1850 Chaos

Solimbar

Tabletop-Fanatiker
03. Dezember 2002
3.352
4.026
22.691
Kurz gesagt, was haltet ihr von folgender Liste (1850P)?

Diese Liste is inzwischen veraltet:
HQ:
Dämonenprinz
Mal des Slaanesh
Flügel
Warpzeit

Chaoshexer
Mal des Slaanesh
Peitsche der Unterwerfung
Melterbomben

Elite:
2 Cybots mit zusätzlicher Panzerung und Raketenwerfer

Standard:
2x 5 Noise Marines mit Sonic Blastern sowie 1 Blastmaster

8 Seuchenmarines mit 2 Plasmawerfern, Champ mit E-Faust
Rhino mit zusätzlicher Panzerung und 2. sync. Bolter

8 Khorneberserker mit Champ mit Energiewaffe
Rhino mit zusätzlicher Panzerung und 2. sync. Bolter

Unterstützung:
2 Kyborgs

Vindicator mit dämonischer Besessenheit

Geißel


Ich hab' jetzt ein paar Mal 3er Trupps Termis mit PW ausprobiert und bin eher enttäuscht als begeistert. Deshalb will ich jetzt mal mit den Cybots probieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
😎Meine Meinung..? Hm.. mal wieder Lash (wenigstens nicht doppelt) und viele Schablonen... nicht wirklich aufregend.

ich würde den sync. bolter der rhinos gg combiwaffe tauschen, wenn sie denn schon ne waffe bekommen sollen.

2 cybots find ich immer gefährlich... aber cool ^_^

Den Khornebeserkern würd ich ne E-Faust mitgeben (evt. über die Rationalisierung eines Seuchemarines.. 7 is angesagt 😉). Die E-Waffe ist nur im Angriff mit S5 stark und mit E-Faust bist du auch gegen conterangriffe von monströsen kreaturen gewappnet.

statt rhinowaffen, melterbombe un blastmaster würd ich lieber nochn rhino mitnehmen oder lieber den cybots mal zus. panz. spendieren.

aber nur meine meinung ;-)
 
Die Cybots haben doch zP?!

Man könnte an den Noise Marines ein paar Sonics einsparen (Lieber 2 Bolter, 2 Sonics, 1 Blastmaster oder gleich 4 Bolter+Blastmaster). Die Cybots sind immer gut und Raketenwerfer sind sehr gut, falls der Junge mal Schießwut kriegt.

Ich mag Raketenwerfer an den Rhinos, die find ich besser als den ZusatzBolter. Damit ist das Rhino auch nach dem Transportieren noch für irgendwas brauchbar.

Berserkerchampion würde ich auch mit eFaust ausrüsten.

Der Geissel verpasse ich neuerdings immer zwei Nahkampfarme.
 
Moin Jan,

welcome back to the gaming ...

Hört sich ja fast so an, als wolltest Du mal wieder ein Testspiel machen ?!

Die Frage ist, ob Du diese Armee als Fluff-, Fun-, oder Turnierarmee spielen willst.

Du wirst in keiner ernsthaften Turnierarmee des Chaos auch nur einen einzigen Cybot finden, geschweige denn 2.

Plasmatermis musst Du entweder mit mehr Modellen spielen, oder eben nur 3 mit Kombimeltern.

Den Vindicator habe ich letztens selbst gespielt und war nur mässig angetan von diesem.
Eine Geissel, oder ein Pred mit 2 LKs wäre da vielleicht die bessere Alternative.

Grüsse
Daniel

Grüsse
Daniel
 
Ja, wurde mal wieder Zeit.

Ich hab am Donnerstag ein kleines Testspiel und da werde ich die Vorschläge von hier mal testen.

Was die Cybots angeht bin ich von denen eigentlich ganz angetan, aber das mag daran liegen, dass ich dabei ständig daran denken muss, wie einmal einer einen Phantomlord weggeboltert hat (alle 3LP mit sync Schwebo und Schießwut!).
 
Ah, stimmt. Sorry wg ZP bei die Bots.

Haben wir nicht alle schonmal einen PLord mit schw. Boltern erlegt..? 😀
Mir passiert das immer andersherum. Mein DP stirbt immer von so mickrigen Waffen, daher finde ich sollte ein DP, der keine Lash hat auch das Mal des Nurgle bekommen.

Seuchis sind zu 7t einfach cooler und Berserker sollten schon die Faust bekommen, aber das wurde ja schon gesagt.
Von den synchro Boltern halte ich gar nix, wenn du denen eine zusätzliche Waffe verpasst, dann bitte Kombiflamer oder Inferno, aber das ist eigentlich eine Spielerei, wenn man denn noch Punkte über hat.

Die Noise Marines mag ich so eigentlich auch nicht, 5 Mann mit Blastmaster und sonst nix, sind OK um das eigene Missionsziel zu halten. Aber die Sonic Blaster gehören imho in einen Sturmtrupp. So 6 Jungs, Champ mit Booster, E-Waffe und Melterbomben und 3 mit Sonic Blaster die Jungs dann im Rhino.

Die Geißel mag ich mit MaschKa und Nahkampfwaffe. Die 4te Nahkampfwaffe ist dann eher übertrieben, da halte ich von 2 sync S7 Schüsse mehr, da man damit Barken oder Rhinos gut stoppen kann.

Vindicator und Cybots sind eher Geschmackssache.
 
Schon mal über einen GD anstelle des DP nachgedacht?

Bots würde ich nie mit 2 Schusswaffen spielen.

