1850 gegen Tau mit Eldar oder Dark Eldar

Thrashtilldeath1986

Testspieler
04. Mai 2015
96
0
6.006
Servus, hab am Wochenende ein 1850 Spiel gegen unseren Tau-Spieler. Wie werden wohl normal auswürfeln, was wir spielen. Spielfeld: 72'' x 48''. Beschränkungen haben wir nicht großartig, außer nicht haufenweise Formationen zu spammen.

Womit rechne ich bei ihm? Stormsurge, 2-3 Ghostkeels, keine (!) Riptides, maximal Hammerhead oder Teufelsrochen, diverse Crisis, fliegender Commander, Breitseiten.

Nun ist es so, dass ich mir gerade bei der Bewaffnung der Troups gegen Tau recht unsicher bin.

Ich will auf jeden Fall eine Masque spielen. Da ich 2 modelltechnisch noch nicht hinbekomme müssen Eldar oder Dark Eldar als allierte her. Hier mal 2 Listen:


++ Harlequins - Codex (EH Masque Detachment) (1106pts) ++

+ Elites (455pts) +

Shadowseer (100pts) [Mastery Level 2, Shuriken Pistol, The Mask of Secrets]
Shadowseer (110pts) [Mastery Level 2, Shuriken Pistol, The Starmist Raiment]
Shadowseer (85pts) [Mastery Level 2, Shuriken Pistol]
Solitaire (160pts) [Cegorach's Rose] ->

Die Shadowseer sollen auf Phantasmacy würfeln bis Fog of Dreams (Zieleinheit schießt nur schnellschüsse) und Mirror of Minds (Moralwertest mit gegenerischer Einheit und Shadowseer) erreicht würde, danach Telepathie zwecks Unsichtbarkeit und/oder kreischen. Wenn ich unsichtbarkeit habe, dann bleibt wohl ein Shadowseer hinten beim Wraithknight. Solitär bleibt anfangs hinten und möglichst außer Sicht (i.d.H, dass er in vergisst.)

+ Troops (431pts) +

Troupe (119pts)
Player [Harlequin's Caress, Shuriken Pistol]
Player [Harlequin's Caress, Shuriken Pistol]
Player [Close combat weapon, Shuriken Pistol]
Player [Close combat weapon, Shuriken Pistol]
Troupe Master [Harlequin's Caress, Shuriken Pistol] -> sollte klar sein.

Troupe (119pts)
Player [Harlequin's Caress, Shuriken Pistol]
Player [Harlequin's Caress, Shuriken Pistol]
Player [Close combat weapon, Shuriken Pistol]
Player [Close combat weapon, Shuriken Pistol]
Troupe Master [Harlequin's Caress, Shuriken Pistol] -> sollte klar sein.

Troupe (193pts) [Starweaver]
Player [Harlequin's Embrace, Shuriken Pistol]
Player [Harlequin's Embrace, Shuriken Pistol]
Player [Harlequin's Embrace, Shuriken Pistol]
Player [Harlequin's Embrace, Shuriken Pistol]
Troupe Master [Harlequin's Caress, Shuriken Pistol] -> für sichere Stärke 6 Treffer gegen Fahrzeuge und/oder Stormsurge

+ Fast Attack (140pts) +

Starweaver (70pts) -> sollte klar sein.

Starweaver (70pts) -> sollte klar sein.

+ Heavy Support (80pts) +

Voidweavers (80pts)
Voidweaver [Prismatic cannon] -> sollte klar sein.

++ Eldar Craftworlds: Codex (2015) (Combined Arms Detachment) (745pts) ++

+ HQ (90pts) +

Autarch (90pts) [Banshee Mask, Shuriken Pistol, Swooping Hawk Wings] -> springt rum und schließt sich vor einem Nahkampangriff einer Troupe an. Tauscht ggf. Platz mit seinem Shadowseer.

