzen sie immernoch den 5er decker von den toxos. sie können einzeln agieren und somit (wahrscheinlich) auch nicht alle gecharged werden. Besitzen durch toxos aber auch defensiv granaten und gegner muss auf gefährliches Gelände testen! Ein Carnifex der Giftwaffen oder viel (schwachen) beschuss ausgesetzt ist kann FNP bekommen. Das tolle ist dass die fexe durch deckung angreifen und dennoch zuerst zuschlagen! LP verluste können ggf weg regeneriert werden!

Alpha-Trygon
ist die wichtige 2. Frontsynapse. Er schockt und bildet eine massive weitere Bedrohung! 3 Carnifexe und 1 Alphatrygon will KEINER in seinen Reihen rumhacken sehen! Er wird sofort feuer ziehen.. wo nun die toxos mit der mobilen deckung helfen könnten!

Schwarmwachen
suchen sich die besten positionen um möglichst verlustfrei hohe Verluste anzurichten.

Termas
billigeinheiten zum MZ halten. Die 2 10er termas könnten in Reserve bleiben. Die chance ist nicht schlecht dass EINER der Trupps nach dem trygon durch den Tunnel kann um MZ im gegnerischen Feld zu halten.
Der andere Trupp könnte ein MZ ,welches vorher intelligent an der eigenen kante platziert wurde halten.
 
... sie können einzeln agieren und somit (wahrscheinlich) auch nicht alle gecharged werden. ... Ein Carnifex der Giftwaffen oder viel (schwachen) beschuss ausgesetzt ist kann FNP bekommen.
Muss ich das verstehen? Du kaufst sie doch in der Rotte, also sind sie eine Einheit, oder sehe ich das falsch?

Außerdem haben sie trotz Stachelporen nur I3 im Angriff, schlagen also so oder so zuletzt zu. Mit Adrenalin schlagen sie wenigstens gleichzeitig mit Marines und Co zu.

Wenn ich Carnis spielen müsste, würde ich mir die S7 DS2-Schablone nicht entgehen lassen... spiele aber auch oft gegen Termis 🙄

Die Carnis wären echt nicht so übel, wenn da dieses kleine Sternchen in der Armeeliste nicht wäre... ne 3er Rotte mit Wundverteilung wäre ich übel (die müssten 9Lp verlieren, bis da mal einer draufgeht... )

DD
 
Die Rechnung, die mir immer den Spaß verdirbt:
3 Carnifexe = 480 punkte
2 Alpha Trygone = 480 Punkte

Jeweils 12 LP, jeweils 12 Attacken.
Alpha Trygone sind Synapsen, schneller zu Fuß (zu Schwanz) und sind schneller im Kampf (Ini).

Der einzige "Vorteil" der Fexe ist, dass du davon mehr mitnehmen kannst. 9 Fexe, aber nur 3 Trygone. Abgesehen davon, dass das punktetechnischer Wahnsinn ist: Wenn du die Stärken der Fexe ausspielen willst, stell noch mehr Fexe auf!

Und hey, ich hab sowas schon gegen ne Imp-Panzer Aufstellung im Freundeskreis funktionieren sehen... (7 Carnifexe bei 1500) Ist nix für Turniere, aber kann Freude machen^^
 
Der Fex ist einfach völlig inferior gegenüber dem Trygon, in jeder Hinsicht. KG-2 ist ein harter Schlag, selbst mit Sensen, außerdem sind Fexe ohne Sprinten einfach viel zu langsam. Wenn du sichere Deckung willst und vor allem Killgroups denke dochmal über dies nach:

*************** 2 HQ ***************
Alphakrieger, Paar Hornschwerter, Sensenklauen, Regeneration
- - - > 100 Punkte

Alphakrieger, Tentakelpeitsche und Hornschwert, Sensenklauen, Regeneration
- - - > 105 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
2 Carnifexe, Sensenklauen, Sensenklauen, Stachelporen
- - - > 330 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 535

Der Haufen kriegt von allem Deckung weil ja 50% der Modelle Infanterie sind. Sind die mit einem Zeh in der Zone, ist Deckung.

Dennoch halte ich es nicht für sinnig irgendwie auf Krampf Fexe aufs Feld zu bringen. Ich habe es selbst probiert weil ich sie eigentlich sehr gerne mag, aber ohne 2+RW oder irgendwas vergleichbares ist das einfach nicht möglich.
 
Sind die Toxotrophen nicht zu zweit mit nacktem Alpha für ihre Punkte stabiler als zu dritt?

2 Toxos + Alpha sind ne Bank.

Aber ich würde die Liste auch eher mit Alphas vollpumpen, die dann die Carnifexrotten unterstützen (vllt je 1 Fex + 1 Krieger und der 3. Fex zum Tervigon mit Pflichtstandardganten)

Das wäre zwar kein stimmiges, aber sicherlich ein stabiles Gerüst.

Leider kann man nicht so viele Alphakrieger mitnehmen, wie man gern möchte, so dass man halt einen bei den Toxotrophen abladen muss, und der andere sich einem Carnifex oder einer Carnifexrotte anschließt.

Denn Toxotrophen sind schon ziemlich wichtig bei der Menge von Rüstungsdurchdringenden Beschuss, den die Monströsen Kreaturen aushalten müssen.

Ich für meinen Teil warte noch mit meinen Nids die nächsten Entwicklungsstufen in Richtung Forgeworld ab.