Die Nosies entweder oder austatten, sonst zu teuer im Preis-/Liestungsverh.

Rhinos mit Kombiwaffen, wenn schon denn schon.

Stylemäßig wäre ein ungeteilter DP glaubwürdiger. Ausserdem könnte man noch einen TS Trupp reinquetschen (dafür müsste u.A. ein Bot gehen) dann hätte man alle 4 drin.

Nosie auf 6, Stinker auf 7
 
OK, hier mal eine überarbeitete Liste. Die Noise Marines haben ihre Sonic Blaster behalten. Zum Einen, weil ich die Punkte noch hatte. Zum Anderen, weil ich die Modelle so schon fertig habe. Den Hexer hätte ich auch noch bauen müssen, deshalb fliegt er statt dem DP für den großen Dämonen raus.

HQ:
Dämonenprinz
Mal des Slaanesh
Flügel
Peitsche der Unterwerfung

großer Dämon


Standard:
2x 5 Noise Marines mit 4 Sonic Blastern sowie 1 Blastmaster

8 Seuchenmarines mit 2 Flammenwerfern, Champ mit E-Faust und Ikone
Rhino mit zusätzlicher Panzerung und Infernorakwerfer

8 Khorneberserker mit Champ mit E-Faust und Ikone
Rhino mit zusätzlicher Panzerung und Infernorakwerfer

Elite:
2x3 Terminatoren mit je 3 Kombi-Meltern,
Ikone des ungeteilten Chaos


Unterstützung:
2 Kyborgs

Predator mit 2 Laserkanonen und Maschka

Geißel

Und nun?
 
Zuletzt bearbeitet:
Herzlichen Glückstrumpf,

nach dem Chaos Cybot, hast Du die nächst schlechteste Einheit des Chaos Codex entdeckt und sogleich 3 mal eingebaut, die Chaosdämonen.

Du hast immer noch nicht aufgeklärt, was Du mit der Liste bezweckst.

Wenn Du Richtung ausgereizter Powergamerliste gehen willst, dann solltest Du eher Elemente, wie Meltertermis und Chaos Land Raider einbauen.

Grüsse
Daniel
 
OK, dann tausche ich die Dämonen oden in der Liste gegen Meltertermis. Da bleibt noch was übrig für je eine Ikone des ungeteilten Chaos.

Mit der Liste will ich hauptsächlich gegen Freunde spielen, vielleicht gehe ich auch mal auf ein Turnier, aber für letzteres würde ich noch hier und da etwas ändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach ja,

das offensichtlichste habe ich natürlich übersehen.
Aus wem soll der Grosse Dämon denn herausplatzen ?
Ein E-Faust-Champ wäre dazu zu schade und teuer.
Ausser in den Nurgle und Khorne Trupps, hast Du keine Champions enthalten und Deine Noise Marines stehen hinten rum und ballern.
Da hinten richtet Dein Grosser Dämon leider auch nur null schaden an.

Du bräuchtest wohl noch einen 5er-CSM Trupp im Rhino mit Melter/Flamer und Champ, der flott nach vorne brettert.

Grüsse
Daniel
 
Wer behauptet denn, dass Chaosdämonen schlecht sind? Ich liebe die Jungs einfach, da man sie in Reserve hält und gezielt da einsetzt, wo sie zu gebrauchen sind. Ich spiel 2x7 Dämonen und wenn sie den Gegner nicht vernichten, binden sie ihn immerhin eine zeitlang und das ganze für 91 Punkte - noch dazu sind sie eine Standardauswahl und dadurch die günstigste punktende Einheit, die wir haben.
 
Hi,

Das stimmt alles, jedoch tauchen die niederen Dämonen nur bei einer Ikone auf.
Hast Du keine Ikone mehr, dann sind die alle futsch.

Da sie nur Nahkämpfen können, müssen sie nah an den Gegner gebracht werden.
Da ein Land Raider scheinbar nicht zur Verfügung steht, brauchst Du bestimmt mehr als nur zwei Rhinos, um vorne anzukommen.
Sie haben im Angriff 3 Attacken Stärke 4, was Dosenarmeen nicht wirklich kratzt. Ihnen fehlt es an jeglichen Upgrades. Sie können kaum etwas einstecken. Kommen sie nicht in den Nahkampf, fürchten sie sich vor jeder Boltersalve, selbst vor Taschenlampen. Reserven kannst Du nicht freiwillig zurückhalten, sondern man muß jede Runde für deren Eintreffen würfeln. Sie sind unzuverlässig.

Mein Fazit nach nur einem Turnier fällt vernichtend aus.
Der einzige Einsatzzweck, den sie meiner Meinung nach gut erfüllen ist, sich am eigenen Missionsziel in Deckung hinzuschmeissen, damit diese einen 3+ Save bekommen und die Marker halten, damit der Rest der Armee vorrücken kann.

Nun aber zurück zum topic und der Armee von Pallanon.
Ansonsten könne wir gerne in der Einheitenwoche weiter über die niederen Dämonen diskutieren.

Grüsse
Daniel
 
Eigentlich reichen die 2 Rhinos, um gut nach vorne zu kommen. Gerade die Seuchenvögel halten ja auch assozial viel aus, aber Daniel hat schon recht, denn wenn die Dämonen nicht gleich in den Nahkampf kommen, dann geht es ihnen ziemlich schlecht.

Außerdem hätte ich durch die Termis sowohl etwas Nahkampfunterstützung als auch die nicht unwesentlichen Melter.