+ Troops (260pts) +

Dire Avengers (200pts) [5x Dire Avenger]
Wave Serpent [Holo-fields, Shuriken Cannon, Twin-linked Shuriken Cannon] -> Standardauswahl um ein "stabiles Fahrzeug" vorne zu haben und den Druck von den Star Weaver zu nehmen. Ggf. auch für Panzershock.

Rangers (60pts) [5x Ranger] -> Standardauswahl

+ Heavy Support (60pts) +

Vaul's Wrath Support Battery (30pts) [Shadow Weaver, Support Weapon] -> außer Reichweite und Sichtlinie bleiben und um die Tau aus ihrer Deckung zu ballern.

Vaul's Wrath Support Battery (30pts) [Shadow Weaver, Support Weapon] -> außer Reichweite und Sichtlinie bleiben und um die Tau aus ihrer Deckung zu ballern.

+ Lord of War (335pts) +

Wraithknight (335pts) [2x Heavy Wraithcannon, 2x Starcannon] -> feuert wenn sinnvoll immer alles auf den Stormsurge ab, bis er gegangen ist.



Ich würde dem Tau die erste Runde geben um vom Rising Crescendo zu profitieren.


2 Fragen zur möglichen Taktik:

1. Wäre es sinnvoll mit allem möglichst auf breiter Linie vorzuboosten und die Mirage Launcher zu zünden und zu beten, dass nicht so viel zerschossen wird? Natürlich mit Psi so gut es geht absichern und Stormsurge klein halten mit Fog of Dreams.

2. Wie ist das mit dem speziellen Abwehrfeuer der Tau? Verhindert die Banshee Maske des Autarchen dies auch für andere Einheiten im 12" Umkreis?

Danke schon einmal für Hinweise!




- - - Aktualisiert - - -

2. Liste mit Dark Eldar. Hier würde ich auf Grund der Formation ggf. auf den 1. Zug bestehen.


+++ DEldarquin Formation (1846pts) +++

++ Harlequins - Codex (EH Masque Detachment) (1106pts) ++

+ Elites (460pts) +

Shadowseer (100pts) [Mastery Level 2, Shuriken Pistol, The Mask of Secrets]

Shadowseer (110pts) [Mastery Level 2, Shuriken Pistol, The Starmist Raiment]

Shadowseer (90pts) [Haywire grenades, Mastery Level 2, Shuriken Pistol]

Solitaire (160pts) [Cegorach's Rose]

+ Troops (431pts) +

Troupe (119pts)
Player [Harlequin's Caress, Shuriken Pistol]
Player [Harlequin's Caress, Shuriken Pistol]
Player [Close combat weapon, Shuriken Pistol]
Player [Close combat weapon, Shuriken Pistol]
Troupe Master [Harlequin's Caress, Shuriken Pistol]

Troupe (119pts)
Player [Harlequin's Caress, Shuriken Pistol]
Player [Harlequin's Caress, Shuriken Pistol]
Player [Close combat weapon, Shuriken Pistol]
Player [Close combat weapon, Shuriken Pistol]
Troupe Master [Harlequin's Caress, Shuriken Pistol]

Troupe (193pts) [Starweaver]
Player [Harlequin's Embrace, Shuriken Pistol]
Player [Harlequin's Embrace, Shuriken Pistol]
Player [Harlequin's Embrace, Shuriken Pistol]
Player [Harlequin's Embrace, Shuriken Pistol]
Troupe Master [Harlequin's Caress, Shuriken Pistol]

+ Fast Attack (140pts) +

Starweaver (70pts)

Starweaver (70pts)

+ Heavy Support (75pts) +

Voidweavers (75pts)
Voidweaver [Haywire cannon]

++ Dark Eldar: Codex (2014) (Combined Arms Detachment) (430pts) ++

+ HQ (10pts) +

Court of the Archon (10pts) [Lhameans]
-> billig HQ, welches sich irgendwo versteckt.

+ Troops (420pts) +

Kabalite Warriors (105pts) [5x Kabalite Warrior]
-> Standards, möglichst viel auf dem Stormsurge ballern, eventuell steigen die Krieger aus um Missionsziele zu besetzen, sofern im Gelände.
Venom [Splinter Cannon]

Kabalite Warriors (105pts) [5x Kabalite Warrior]
-> Standards, möglichst viel auf dem Stormsurge ballern, eventuell steigen die Krieger aus um Missionsziele zu besetzen, sofern im Gelände.
Venom [Splinter Cannon]

Kabalite Warriors (105pts) [5x Kabalite Warrior]
-> Standards, möglichst viel auf dem Stormsurge ballern, eventuell steigen die Krieger aus um Missionsziele zu besetzen, sofern im Gelände.
Venom [Splinter Cannon]

Kabalite Warriors (105pts) [5x Kabalite Warrior]
-> Standards, möglichst viel auf dem Stormsurge ballern, eventuell steigen die Krieger aus um Missionsziele zu besetzen, sofern im Gelände.
Venom [Splinter Cannon]

++ Dark Eldar: Supplement - Haemonculus Covens (Formation Detachment) (310pts) ++

+ Formation (310pts) +

Scalpel Squadron (310pts)
-> schockt in der ersten Runde und versucht mit 4 Flamern möglichst Späher und Markerdrohnen rauszunehmen und D3 Punkte für First Blood zu holen. Falls das nicht klappt wegen abfangen, dann hat der Rest der Armee in seiner ersten Runde weniger Feuer zu überstehen.

1x Wrack with special weapon [Liquifier Gun]
3x Wracks [Wracks, Wracks, Wracks]
1x Acothyst [Liquifier Gun, Wrack tools]
Venom [Splinter Cannon]

1x Wrack with special weapon [
Liquifier Gun]
3x Wracks [Wracks, Wracks, Wracks]
1x Acothyst [Liquifier Gun, Wrack tools]
Venom [Splinter Cannon]


Created with BattleScribe (http://www.battlescribe.net)

 
Ganz ehrlich, ich bin nun wirklich nicht der TAU-Experte, aber was du da zusammengeklickt hast, sieht doch ganz vernünftig aus. Ich tendiere tatsächlich eher zur DE-Liste, da du mit den 8 Standards mit Objective secured (die Fahrzeuge mitgezählt) und dem Venomspam allgemein die Tau ganz gut nach Punkten schlagen können wirst. Die Scalpel Squadron hört sich nicht so schlecht an - würde ich aber ggf. in der Liste weglassen.
Gib dem Soli unbedingt noch ne Granate in die Hand.
Lhamens mit 10P geht als HQ? Mmhhh, ich hab da lieber nen echten Archon im Gepäck, aber das ist Geschmackssache.

Die Eldar-Liste sieht aus, wie die von Lythea - da ich da aber nur Flieger für die Clons einpacke, halte ich mich da mal raus... :happy:

Ich würd beide Listen absegnen.
 
Sehen beide Solide aus, die Frage ist nun was du gegenüber von dir haben wirst.

Sprich spielt er Ghostkeel Formation mit den Geistern?

Die Eldar finde ich etwas schwächer, da der Wraithknight meiner Meinung nach nicht so gut ist gegen Tau. Allerdings must du schauen was du sonst gegen den Stormsurge machst.

Die DE Liste bietet auch noch den großen Vorteil des Null-Deployments. Hängt aber davon ab, wieviel Interceptor dein Kumpel dabei hat.
Ansonsten:
1. Gegnerrunde: Er steht doof da
1. Spielerrunde: Scalpel Squadron schocken und in Sicherheit bringen oder First Blood holen.
2. Gegnerrunde: Ev tötet er die Scalpel Squadron oder er hat wieder nichts in Sicht.
2. Runde: Am besten mit Reservemanipulation (über WL-Trait) oder allgmeine alles reinbringen. First Strike->First Blood-> Profit

und warum dem Gegner Turn 1 überlassen? Der kommt dir nicht entgegen, du wirst Turn 1 nicht Chargen können (zählt das Crescendo überhaupt Spielerzüge und nicht eher Spielzüge?)

Zu deinen Fragen:
Druck hilft oft, aber die Frage ist, was er dabei hat, denn Feuerkrieger sind auf kurze Reichweite echt böse.

Und ich glaube die Bansheemaske verhindert jedwedes Abwehrfeuer auf Ihre Einheit oder? Kenne die Formulierung nicht.
 
Eine Einheit darf kein Abwehrfeuer geben, wenn sie von einer Einheit die mind. 1 Modell mit Bansheemaske enthält, angegriffen wird. Nix mit auf Einheiten in 12 Zoll Umkreis...da ist der Wunsch der Vater des Gedankens.
Tante Edit sagt:
Ahh, jetzt die Intention begriffen...
Natürlich dürfen dann die umliegenden Einheiten auch kein unterstützendes Abwehrfeuer geben, da ja schon die Primäreinheit nicht schießen darf.
 
Zuletzt bearbeitet:
und warum dem Gegner Turn 1 überlassen? Der kommt dir nicht entgegen, du wirst Turn 1 nicht Chargen können (zählt das Crescendo überhaupt Spielerzüge und nicht eher Spielzüge?)

Das Crescendo zählt einwandfrei SpielERzüge = wenn dein Gegner Runde 1 hat, darfst du dich direkt freuen.




Zu den Tau fällt mir gerade eigentlich nur Shakespeare ein: "Riptide, Tau sein oder nicht sein; das ist hier die Frage!"
Seit wann kann man denn bitte eine Tau-Army ohne Riptides spielen? Dachte immer, dass "da Faust von da Göttaz" runterkommt und "alle BoyZ platt macht"....


Du hast in beiden Listen einen Solitär? Da drückt der Yvie erstmal hart auf's "+", aber die Granaten "vergessen"! BF9! BE EF 9!
Fakt ist, dass der Solitär nicht "immer" rennen&schießen "muss" und eine (1) Granate "gern" der Killshot für ein Auto ist - auch gegen Tau ^^
Mir gefällt jedoch nicht, dass du dafür sorgen willst, dass dein Gegner ihn "vergisst"... Eigentlich ist der Solitär dafür da, dass der Gegner ihn "niemals wieder vergessen kann"!

Harli+Eldar:
++ Harlequins - Codex (EH Masque Detachment) (1106pts) ++

+ Elites (455pts) +

Shadowseer (100pts) [Mastery Level 2, Shuriken Pistol, The Mask of Secrets] -> Wennn Shadowseer, dann ist die Maske "Pflicht"
Shadowseer (110pts) [Mastery Level 2, Shuriken Pistol, The Starmist Raiment] -> Nicht unbedingt "notwendig" und geht schöner
Shadowseer (85pts) [Mastery Level 2, Shuriken Pistol] -> Hast du keinen Death Jester? Nichtmal einen Scratch-Build? Pfad der Helden?!
Solitaire (160pts) [Cegorach's Rose] -> Granate?!

Ich würde an dieser Stelle dringend auf den 'Pfad der Helden' zeigen! Gerade Tau haben eine Schwäche für Death Jester - vor allem, wenn sie dann mit -4 testen müssen, ob sie weg rennen! Wenn ihr nach FAQ spielt, darf der Solitär darauf verzichten zu infiltrieren und mit dem Rest der Armee angreifen, aber ein (kreischender) Shadowseer (mit Mastery2 und Maske) mit einem Death Jester (und beide haben +3 auf Deckung) sind einfach "nom nom nom" gegen Tau.
+ Troops (431pts) +

Troupe (119pts)
Player [Harlequin's Caress, Shuriken Pistol]
Player [Harlequin's Caress, Shuriken Pistol]
Player [Close combat weapon, Shuriken Pistol]
Player [Close combat weapon, Shuriken Pistol]
Troupe Master [Harlequin's Caress, Shuriken Pistol] -> finden wir immer gut

Troupe (119pts)
Player [Harlequin's Caress, Shuriken Pistol]
Player [Harlequin's Caress, Shuriken Pistol]
Player [Close combat weapon, Shuriken Pistol]
Player [Close combat weapon, Shuriken Pistol]
Troupe Master [Harlequin's Caress, Shuriken Pistol] -> und lecker sind sie auch

Troupe (193pts) [Starweaver]
Player [Harlequin's Embrace, Shuriken Pistol]
Player [Harlequin's Embrace, Shuriken Pistol]
Player [Harlequin's Embrace, Shuriken Pistol]
Player [Harlequin's Embrace, Shuriken Pistol]
Troupe Master [Harlequin's Caress, Shuriken Pistol] -> Ich gehe mal nicht davon aus, dass sie in die Nähe des Stormsurges kommen, wenn, dann ist natürlich lecker... bin nur gerade zu faul auszurechnen, ob die Liebkosungen nicht statistisch mehr Schaden machen würden :/

+ Fast Attack (140pts) +

Starweaver (70pts)
Starweaver (70pts)

+ Heavy Support (80pts) +

Voidweavers (80pts)
Voidweaver [Prismatic cannon] -> Gegen Tau auf jeden Fall die bessere Waffe

++ Eldar Craftworlds: Codex (2015) (Combined Arms Detachment) (745pts) ++

+ HQ (90pts) +

Autarch (90pts) [Banshee Mask, Shuriken Pistol, Swooping Hawk Wings] -> Kann man machen, schau aber mal bitte, ob du da nicht noch eine Fusionsknifte dran bekommst!

+ Troops (260pts) +

Dire Avengers (200pts) [5x Dire Avenger]
Wave Serpent [Holo-fields, Shuriken Cannon, Twin-linked Shuriken Cannon] -> Spielt ihr nach dem FAQ? Dann kann der Serpent den (geankerten) Surge aus dem Spiel tankschocken!

Rangers (60pts) [5x Ranger] -> Ich mag Ranger... aber... versteh' mich bitte nicht falsch... selbst Bikes mit Shurikenwaffen machen mehr Schaden 🙁

+ Heavy Support (60pts) +

Vaul's Wrath Support Battery (30pts) [Shadow Weaver, Support Weapon]
Vaul's Wrath Support Battery (30pts) [Shadow Weaver, Support Weapon] -> okay. Also, gegen Tau (und Scatter-Bikes)
+ Lord of War (335pts) +

Wraithknight (335pts) [2x Heavy Wraithcannon, 2x Starcannon] -> erm, nein... einfach... nein.

Zwei Dinge bitte unbedingt beachten:
1) Wenn du auf eine Beschuss-Wand zuläufst, bist du eigentlich "immer" tot.
Phantasmancy ist fancy, aber nicht immer zuverlässig genug... Tatsache ist, dass du keinen 'Nebel der Träume' brauchst, wenn ihr nach FAQ spielt - dann tankschockst du den Surge einfach aus dem Spiel und gut ist.

2) Mit dem letzten Codex:Eldar habe ich wohl mit am lautesten geschrien, dass ein Ritter gefälligst eine Sonnenkanone zu tragen hat - mit dem jetzigen brülle ich nach dem Schwert! Wenn du Modelle "hinten stehen lässt", rennst du mit einer "halben Armee" auf eine "ganze Armee" zu und "hoffst", dass von hinten genug Unterstützungsfeuer kommt - als Eldar vielleicht eine tolle Sache... aber da springen die Jetbikes auch wieder durch die Gegend. Bitte denke daran, dass Harlis zerbrechliche kleine Super-Clowns sind --- und ein Nahkampfritter in die selbe Richtung unterwegs wäre ^-^
Einfach mal eine kleine Fahrgemeinschaft bilden! Dein Gegner hat die Wahl: Entweder er schießt auf die Clowns und ein wütender Ritter frisst sich durch seine Armee oder er schießt auf den Ritter und ein paar wütende Clowns machen eine Pyjama-Party mit "ordentlich viel Sushi".
= Eldar mit Beschussritter? Von mir aus... Harlis mit Nahkampfritter? Auf jeden Fall!

Harlis + DE:

+++ DEldarquin Formation (1846pts) +++

++ Harlequins - Codex (EH Masque Detachment) (1106pts) ++

+ Elites (460pts) +
Shadowseer (100pts) [Mastery Level 2, Shuriken Pistol, The Mask of Secrets]
Shadowseer (110pts) [Mastery Level 2, Shuriken Pistol, The Starmist Raiment] -> siehe oben
Shadowseer (90pts) [Haywire grenades, Mastery Level 2, Shuriken Pistol]
Solitaire (160pts) [Cegorach's Rose] -> Granaten vom Shadowseer weg und hier her.

Auch hier empfehle ich einen 'Pfad der Helden' - die Gründe sind die selben... nur, dass hier noch eine 'Rüstung des Elends' dazu kommt.

+ Troops (431pts) +
Troupe (119pts)
Player [Harlequin's Caress, Shuriken Pistol]
Player [Harlequin's Caress, Shuriken Pistol]
Player [Close combat weapon, Shuriken Pistol]
Player [Close combat weapon, Shuriken Pistol]
Troupe Master [Harlequin's Caress, Shuriken Pistol] -> gekauft

Troupe (119pts)
Player [Harlequin's Caress, Shuriken Pistol]
Player [Harlequin's Caress, Shuriken Pistol]
Player [Close combat weapon, Shuriken Pistol]
Player [Close combat weapon, Shuriken Pistol]
Troupe Master [Harlequin's Caress, Shuriken Pistol] -> gekauft

Troupe (193pts) [Starweaver]
Player [Harlequin's Embrace, Shuriken Pistol]
Player [Harlequin's Embrace, Shuriken Pistol]
Player [Harlequin's Embrace, Shuriken Pistol]
Player [Harlequin's Embrace, Shuriken Pistol]
Troupe Master [Harlequin's Caress, Shuriken Pistol] -> kann man machen, muss man aber nicht

+ Fast Attack (140pts) +
Starweaver (70pts)
Starweaver (70pts)

+ Heavy Support (75pts) +
Voidweavers (75pts)
Voidweaver [Haywire cannon] -> Warum jetzt hier die Impulskanone? Das Prisma ist, gegen Tau, auf jeden Fall die bessere Waffe!

++ Dark Eldar: Codex (2014) (Combined Arms Detachment) (430pts) ++

+ HQ (10pts) +
Court of the Archon (10pts) [Lhameans] -> Mit der Wahl der Lhamaeans verzichtest du auf die 'Rüstung des Elends' und die ist, zusammen mit Harlis, einfach 'elendig' gut.

+ Troops (420pts) +

Kabalite Warriors (105pts) [5x Kabalite Warrior]
Venom [Splinter Cannon]

Kabalite Warriors (105pts) [5x Kabalite Warrior]
Venom [Splinter Cannon]

Kabalite Warriors (105pts) [5x Kabalite Warrior]
Venom [Splinter Cannon]

Kabalite Warriors (105pts) [5x Kabalite Warrior]
Venom [Splinter Cannon]

Ist der 4er-Venom-Spam wirklich derart billig? Wow... das muss ich doch dringend mal näher beleuchten.. Am Ende macht das noch Sinn 😵
Bedenke bitte, dass ein Stormsurge eine "garg" ist und Giftwaffen daher "sehr viel weniger gut" dagegen sind (zumindest, wenn ich mich richtig erinnere und man noch immer 6+ für die Verwundung braucht).

++ Dark Eldar: Supplement - Haemonculus Covens (Formation Detachment) (310pts) ++

+ Formation (310pts) +

Scalpel Squadron (310pts) -> Der "First Turn Schock" bringt dir nur sofern etwas, dass dein Gegner sich freut, weil er früher auf teure Einheiten schießen darf :/
Keine Ahnung... finde das nicht gut. Selbst, wenn du damit etwas "wichtiges" tötest, sind sie (MEINER Meinung nach) ihre 310 Punkte nicht wert...

1x Wrack with special weapon [Liquifier Gun]
3x Wracks [Wracks, Wracks, Wracks]
1x Acothyst [Liquifier Gun, Wrack tools]
Venom [Splinter Cannon]

1x Wrack with special weapon [Liquifier Gun]
3x Wracks [Wracks, Wracks, Wracks]
1x Acothyst [Liquifier Gun, Wrack tools]
Venom [Splinter Cannon]

Tante Edith hat mich gerade daran erinnert, dass ich noch gar nichts nettes gesagt habe!


Da sind auf jeden Fall ein paar schöne Ansätze dabei! Vor allem den Spaß mit den Venoms werde ich vermutlich noch näher betrachten wollen - die Option auf eine 'Rüstung' ist auf jeden Fall sehr angenehm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich dürfen dann die umliegenden Einheiten auch kein unterstützendes Abwehrfeuer geben, da ja schon die Primäreinheit nicht schießen darf.

Und wo steht das? Das steht nur, dass die eine Einheit nicht darf, aber nicht, dass die anderen nicht unterstützen dürfen...? Da bräuchte ich jetzt mal den Text der Tau-Sondereigenschaft...

Ist der 4er-Venom-Spam wirklich derart billig? Wow... das muss ich doch dringend mal näher beleuchten.. Am Ende macht das noch Sinn 😵
Bedenke bitte, dass ein Stormsurge eine "garg" ist und Giftwaffen daher "sehr viel weniger gut" dagegen sind (zumindest, wenn ich mich richtig erinnere und man noch immer 6+ für die Verwundung braucht).

Jo, aber das sind bei 4 Venoms 48 Schuss Gift (ohne (!) die Krieger drin) - da werden wohl ein paar 6er dabei sein, wenn mans drauf anlegt... 😉 Venom-Spam ist da sehr beliebt, mit objective secured hilft es den Harlies auch noch sehr billig Missionsziele halten.

Scalpel Squadron (310pts) -> Der "First Turn Schock" bringt dir nur sofern etwas, dass dein Gegner sich freut, weil er früher auf teure Einheiten schießen darf :/
Keine Ahnung... finde das nicht gut. Selbst, wenn du damit etwas "wichtiges" tötest, sind sie (MEINER Meinung nach) ihre 310 Punkte nicht wert...

Mit Archon + Rüstung + SS mit Maske kann der zusätzliche -1 MW schon Sinn machen - aber da gehört dann schon fast eine Liste drumrumgebaut und hier gefällt mir die Squadron auch nicht so richtig...
 
Zuletzt bearbeitet:
Erst mal danke für die Tipps. Es freut mich zu hören, dass nicht alles Murks ist. Ich werde sie noch etwas anpassen. Die Idee mit dem Nahkampfritter werde ich definitiv in Erwägung ziehen, da ich ihn so eh viel lieber spiele. Wobei ich momentan eher zur Dark Eldar tendiere, da sie mit den günstigen Standard einfach die hohen Kosten der Harlies kompensieren und mehr Feldkontrolle bieten. Aber vielleicht machen wir ja auch 2 Spiele und beide Mischungen kommen mal zum Einsatz.

Was das Tankshocken angeht: Wir spielen nach FAQ. Daher war der Serpent auch drin. In diesem Zusammenhang gleich mal die Frage: Greift denn der Serpent Schild auch bei dem Death or Glory Volltreffer? Das wäre ja ein fast ziemlich sicheres totshocken.
 
Nach FAQ-Draft hilft die Banshee-Maske wirklich nur gegen den Trupp, der Angegriffen wird - alle anderen Trupps dürfen normal Abwehrfeuer geben. Und der Stromsurge wird nur dann totgeschockt, wenn er sich verankert - wenn dein Gegener das tut, schön für dich, dann hat er es nicht anders verdient.
Was den Psisupport betrifft: Fog of Dreams geht halt leider nur, wenn Du vorher aussteigst - was gegen Tau meist recht schnell tödlich wird.
Was ist eigentlich der Plan, um den Autarchen am leben zu halten? Auf LOS-Blocker hoffen und verstecken? Sonst hat er ja keinen Trupp, dem er sich anschließen kann...
Ach ja, noch was: Du willst die Embraces gegen Fahrzeuge einsetzen? Leider trifft HoW immer die Seite, die angegriffen wird, und nicht wie anderer NK automatisch das Heck - ist also gegen Hammerhaie mit (wenn ich mich recht erinnere) 13/12/10 nur so semigut. Vielleicht wären da ein paar Kisses für die Chance auf Instakill gegen die Ghostkeels besser.
 
Was den Autarch angeht: Der wird wohl rausfliegen. Wenn er das Abwehrfeuer anderer Trupps nicht unterbindet, dann macht es wenig Sinn. Zudem müsste ich ihm die Flügel wegnehmen, damit er sich in ein Fahrzeug setzen kann, mit anderen Truppen. Das hatte ich nicht bedacht.

Okay, Psikräfte muss ich mal schauen, was ich dann damit anstelle. Muss mir eine Reihe noch einmal genauer anschauen. Wobei die Primärkraft durchaus helfen kann was Abwehrfeuer angeht mit etwas Glück?

Mal sehen ob ich für den Autarch ein Runenpriester irgendwie mit reingequetscht kriege. Sollte möglich sein, wenn ich den Embrace-Trupp etwas umstelle.

Freitag werde ich sicherlich die überarbeite Liste noch kurz posten. Oder spätestens Sonntag nach dem Spiel mit Erfahrungsbericht. Vielen Dank für die Vorschläge.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist nur sehr wenig derart effektiv gegen Abwehrfeuer, wie 'Niederhalten'-Tests.
Hast du evtl die Möglichkeit "ein paar" Shadowseer zu spielen?
Da hättest du "ausreichend" Psistufen, damit die 'Schleier der Tränen' auch durch kommen und jeder von ihnen trägt einen Creidann für feine Tests (beachte, dass alle Einheiten testen müssen, die GETROFFEN werden - da steht nichts von Wunden oÄ, also schön "zwischen zwei Einheiten" schießen!)
 
Hmm gegen Nahkampfarmeen auf jeden fall interessant mit dem Crecendo gegen Tau aber immer noch TOTALER MIST ihm den 1. Zug zu überlassen.
Der kommt dir nicht entgegen. Die Chargerange ist immer noch 24"+ . Sprich hat er den 1. Zug und du hast immer noch Dinge in Transportern, kannst du 6" fahren + 6" Austeigen +W6" Sprinten (nehmen wir mal großzügig 5) und dann brauchst du immer noch 8" beim Charge !VOR! dem Abwehrfeuer. Und das auch nur wenn ihr beide an der Kante deployed.
Das Klingt für mich eher nach "Ich schenke dem Gegner mehr Schussphasen" als ein guter Plan.

Mit Shadoseer und DJ kannst du da schon eingies an Feuerkraft wegnehmen Turn 1, so dass mehr ankommt.

Und die Scalpel Squadron ist wie gesagt genau dann gut, wenn du 0 Deployment spielen willst. Dann macht er Turn 1 nix (Wenn du die Venoms gut versteckt hast) und Turn 2 hast du dann den Firststrike.
 
Das Null-Deployment ist vor allem dafür da den garantierten 1. Zug zu haben, sprich wenn du Null-deployst ist egal wer den offiziellen 1. Zug hat. Hat der Gegner ihn tut er 1. Runde nichts (man verliert automatisch ja nur wenn man am Ende der eigenen Runde nichts mehr auf dem Feld hat). Du bringst dann 1. Runde deine Scalpel-squadron rein und versteckst sie. In der 2. Runde kann er besten Falls wieder nichts machen oder nur bedingt deine Scalpel squadron beschießen, dann kommt in deiner 2. Runde der Großteil deiner Arme und du hast quasi den 1. relevanten Zug.